Rezepte für Brot

Mandel Karamell Hütchen

Mandel Karamell Hütchen

Zutaten: 35 Stück

125g weiche Butter
1 Prise Salz
150g Puderzucker
1 Ei
abgeriebene Schale 1 Zitrone
250g Mehl
75g Marzipan
4 EL Milch
4 EL Sahne
60g gem. Mandeln
100g Aprikosenkonfitüre
35 Mandelkerne

1.
Butter mit 75g Puderzucker hell aufschlagen. Ei, Zitronenschale und Salz unter die Buttermasse rühren. Mehl zugeben und zu einem glatten Teig kneten, Teig 1 Stunde kalt stellen.

2.
75g Puderzucker in einem Topf unter rühren goldbraun karamellisieren lassen. Mit Sahne ablöschen und aufkochen, bis der Karamell gelöst ist. Dann Marzipan, Milch zugeben und rühren bis das Marzipan aufgelöst ist. Zum Schluss die Mandeln unterrühren und die Masse abkühlen lassen.

3.
Den Teig auf 3mm dicke ausrollen und Kreis 6,5cm Durchmesser ausstechen. Je 1/2 TL Mandelmasse auf die Mitte der Kreise geben. Teig über die Füllung so zusammendrücken, daß kleine Dreiecke entstehen. Auf jedes Hütchen 1 Mandel setzen.

4.
Kekse im Ofen bei 180° ca. 10-12 min backen. Aprikosenknofitüre mit etwas Wasser aufkochen und die noch warmen Kekse damit bestreichen.

Guten Appetit

  1151 Aufrufe

Pfeffernüsse

Pfeffernüsse

Zutaten: 200 Stück

500g Honig
300g Zucker
3 Eier
15g Hirschhornsalz
1 TL Zimt
1/2 TL gem. Nelken
1 Msp. Muskat
1 Msp. Koriander
1 Msp. Ingwerpulver
1 Msp. Piment
1 Msp. Kardamom
2 Päck. Lebkuchengewürz
1 TL weißen Pfeffer
1 kg Mehl
100g Puderzucker

1.
Den Honig bei schwacher Hitze dünnflüssig werden lassen. Honig, Zucker, Eier, Gewürze gut verrühren. Mehl zugeben und alles zu einem glatten Teig kneten.

2.
Aus dem Teig kleine Kugeln von etwa 2cm Durchmesser formen und in genügendem Abstand auf ein Backblech setzen. Pfeffernüsse 10-15min goldgelb backen.

3.
Pfeffernüsse auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Puderzucker mit Wasser anrühren und die Pfeffernüsse damit bestreichen. Den Guß gut trocknen lassen.

Guten Appetit

  1082 Aufrufe

Grünkohlpesto

Grünkohlpesto

Zutaten:

6 Blätter Grünkohl
1 Knobizehe
3 EL Haferflocken
Zitronensaft
2 EL Kürbiskerne
2 EL Walnusskerne
Salz
Pfeffer
Olivenöl

1.
Grünkohl, Knobi, Haferflocken, Kürbiskerne und Walnusskerne pürieren.

2.
Olivenöl zugeben und weiter pürieren bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Pesto mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

Guten Appetit

  1323 Aufrufe
Markiert in:

Cognac Rahmsauce mit Pilzen

Cognac Rahmsauce mit Pilzen

Zutaten:

500g braune Champignons
2 Zwiebeln
2 EL Butter
150ml Weißwein
400ml Gemüsebrühe
100ml Cognac
1 TL Worcestersauce
2 TL Kapern
Salz
Pfeffer
Petersilie
Estragon
Knobipulver
Paprikapulver
250ml Sahne
1 Becher Creme fraiche

1.
Zwiebeln schälen und würfeln. Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Butter in einem Topf zerlassen, Zwiebeln und Pilze darin anbraten.

2.
Pilze mit Wein ablöschen und 10min einkochen lassen. Brühe zugeben und 30min köcheln lassen. Cognac, Sahne, Worcestersauce, Kapern und Creme fraice zugeben und aufkochen lassen. Sauce binden und mit Kräutern, Salz, Pfeffer, Paprike und Knobipulver abschmecken.

Guten Appetit

  1453 Aufrufe

Tomatensuppe mit Pesto

Tomatensuppe mit Pesto

Zutaten:

800g Tomaten
2 Zwiebeln
2 Knobizehen
Öl
4 TL getrocknete italienische Kräuter
1 Liter Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer
Pesto (gekauft oder Selfmade)

1.
Tomaten waschen putzen und klein schneiden. Zwiebeln, Knobi schälen und würfeln.

2.
Zwiebeln und Knobi in einem Topf mit Öl glasig braten. Tomaten, Kräuter zugeben und kurz dünsten. Mit Brühe aufgießen und 15min köcheln lassen.

3.
Suppe fein pürieren und mit Salz & Pfeffer abschmecken. Suppe mit Pesto garnieren.

Guten Appetit

  1543 Aufrufe

Kartoffelsuppe mit Sauerkraut, Sojawurst und Croutons

Kartoffelsuppe mit Sauerkraut, Sojawurst und Croutons

Zutaten:

500g Kartoffeln
100g Knollensellerie
1 Petersilienwurzel
1 Zwiebel
1 Knobizehe
4 EL Butter
800ml Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer
Muskat
Kümmel
Sojawürstchen
200g Sauerkraut
4 Scheiben Toastbrot

1.
Kartoffeln, Sellerie, Petersilienwurzel, Zwiebel und Knobi schälen und in Würfel schneiden. 2 EL Butter in einem Topf zerlassen und das Gemüse darin andünsten. Gemüse mit der Brühe ablöschen und 20min kochen lassen.

2.
Toastbrot in Würfel schneiden und mit 1 EL Butter in der Pfanne knusprig braten. Sojawürstchen in Scheiben schneiden und mit Butter in einer Pfanne kross anbraten.  Sauerkraut zugeben und mit anbraten.

3.
Suppe pürieren und mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Muskat abschmecken. Suppe mit Croutons und Würstchen-Sauerkraut-Mix anrichten.

Guten Appetit

  1678 Aufrufe

Pinwheel Cookies

Pinwheel Cookies

Zutaten:

Für den Teig:
500g Mehl
200g Zucker
2 gest. TL Backpulver
2 Eier
250g weiche Butter
1 Päck. Vanillezucker
1 Prise Salz

Ausserdem:
rote Lebensmittelfarbe
bunte Streusel

1.
Für den Teig alle Zutaten zu einem glatten Teig kneten. Teig halbieren und 1 hälfte rot einfärben. Beide Teigstücke 30min kalt stellen.

2.
Beide Teigstücke zu Rechtecken ausrollen. Das helle Rechteck mit etwas Wasser bestreichen und das rote Rechteck auflegen. Mit dem Nudelholz etwas festrollen. Das Teigstück teilen und in 2 Rollen formen. Beide Rollen mit etwas Wasser bestreichen und in bunten Streuseln rollen. Beide Rollen 2 Stunden kalt stellen.

3.
Rollen in Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen. Kekse bei 180° ca. 10-12min backen.

Guten Appetit

  996 Aufrufe

Bethmännchen

Bethmännchen

Zutaten: 15-20 Stück

1 EL Honig
200g Marzipan
100g Mandeln (geschält)
1 Ei

1.
Marzipan mit Honig verkneten. Aus dem Marzipan eine Rolle formen und in 15-20 Stücke teilen.

2.
Marzipan zu Kugeln formen und dann zu Kegeln formen. Kegel auf ein Backblech setzen, je 3 Mandeln leicht andrücken.

3.
Das Ei mit 1 EL Wasser verquirlen und die Bethmännchen damit bestreichen. Bethmännchen im Ofen bei 180° ca. 12-14min backen, bis die Spitzen hellbraun  sind.

Guten Appetit

  1159 Aufrufe

Rosenkohl und Schupfnudeln in Gorgonzolasauce

Rosenkohl und Schupfnudeln in Gorgonzolasauce

Zutaten:

500g Schupfnudeln
1 rote Zwiebel
700g Rosenkohl
Öl
200ml Sahne
175g Gorgonzola
200ml Gemüsebrühe
Öl
Salz
Pfeffer

1.
Rosenkohl putzen und in der Gemüsebrühe garkochen. Sahne, Gorgonzola zugeben aufkochen lassen und die Sauce binden. Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.

2.
Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Zwiebel und Schupfnudeln mit Öl in einer Pfanne kross anbraten. Schupfnudelpfanne unter die Sauce heben.

Guten Appetit

  1513 Aufrufe

Grünkohl mit Gnocchi und karamellisierten Möhren

Grünkohl mit Gnocchi und karamellisierten Möhren

Zutaten:

700g Grünkohl
500g Gnocchi
3 Möhren
1 Zwiebel
1 Knobizehe
100ml Brühe
125g Kräuter Creme fraiche
Salz
Pfeffer
Öl
Zucker

1.
Grünkohl putzen, waschen und klein zupfen. Möhren schälen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel und Knobi schälen und in Würfel schneiden.

2.
Möhren in einer Pfanne mit Öl garbraten, Zucker über die Möhren geben und karamellisieren lassen. Gnocchi in einer Pfanne mit Öl kross braten.

3.
Zwiebel und Knobi in einem Topf mit Öl glasig braten. Grünkohl zugeben und zusammenfallen lassen, Brühe zugeben und garkochen. Grünkohl mit Gnocchi mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gnocchi-Grünkohl mit Möhren und Creme fraiche anrichten.

Guten Appetit

  1369 Aufrufe

Grünkohl Feta Sandwich mit Tomatenmayo

Grünkohl Feta Sandwich mit Tomatenmayo

Zutaten:

Für die Mayo:
70g Tomatenmark
1 Ei
Salz
Pfeffer
Honig
1 TL Senf
1 TL Zitronensaft
Raps-oder Sonnenblumenöl

3 Sandwich Toast Scheiben
1 Feta
Tomatenscheiben
Gurkenscheiben
rote Zwiebelringe
ein paar Blätter Grünkohl

1.
Tomatenmark, Ei, Zitronensaft und Senf in einem hohen Becher kurz mixen, dann Öl im Strahl zugeben und weiter mixen bis es schön cremig wird. Mayo mit Salz, Pfeffer und Honig abschmecken.

2.
Die Sandwichscheiben im Ofen oder Grill rösten. Feta im Ofen backen. Sandwich mit Mayo bestreichen dann mit Grünkohl, Feta, Gurke, Tomate und Zwiebel belegen. Mayo drauf und den nächsten Sandwichdeckel auflegen. Wieder mit Mayo bestreichen und mit Grünkohl, Tomate, Gurke und Zwiebel belegen. Zum Schluss wieder Mayo und den letzten Sandwichdeckel auflegen.

Guten Appetit

  1712 Aufrufe

Schwarz Weiß Sterne

Schwarz Weiß Sterne

Zutaten:

275g Mehl
200g weiche Butter
100g Puderzucker
1 Päck. Vanillezucker
1 Prise Salz
25g Backkakao

1.
Alle Zutaten bis auf den Kakao zu einem glatten Teig kneten. Teig halbieren und eine hälfte mit Kakao verkneten. Beide Teigstücke 1 Stunde kalt stellen.

2.
Beide Teigstücke ausrollen und mit einem großen Ausstecher Sterne austechen. Mit einem 2. Ausstecher mittig ein kleineren Stern aus jedem Keks ausstechen. Die hellen kleinen Sterne vorsichtig mittig in die großen dunklen Sterne setzen und andersherum bis alle Sterne zusammen gepuzzelt wurden.

3.
Kekse bei 180° ca. 12min backen.

Guten Appetit

  1204 Aufrufe

Gewürzherzen

Gewürzherzen

Zutaten: 50 Stück

Für den Teig:
150g weiche Butter
125g Zucker
1 Ei
1/2 TL Zimt
1/2 TL gem. Nelke
1/2 TL gem Muskat
1 TL Zitronensaft
125g Mehl
125g Semmelbrösel
125g gem. Mandeln

Ausserdem:
200g Puderzucker
Zitronensaft

1.
Butter mit Zucker schaumig aufschlagen. Ei, Zitronensaft und Gewürze unterrühren.

2.
Mandeln, Mehl und Semmelbrösel zugeben und alles zu einem glatten Teig kneten. Teig 1 Stunde kalt stellen.

3.
Teig 3mm dick ausrollen und Herzen ausstechen. Kekse bei 200° 10-12 min backen. Kekse abkühlen lassen.

4.
Puderzucker mit Zitronensaft glattrühren und die Herzen damit überziehen.

Guten Appetit

  1078 Aufrufe

Bombay Kartoffeln

Bombay Kartoffeln

Zutaten:

1kg kleine Kartoffeln
2 Knobizehen
1 TL Chiliflocken
1 TL Kurkuma
1 TL Currypulver
3 EL Öl
Pfeffer
Salz
350g Joghurt
2-3 EL Zitronensaft
1 Bund Minze oder Petersilie

1.
Kartoffeln waschen und mit der Schale 20min kochen.

2.
Knobi schälen und fein hacken. Kartoffeln mit Öl, Knobi, Curry, Chili und Kurkuma mischen. Kartoffeln im Ofen bei 180° ca. 25min backen.

3.
Minze oder Petersilie hacken und mit Joghurt verrühren. Joghurt mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Dip zu den Kartoffeln reichen.

Guten Appetit

  1257 Aufrufe
Markiert in:

Mandelschnitten

Mandelschnitten

Zutaten: 50 Stück

250g weiche Butter
150g Puderzucker
1 Ei
3 EL Milch
500g Mehl
200g gehackte Mandeln
150g Zartbitterschoki
200g Mandelstifte

1.
Mandelstifte in einer Pfanne ohne Öl rösten und abkühlen lassen.

2.
Butter, Puderzucker, Ei und Milch kurz aufschlagen. Mehl, gehackte Mandeln zugeben und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig zu 2 langen Rollen formen und die Rollen zu eckigen Stangen drücken. Stangen 2 Stunden kalt stellen.

3.
Aus den Stangen etwa 6mm dicke Scheiben schneiden. Kekse im Ofen bei 180° ca. 15min goldgelb backen und dann abkühlen lassen.

4.
Zartbitterschoki hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Mandelschnitten mit der Schoki dick bestreichen und mit Mandelstiften bestreuen.

Guten Appetit

  1086 Aufrufe

Grünkohl Mango Salat

Grünkohl Mango Salat

Zutaten:

2 TL Senf
1 spritzer Orangensaft
3 EL weißer Balsamicoessig
3 EL Honig
50ml Olivenöl
2 Msp. Chiliflocken
Salz
Pfeffer
150g Grünkohl
1 Mango
250g Mozzarella
1 Avocado

1.
Aus Senf, Orangensaft, Essig, Honig, Öl und Chili ein Dressing anrühren. Das Dressing mit Salz und Pfeffer abschmecken.

2.
Grünkohl waschen und zerzupfen. Mango und Avocado schälen und in Würfel schneiden. Mozzarella abtropfen lassen und zerzupfen. Alle Salatzutaten auf einem Teller anrichten und mit dem Dressing beträufeln.

Guten Appetit

  1630 Aufrufe

Champignons im Bierteig mit Aioli

Champignons im Bierteig mit Aioli

Zutaten:

500g Champignons
2 Eier
1 EL Zucker
250g Mehl
300ml Bier
1 EL Öl
2 EL Milch
Salz
Pfeffer
Frittieröl
Aioli (Rezept auch auf Eatveggie.de)

1.
Champignons putzen.

2.
Eier mit Zucker schaumig rühren. Mehl, Bier, Öl und Milch hinzufügen und alles gut verrühren. Teig mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3.
Die Champignons durch den Teig ziehen und im Öl frittieren.

Guten Appetit

  1691 Aufrufe

Kürbis Mango Dessert

Kürbis Mango Dessert

Zutaten:

Für die Kürbiscreme:
200g Kürbis (gekocht)
200g Mango
3 Datteln
1 Pck. Vanillezucker
1 EL Zitronensaft
2 TL Mandelmus
1 TL Ingwer
1/4 TL Zimt
Abrieb der Schale von 1 Orange

Ausserdem:
250ml Sahne
1 Pck. Sahnesteif
1 Pck. Vanillezucker

1.
Für das Kürbiscreme alle Zutaten pürieren. Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif aufschlagen.

2.
Abwechselnd die Kürbiscreme und die Sahne in Gläser schichten und mit einem Löffelstiel etwas marmorieren.

3.
Dessertgläser 1 Stunde kalt stellen.

Guten Appetit

  1457 Aufrufe
Markiert in:

Chicoree aus dem Ofen

Chicoree aus dem Ofen

Zutaten:

4 Chicoree Salate
400g Cocktailtomaten
4 EL Olivenöl
2 ELÖ Zitronensaft
1 1/2 EL Honig
Salz
Pfeffer
Petersilie

1.
Chicoree putzen, halbieren und in eine Auflaufform legen.

2.
Öl, Zitronensaft, Honig verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Chicoree mit der Marinade bestreichen.

3.
Tomaten vierteln und mit der restlichen Marinade mischen. Tomaten über den Chicoree geben und im Ofen bei 180° ca. 25min backen. Petersilie hacken und Chicoree-Tomaten damit bestreuen.

Guten Appetit

  1383 Aufrufe

Gefüllte Käsebrötchen

Gefüllte Käsebrötchen

Zutaten:

8 Brötchen (Sesam & Mohn)
1 gr. Zucchini
Salz
Pfeffer
150g Butterkäse
150g Mozzarella
1 Dose Mais
4 Tomaten

1.
Zucchini in kleine Würfel schneiden. Tomaten entkernen und in kleine Würfel schneiden. Mozzarella in kleine Würfel schneiden. Butterkäse raspeln.

2.
Von allen Brötchen den oberen Deckel abschneiden. Das innere der unteren hälften herauslösen. Zucchini, Mozzarella, Butterkäse, Mais und Tomaten mischen.

3.
Gemüse-Käse-Mix in die unteren Brötchenhälften geben, mit Salz und Pfeffer würzen.  Zusammen mit den oberen Hälften im Ofen bei 180° ca. 10min backen. Vor dem Servieren den oberen Deckel auflegen.

Guten Appetit

  1688 Aufrufe
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.