Rezepte für Brot

Eier Königsberger Art

Eier Königsberger Art

Zutaten:

1 Zwiebel
150g Möhren
15g Butter
300ml Gemüsebrühe
6 Eier
150ml Sahne
50g Kapern
Salz
Pfeffer
Zitronensaft
Petersilie

1.
Eier hartkochen, abkühlen lassen und pellen.

2.
Zwiebel, Möhren schälen und in Würfel schneiden. Butter in einem Topf zerlassen und die Zwiebel glasig braten. Möhren zugeben und 1min mitbraten, mit Brühe und Sahne ablöschen. Möhren garkochen.

3.
Petersilie fein hacken und mit den Kapern in die Sauce geben. Sauce aufkochen und andicken. Sauce mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

4.
Eier mit in die Sauce legen. Dazu passt Reis oder Kartoffeln.

Guten Appetit

  1140 Aufrufe

Grünkohl Rahmsuppe mit Ei

Grünkohl Rahmsuppe mit Ei

Zutaten:

3 Zwiebeln
150g Sellerie
130g Kartoffeln
Öl
900ml Gemüsebrühe
300g Grünkohl
150ml Sahne
2 Eier
Salz
Pfeffer
Zitronensaft

1.
Eier hart kochen und pellen. Zwiebeln, Kartoffeln, Sellerie schälen und in Würfel schneiden. Zwiebeln mit Öl in einem Topf kurz anschwitzen. Sellerie und Kartoffeln zugeben und ein paar Minuten dünsten. Mit Brühe ablöschen und 15min köcheln lassen.

2.
Grünkohl waschen und putzen. Grünkohl, Sahne mit in den Topf geben und weitere 5min köcheln lassen. Suppe pürieren und mit Salz, Pfeffer & Zitronensaft abschmecken. Suppe auf Teller verteilen und je mit 1 halben Ei garnieren.

Guten Appetit

  1566 Aufrufe
Markiert in:

Weihnachtstorte mit Glühwein und Amarenakirschen

Weihnachtstorte mit Glühwein und Amarenakirschen

Zutaten:

Für den Teig:
200g weiche Butter
200g Zucker
1 Prise Salz
4 Eier
300g Mehl
2 1/2 EL Kakaopulver
1 TL Lebkuchengewürz
3 TL Backpulver
200ml Glühwein

Für die Füllung:
1 Glas Amarenakirschen
250g Mascarpone
250g Quark
260g Kirschkonfitüre
15g Gelatine Fix

Ausserdem:
1 EL Gelatine Fix
150ml Sahne
150g Zucker
100g TK Kirschen
100g Zartbitterschoki
20g Kokosfett
Zimtsterne
Glitzer Schnee (Silber)

1.
Butter, Zucker und Salz hell aufschlagen. Eier nach und nach unterrühren. Mehl, Kakaopulver, Lebkuchengewürz, Backpulver und Glühwein zugeben und alles zu einem glatten Teig rühren. Den Teig in eine 20cm Springform geben und im Ofen bei 180° ca. 45min backen.

2.
Nach dem abkühlen den Boden 2x waagerecht durchschneiden. Unteren Boden mit einem Tortenring umschließen. Amarenakirschen abtropfen lassen, 6 EL Sirup dabei auffangen. Amarenakirschen grob hacken. Mascarpone, Quar, 4 EL Sirup und Kirschkonfitüre verrühren. 15g Gelatine Fix einrühren und Amarenakirschen unterheben.

3.
Die Hälfte der Creme auf den unteren Boden verstreichen, zweiten Boden auflegen und die restliche Creme darauf verstreichen. Mit dem 3 Boden abschließen. Torte 60min kalt stellen. Sahne mit 2 EL Sirup und 1 EL Gelatine Fix aufschlagen, Torte rundum mit der Sahne einstreichen.

4.
100g Zucker mit 100ml Wasser aufkochen und die TK Kirschen hineingeben. Kirschen aus dem Sud nehmen und  in 50g Zucker wälzen. Schoki hacken und mit Kokosfett über einem Wasserbad schmelzen. Torte mit Schoki, Kirschen und Zimtsternen garnieren. Zum Schluss mit Glitzer bestäuben.

Guten Appetit

  1212 Aufrufe

Champignon Kroketten Auflauf

Champignon Kroketten Auflauf

Zutaten:

600g Champignons
2 Zwiebeln
3 Knobizehen
1 TL getrockneter Thymian
50ml Weißwein
300ml Sahne
200g Streukäse
750g Kroketten
Öl
Salz
Pfeffer

1.
Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Zwiebeln, Knobi schälen und würfeln.

2.
Zwiebeln und Knobi in einer Pfanne mit Öl anbraten. Pilze zugeben und 10min scharf anbraten. Weißwein , Thymian zugeben und einkochen lassen. Mit Sahne ablöschen aufkochen lassen und andicken. Pilzpfanne mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3.
Pilzpfanne in eine Auflaufform geben und mit Käse bestreuen. Darauf die gefrorenen Kroketten geben und bei 180° ca. 20min goldgelb backen.

Guten Appetit

  1272 Aufrufe

Lebkuchen Schmalznüsse

Lebkuchen Schmalznüsse

Zutaten: 80 Stück

225g Mehl
125g Schweineschmalz
125g Zucker
1 Eigelb
1/2 TL Hirschhornsalz
15g Kakaopulver
2 EL Lebkuchengewürz

1.
Hirschhornsalz in 1 EL kaltem Wasser auflösen. Alle Zutaten in einer Schüssel zu einem glatten Teig kneten.

2.
Aus dem Teig 2 Rollen von 20cm formen. Rollen 2 Stunden kalt stellen.

3.
Aus den Rollen 1/2 cm dünne Scheiben schneiden. Kekse im Ofen bei 180° ca. 12min backen.

Guten Appetit

  1086 Aufrufe

Pizza Greek Style

Pizza Greek Style

Zutaten:

360g Sojahack
1 Zwiebel
Öl
3 EL Tomatenmark
400g passierte Tomaten
600g Pizzateig
2 rote Zwiebeln
2 Tomaten
200g Feta
100g grüne Peperoni
Salz
Pfeffer
2 TL ital. Kräuter
Paprikapulver

1.
Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln mit Öl in einer Pfanne anbraten, Sojahack zugeben und anbraten. Tomatenmark, passierte Tomaten zugeben und aufkochen lassen. Kräuter zugeben und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.

2.
Tomaten in Scheiben schneiden. Feta zerbröseln. Rote Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.

3.
Pizzateig auf ein Backblech ausrollen und mit Hacksauce bestreichen. Pizza mit Tomaten, Peperoni, Feta und Zwiebelringen belegen. Pizza bei 180° ca. 20min backen.

Guten Appetit

  1587 Aufrufe

Pinienkern Makronen

Pinienkern Makronen

Zutaten: 60 Stück

250g Marzipan
2 Eiweiß
125g Zucker
2 EL Öl
3 Tropfen Bittermandelaroma
75g Pinienkerne
100g Vollmilchschoki

1.
Marzipan, Eiweiß, Zucker, Öl, Bittermandelaroma und 25g Pinienkerne zu einem glatten Teig vermengen.

2.
Den Teig mit einem Spritzbeutel mit Lochtülle Nr. 8 auf ein Backblech spritzen. Makronen mit den restlichen Pinienkernen belegen. Makronen bei 160° ca. 10-12min backen. Makronen abkühlen lassen.

3.
Schoki hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Makronen zur hälfte in die Schoki tauchen und fest werden lassen.

Guten Appetit

  1120 Aufrufe

Grünkohl mit Bratkartoffeln und Räuchertofu

Grünkohl mit Bratkartoffeln und Räuchertofu

Zutaten:

1 kg Kartoffeln
1 kg Grünkohl
100ml Gemüsebrühe
300g Räuchertofu
Öl
3 Zwiebeln
Salz
Pfeffer

1.
Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. Grünkohl putzen und klein zupfen. Kartoffeln mit Wasser in einem Topf garkochen und abkühlen lassen.

2.
Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. Kartoffeln mit Öl in einer Pfanne anbraten, kurz vor Ende 1 Zwiebel zugeben und mitbraten. Bratkartoffeln mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3.
2 Zwiebeln mit Öl in einem Topf glasig braten. Grünkohl zugeben und mit Brühe ablöschen. Grünkohl einkochen lassen und mit Salz & Pfeffer abschmecken.

4.
Tofu in Scheiben schneiden und mit Öl in einer Pfanne kross anbraten. Grünkohl, Bratkartoffeln und Tofu zusammen anrichten.

Guten Appetit

  1202 Aufrufe

Krokant Sandkekse

Krokant Sandkekse

Zutaten: 60 Stück

150g weiche Butter
60g Puderzucker
Salz
Mark von 1 Vanilleschote
2 Eiweiß
150g Mehl
40g Speisestärke
50g Krokant

1.
Butter, Puderzucker, Salz und Vanillemark hell aufschlagen.

2.
Eiweiß nach und nach unterrühren. Mehl, Stärke, Krokant zugeben und zu einem geschmeidigen Teig verrühren.

3.
Den Teig in einen Spritzbeutel mit Lochtülle Nr. 8 füllen. Zu Tuffs von 2cm Durchmesser auf ein Backblech spritzen. Kekse im Ofen bei 180° ca. 8-10min backen.

Guten Appetit

  1058 Aufrufe

Schokokugeln mit Mandeln

Schokokugeln mit Mandeln

Zutaten: 60 Stück

160g weiche Butter
60g Puderzucker
60g Halbbitterschoki
180g Mehl
160g Speisestärke
1 Ei
2 Eigelb
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise Salz
4 EL Sahne
60 Mandeln (geschält)
100g Zartbitterschoki

1.
Butter und Puderzucker hell aufschlagen. Halbbitterschoki fein reiben und zur Butter zugeben. Mehl, Stärke, Vanillezucker, Salz, Sahne, Ei, Eigelb zugeben und zu einem glatten Teig kneten. Teig ca. 1 Stunde kalt stellen.

2.
Aus dem Teig 60 Kugeln formen und im Ofen bei 180° 15-20min backen. Kugeln abkühlen lassen.

3.
Zartbitterschoki hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Kugeln mit der Schoki garnieren und je 1 Mandel aufsetzen und fest werden lassen.

Guten Appetit

  1022 Aufrufe

Kirsch Tiramisu mit Marzipankartoffeln

Kirsch Tiramisu mit Marzipankartoffeln

Zutaten:

160g Cantuccini
300g Schattenmorellen
150g Marzipankartoffeln
2 Tassen Espresso
1/2 TL Lebkuchengewürz
250g Mascarpone
250g griechischer Joghurt
2 Pck. Vanillezucker
6 EL Amaretto
4 EL Kakaopulver

1.
Cantuccini grob hacken und auf 4 Dessertgläser verteilen. Lebkuchengewürz in den heißen Espresso rühren und die Cantuccini damit beträufeln.

2.
Schattenmorellen auf die Cantuccini verteilen. Mascarpone, Joghurt, Amaretto und Vanillezucker verrühren. Creme auf die Gläser verteilen.

3.
Marzipankartoffeln halbieren und auf die Creme geben. Zum Schluss mit Kakaopulver bestäuben.

Guten Appetit

  1252 Aufrufe

Pasta mit Grünkohl, Käse und Panko Kapern Knusper

Pasta mit Grünkohl, Käse und Panko Kapern Knusper

Zutaten:

1 Stange Lauch
Saft 1 Zitrone
800g Grünkohl
500g Orecciette
1 Glas Kapern
2 Knobizehen
1 Päckchen Panko-Paniermehl
1 Packung Pizzakäse
Salz
Pfeffer
Öl

1.
Lach putzen und in Ringe schneiden. Grünkohl putzen und waschen. Lauch und Grünkohl in einem Topf garbraten. Oreccietten nach Packungsanleitung kochen.

2.
Knobi schälen und fein würfeln. Knobi und Kapern mit Öl in einer Pfanne anbraten. Panko zugeben und unter rühren 3-4min goldbraun rösten. Mit Salz und Pfeffer würzen.

3.
Oreccietten unter den Grünkohl heben und mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft abschmecken. Pizzakäse unterheben und zerlaufen lassen. Grünkohl auf Tellern anrichten und mit Panko-Kapern-Knusper Toppen.

Guten Appetit

  1457 Aufrufe

Rote Bete Chutney

Rote Bete Chutney

Zutaten:

1 Zwiebel
120g Kirschen
1 kg Rote Bete
3 Äpfel
7 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
125g Zucker
75g Honig
250ml Rotweinessig
Zimt

1.
Zwiebeln, Rote Bete, Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden. Kirschen grob hacken.

2.
Zwiebeln mit Öl in Einem Topf kurz dünsten. Rote Bete, Äpfel, Kirschen zugeben und 5min dünsten. Honig und Zucker untermengen.

3.
Mit Essig ablöschen und 25min köcheln lassen. Chutney mit Salz, Pfeffer und Zimt abschmecken.

Guten Appetit

  1269 Aufrufe
Markiert in:

Marzipankartoffeln

Marzipankartoffeln

Zutaten:

200g Marzipan
160g Puderzucker
2 EL Kakaopulver

1.
Marzipan mit Puderzucker zu einer glatten Masse kneten.

2.
Aus dem Marzipan Kugeln formen und im Kakaopulver wälzen.

Guten Appetit

  1162 Aufrufe

Pasta mit Ricotta Rosenkohl Sauce und Röstzwiebeln

Pasta mit Ricotta Rosenkohl Sauce und Röstzwiebeln

Zutaten:

500g Spaghetti
200ml Gemüsebrühe
200ml Sahne
250g Ricotta
750g Rosenkohl
2 Zwiebeln
2 gelbe Paprika
Röstzwiebeln
Öl
Salz
Pfeffer

1.
Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. Paprika putzen, entkernen und in Würfel schneiden. Rosenkohl putzen und halbieren.

2.
Spaghetti nach Packungsanleitung kochen.

3.
Zwiebeln mit Öl in einem Topf kurz anbraten, Rosenkohl zugeben und ca. 2min mitbraten. Mit Brühe ablöschen und garkochen. Paprika, Sahne, Ricotta einrühren und aufkochen lassen. Sauce etwas andicken, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4.
Spaghetti mit der Sauce anrichten und mit Röstzwiebeln bestreuen.

Guten Appetit

  1645 Aufrufe

Tannenbaum Kekse

Tannenbaum Kekse

Zutaten: 40 Stück

Für den Teig:
200g Mehl
1/2 TL Backpulver
1 Pck. Puddingpulver Schokolade
100g Zucker
1 Ei
1 Pck. Vanillezucker
125g weiche Butter

Ausserdem:
150g Puderzucker
grüne Lebensmittelfarbe
80 Zuckeraugen

1.
Für den Teig alle Zutaten zu einem glatten Teig kneten. Teig 30min kalt stellen. Teig 5mm dick ausrollen und Tannenbäume ausstechen.

2.
Kekse bei 180° ca. 10-12min backen. Kekse abkühlen lassen.

3.
Puderzucker mit etwas Wasser dickflüssig anrühren und mit der Lebensmittelfarbe einfärben. Kekse mit dem Guss bestreichen und je 2 Augen befestigen.

Guten Appetit

  1069 Aufrufe

Mandel Karamell Hütchen

Mandel Karamell Hütchen

Zutaten: 35 Stück

125g weiche Butter
1 Prise Salz
150g Puderzucker
1 Ei
abgeriebene Schale 1 Zitrone
250g Mehl
75g Marzipan
4 EL Milch
4 EL Sahne
60g gem. Mandeln
100g Aprikosenkonfitüre
35 Mandelkerne

1.
Butter mit 75g Puderzucker hell aufschlagen. Ei, Zitronenschale und Salz unter die Buttermasse rühren. Mehl zugeben und zu einem glatten Teig kneten, Teig 1 Stunde kalt stellen.

2.
75g Puderzucker in einem Topf unter rühren goldbraun karamellisieren lassen. Mit Sahne ablöschen und aufkochen, bis der Karamell gelöst ist. Dann Marzipan, Milch zugeben und rühren bis das Marzipan aufgelöst ist. Zum Schluss die Mandeln unterrühren und die Masse abkühlen lassen.

3.
Den Teig auf 3mm dicke ausrollen und Kreis 6,5cm Durchmesser ausstechen. Je 1/2 TL Mandelmasse auf die Mitte der Kreise geben. Teig über die Füllung so zusammendrücken, daß kleine Dreiecke entstehen. Auf jedes Hütchen 1 Mandel setzen.

4.
Kekse im Ofen bei 180° ca. 10-12 min backen. Aprikosenknofitüre mit etwas Wasser aufkochen und die noch warmen Kekse damit bestreichen.

Guten Appetit

  1151 Aufrufe

Curry Kokos Gemüseeintopf

Curry Kokos Gemüseeintopf

Zutaten:

300ml Gemüsebrühe
600ml Kokosmilch
Öl
1 Kohlrabi
3 Möhren
1 kleiner Blumenkohl
1 kleiner Brokkoli
700g Rosenkohl
1 kleiner Spitzkohl
2 Stangen Lauch
Salz
Pfeffer
Chiliflocken
Kurkuma
Curry

1.
Kohlrabi und Möhren schälen und in Würfel schneiden. Blumenkohl und Brokkoli putzen und in Röschen teilen. Rosenkohl putzen und halbieren. Spittkohl putzen und klein schneiden. Lauch putzen, halbieren und in Ringe schneiden.

2.
Gemüse in einem Topf mit Öl 3min anbraten. Gemüse mit Brühe, Kokosmilch ablöschen und garköcheln lassen. Eintopf nach bedarf binden und mit Salz, Pfeffer, Chili, Kurkuma und Curry abschmecken.

Guten Appetit

  1694 Aufrufe

Kürbis Bruschetta

Kürbis Bruschetta

Zutaten:

8 Baguettescheiben
2 EL Kürbiskerne
1/2 Hokkaido-Kürbis
2 Zwiebeln
2 Knobizehen
Olivenöl
1 Schuss Balsamicoessig
Gem. Kräuter (z.b. Basilikum, Oregano ect.)
Salz
Pfeffer
Honig

1.
Kürbis entkernen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln und Knobi schälen, würfeln. Zwiebeln und Knobi in einer Pfanne mit Öl glasig braten, Kürbis zugeben und garbraten.

2.
Baguettescheiben mit Öl beträufeln und im Ofen kross backen.

3.
Kürbis-Zwiebel-Mix mit Balsamico ablöschen und mit Salz, Pfeffer und Honig abschmecken. Kräuter zugeben und auf den Baguettescheiben anrichten. Zum Schluss mit Kürbiskernen bestreuen.

Guten Appetit

  1384 Aufrufe
Markiert in:

Falafel Burger mit Erbsenguacamole

Falafel Burger mit Erbsenguacamole

Zutaten:

4 Burgerbrötchen
16 Falafel (Selfmade oder gekauft)
2 Avocados
Saft von 1 Limette
5 EL TK Erbsen
Öl
Salz
Pfeffer
Salat oder Kresse
2 Tomaten

1.
Erbsen auftauen lassen. Avocadofruchtfleisch mit einer Gabel zerdrücken und mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken. Erbsen unter das Avocadomus rühren.

2.
Falafel braten, Burgerbrötchen aufbacken, Salat putzen und Tomaten in Scheiben schneiden.

3.
Burger mit Salat, Tomaten, Guacamole und Falafel belegen.

Guten Appetit

  1629 Aufrufe
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.