Rezepte für Brot

Champignon Curry mit Kartoffelslices

Champignon Curry mit Kartoffelslices

Zutaten:

500g Kartoffeln
1 Knobizehe
1 rote Zwiebel
400g Champignons
20g Tomatenmak
200g TK Erbsen
200ml Kokosmilch
250ml Gemüsebrühe
Curry
Salz
Pfeffer
Chili
Zitronensaft
Paprikapulver

1.
Kartoffeln in Scheiben schneiden, in einer Schüssel mit Öl und Paprikapulver mischen. Kartoffelsslices auf ein Backblech geben und kross backen.

2.
Zwiebel & Knobi in Würfel schneiden. Champignons in Scheiben schneiden und in einem Topf mit Öl anbraten, Zwiebel & Knobi zugeben.

3.
Champignon-Mischung mit Brühe und Kokosmilch ablöschen, Tomatenmark unterrühren. Erbsen zugeben und aufkochen lassen. Die Sauce binden und mit Curry, Salz, Pfeffer, Chili und Zitronensaft abschmecken.

Weiterlesen
  1708 Aufrufe

Wirsing mit Gemüsefüllung, Kartoffeln & Pfeffersauce

Wirsing mit Gemüsefüllung, Kartoffeln & Pfeffersauce

Zuaten:

300g Pastinaken
12 große Wirsingblätter
Salz
250g Champignons
3 Zucchini
3 Zwiebeln
2 Knobizehen
Thymian
Öl
Pfeffer
Kartoffeln
1 kl. Glas grüne Senfkörner
250ml Sahne
50ml Gemüsebrühe

1.
Würsingblätter waschen und von den dicken Blattadern entfernen. In kochendem Salzwasser 3min blanchieren. Danach sofort in Eiswasser abschrecken und gut abtrofen lassen.

2.
2 Zwiebeln und Knobi in kl. Würfel scheiden. Champignons, Zucchini und Pastinaken in kl. Würfel schneiden. Zwiebeln und Knobi in einer Pfanne mit Öl anbraten. Gemüse zugeben und mit Thymian, Salz & Pfeffer abschmecken und gar braten.

3.
Jeweils drei Kohlblätter überlappend auf der Arbeitsfläche auslegen. Das abgekühlte Gemüse darauf verteilen und die Wirsingblätter über der Füllung zusammenschlagen. Mit Küchengarn festbinden. Die Wirsingpäckchen in einer Auflaufform bei 180° ca. 20-25min backen.

Weiterlesen
  2153 Aufrufe

Kürbis Champignon Pfanne

Kürbis Champignon Pfanne

Zutaten:

500g Champignons
2 Zwiebeln
1 Kürbis
500ml Sahne
Stärke
Salz
Pfeffer
Sojasauce
Petersilie

1.
Kürbis putzen und in Würfeln schneiden. Kürbis bissfest kochen.

2.
Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Zwiebeln würfeln und in einer Pfanne mit den Champignons braten.

3.
Pilzpfanne mit Sahne ablöschen, kurz aufkochen lassen und mit Stärke binden. Pilzpfanne mit Salz, Pfeffer und Sojasauce abschmecken. Kürbis unter die Pilze heben und mit Petersilie bestreuen. Dazu schmeckt Reis oder Kartoffeln.

Weiterlesen
  2072 Aufrufe
Markiert in:

Erbsen & Veggiewurst in Senfsauce mit Stampfkartoffeln

Erbsen & Veggiewurst in Senfsauce mit Stampfkartoffeln

Zutaten:

300g TK Erbsen
2 Pack. Veggiebratwurst
500ml Sahne
2 Zwiebeln
Senf
Salz
Pfeffer
Zucker
Öl
Stärke
Milch
1,5 kg Kartoffeln
30g Butter

1.
Kartoffel schälen und kochen. Kartoffeln mit Milch und Butter Stampfen, mit Salz & Pfeffer abschmecken.

2.
Veggiewurst in Scheiben schneiden und mit Öl in einer Pfanne kross anbraten.

3.
Zwiebeln in Würfel schneiden und in einem Topf mit Öl braten. Zwiebeln mit Sahne ablöschen und aufkochen. Zwiebel-Sahne mit Stärke binden und mit Senf, Zucker, Salz & Pfeffer abschmecken. Erbsen und die Veggiewurst unterrühren, mit den Stampfkartoffeln anrichten.

Weiterlesen
  1929 Aufrufe

Penne mit Pesto & Rosenkohl

Penne mit Pesto & Rosenkohl

Zutaten:

250g Penne
500g Rosenkohl
1 Knobizehe
80g getrocknete Tomaten
50g Parmesan
30g Pinienkerne
8 EL Öl
Pfeffer
Salz
Zitronensaft
Basilikum

1.
Penne gar kochen. Rosenkohl putzen und gar kochen.

2.
Knobi, Tomaten, Pinienkerne, Öl und 4 EL Wasser mit einem Stabmixer pürieren. Pesto mit Salz, Pfeffer & Zitronensaft abschmecken.

3.
Pesto, Rosenkohl und Penne zusammen anrichten und mit Basilikum garnieren.

Weiterlesen
  1720 Aufrufe
Markiert in:

Rote Bete & Zwiebeln aus dem Ofen mit Sauerrahmdip

Rote Bete & Zwiebeln aus dem Ofen mit Sauerrahmdip

Zutaten:

4 Rote Bete Knollen
3 rote Zwiebeln
Öl
1 TL gem. Kümmel
1 TL Zucker
20ml Orangensaft
150g Saure Sahne
2 EL Petersilie
1 EL Thymian
1 TL Zitronensaft
Salz

1.
Rote Bete schälen und in Würfel schneiden. Zwiebeln in Würfel schneiden, Bete und Zwiebeln in eine Auflaufform geben.

2.
Orangensaft mit Kümmel und Zucker verrühren und mit Öl über das Gemüse geben. Im Ofen bei 180° ca. 1 Stunde garen.

3.
Saure Sahne mit Thymian, Petersilie und Zitronensaft verrühren, mit Salz abschmecken. Dip zum Gemüse reichen.

Weiterlesen
  2059 Aufrufe

Herbst Gratin mit Kürbis, Rosenkohl, Lauch & Kohlrabi

Herbst Gratin mit Kürbis, Rosenkohl, Lauch & Kohlrabi

  

Zutaten:

1 Hokkaido Kürbis
1 St. Lauch
1 gr. Kohlrabi
600g Rosenkohl
1 Pck. Raspelkäse
500ml Sahne
100ml Gemüsebrühe
Petersilie
Salz
Pfeffer

1.
Kürbis und Kohlrabi schälen und in Würfel schneiden. Lauch Putzen und in Ringe schneiden. Rosenkohl putzen und halbieren.

2.
Sahne und Brühe aufkochen und binden, mit Salz & Pfeffer abschmecken. Gemüse in eine Auflaufform geben und mit der Sauce übergießen. Petersilie hacken und über das Gemüse streuen.

Weiterlesen
  2036 Aufrufe

Ofenkartoffeln mit Möhren, Blumenkohl, Zwiebeln & Hollandaise

Ofenkartoffeln mit Möhren, Blumenkohl, Zwiebeln & Hollandaise

Zutaten:

1 Blumenkohl
2 Möhren
3 Rote Zwiebeln
Petersilie
500g Kartoffeln
Öl
Hollandaise
BBQ Gewürz

1.
Kartoffeln halbieren und in einer Schüssel mit Öl und BBQ Gewürz mischen. Kartoffeln auf ein Backblech geben und bei 200° kross backen.

2.
Blumenkohl in Röschen teilen. Möhren schälen und in Stifte schneiden. Blumenkohl und Möhren gar kochen.

3.
Zwiebel in Ringe schneiden und kross braten.

Weiterlesen
  1936 Aufrufe

Chili con Rosenkohl

Chili con Rosenkohl

 

Zutaten:

700g Rosenkohl
800g stückige Tomaten
1 gr. Dose Mais
1 gr. Dose Kidneybohnen
2 Zwiebeln
2x Sojahack
Öl
200g Tomatenmark
Salz
Pfeffer
Chili
Kümmel

1.
Rosenkohl putzen und gar kochen. Zwiebeln in Würfel scheiden und mit Öl in einem Topf anbraten, Sojahack zugeben und mit anbraten. Tomatenmark unter das Sojahack rühren.

2.
Tomaten, Mais und Kidneybohnen zu Hackmischung zugeben und köcheln lassen. Das Chili mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Chili abschmecken und den Rosenkohl unterheben.

Weiterlesen
  1582 Aufrufe
Markiert in:

Schupfnudeln in Spinat Sojahack Sauce

Schupfnudeln in Spinat Sojahack Sauce

Zutaten:

300g Schupfnudeln
1 Zwiebel
Öl
100g Sojahack
250ml Sahne
Stärke
200g TK Spinat, aufgetaut
Salz
Pfeffer

1.
Schupfnudeln in Öl kross braten.

2.
Zwiebel würfel und mit dem Sojahack braten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sahne und Spinat zugeben und aufkochen lassen, mit der Stärke binden.

3.
Schupfnudeln unter die Spinatmischung heben und mit Salz & Pfeffer abschmecken.

Weiterlesen
  1845 Aufrufe

Cremige Gnocchi mit Rosenkohl & Lauch

Cremige Gnocchi mit Rosenkohl & Lauch

Zutaten:

500g Gnocchi
1 Stange Lauch
400g Rosenkohl
80ml Gemüsebrühe
150g Schmelzkäse
125ml Sahne
Salz
Pfeffer
Öl

1.
Rosenkohl putzen und gar kochen. Gnocchi in einer Pfanne mit Öl kross braten.

2.
Lauch putzen, halbieren und in Ringe schneiden. Lauch in einem Topf mit Öl braten, mit Brühe & Sahne ablöschen. Käse zugeben und aufkochen lassen. Mit Salz & Pfeffer würzen und die Sauce binden.

3.
Zum Schluss Rosenkohl und Gnocchi unterheben.

Guten Appetit

  1698 Aufrufe
Markiert in:

Penne mit Erbsen & Veggie Wurst

Penne mit Erbsen & Veggie Wurst

Zutaten:

500g Penne
2 Pck. Veggie Wurst
1 Bund rote Lauchzwiebeln
1 Pck. TK Erbsen
Süpeisestärke
Sahne
Salz
Pfeffer
Öl

1.
Penne nach Packungsanleitung kochen.

2.
Lachzwiebeln in Ringe schneiden und mit Öl in einer Pfanne anbraten. Veggie Wurst in Würfel schneiden und mit in die Pfanne geben, leicht kross mit anbraten.

3.
Sahne in einem Topf mit den Erbsen aufkochen und mit der Stärke binden. Penne unter die Sauce heben und mit Salz & Pfeffer abschmecken. Pasta auf einen Teller anrichten und den Wurst-Zwiebel-Mix darauf geben.

Weiterlesen
  1760 Aufrufe
Markiert in:

Gebackener Kürbis mit Halloumi

Gebackener Kürbis mit Halloumi

Zutaten:

1,2kg Muskatkürbis
3 rote Zwiebeln
140g Halloumi-Käse
2 Rosmarinzweige
100ml Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer
6 EL Olivenöl

1.
Den Kürbis waschen, entkernen und in daumendicke Spalten schneiden. Den Backofen auf 200° vorheizen.

2.
Zwiebeln in grobe Würfel schneiden. Den Käse würfeln. Den Rosmarin von den Zweigen zupfen.

3.
Kürbis, Zwiebeln & Halloumi in eine Auflauform geben, die Brühe angießen und den Rosmarin darüber verteilen. Mit Salz & Pfeffer würzen und mit Öl beträufeln. 30min im Ofen backen.

Weiterlesen
  2290 Aufrufe

Schupfnudeln mit Pfifferlingen in Rahm

Schupfnudeln mit Pfifferlingen in Rahm

 

Zutaten:

 

500g Schupfnudeln

300g Pfifferlinge

Weiterlesen
  1808 Aufrufe

Veggie Currywurst Pasta

Veggie Currywurst Pasta

 

Zutaten:

 

250g Spaghetti

4 Veggie Wiener

Weiterlesen
  1949 Aufrufe
Markiert in:

Grüne Bohnen mit Tomaten & Knoblauch

Grüne Bohnen mit Tomaten & Knoblauch

Zutaten:

1 große Fleischtomate
300g grüne Bohnen
100g Kartoffeln
Olivenöl
1 Knobizehe
Salz
Pfeffer
1 Stängel Bohnenkraut

1.
Tomate und Knobi in Würfel schneiden. Bohnen putzen und halbieren.

2.
Kartoffeln kochen, Pellen und Würfeln.

3.
Knobi in einem Top mit Öl kurz anbraten, Bohnen zugeben und kurz mitbraten. Mit etwas Wasser ablöschen und die Bohnen garkochen, Tomaten zugeben und kurz mitkochen.

Weiterlesen
  2149 Aufrufe

Kartoffelauflauf mit Paprika, Tomaten & Feta

Kartoffelauflauf mit Paprika, Tomaten & Feta

Zutaten:

1,5 kg Kartoffeln
1 rote Paprika
1 gelbe Paprika
1 grüne Paprika
3 Fleischtomaten
500ml Sahne
Stärke
Salz
Pfeffer
1 Bund Schnittlauch
300g Feta

1.
Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Kartoffelscheiben bissfest kochen und danach in eine Auflaufform geben.

2.
Paprikas in Wrfel schneiden. Tomaten entkernen und in Würfel schneiden. Tomaten und Paprika auf die Kartoffeln geben.

3.
Sahne aufkochen und mit Stärke binden, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sahne über den Auflauf geben und mit Feta bestreuen. Auflauf bei 200° ca. 30 min backen.

Weiterlesen
  2016 Aufrufe

Pasta mit Zucchini & Feta

Pasta mit Zucchini & Feta

 

Zutaten:

 

150 g Cocktailtomaten

2 Zucchini

Weiterlesen
  1939 Aufrufe
Markiert in:

Penne mit Saurer Sahne & Lauch

Penne mit Saurer Sahne & Lauch

 

Zutaten:

 

400g Penne

2 Stangen Lauch

Weiterlesen
  1790 Aufrufe
Markiert in:

Gnocchi mit Bohnen & Cheddar Cheese Sauce

Gnocchi mit Bohnen & Cheddar Cheese Sauce

 

Zutaten:

 

500g Gnocchi

300g grüne Bohnen

Weiterlesen
  1900 Aufrufe