Rezepte für Brot

Nudeln mit Süss Saurer Sauce

Nudeln mit Süss Saurer Sauce

Zutaten:

1 große Zwiebel
1 Stück frischer Ingwer (ca. 3 cm)
150 g Möhren
1 grüne Paprikaschote
1 kleine Dose Ananas (140 g Abtropfgewicht)
4 EL Tomatenketchup
4 EL helle Sojasauce
2 EL Reis- oder Weißweinessig
1 EL brauner Zucker
1 TL Speisestärke
2 EL Öl
Salz
Pfeffer
250 g Mie-Nudeln

1.
Zwiebel und Ingwer schälen und klein würfeln. Möhren schälen und schräg in dünne Scheiben schneiden. Paprikaschote waschen, vierteln, putzen und in feine Streifen schneiden. Ananas in ein Sieb abgießen, den Saft (ca. 60 ml) auffangen. Ananas in kleine Würfel schneiden.

2.
Den Ananassaft mit 4 EL Wasser, Ketchup, Sojasauce, Essig, Zucker und Speisestärke verrühren. Das Öl in einem Topf erhitzen. Ingwer, Zwiebel, Möhren und Paprika darin bei mittlerer Hitze 3 Min. dünsten. Würzsauce angießen, weitere 5 Min. köcheln lassen. Ananasstücke untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3.
Inzwischen reichlich Wasser aufkochen. Nudeln hineingeben, vom Herd nehmen und 4 Min. ziehen lassen. Mit einer Gabel umrühren, in ein Sieb abgießen, abtropfen lassen und auf vier Teller verteilen. Die Sauce auf den Nudeln anrichten.

Weiterlesen
  4100 Aufrufe

Kresserührei mit Feta

Kresserührei mit Feta

Zutaten:

1 große Zwiebel
8 Eier
6 EL Milch
2 Kästchen Kresse
Salz
2 EL Butter
200 g Schafkäse

1.
Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Eier und Milch mit dem Handrührgerät oder dem Schneebesen kurz verquirlen. Die Kresse mit einer Schere abschneiden und unter die Eiermilch mischen. Mit Salz würzen.

2.
In zwei beschichteten Pfannen jeweils 1 EL Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Die Zwiebel darin glasig dünsten. Die Eiermilch auf die beiden Pfannen verteilen. Wenn sie zu stocken beginnt, das Ganze mit dem Pfannenwender umrühren. Den Schafkäse mit einer Gabel zerkrümeln, darüberstreuen und unterrühren.

Guten Appetit

  4532 Aufrufe

Schwarzwurzel Gulasch

Schwarzwurzel Gulasch

Zutaten:

2 rote Zwiebeln
200g Zuckerschoten
300g Pilze
600g Schwarzwurzeln, Glas
1 EL Öl
150ml Gemüsebrühe
Muskatnuss
Salz
Pfeffer
4 EL Schmand
4 Stängel Kerbel

1.
Die Zwiebeln in Streifen schneiden. Zuckerschoten waschen und schräg halbieren. Pilze putzen und in scheiben schneiden.

2.
Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln glasig braten. Die Wurzeln dazu geben und 5min. mitbraten.

3.
Zuckerschoten & Pilze untermischen. Gemüsebrühe dazugießen, einmal aufkochen und alles 2min. köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer & Muskat abschmecken.

Weiterlesen
  2643 Aufrufe

Kartoffelsalat mit Endiviensalat

Kartoffelsalat mit Endiviensalat

Zutaten:

1 kg festkochende Kartoffeln
¼ l Gemüsebrühe
3 TL scharfer Senf
3 EL Weißweinessig
Salz
Pfeffer
5 EL Sonnenblumenöl
150 g Endiviensalat

1.
Kartoffeln waschen und ungeschält in Wasser zugedeckt bei mittlerer Hitze in 20-30 Min. weich, aber nicht zu weich kochen. Abgießen und kurz ausdampfen lassen. Inzwischen für die Salatsauce die Brühe aufkochen. Mit dem Senf, 2 EL Essig, Salz, Pfeffer und 4 EL Öl mischen.

2.
Die Kartoffeln pellen und in dünne Scheiben schneiden. Noch warm mit der Sauce mischen und lauwarm oder ganz abkühlen lassen.

3.
Endiviensalat zerpflücken, waschen und trockenschleudern. Blätter in feine Streifen schneiden und mit dem übrigen Essig und Öl sowie etwas Salz und Pfeffer mischen. Vorm Servieren den Endiviensalat unter den Kartoffelsalat mischen, abschmecken.

Weiterlesen
  2631 Aufrufe

Wiener Sachertorte

Wiener Sachertorte

Zutaten:

Für den Teig
5Eier
110g Puderzucker
110g Butter zimmerwarm
110g Zartbitter-Kuvertüre
100g Weizenmehl
1 EL Backkakao
1 TL Backpulver
1 Prise Salz

Zum Bestreichen
150g Aprikosenmarmelade

Für die Glasur
120g Zartbitter-Kuvertüre
160g Zucker
100ml Wasser

1.
Eine kleine Springform (20-22 cm) fetten und mit Mehl bestäuben; alternativ den Boden mit Backpapier bespannen. Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Kuvertüre kleinhacken und in der Mikrowelle oder über dem Wasserbad schmelzen lassen. Mehl, Backpulver und Kakao mischen. Die Eier trennen.

Weiterlesen
  2602 Aufrufe

Schwedische Mazarintorte

Schwedische Mazarintorte

Zutaten: Springform von 24 cm Durchmesser.

 

 

 

Weiterlesen
  2809 Aufrufe

Mozzarella mit Würzkrokant

Mozzarella mit Würzkrokant

Zutaten:

 

 

 

50g Kernemischung

Weiterlesen
  4232 Aufrufe

Lauch Rarebits

Lauch Rarebits

Zutaten:

 

 

1 Stange Lauch

Weiterlesen
  2517 Aufrufe

Würziger Tofu auf Salat

Würziger Tofu auf Salat

Zutaten:

 

 

1 großer Kopfsalat

 

Weiterlesen
  4062 Aufrufe

Fräulein Poldis Schokoladenbrot

Fräulein Poldis Schokoladenbrot

Zutaten:

 

 

5 Eier, getrennt

Weiterlesen
  4046 Aufrufe

Salatfladen mit Gorgonzola

Salatfladen mit Gorgonzola

Zutaten:

 

 

125 g Weizenmehl + Mehl für die Arbeitsfläche

Weiterlesen
  2633 Aufrufe

Eissalat mit Sprossen & Tofu

Eissalat mit Sprossen & Tofu

Zutaten:

 

 

4 EL Erdnussöl

6 EL frisch gepresster Zitronensaft

Weiterlesen
  2622 Aufrufe

Erdbeer Marzipan Torte

Erdbeer Marzipan Torte

Zutaten:

 

 

 

Boden:

Weiterlesen
  2551 Aufrufe

Brot mit Karamelllisierten Zwiebeln

Brot mit Karamelllisierten Zwiebeln

Zutaten:

 

 

1 Hand voll Rucola

Weiterlesen
  2409 Aufrufe

Ananas Buttercreme Torte

Ananas Buttercreme Torte

Zutaten:

 

 

6 Eigelb

 

Weiterlesen
  2752 Aufrufe

Pasta mit Pfifferlingen & Spinat

Pasta mit Pfifferlingen & Spinat

Zutaten:

 

 

400 g Vollkorn-Spaghetti
Salz
600 g Pfifferlinge
1 Zwiebel
3 EL Olivenöl
1 EL weißer Balsamessig
Pfeffer
250 ml Kochsahne
100 g Babyspinat
1 Stück Parmesan (30 g; 30 % Fett i. Tr.)

 

Weiterlesen
  2471 Aufrufe

Pizza Suppe

Pizza Suppe

Zutaten:

 

 

3 Dosen geschälte Tomaten

 

Weiterlesen
  2785 Aufrufe

Spiegelei auf Brötchen mit Tomaten

Spiegelei auf Brötchen mit Tomaten

Zutaten:

 

 

 

2 Brötchen

Weiterlesen
  4213 Aufrufe

Brötchen gefüllt mit Gemüse

Brötchen gefüllt mit Gemüse

Zutaten:

 

 

4 große Dinkel- oder Vollkornbrötchen

150 g kleine Champignons

Weiterlesen
  3892 Aufrufe

Johannisbeerkuchen

Johannisbeerkuchen

Zutaten:

 

 

Für den Mürbeteig-Boden

1 Ei

Weiterlesen
  2385 Aufrufe
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.