Rezepte für Brot

Mango Curry Dip

Mango Curry Dip

Zutaten:

 

 

 

200g Joghurt

Weiterlesen
  2597 Aufrufe
Markiert in:

Bunte Gemüseterrine

Bunte Gemüseterrine

Zutaten:

 

 

 

200g Möhren

Weiterlesen
  3888 Aufrufe
Markiert in:

Fladenbrot mit marinierten Möhren

Fladenbrot mit marinierten Möhren

Zutaten:

 

 

300 g Möhren

Weiterlesen
  5328 Aufrufe

Tomaten Parmesan Creme

Tomaten Parmesan Creme

Zutaten:

 

 

 

2 Tomaten

Weiterlesen
  2775 Aufrufe

Zwiebeltoasts

Zwiebeltoasts

Zutaten: 12st.

 

 

 

100g rote Zwiebeln

Weiterlesen
  2801 Aufrufe

Antipasti

Antipasti

Zutaten:

 

 

2 mittelgroße Zucchini

Weiterlesen
  2760 Aufrufe

Zucchiniröllchen auf Tomatenspiegel

Zucchiniröllchen auf Tomatenspiegel

Zutaten:

 

 

1 EL getrocknete Morcheln

4 kleine feste Zucchini

Weiterlesen
  4535 Aufrufe

Feta mit Petersilienpesto

Feta mit Petersilienpesto

Zutaten:

 

 

 

100g Petersilie, gehackt grob

Weiterlesen
  2680 Aufrufe

Aioli

Aioli

Zutaten:

2 Knoblauchzehen
1 TL Senf
1 TL Zitronensaft
0,5 TL Salz
1 Ei
200 ml Rapsöl

1.
Knoblauch schälen und zusammen mit den übrigen Zutaten bis auf das Öl in einen hohen Becher geben und fein pürieren.

2.
Das Öl erst tröpfchenweise, dann in einem dünnen Strahl nach und nach unter Pürieren dazu gießen, bis eine dickliche Mayonnaise entsteht.

3.
Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Brot servieren.

Weiterlesen
  2763 Aufrufe

Mozzarella Carpaccio

Mozzarella Carpaccio

Zutaten:

 

 

1 Salatgurke
1 rote Paprikaschote
1 Zwiebel
½ Bund Koriander (10 g)
½ Zitrone
2 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
2 Kugeln Mozzarella (9 % Fett) (250 g)

 

Weiterlesen
  2484 Aufrufe

Rote Beete Meerrettich Dip

Rote Beete Meerrettich Dip

Zutaten:

200 g Rote Bete
1 Lorbeerblatt
Salz
Pfeffer
1 Apfel, (säuerlich, z.B. Boskop)
4 Stiele Dill
3 El Sherry-Essig
1 Tl Akazienhonig
3 Tl Tafelmeerrettich
3 El Joghurt

1.
Rote Bete in kochendem Salzwasser
mit Lorbeer in ca. 50 Minuten weich kochen, abschrecken und abtropfen lassen. Pellen (mit Küchenhandschuhen arbeiten!), grob schneiden.

2.
Apfel schälen, vierteln, entkernen und grob schneiden. Dill mit den feinen Stielen fein schneiden und mit Roter Bete, Apfelstücken, Essig, Honig, Meerrettich und Joghurt in einen Blitzhacker (oder Küchenmixer) geben und alles sehr fein mixen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, in eine Schale füllen und abgedeckt kalt stellen.

Guten Appetit

  2680 Aufrufe

Cocktailtomaten gefüllt mit Mozzarella

Cocktailtomaten gefüllt mit Mozzarella

Zutaten:

1 Schale Mini-Mozzarellakugeln (150 g)
3 EL Bärlauch- oder Basilikumpesto
1 TL abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
Pfeffer aus der Mühle
15 große Cocktailtomaten
Salz
1 Bund Rucola

1.
Die Mozzarellakugeln abtropfen lassen und trocken tupfen. Das Pesto mit Zitronenschale und reichlich Pfeffer verrühren. Die Mozzarellakugeln dazugeben und gut mischen, bis alle umhüllt sind.

2.
Die Tomaten aushöhlen, leicht salzen und abtropfen lassen. Den Rucola waschen und trocken schütteln, grobe Stiele entfernen. Rucola in einer Form verteilen. Mozzarellakugeln in die Tomaten füllen und die Tomaten auf dem Rucolabett anrichten.

Guten Appetit

  3993 Aufrufe

3er Dip Estragon/Senf-Ajvar/Kapern-Röstzwiebel

3er Dip Estragon/Senf-Ajvar/Kapern-Röstzwiebel

Zutaten:

750 g Magerquark
200 ml Milch
3 Knoblauchzehen
2 El Weißweinessig
Salz
Pfeffer
4 Stiele Estragon
2 El mittelscharfer Senf
3 El Ajvar (Paprikapaste)
2 El Kapern
0.5 Bund Schnittlauch
2 El Röstzwiebeln

1.
Quark mit Milch, durchgepresstem Knoblauch und Essig glatt rühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Diese Grundmasse auf drei Schüsseln verteilen.

2.
Für den Senf-Estragon-Dip den Quark mit frisch gehacktem Estragon und Senf glatt rühren. Evtl. mit Estragon dekorieren.

3.
Für den Paprika-Dip den Quark mit Ajvar und Kapern verrühren. Evtl. mit
Kapern dekorieren.

Weiterlesen
  4123 Aufrufe

Obazda

Obazda

Zutaten:

1 kleine Zwiebel
100 g weiche Butter
120 g reifer Romadur oder Miesbacher (45 % Fett, ersatzweise ein anderer Rotschimmelkäse) 200 g Camembert
1/2 TL Paprikapulver
2 Msp. rosenscharfes Paprikapulver
1 TL Kümmelsamen
2 EL Weißbier (nach Belieben)
150 g Doppelrahm-Frischkäse
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1 Bund Schnittlauch

1.
Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. 1 EL Butter in einer Pfanne schmelzen. Die Zwiebel darin unter Rühren in 5 Min. glasig und goldbraun anbraten. Vom Herd nehmen und auskühlen lassen.

2.
Den Käse klein würfeln. Die übrige Butter in einer Schüssel mit den Quirlen des Handrührgeräts in 2 Min. cremig aufschlagen. Den klein geschnittenen Käse, Paprikapulver, Kümmelsamen und eventuell das Weißbier unterrühren, ganz zum Schluss auch noch den Frischkäse. Mit Salz und Pfeffer würzen. Vorsicht beim Salzen, denn die beiden Käsesorten sind schon sehr würzig.

3.
Zwiebel unter den angemachten Käse rühren, abschmecken und mind. 1 Std ziehen lassen. Kurz vor dem Servieren Schnittlauch abbrausen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden. Obazdn in einer Schüssel oder auf einem Brett anrichten, mit Schnittlauch bestreuen

Weiterlesen
  2614 Aufrufe

Grüne Tapenade

Grüne Tapenade

Zutaten:

1 Knoblauchzehe
100 g grüne entsteinte Oliven
1 EL Kapern
50 g Mandelstifte
1 EL trockener Sherry
3 EL Olivenöl
1 TL getrockneter Thymian
½ TL Honig
Pfeffer

1.
Oliven, Kapern, Mandeln, Sherry und Olivenöl in einen Mixbecher geben.

2.
Knoblauch,  Thymian und Honig dazugeben und alles fein pürieren. Mit etwas Pfeffer abschmecken. Hält sich verschlossen im Kühlschrank mindestens 1 Woche.

Guten Appetit

  4396 Aufrufe

Schafskäse Dip

Schafskäse Dip

Zutaten:

 

 

50 g rote Paprikaschote

Weiterlesen
  4025 Aufrufe

Kresserührei mit Feta

Kresserührei mit Feta

Zutaten:

1 große Zwiebel
8 Eier
6 EL Milch
2 Kästchen Kresse
Salz
2 EL Butter
200 g Schafkäse

1.
Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Eier und Milch mit dem Handrührgerät oder dem Schneebesen kurz verquirlen. Die Kresse mit einer Schere abschneiden und unter die Eiermilch mischen. Mit Salz würzen.

2.
In zwei beschichteten Pfannen jeweils 1 EL Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Die Zwiebel darin glasig dünsten. Die Eiermilch auf die beiden Pfannen verteilen. Wenn sie zu stocken beginnt, das Ganze mit dem Pfannenwender umrühren. Den Schafkäse mit einer Gabel zerkrümeln, darüberstreuen und unterrühren.

Guten Appetit

  4433 Aufrufe

Mozzarella mit Würzkrokant

Mozzarella mit Würzkrokant

Zutaten:

 

 

 

50g Kernemischung

Weiterlesen
  4119 Aufrufe

Crostini mit Käsecreme

Crostini mit Käsecreme

Zutaten:

 

 

6 Walnusskerne

 

Weiterlesen
  3744 Aufrufe

Bruschetta

Bruschetta

Zutaten:

 

 

500 g Weißbrot
1 kleine Zwiebel
4 Knoblauchzehen
0.5 Bund Basilikum
6 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
400 g Tomaten

 

Weiterlesen
  2554 Aufrufe