Rezepte für Brot

Steckrübengemüse

Steckrübengemüse

Zutaten:

600 g Steckrübe
100 g Pastinake
80 g Zuckerschote
100 g Bohne, grün
80 g Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Chilischote, rot
120 g Paprika, rot
200 g Tofu
2 EL Pflanzenöl
200 ml Gemüsefond
4 EL Sojasauce, hell
1/2 TL Speisestärke
Salz
Pfeffer
1 EL Koriandergrün

1
Steckrüben und Pastinake schälen, Steckrüben in 4 cm lange und 0,5 cm dicke Stifte schneiden. Zuckerschoten und Bohnen von den Enden befreien, Zuckerschoten in Rauten von 2 cm Kantenlänge, Bohnen leicht schräg in 3 cm lange Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen, Zwiebel in feine Scheiben schneiden, Knoblauch fein hacken. Chili und Paprika von Stielansatz, Samen und Scheidewänden befreien, Chili fein hacken, Paprika in Streifen schneiden.


2
Tofu gut abtropfen lassen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden.


3
Öl in einem Wok oder in einer Pfanne erhitzen, den Tofu darin rundherum knusprig braten, herausnehmen und beiseite stellen.

Weiterlesen
  4389 Aufrufe

Süsssaures Asia Gemüse

Süsssaures Asia Gemüse

Zutaten:

2 Möhren (ca. 200 g)
2 Zucchini (ca. 500 g)
1 rote Paprikaschote (ca. 200 g)
2 rote Zwiebeln
100 g Shiitakepilze
150 g Pak-Choi oder Chinakohl
2 EL Öl (z.B. Erdnussöl)
1 TL Chiliöl
1 EL brauner Zucker
100 ml klassische Gemüsebrühe
3 EL Sojasauce
1 EL Reisessig
2 Stiele Koriander

1
Möhren schälen und in dünne Scheiben schneiden. Zucchini waschen, trockenreiben, putzen und in dünne Scheiben schneiden.


2
Paprikaschote halbieren, entkernen, waschen und in Streifen schneiden. Zwiebeln schälen, halbieren und in Scheiben schneiden.


3
Shiitakepilze putzen und halbieren. Pak-Choi putzen, waschen, trockenschütteln und vierteln.

Weiterlesen
  4040 Aufrufe

Semmelknödel auf Gemüse

Semmelknödel auf Gemüse

Zutaten:

8 Scheiben Vollkorn-Weizentoast (ca. 200 g)

3 Stangen Staudensellerie (à ca. 75 g)

2 Stangen Lauch (à ca. 200 g)

2 Eier

Weiterlesen
  4439 Aufrufe

Pizza mit Gemüse

Pizza mit Gemüse

Zutaten:

22 ½ g frische Hefe

1 ½ Prise Zucker

450 g Mehl und etwas Mehl für die Arbeitsfläche

1 ½ TL

Weiterlesen
  4370 Aufrufe

Gemüseschmarn mit Radieschenpesto

Gemüseschmarn mit Radieschenpesto

Zutaten:


1 Bund Radieschen
0.5 Bund Petersilie
4 EL Pflanzenöl
20 g Walnüsse
4 EL Gemüsebrühe
2 TL Zitronensaft
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
2 Möhren
250 g Brokkoli
2 Frühlingszwiebeln
50 g Zuckerschoten
4 Eier
130 g Mehl
160 ml Milch
1 Prise Muskat, gemahlen
einige Basilikumblättchen

1
Für das Pesto Radieschen vom Grün schneiden, waschen und putzen. Petersilie waschen, trocken tupfen und Blättchen abzupfen.


2
2 Esslöffel Öl, Walnüsse, Radieschen, Petersilie, Brühe und Zitronensaft pürieren und mit Salz und Pfeffer würzen.

3
Möhren schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Brokkoli in Röschen zerteilen, Frühlingszwiebeln und Zuckerschoten putzen und alles waschen. Frühlingszwiebeln in Ringe und Zuckerschoten in mundgerechte Stücke schneiden.

Weiterlesen
  4383 Aufrufe

Grießschnitten auf Paprika Gemüse

Grießschnitten auf Paprika Gemüse

Zutaten:

350 ml klassische Gemüsebrühe

125 g Weizen-Vollkorngrieß

3 Zwiebeln (à 50 g)

2 Zucchini (à 250 g)

Weiterlesen
  4456 Aufrufe

Gebackener Feta mit Gemüse

Gebackener Feta mit Gemüse

Zutaten:

2 Scheiben Schafskäse
4 EL Olivenöl
1 EL Rosmarin, getrocknet
1 EL Oregano, getrocknet
1 EL Minze, getrocknet
200 g Cocktailtomaten
1 Paprika, gelb
1 Zuccini
2 rote Zwiebeln
4 Knoblauchzehen

1.

Schafskäse in eine Auflaufform legen. Olivenöl mit den Gewürzen vermischen.

2.

Weiterlesen
  4530 Aufrufe

Frühlingsgemüse Bällchen

Frühlingsgemüse Bällchen

Zutaten (20 Stück)


200 g Kichererbsen, aus der Dose
200 g grüne Erbsen, aus der Dose
4 TL gehackte Petersilie
20 g Paniermehl
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
Currypulver
80 g Mais, aus der Dose
4 EL Pflanzenöl
1 kleine Zwiebel
100 g Kirschtomaten
1 EL Tomatenmark
2 EL heller Balsamico-Essig
1 EL gehackte Kräuter der Provence
1 kleine Avocado
25 g gesalzene Cashewkerne

1
Kichererbsen und grüne Erbsen abtropfen lassen und abspülen, mit Hilfe einer Gabel fein zerdrücken, mit Petersilie und Paniermehl verkneten und mit Salz, Pfeffer und Curry würzen. Mais vorsichtig unterkneten.


2
Aus der Gemüsemischung 20 Bällchen formen und in 3 Esslöffel erhitztem Öl goldbraun braten.


3
Zwiebel abziehen und in kleine Würfel schneiden. Tomaten waschen und halbieren. 1/2 der Zwiebel mit Tomaten in restlichem erhitztem Öl andünsten, Tomatenmark und 1 Esslöffel Essig zugeben und mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen.

Weiterlesen
  4519 Aufrufe

Gemüsebolognese

Gemüsebolognese

Zutaten:

3 Stangen Staudensellerie (ca. 200 g)
2 Möhren (à ca. 100 g)
1 rote Paprikaschote (ca. 200 g)
2 Zucchini (à ca. 250 g)
1 Stange Lauch (ca. 250 g)
4 EL Olivenöl
2 kleine Knoblauchzehen
800 g Pizzatomaten (Dose)
Salz
500 g Vollkorn-Pasta
1 TL getrockneter Oregano
Pfeffer


1
Sellerie waschen, putzen und entfädeln. Möhren putzen und schälen. Paprikaschote vierteln, entkernen, waschen.


2
Zucchini waschen und putzen. Lauch putzen und gründlich waschen, grüne Teile abschneiden und anderweitig verwenden.


3
Gemüse in sehr feine Würfel schneiden.

Weiterlesen
  4860 Aufrufe

Gemüsesuppe mit Nudeln

Gemüsesuppe mit Nudeln

Zutaten:

2 Stange(n) Porree
1 Knoblauchzehe
5 Kartoffeln
2 Möhren
2 Zucchini
1 EL Olivenöl
1,5 l Gemüsebrühe
1 Lorbeerblatt
0,5 Bund glatte Petersilie
150 g Muschel-Nudeln
200 g Erbsen (tiefgekühlt)
1 Dose(n) Kidneybohnen
Salz
Pfeffer
5 EL Pesto (Glas)

1.

Porree putzen, waschen und in Ringe schneiden. Knoblauch schälen und hacken. Kartoffeln schälen und würfeln. Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Zucchini waschen und würfeln.

2.
Öl in einem Topf erhitzen, Gemüse darin andünsten, mit Brühe ablöschen, Lorbeerblatt hinzugeben und ca. 10 Minuten köcheln lassen.

Weiterlesen
  4760 Aufrufe

Gemüsecurry

Gemüsecurry

Zutaten:

1 große Zwiebel

750 g Kartoffeln

1 EL Öl

1-2 TL gelbe Currypaste

Weiterlesen
  5036 Aufrufe
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.