Rezepte für Brot

Spaghetti Salat

Unbenannt

 Zutaten:500g Spaghetti200g Feta150g Cocktailtomaten1 Gurke80g Pinienkerne125g Rucola6 El Essig8 EL OlivenölSalzPfefferHonig1.Spaghetti nach Packungsanleitung kochen und dann abkühlen lassen. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten.2.Tomaten halbieren, Feta zerbröseln und die Gurke in Würfel schneiden. Essig mit Olivenöl verrühren, mit Sa...

Weiterlesen
  200 Aufrufe

Kartoffel Brokkoli Stampf mit Tomaten Zwiebel Gemüse

Unbenannt

 Zutaten:1,5kg Kartoffeln500g Brokkoli2 rote Zwiebeln250g Cocktailtomaten1 Stück ParmesanÖl2 EL ButterMilchSalzPfefferMuskat1.Kartoffeln schälen, Brokkoli in Röschen teilen. Kartoffeln und Brokkoli in einem Topf mit Wasser garkochen.2.Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Spalten schneiden. Tomaten halbieren, Parmesan raspeln. Zwiebeln und ...

Weiterlesen
  233 Aufrufe

Pastasotto mit halb getrockneten Tomaten

IMG_20230407_135930_859

 Zutaten:650g CocktailtomatenOlivenöl1 EL Puderzucker3 Zwiebeln1 Knobizehe2 Liter Gemüsebrühe400g Risone Nudeln75ml Weißwein100g Parmesan1/2 Bund Petersilie5 Stängel BasilikumSalzPfeffer1.Tomaten halbieren und mit der Schnittfläche nach oben in eine Auflaufform legen. Tomaten mit Öl beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen. Tomaten bei 130° obe...

Weiterlesen
  292 Aufrufe

Pizza mit Mais und Brokkoli

IMG_20230311_091349_457

 Zutaten:Für den Teig:500g Mehl1 Würfel Hefe1 Prise Zucker40ml Olivenöl1 TL SalzAusserdem:1 Dose Mais2 Zwiebeln1 Brokkoli1 KnobizeheÖl200g Cocktaitomaten2 Kugeln Mozzarella400g passierte Tomaten70g Tomatenmark1 TL ZuckerSalzPfeffer1.Für den Teig alle Zutaten in eine Schüsseln geben und mit lauwarmen Wasser zu einem Hefeteig kneten. Teig an ein...

Weiterlesen
  332 Aufrufe

Penne alla Vodka

Penne alla Vodka

Zutaten:

500g Penne
1 kg Cocktailtomaten
150ml Sahne
100ml Vodka
1 Knobizehe
2 Zwiebeln
2 TL Oregano
Öl
Salz
Pfeffer
Petersilie
Parmesan

1.
Zwiebeln, Knobi schälen und in Würfel schneiden. Tomaten halbieren. Knobi und Zwiebeln mit Öl in einem Topf anbraten. Tomaten, Oregano zugeben und 2min mitdünsten. Mit Vodka ablöschen und 15min köcheln lassen.

2.
Penne nach Packungsanleitung kochen. Tomatenmischung pürieren und Sahne zugeben. Sauce aufkochen lassen und etwas andicken. Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3.
Sauce mit Penne mischen. Pasta mit Petersilie und Parmesan anrichten.

Guten Appetit

  311 Aufrufe

Veggie Big Mac Salat

Veggie Big Mac Salat

Zutaten:

Für den Salat:
1 kleiner Eisbergsalat
250g Veggie Hack
2 rote Zwiebeln
70g saure Gurken
80g Cheddar
6 Cocktailtomaten
Öl
Salz
Pfeffer

Für das Dressing:
100g Joghurt
25g Mayo
1 TL Tomatenmark
1 TL Senf
Salz
Pfeffer

1.
Für das Dressing Mayo, Joghurt, Tomatenmark und Senf verrühren. Dressing mit Salz und Pfeffer abschmecken.

2.
Eisbergsalat putzen und klein schneiden. 1 rote Zwiebel schälen und in Würfel schneiden, die 2 Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Zwiebelwürfel in einer Pfanne mit Öl anbraten, Veggie Hack zugeben und kross anbraten. Veggie Hack mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3.
Eisbergsalat, Veggie Hack, Tomaten, Gurken, Cheddar, Zwiebelringe und Dressing zusammen anrichten.

Guten Appetit

  393 Aufrufe

Flammkuchen Verdura

Flammkuchen Verdura

Zutaten:

Für den Teig:
500g Mehl
100g Hartweizengrieß
2 TL Salz
1 Würfel Hefe
1 TL Zucker
2 EL Olivenöl

Für den Belag:
250g Quark
Salz
Pfeffer
2 rote Zwiebeln
1 große Stange Lauch
1 Zucchini
150g Cocktailtomaten
1 Bund Rucola
2 EL Öl
190g Pesto (Selfmade oder Gekauft)

1.
Für den Teig alle Zutaten mit lauwarmen Wasser zu einem glatten Teig kneten. Den Teig an einem warmen Ort 45min gehen lassen. Quark mit Salz und Pfeffer verrühren.

2.
Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Tomaten halbieren. Zucchini in Scheiben schneiden. Lauch in Ringe schneiden.

3.
Teig in 3 Stücke teilen und ausrollen. Alle 3 Stücke mit Pesto bestreichen und dann mit Lauch, Zucchini, Tomaten und Zwiebeln belegen. Flammkuchen im Ofen bei 180° ca. 25min backen. Flammkuchen mit Rucola belgen und mit Quark beträufeln. Restlichen Quark zu den Flammkuchen reichen.

Guten Appetit

  457 Aufrufe

Chicoree aus dem Ofen

Chicoree aus dem Ofen

Zutaten:

4 Chicoree Salate
400g Cocktailtomaten
4 EL Olivenöl
2 ELÖ Zitronensaft
1 1/2 EL Honig
Salz
Pfeffer
Petersilie

1.
Chicoree putzen, halbieren und in eine Auflaufform legen.

2.
Öl, Zitronensaft, Honig verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Chicoree mit der Marinade bestreichen.

3.
Tomaten vierteln und mit der restlichen Marinade mischen. Tomaten über den Chicoree geben und im Ofen bei 180° ca. 25min backen. Petersilie hacken und Chicoree-Tomaten damit bestreuen.

Guten Appetit

  548 Aufrufe

Pizza mit Caesar Salad

Pizza mit Caesar Salad

Zutaten:

Für die Pizza:
2x 400g Pizzateig
60g Parmesan
200g stückige Tomaten
Salz
Pfeffer
3 EL gem. Mandeln
1 Knobizehe
Saft von 1 Zitrone
1 EL Honig
90ml Gemüsebrühe
60ml Rapsöl

Für den Salat:
1 Kopf Romanasalat
1 Kopf Radicchio
150g bunte Cocktailtomaten
2 Scheiben Brot
3 EL Butter

1.
Brotscheiben in kleine Würfel schneiden. Butter in einer Pfanne zerlassen und die Brotwürfel unter wenden kross anbraten.

2.
Mandeln, Knobi, Zitronensaft, Honig und 50ml Brühre pürieren. Öl dazugeben und untermixen. Mit übriger Brühe auf die gewünschte Konsistenz verdünnen. Dressing mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3.
Pizzateig auf 2 Bleche ausrollen und mit Tomaten bestreichen, mit der hälfte Parmesan bestreuen. Pizzas Pfeffern und 10-15min backen.

4.
Tomaten halbieren. Salat putzen, waschen und zerzupfen. Die fertig gebackenen Pizzas mit Salat, Tomaten, Croutons und restlichen Parmesan belegen. Zum Schluss mit dem Dressing beträufeln.

Guten Appetit

  783 Aufrufe

Schnelle Blätterteigpizza

Schnelle Blätterteigpizza

Zutaten:

1 Rolle Blätterteig
4 EL Tomatenmark
1 Kugel Mozzarella
200g Cocktailtomaten
2 Stiele Basilikum
50g Jalapenos
Salz
Pfeffer

1.
Blätterteig auf ein Backblech legen. 1 cm von den Blätterteigseiten umklappen.

2.
Blätterteig mit Tomatenmark bestreichen, mit Salz und Pfeffer bestreuen. Tomaten halbieren, Mozzarella in Würfel schneiden. Pizza mit Tomaten, Mozzarella und Jalapenos belegen.

3.
Pizza im Ofen bei 200° 10-15min backen. Zum Schluss mit Basilikum belegen.

Guten Appetit

  894 Aufrufe

Blumenkohlsalat mit Sesam Dressing

Blumenkohlsalat mit Sesam Dressing

Zutaten:

1 Dose Kidneybohnen
1 Blumenkohl
6 EL Olivenöl
1 TL Harissa Paste
1 TL Garam Masala
1 TL Kurkuma
Salz
Pfeffer
2 rote Zwiebeln
150g Cocktailtomaten
150g gem. Salat
Saft von 1 Zitrone
1/2 Bund Petersilie
200g Joghurt
4 EL Tahini
Paprikapulver
Kreuzkümmel
Zimt

1.
Blumenkohl putzen und in kleine Röschen teilen. Blumenkohl mit 4 EL Olivenöl, Harissa, Garam Masala, Kurkuma, Salz und Pfeffer mischen. Auf ein Backblech verteilen. Im Ofen ca. 30min backen.

2.
Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Tomaten halbieren, Salat putzen, Petersilie fein hacken.

3.
Aus Joghurt, Zitronensaft, Tahini, Paprikapulver, Kümmel, Zimt, Salz und Pfeffer ein Dressing anrühren. Alle Salat Zutaten zusammen anrichten und mit Dressing beträufeln. Zum Schluss mit Petersilie bestreuen.

Guten Appetit

  807 Aufrufe

Tom Kha Tofu

Tom Kha Tofu

Zutaten:

2cm Ingwer
1 Stange Zitronengras
150g Tofu
150g braune Champignons
1 Möhre
150g Kirschtomaten
1 gelbe Paprika
1 Chili
400ml Kokosmilch
350ml Gemüsebrühe
2 Kaffir Limettenblätter
Sojasauce
Saft von 1 Limette
1/2 TL brauner Zucker
Salz

1.
Ingwer schälen und in dünne Scheiben schneiden. Tofu in Würfel schneiden. Pilze putzen und vierteln. Tomaten halbieren. Paprika putzen, entkernen und in Würfel schneiden. Zitronengras mit einem Messer leicht andrücken. Möhre schälen und in Würfel schneiden. Chili in Scheiben schneiden.

2.
Brühe und Kokosmilch aufkochen. Ingwer, Zitronengras, Limettenblätter, 1 EL Sojasauce, Zucker und Chili zugeben und 10min köcheln lassen.

3.
Tofu, Pilze, Möhren, Paprika und Tomaten zugeben und die Suppe weitere 5min köcheln lassen. Suppe mit Sojasauce, Limettensaft und Salz abschmecken.

Guten Appetit

  1058 Aufrufe

Kartoffel Avocado Salat

Kartoffel Avocado Salat

Zutaten:

2 Avocado
60ml Gemüsebrühe
100g Cocktailtomaten
3 Stck. Frühlingszwiebeln
100g getr. Tomaten
700g Kartoffeln
Saft von 1 Limette
6 EL Olivenöl
1 Bund Petersilie
Pfeffer
Salz

1.
Kartoffeln mit Schale kochen. Anschließend abgießen und auskühlen lassen.

2.
Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. Gemüsebrühe aufkochen  mit Limettensaft und Öl mischen. Brühe-Mix mit den Kartoffeln mischen.

3.
Petersilie hacken. Avocado schälen und Würfeln. Tomaten halbieren. Zwiebeln in Ringe schneiden. Getrocknete Tomaten in Streifen schneiden. Alles vorsichtig unter die Kartoffeln heben. Salat mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Guten Appetit

  1146 Aufrufe

Pesto Nudelsalat mit Ei

Pesto Nudelsalat mit Ei

Zutaten:

500g Fusilli-Nudeln
2 Gläser Pesto
1 Dose Mais
150g Cocktailtomaten
4 Eier
2 rote Zwiebeln
80g Rucola
Parmesan
Salz
Pfeffer

1.
Eier hart kochen und abkühlen lassen. Nudeln nach Packungsanleitung kochen und abkühlen lassen.

2.
Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Tomaten waschen und halbieren. Eier pellen und in Scheiben schneiden.

3.
Nudeln mit Pesto, Mais, Zwiebeln, Tomaten und Ei mischen. Salat mit Salz und Pfeffer abschmecken. Salat auf Tellern anrichten, mit Rucola und Parmesan garnieren.

Guten Appetit

  1037 Aufrufe

Baked Feta Pasta

Baked Feta Pasta

Zutaten:

200g Cocktailtomaten
1 gelbe Paprika
1 kleine Aubergine
3 Knobizehen
1 rote Zwiebel
200g Feta
4 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
500g Spaghetti
Thymian

1.
Feta in eine Auflaufform legen. Tomaten halbieren. Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden. Paprika putzen und in Würfel schneiden. Aubergine putzen und in Würfel schneiden. Knobi schälen und in Würfel schneiden.

2.
Gemüse mit in der Auflaufform verteilen. Feta und Gemüse mit Öl beträufeln, und mit Salz und Pfeffer würzen. Feta-Gemüs im Ofen ca. 20-30min bei 180° backen.

3.
Spaghetti nach Packungsanleitung kochen. Den Feta etwas zerdücken und alles unter die Nudeln heben. Nudeln mit Thymian garnieren.

Guten Appetit

  1091 Aufrufe

Röstbrot mit Spargel und Camembert

Röstbrot mit Spargel und Camembert

Zutaten:

2 Scheiben Brot
1 EL Öl
1 EL Butter
1 EL Zucker
6 Stangen grüner Spargel
5 kleine Tomaten
20g Walnusskerne
20g Pinienkerne
50ml Weisswein
Rucola
Camembert
Honig
Pfeffer

1.
Pinienkerne rösten.Tomaten halbieren.  Walnusskerne in einer Pfanne mit Zucker karamellisieren. Gleich danach rausnehmen und Butter in der Pfanne zerlassen, Tomaten zugeben und 2min braten lassen.

2.
Das Brot rösten. Spargel putzen und mit Öl in einer Pfanne anbraten. Spargel mit Weisswein und Honig ablöschen, mit Pfeffer würzen und 2min gar kochen. Camembert in Scheiben schneiden.

3.
Brot mit Rucola, Camembert, Spargel, Walnüssen, Pinienkernen und Tomaten belegen.

Guten Appetit

  1131 Aufrufe

Schupfnudelpfanne

Schupfnudelpfanne

Zutaten:

500g Kirschtomaten
200g Babyspinat
2 rote Zwiebeln
Öl
600g Schupfnudeln
2 TL Zucker
2 EL Essig
Salz
Pfeffer
2 EL Pinienkerne

1.
Pinienkerne in einer Pfanne rösten. Zwiebel schälen halbieren und in Halbringe schneiden. Zwiebeln mit Öl in einer Pfanne glasig braten, Schupfnudeln zugeben und kross anbraten.

2.
Kirschtomaten mit Zucker in einem Topf 1 min. karamellisieren lassen. Dan mit Essig ablöschen und alles mischen. Spinat zugeben und 1 min. zusammenfallen lassen. Mit dem Pfanneninhalt mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Schupfnudelpfanne mit Pinienkeren bestreuen.

Guten Appetit

  1200 Aufrufe

Pasta mit Pfifferlingen & Tomaten

Pasta mit Pfifferlingen & Tomaten

 

Zutaten:

 

400g Pfifferlinge

2 Rote Zwiebeln

Weiterlesen
  1592 Aufrufe

Blätterteig Frischkäse Pizza

Blätterteig Frischkäse Pizza

 

Zutaten:

 

2 Packungen Plätterteig

300g Frischkäse

Weiterlesen
  1982 Aufrufe

Pizza mit Brokkoli & Creme fraiche

Pizza mit Brokkoli & Creme fraiche

Zutaten:

 

Weiterlesen
  2085 Aufrufe
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.