Rezepte für Brot

Triple Chocolate Törtchen

 Zutaten: Für den Teig:4 Eier120g Zucker2 EL heißes Wasser100g Mehl20g Kakaopulver1 TL BackpulverFür den Belag:120g Zucker500g Mascarpone200g Frischkäse400ml Sahne150g Zartbitterschokolade150g Vollmilchschokolade150g weiße Schoki6 Blatt GelatineDeko nach Wahl1.Eier trennen und das Eigelb mit Zucker und heißem Wasser ca. 15min sehr cremig schla...

Weiterlesen
  115 Aufrufe

Chocolate Crumb Muffins

 Zutaten: 12 Stück 300g Mehl2 TL Backpulver1 TL Natron1/4 TL Salz30g Kakaopulver100g Walnusskerne100g Chocolate Chunks Zartbitter140g Butter220g Zucker1 Ei250ml Buttermilch1.Die Mulden von einem Muffinblech fetten. 250g Mehl mit Backpulver,Natron, Salz und Kakaopulver in eine Schüssel geben. 80g Walnüsse grob hackenund mit den Chocolate Chunks...

Weiterlesen
  137 Aufrufe

Triple Chocolate Cookies

 Zutaten:100g Zartbitterschoki75g Vollmilchschoki75g weiße Schoki75g weiche Butter50g Zucker1 Prise Salz1 Ei50g Krokant90g Mehl1 Msp. Backpulver1 EL Kakaopulver1.Alle 3 Schokisorten hacken. Die Zartbitterschoki über einem Wasserbad schmelzen.2.Zucker, Butter, Salz und Zartbitterschoki schaumig aufschlagen. Das Ei zugeben und 1min unterschlagen...

Weiterlesen
  990 Aufrufe

Chocolate Peanut Cookies

 Zutaten: 60 Stück80g Erdnusskerne150g Zartbitterschoki100g weiche Butter2 TL Erdnussbutter240g Zucker2 Pck. Vanillezucker2 Eier200g Mehl2 Prisen Salz2 Prisen Backpulver1.Erdnüsse und Schoki hacken.2.Butter, Erdnussbutter, Zucker, Vanillezucker und Salz 3min aufschlagen. Eier nach und nach unterrühren. Mehl, Backpulver zugeben und zu einem gla...

Weiterlesen
  1108 Aufrufe

Triple Chocolate Donuts

Triple Chocolate Donuts

Zutaten: 18 Stück

500g Mehl
250g Kakaopulver
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
3 Eier
150g Zucker
300ml Milch
100ml Rapsöl
1 Packung Schokoladenglasur
1 Packung Schokoraspeln

1.
Rapsöl, Zucker, Milch, Salz und Eier verrühren. Mehl, Kakaopulver und Backpulver zugeben und zu einem glatten Teig verrühren. Donutform einfetten und den Teig mit einem Spritzbeutel einfüllen. Donots bei 200° 10min backen.

2.
Donots aus der Form nehmen und auf einem Glitter auskühlen lassen. Schokoladenglasur schmelzen und auf die Donuts streichen. Donats mit Schokoraspeln garnieren und fest werden lassen.

Guten Appetit

  1043 Aufrufe

Chocolate Chips Vampire

Chocolate Chips Vampire

Zuaten: 24 Stück

Für den Teig:
150g Mehl
1 TL Backpulver
1 TL Speisestärke
1/4 TL Salz
85g weiche Butter
125g Zucker
1 Ei
2 TL Vanilleextrakt
110g Schokodrops

Ausserdem:
Zartbitterschoki
Zuckeraugen
Mini Marshmellows

1.
Butter mit Zucker hell aufschlagen und das Ei unterrühren. Mehl, Backpulver, Stärke, Salz, Vanille und Schokodrops zugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig 1 Stunde kalt stellen.

2.
Aus dem Teig 42 kleine Kugeln formen und auf 2-3 Backbleche setzen. Kugeln mit viel Abstand verteilen da sie beim backen auseinanderlaufen. Bei 180° ca. 12-14min backen. Kekse abkühlen lassen.

3.
Aus den Mini Marshmellows 42 kleine Vampirzähne schneiden. Zartbitterschoki hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Jeweils 2 Cookies mit Schoki zusammensetzen. Die Schoki bis zum Rand drücken, um die Vampirzähne ankleben zu können. Die Zuckeraugen mit etwas Schoki auf die Kekse kleben und fest werden lassen.

Guten Appetit

  1209 Aufrufe

Tarte au Chocolate

Tarte au Chocolate

Zutaten:

 

Weiterlesen
  2156 Aufrufe
Markiert in:

Triple Chocolate Cheesecake

Triple Chocolate Cheesecake

Zutaten:

 

 

 

Für den Boden:

Weiterlesen
  2496 Aufrufe

Chocolate Cheesecake mit Himbeeren

Chocolate Cheesecake mit Himbeeren

Zutaten:

120 g Butterkekse

60 g Butter

6 Bl. Gelatine

1 Stk. Vanilleschote

Weiterlesen
  2630 Aufrufe
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.