Zutaten
1 rote Zwiebel
1 rote Paprikaschote
250 g Emmentaler
je 15 grüne Oliven, ohne Stein
3 EL Apfelessig
4 EL Walnussöl
1 TL Senf
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
1 Prise Zucker
1
Zwiebel abziehen und sehr fein würfeln. Paprikaschote halbieren, putzen, waschen und mit dem Käse in Würfel schneiden. Oliven in Ringe schneiden und mit Zwiebel, Paprika und Käse vermischen.
2
Essig mit Öl und Senf verrühren und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Dressing mit Salat vermischen und circa 60 Minuten durchziehen lassen.
Guten Appetit
Zutaten (20 Stück)
125 g weiche Butter
220 g Zucker
2 EL Vanillezucker
3 Eier
300 g Mehl
3 TL Backpulver
1 Päckchen Puddingpulver
rote Lebensmittelfarbe
5 EL Himbeergelee
500 g Mascarpone
500 g Quark
5 EL Puderzucker
1
Butter, Zucker und Vanillezucker dickschaumig aufschlagen. Eier einzeln unterrühren. Mehl, Back- und Puddingpulver dazusieben und verrühren. Teig mit Lebensmittelfarbe intensiv rot einfärben und mit Hilfe von 2 Esslöffeln circa 40 kleine Teighäufchen auf 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche setzen. Teig im vorgeheizten Backofen bei Umluft 160 Grad 12 bis 15 Minuten backen.
2
Küchlein auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Gelee, Mascarpone, Quark und 3 Esslöffel Puderzucker verrühren, in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und auf die Hälfte der Küchlein die Creme verteilen.
3
Obere Hälften auflegen, kurze Zeit kalt stellen, mit restlichem Puderzucker bestäuben und servieren.
Zutaten:
6 getrocknete Tomaten (30 g)
1 EL Rote Linsen (15 g)
1 EL ungeschälte Mandelkerne (20 g)
350 g Spaghetti
Zutaten:
8 Scheiben Vollkorn-Weizentoast (ca. 200 g)
3 Stangen Staudensellerie (à ca. 75 g)
2 Stangen Lauch (à ca. 200 g)
2 Eier
Zutaten (4 Portionen)
2 kleine Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
2 EL Speiseöl
2 EL Tomatenmark
400 g geschälte Tomaten
1 EL Rosmarin
100 ml trockener Rotwein
600 ml Gemüsebrühe
1 Prise Zucker
1 EL Zitronensaft
Salz
Pfeffer
50 g geriebener Parmesan
1
Zwiebeln und Knoblauch abziehen und fein hacken. Öl in einem Topf erhitzen und beides darin anschwitzen. Tomatenmark, Tomaten und Rosmarin hinzugeben und köcheln lassen. Rotwein und Brühe angießen und ca. 5 Minuten unter Rühren einkochen lassen.
2
Tomatensuppe mit Zucker, Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Tomatensuppe mit Parmesan bestreut servieren.
Guten Appetit
Zutaten:
4 Brötchen
4 Tomate
4 Kugeln Mozzarella
2 EL Olivenöl
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
2 EL Balsamicocreme
einige Basilikumblättchen
1
Brötchen im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft: 180 °C) circa 8 bis 10 Minuten aufbacken.
2
Tomaten waschen, Stielansatz entfernen und mit Mozzarella in Scheiben schneiden. Brötchen aufschneiden, mit Tomaten und Mozzarella belegen, mit Öl beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen und im Backofen bei 200 °C (Umluft: 180 °C) circa 8 bis 10 Minuten überbacken.
3
Caprese-Brötchen mit Balsamicocreme beträufeln und mit Basilikum garniert servieren.
Zutaten:
30 g
Mandelblättchen
1
kleine Cantaloupemelone (ca. 1 kg)
1 EL
Butter
Saft und Abrieb von 1 unbehandelten Zitrone
2 EL
Honig
Mark 1 Vanilleschote
0.5 Packung Eiscreme nach Wahl
1
Mandelblättchen in einer beschichteten Pfanne goldbraun rösten und herausnehmen. Melone halbieren, Kerne entfernen und das Fruchtfleisch wahlweise als Kugeln herauslösen oder in Würfel schneiden.
2
Melonenstücke in erhitzter Butter leicht anbraten. Zitronensaft und -abrieb, Honig und Vanillemark dazugeben, mit erhitzen und die Melonenstücke darin schwenken.
3
Eis zu Kugeln portionieren, mit gebratener Melone auf Teller anrichten, mit Mandelblättchen bestreuen und servieren.
Guten Appetit
Zutaten für 16 Stücke (Springform ca. 26 cm)
⦁ 200 g Mehl
⦁ 1 TL Backpulver
⦁ 1 Prise Jodsalz
⦁ 100 g + 100 g SANELLA
Zutaten: ca. 8 Port.
⦁ 200 g dunkle Schoko-Cookies
⦁ 250 g Schlagsahne
⦁ 1 Pck. Vanillezucker
⦁ 150 g Joghurt
Zutaten:
300 g Pflaumen (je 150 g gelbe und rote)
100 ml Apfelsaft
4 EL flüssiger Honig
½ kleine Zimtstange
Zutaten: (20 Stück)
1 hellen runden Fertigbiskuit
100 g Amarenakirschen
100 g gemahlene Mandeln
8 EL Amaretto
200 g Vollmilch-Kuvertüre
60 g weiße Kuvertüre
1
Biskuit fein zerbröseln und Kirschen fein hacken. Beides mit Mandeln und Amaretto verkneten und zu ca. 20 Kugeln formen.
2
Kuvertüren getrennt schmelzen. Kugeln mit der dunklen Kuvertüre überziehen, fest werden lassen und mit der weißen Kuvertüre besprenkeln.
Zutaten:
200 g passierte Tomaten
1 TL Zucker
1 TL dunkler Balsamicoessig
1 TL gehackter Majoran frisch oder TK
Salz
Pfeffer
400 g schmale Bandnudeln
3 EL Butter
8 mittelgroße Champignons
1 mittelgroße Zwiebel
150 g Spinat
2 EL Pinienkerne
100 g geriebener Parmesan
1
Passierte Tomaten mit Zucker, Balsamicoessig, Majoran, Salz und Pfeffer würzen. Bandnudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser garen und gut abtropfen lassen.
2
Eine Auflaufform (circa 24 cm x 30 cm) mit 1 Esslöffel Butter einfetten, 8 Nudelnester arrangieren und Tomatensoße darüber gießen. Champignonstiele herausdrehen und Champignonköpfe auf die Nudelnester setzen.
Zutaten: (16 Stück)
8 Überraschungseier
200 g Frischkäse
30 g Zucker
Saft und Schale 1/2 unbehandelten Zitrone
100 ml Sahne
8 Physalis
1
Überraschungseier auspacken und halbieren. Frischkäse, Zucker, Zitronensaft und -schale verrühren. Sahne steif schlagen, unterziehen und die Creme vorsichtig in die Eierhälften füllen.
2
Physalis putzen, waschen, halbieren und jeweils eine Hälfte mit der Schnittfläche nach unten als „Eigelb" auf die Creme setzen. Eierhälften servieren.
Guten Appetit