Rezepte für Brot

Herbst Gratin mit Kürbis, Rosenkohl, Lauch & Kohlrabi

Herbst Gratin mit Kürbis, Rosenkohl, Lauch & Kohlrabi

  

Zutaten:

1 Hokkaido Kürbis
1 St. Lauch
1 gr. Kohlrabi
600g Rosenkohl
1 Pck. Raspelkäse
500ml Sahne
100ml Gemüsebrühe
Petersilie
Salz
Pfeffer

1.
Kürbis und Kohlrabi schälen und in Würfel schneiden. Lauch Putzen und in Ringe schneiden. Rosenkohl putzen und halbieren.

2.
Sahne und Brühe aufkochen und binden, mit Salz & Pfeffer abschmecken. Gemüse in eine Auflaufform geben und mit der Sauce übergießen. Petersilie hacken und über das Gemüse streuen.

Weiterlesen
  2225 Aufrufe

Schupfnudeln in Spinat Sojahack Sauce

Schupfnudeln in Spinat Sojahack Sauce

Zutaten:

300g Schupfnudeln
1 Zwiebel
Öl
100g Sojahack
250ml Sahne
Stärke
200g TK Spinat, aufgetaut
Salz
Pfeffer

1.
Schupfnudeln in Öl kross braten.

2.
Zwiebel würfel und mit dem Sojahack braten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sahne und Spinat zugeben und aufkochen lassen, mit der Stärke binden.

3.
Schupfnudeln unter die Spinatmischung heben und mit Salz & Pfeffer abschmecken.

Weiterlesen
  1969 Aufrufe

Cremige Gnocchi mit Rosenkohl & Lauch

Cremige Gnocchi mit Rosenkohl & Lauch

Zutaten:

500g Gnocchi
1 Stange Lauch
400g Rosenkohl
80ml Gemüsebrühe
150g Schmelzkäse
125ml Sahne
Salz
Pfeffer
Öl

1.
Rosenkohl putzen und gar kochen. Gnocchi in einer Pfanne mit Öl kross braten.

2.
Lauch putzen, halbieren und in Ringe schneiden. Lauch in einem Topf mit Öl braten, mit Brühe & Sahne ablöschen. Käse zugeben und aufkochen lassen. Mit Salz & Pfeffer würzen und die Sauce binden.

3.
Zum Schluss Rosenkohl und Gnocchi unterheben.

Guten Appetit

  1815 Aufrufe
Markiert in:

Gebackener Kürbis mit Halloumi

Gebackener Kürbis mit Halloumi

Zutaten:

1,2kg Muskatkürbis
3 rote Zwiebeln
140g Halloumi-Käse
2 Rosmarinzweige
100ml Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer
6 EL Olivenöl

1.
Den Kürbis waschen, entkernen und in daumendicke Spalten schneiden. Den Backofen auf 200° vorheizen.

2.
Zwiebeln in grobe Würfel schneiden. Den Käse würfeln. Den Rosmarin von den Zweigen zupfen.

3.
Kürbis, Zwiebeln & Halloumi in eine Auflauform geben, die Brühe angießen und den Rosmarin darüber verteilen. Mit Salz & Pfeffer würzen und mit Öl beträufeln. 30min im Ofen backen.

Weiterlesen
  2447 Aufrufe

Penne mit Erbsen & Veggie Wurst

Penne mit Erbsen & Veggie Wurst

Zutaten:

500g Penne
2 Pck. Veggie Wurst
1 Bund rote Lauchzwiebeln
1 Pck. TK Erbsen
Süpeisestärke
Sahne
Salz
Pfeffer
Öl

1.
Penne nach Packungsanleitung kochen.

2.
Lachzwiebeln in Ringe schneiden und mit Öl in einer Pfanne anbraten. Veggie Wurst in Würfel schneiden und mit in die Pfanne geben, leicht kross mit anbraten.

3.
Sahne in einem Topf mit den Erbsen aufkochen und mit der Stärke binden. Penne unter die Sauce heben und mit Salz & Pfeffer abschmecken. Pasta auf einen Teller anrichten und den Wurst-Zwiebel-Mix darauf geben.

Weiterlesen
  1900 Aufrufe
Markiert in:

Schupfnudeln mit Pfifferlingen in Rahm

Schupfnudeln mit Pfifferlingen in Rahm

 

Zutaten:

 

500g Schupfnudeln

300g Pfifferlinge

Weiterlesen
  1939 Aufrufe

Veggie Currywurst Pasta

Veggie Currywurst Pasta

 

Zutaten:

 

250g Spaghetti

4 Veggie Wiener

Weiterlesen
  2093 Aufrufe
Markiert in:

Grüne Bohnen mit Tomaten & Knoblauch

Grüne Bohnen mit Tomaten & Knoblauch

Zutaten:

1 große Fleischtomate
300g grüne Bohnen
100g Kartoffeln
Olivenöl
1 Knobizehe
Salz
Pfeffer
1 Stängel Bohnenkraut

1.
Tomate und Knobi in Würfel schneiden. Bohnen putzen und halbieren.

2.
Kartoffeln kochen, Pellen und Würfeln.

3.
Knobi in einem Top mit Öl kurz anbraten, Bohnen zugeben und kurz mitbraten. Mit etwas Wasser ablöschen und die Bohnen garkochen, Tomaten zugeben und kurz mitkochen.

Weiterlesen
  2269 Aufrufe

Kartoffelauflauf mit Paprika, Tomaten & Feta

Kartoffelauflauf mit Paprika, Tomaten & Feta

Zutaten:

1,5 kg Kartoffeln
1 rote Paprika
1 gelbe Paprika
1 grüne Paprika
3 Fleischtomaten
500ml Sahne
Stärke
Salz
Pfeffer
1 Bund Schnittlauch
300g Feta

1.
Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Kartoffelscheiben bissfest kochen und danach in eine Auflaufform geben.

2.
Paprikas in Wrfel schneiden. Tomaten entkernen und in Würfel schneiden. Tomaten und Paprika auf die Kartoffeln geben.

3.
Sahne aufkochen und mit Stärke binden, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sahne über den Auflauf geben und mit Feta bestreuen. Auflauf bei 200° ca. 30 min backen.

Weiterlesen
  2161 Aufrufe

Pasta mit Zucchini & Feta

Pasta mit Zucchini & Feta

 

Zutaten:

 

150 g Cocktailtomaten

2 Zucchini

Weiterlesen
  2048 Aufrufe
Markiert in:

Gnocchi mit Bohnen & Cheddar Cheese Sauce

Gnocchi mit Bohnen & Cheddar Cheese Sauce

 

Zutaten:

 

500g Gnocchi

300g grüne Bohnen

Weiterlesen
  2045 Aufrufe

Penne mit Saurer Sahne & Lauch

Penne mit Saurer Sahne & Lauch

 

Zutaten:

 

400g Penne

2 Stangen Lauch

Weiterlesen
  1935 Aufrufe
Markiert in:

Pasta mit Pfifferlingen & Tomaten

Pasta mit Pfifferlingen & Tomaten

 

Zutaten:

 

400g Pfifferlinge

2 Rote Zwiebeln

Weiterlesen
  2221 Aufrufe

Tofu mit Erdnüssen

Tofu mit Erdnüssen

 

Zutaten:

 

600 g Tofu

4 getrocknete Chilischoten

Weiterlesen
  2224 Aufrufe
Markiert in:

Käsiger Kartoffel Bohnen Topf

Käsiger Kartoffel Bohnen Topf

 

Zutaten:

 

400g Bohnen

2 Rote Zwiebeln

Weiterlesen
  2370 Aufrufe
Markiert in:

Enchiladas mit Bohnen und Physalis Tomaten Sauce

Enchiladas mit Bohnen und Physalis Tomaten Sauce

 

Zutaten:

 

Für die Füllung:

125g rote Zwiebeln

Weiterlesen
  1944 Aufrufe

Pasta mit Ricotta, Chili und Kräutern

Pasta mit Ricotta, Chili und Kräutern

 

Zutaten:

 

500g Spiralnudeln

3 EL Olivenöl

Weiterlesen
  2421 Aufrufe
Markiert in:

Tofu mit Zuckerschoten & Currysauce

Tofu mit Zuckerschoten & Currysauce

 

Zutaten:

 

600g Tofu

3 EL Sojasauce

Weiterlesen
  2040 Aufrufe
Markiert in:

Mango Paprika Reis

Mango Paprika Reis

 

Zutaten:

 

300g Basmatireis

2 Mangos

Weiterlesen
  1973 Aufrufe
Markiert in:

Zitronen Senf Tofu mit Gurkengemüse

Zitronen Senf Tofu mit Gurkengemüse

 

Zutaten:

 

300 g Tofu

Weiterlesen
  2328 Aufrufe
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.