Rezepte für Brot

Rosa Schokoladen Käsekuchen

b5bab91f-bdd7-49de-9311-edc1cebceb91

 Zutaten: Für den Mürbeteig:60g Zucker60g weiche Butter1 Ei200g MehlFür die Käsecreme:500g Quark100g Zucker2 Eier1 Pck. Vanillepuddingpulver75ml Rapsöl75ml Milch400g weiße Schokoladerose Lebensmittelfarbegehackte Pistazien1.Für den Mürbeteig alle Zutaten zu einem glatten Teig kneten. Ein 26cm Springformfetten und mehlen. Den Mürbeteig in die S...

Weiterlesen
  193 Aufrufe

Schokoladen Nusstrüffel

f981dd8c-5702-421c-b8db-7dc2f548fd1c

 Zutaten: 300g Haselnusskerne200g Zucker200ml Sahne4 TL lösliches Espressopulver400g Zartbitterschokolade200g Vollmilchschokolade150g weiche Butter6 EL HaselnusslikörKakaopulver1.Nüsse grob hacken. 100g Zucker mit 100ml Wasser in einem Topf aufkochen,denn mit den Nüssen vermischen und auf ein mit Backpapier belegtes Blechverteilen. Bei 180° im...

Weiterlesen
  245 Aufrufe

Schokoladen Toffees

Schokoladen Toffees

Zutaten: 30 Stück

80g Zartbitterschoki
250ml Sahne
250g Zucker
25g Butter
1/2 TL Meersalz

1.
Schoki hacken und in einen Topf geben . Sahne aufkochen. In einem hohen Topf die hälfte des Zuckers schmelzen. Heisse Sahne zugeben und mit einem Holzlöffel vorichtig umrühren. Restlichen Zucker zugeben. Unter Rühren kochen, bis cremiger Karamell entsteht, der dicke Blasen wirft.

2.
Karamell über die Schokolade gießen und solange rühren, bis die Schoki geschmolzen ist. Butter und Salz unterrühren.

3.
Eine Quadratische Form 15x15 mit Backpapier auslegen. Masse in die Form gießen, glatt streichen und mind. 4 Stunden kalt stellen. Toffeeplatte aus der Form nehmen und das Papier abziehen. Toffeeplatte in Würfel schneiden.

Weiterlesen
  1524 Aufrufe
Markiert in:

Haferkekse mit Schokoladenfüllung

Haferkekse mit Schokoladenfüllung

Zutaten: 15 Stück

Für den Teig:
200g Butter
1/2 EL Zuckerrübensirup
120g Mehl
225g Zucker
180g Haferflocken
1 TL Backpulver
1 Prise Zimt
1 Prise gem. Nelken
1 Prise Muskatnuss

Für die Füllung:
80ml Sahne
20g Zartbitterschoki
80g Vollmilchschoki

1.
Butter mit Sirup in einem Topf schmelzen. Die restlichen Zutaten für den Teig in einer Schüssel mischen und füge dann die Butter-Mischung hinzu. Alle zu einem Glatten Teig kneten.

2.
Rolle Walnuss große Kugeln aus dem Teig. Kugeln auf ein Backblech legen und ein wenig flach drücken. 13-15min bei 180° backen und danach abkühlen lassen.

Weiterlesen
  1821 Aufrufe

Schokoladen Scones

Schokoladen Scones

 

Zutaten:

 

75g kalte Butter

250g Mehl

Weiterlesen
  1879 Aufrufe
Markiert in:

Schokoladenbrote

Schokoladenbrote

Zutaten:

 

 

 

150g Zartbitterschoki

Weiterlesen
  1947 Aufrufe
Markiert in:

Schokoladencreme mit Früchten

Schokoladencreme mit Früchten

Zutaten:

 

 

150 g Bitterschokolade

Weiterlesen
  3706 Aufrufe
Markiert in:

Schokoladenmousse

Schokoladenmousse

Zutaten:

 

 

 

200 g Bitterschokolade

Weiterlesen
  2281 Aufrufe
Markiert in:

Fräulein Poldis Schokoladenbrot

Fräulein Poldis Schokoladenbrot

Zutaten:

 

 

5 Eier, getrennt

Weiterlesen
  3929 Aufrufe

Weisser Schokoladenkuchen

Zutaten:

125 g Butter

100 g Puderzucker

1 Prise Salz

5 Eigelb

Weiterlesen
  2237 Aufrufe

Mexikanische Schokoladentorte

Mexikanische Schokoladentorte

Kuchen:

Für den Boden:
160 g Mehl
50 g Zucker
1 Prise Salz
1 Eigelb (Größe M)
1 EL Kakao
100 g Butter
etwas Mehl (für die Arbeitsfläche)
etwas Fett (für die Form)


Für den Belag:
500 g Schokolade (dunkel)
400 g Schlagsahne
1 PK Bourbon-Vanillezucker
etwas Kakaopulver

1.
Mehl, Zucker, Salz, Eigelb, Cacao und Butter in Stückchen zuerst mit den Knethaken des Handrührgerätes, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen.


2.
Springform (24 cm Ø) fetten. Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche rund (ca. 28 cm Ø) ausrollen. Form damit auslegen. Rand andrücken und den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen. Backpapier auf den Teig legen, Trockenerbsen einfüllen.

Weiterlesen
  2558 Aufrufe
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.