Rezepte für Brot

Schnüsch (Norddeutscher Gemüseeintopf)

Schnüsch (Norddeutscher Gemüseeintopf)

Zutaten:

75g Butter
40g Mehl
800g Kartoffeln
6 Möhren
2 Kohlrabi
4 Frühlingszwiebeln
200ml Milch
100ml Sahne
100g TK Erbsen
Salz
Pfeffer
Petersilie

1.
50g Butter mit Mehl glatt verkneten, 4 Kugeln formen und einfrieren.

2.
Kartoffel, Möhren und Kohlrabi schälen und in 2cm gr. Würfel schneiden. Gemüse in einem Topf mit Wasser garkochen. Gemüse abgießen und 500ml von der Flüssigkeit auffangen.

3.
Frühlingzwiebeln in Ringe schneiden und das Weiße mit der restlichen Butter in einem Topf anbraten. Mit der aufgefangenden Flüssigkeit, Milch und Sahne ablöschen. Mehl-Butter-Kugeln einzeln unterrühren und ca. 5min köcheln lassen.

4.
Das Gemüse unter die Sauce geben. Gemüsetopf mit Salz und Pfeffer abschmecken. Eintopf Servieren und mit dem grünen der Frühlingsziebel und Petersilie garnieren.

Guten Appetit

  2447 Aufrufe
Markiert in:

Kokoscurry mit Wurzelgemüse

Kokoscurry mit Wurzelgemüse

Zutaten:

30g Ingwer
1 Knobizehe
1 kleine rote Chilischote
2 Zwiebeln
Öl
Currypulver
Kurkuma
Salz
Zimt
600ml Kokosmilch
300ml Gemüsebrühe
1kg Wurzelgemüse( Möhren, Kartoffeln, Knollensellerie, Stecküben, Schwarzwurzeln, Topinambur)
Saft von 1 Zitrone
Basilikum

1.
Ingwer, Zwiebeln schälen und würfeln. Chilischote fein hacken. Ingwer, Zwiebel und Chili in einem Topf mit Öl anbraten. Etwas Curry, Zimt und Kurkuma zugeben und rühren bis es duftet. Mit Brühe und Komosmilch ablöschen und kurz aufkochen lassen. Mit Salz, Zitronensaft und den Gewürzen abschmecken (Wenn euch die Sauce zu dünn ist gerne noch etwas binden). Sauce 10min köcheln lassen, vom Herd nehmen und 30min ziehen lassen.

2.
Wurzelgemüse schälen und in ca. 1cm große Stücke schneiden. Die Würfel in Salzwasser 5min bissfest garen. Die Gemüsewürfel unter die Sauce heben und alles einmal aufkochen lassen.

3.
Ihr könnt zum Curry Reis nach Wahl kochen und dann mit Basilikum garnieren.

Weiterlesen
  2095 Aufrufe

Mediterraner Gemüsekuchen

Mediterraner Gemüsekuchen

Zutaten:

Für den Belag:
1 rote Paprika
1 gelbe Paprika
1 Bund Lauchzwiebeln
10 Bunte Cocktailtomaten
1 Zucchini
500g Ricotta
150g Quark
100ml Milch
2-3 EL gemischte Kräuter
3 Eier
1 1/2 TL Salz
Pfeffer

Für den Teig:
800g Mehl
1 Pck. Backpulver
1 TL Salz
1/2 TL Zucker
350g Quark
200ml Rapsöl
100ml Milch

1.
Paprika putzen, entkernen und in Streifen schneiden. Lauchzwiebeln in Ringe schneiden. Cocktailtomaten halbieren. Zucchini in dünne Scheiben schneiden.

2.
Ricotta, Quark, Milch, Eier, Salz und Kräuter verrühren. Die Masse mit Pfeffer abschmecken.

Weiterlesen
  2451 Aufrufe
Markiert in:

Wirsing mit Gemüsefüllung, Kartoffeln & Pfeffersauce

Wirsing mit Gemüsefüllung, Kartoffeln & Pfeffersauce

Zuaten:

300g Pastinaken
12 große Wirsingblätter
Salz
250g Champignons
3 Zucchini
3 Zwiebeln
2 Knobizehen
Thymian
Öl
Pfeffer
Kartoffeln
1 kl. Glas grüne Senfkörner
250ml Sahne
50ml Gemüsebrühe

1.
Würsingblätter waschen und von den dicken Blattadern entfernen. In kochendem Salzwasser 3min blanchieren. Danach sofort in Eiswasser abschrecken und gut abtrofen lassen.

2.
2 Zwiebeln und Knobi in kl. Würfel scheiden. Champignons, Zucchini und Pastinaken in kl. Würfel schneiden. Zwiebeln und Knobi in einer Pfanne mit Öl anbraten. Gemüse zugeben und mit Thymian, Salz & Pfeffer abschmecken und gar braten.

3.
Jeweils drei Kohlblätter überlappend auf der Arbeitsfläche auslegen. Das abgekühlte Gemüse darauf verteilen und die Wirsingblätter über der Füllung zusammenschlagen. Mit Küchengarn festbinden. Die Wirsingpäckchen in einer Auflaufform bei 180° ca. 20-25min backen.

Weiterlesen
  2298 Aufrufe

Zitronen Senf Tofu mit Gurkengemüse

Zitronen Senf Tofu mit Gurkengemüse

 

Zutaten:

 

300 g Tofu

Weiterlesen
  2326 Aufrufe

Gemüse Couscous mit Tahini Dressing

Gemüse Couscous mit Tahini Dressing

 

Zutaten:

 

1 kleine Aubergine

Weiterlesen
  3060 Aufrufe

Asianudeln mit Gemüse und Tofu

Asianudeln mit Gemüse und Tofu

 

Zutaten:

 

250 g Tofu

Weiterlesen
  2492 Aufrufe
Markiert in:

Gemüseeintopf mit Kräuterflädle

Gemüseeintopf mit Kräuterflädle

 

Zutaten:

 

2-3 EL Butter

Weiterlesen
  3175 Aufrufe

Mediterraner gebratener Reis mit Gemüse

Mediterraner gebratener Reis mit Gemüse

 

Zutaten:

 

400 g Zucchini

Weiterlesen
  2431 Aufrufe

Gemüse Crumble

Gemüse Crumble

Zutaten:

 

Weiterlesen
  3237 Aufrufe
Markiert in:

Gemüsesuppe

Gemüsesuppe

Zutaten:

 

 

 

1 Kl. Spitzkohl

Weiterlesen
  3755 Aufrufe

Mais Hefe Puffer mit Chiligemüse

Mais Hefe Puffer mit Chiligemüse

Zutaten:

 

 

350 ml Milch

Weiterlesen
  3972 Aufrufe

Chinesische Gemüsepfanne

Chinesische Gemüsepfanne

Zutaten:

 

 

1 Zucchino

Weiterlesen
  3867 Aufrufe

Bunte Gemüseterrine

Bunte Gemüseterrine

Zutaten:

 

 

 

200g Möhren

Weiterlesen
  3970 Aufrufe
Markiert in:

Gemüse Burger

Gemüse Burger

Zutaten:

 

 

 

300 g tiefgekühltes Buttergemüse
80 g Couscous
200 g Frischkäse
3-4 TL mittelscharfer Bio-Senf
2 EL Agavendicksaft
4 EL Pflanzenöl
2 EL gehackte Bio-Petersilie
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
2 Eier
0.5 Glas Brotaufstrich mediterran
ca. 4 EL Paniermehl
80 g geriebener Bio-Käse, z. B. Mozzarella
einige Blätter Kopfsalat
1 rote Zwiebeln
2 Tomaten
4 Toastbrötchen

Weiterlesen
  5512 Aufrufe

Gemüsenocken auf Tomatensauce

Gemüsenocken auf Tomatensauce

Zutaten:

 

 

 

200 g gekochtes Gemüse (Karotten, Kürbis, Blumenkohl)

Weiterlesen
  5495 Aufrufe

Gemüsecurry mit Tofuhack

Gemüsecurry mit Tofuhack

Zutaten:

 

 

 

Für das Hack:

Weiterlesen
  5316 Aufrufe

Gemüse & Tofu in Kokosmilch

Gemüse & Tofu in Kokosmilch

Zutaten:

 

 

200 g Tofu

Weiterlesen
  5169 Aufrufe

Backofengemüse mit Kartoffelrösti

Backofengemüse mit Kartoffelrösti

Zutaten:

 

 

1 kleine rote Paprikaschote

 

Weiterlesen
  4325 Aufrufe

Gemüse Flatbread

Gemüse Flatbread

Zutaten:

 

 

 

Für den Teig:

Weiterlesen
  4424 Aufrufe
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.