Zutaten:10 weiche Karamellbonbons200g Zartbitterschoki200g Butter4 Eier200g Zucker150g Very Fair Dark Milk & Brownie Schokolade (REWE)100g Mehl1 Prise Salz25ml Sahne80g Mini Brezeln1.Karamellbonbons hacken. Zartbitterschoki hacken und mit 170g Butter zusammen über einem Wasserbad schmelzen.2.Eier mit 150g Zucker und Salz cremig aufschlagen. War...
Zutaten:Für den Teig400g Mehl1 TL Salz1 EL Öl1 Würfel HefeFür die Sauce:15g Butter2 Knobizehen10g Mehl120-150ml MilchSalzPfefferFür den Belag:250g frischer Blattspinat4 Zwiebeln1 El Honig1 EL dunkler Balsamico Essis250g raspel Mozzarella 50g ParmesanÖlSalzPfeffer1.Mehl, Salz, Öl, Hefe mit lauwarmen Wasser zu einem glatten Hefeteig kneten. Den...
Zutaten:Für den Teig:150g Butter100g Zartbitterschoki2 EL Erdnussbutter2 Eier180g Zucker1 EL Kakaopulver1 TL Vanillezucker150g MehlFür die Füllung:1 Glas Marshmallow Fluff110g Erdnussbutter220g weiche Sahnekaramellbonbons2 EL Sahne150g gesalz. Erdnüsse200g Zartbitterschoki1.100g Zartbitterschoki hacken und über einem Wasserbad mit der Butter ...
Zutaten: 24 Stück110g weiche Butter150g Zucker1 TL Vanilleextrakt1 Ei1/2 TL Salz1/2 TL Backpulver180g Mehl36 kleine Salzbrezeln50g Zartbitterschoki50g Sahne Karamellbonbons1.Brezeln zerbröseln, Zartbitterschoki grob hacken, Karamellbonbons hacken.2.Butter mit Zucker 1min aufschlagen. Ei, Salz und Vanille zugeben und 2min unterrühren. Mehl, Ba...
Zutaten: 40 Stück300g Marzipan40 Walnusshälften3 EL Zucker150g Vollmilchschoki1.Zucker in einem Topf karamellisieren lassen und die Walnüsse darin überziehen. Karamellwalnüsse auf Backpapier geben und abkühlen lassen.2.Aus dem Marzipan 40 Kugeln formen, je 1 Walnuss-Karamell-Hälfte aufsetzen und leicht andrücken. 3.Vollmilchschoki über einem ...
Zutaten:Für die Pralinen:220 Vollmilchschoki40g Zartbitterschoki100g Zuckerein Spritzer Zitronensaft130ml Sahne50g weiche ButterAusserdem:250g Zartbitterschokietwas Fleur de Sel (Salz)1.Für die Pralinen beide Schokisorten hacken. Zucker mit 50ml Wasser und Zitronensaft in einem Topf karamellisieren lassen. Gleichzeitig die Sahne in einem 2 To...
Zutaten:250g weiße Schoki1 Dose gezuckerte Kondensmilch125g brauner Zucker90ml Karamell Sirup1 TL Vanilleextrakt1 TL Salz1.Schoki fein hacken. Butter, Zucker und Sirup in einen Topf geben und erhitzen bis es flüssig ist.2.Kondensmilch zugeben und 20min unter rühren köcheln lassen. Salz und Vanille zugeben.3.Zum Schluss die Schoki einrühren bis sie ...
Zutaten:
4 Möhren
3 kleine Rote Bete
8 Schalotten
3 EL Balsamicoessig
2 EL Ahornsirup
1 TL Rosmarinnadeln
2 EL Kürbiskerne
4 Zweige Petersilie
Öl
Salz
Pfeffer
Cayennepfeffer
1/4 TL gem. Kümmel
1 Knobizehe
240g weiße Bohnen
3 EL Limettensaft
1 EL Pistazienkerne
1.
Möhren putzen und längs in Spalten schneiden. Rote Bete schälen und in Spalten schneiden. Schalotten schälen und halbieren. Möhren, Schalotten und Rote Bete mit Essig, Ahornsirup, Rosmarin und 3 EL Öl mischen. Gemüse auf ein Backblech geben und mit Kürbiskernen betreuen. Gemüse im Ofen bei 160° 30-40min backen.
2.
Knobi schälen und mit den Bohnen, Kümmel und Limettensaft pürieren. Hummus mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken.
3.
Hummus mit Ofengemüse anrichten. Mit Petersilie und Pistazien garnieren.
Guten Appetit
Zutaten: 35 Stück
125g weiche Butter
1 Prise Salz
150g Puderzucker
1 Ei
abgeriebene Schale 1 Zitrone
250g Mehl
75g Marzipan
4 EL Milch
4 EL Sahne
60g gem. Mandeln
100g Aprikosenkonfitüre
35 Mandelkerne
1.
Butter mit 75g Puderzucker hell aufschlagen. Ei, Zitronenschale und Salz unter die Buttermasse rühren. Mehl zugeben und zu einem glatten Teig kneten, Teig 1 Stunde kalt stellen.
2.
75g Puderzucker in einem Topf unter rühren goldbraun karamellisieren lassen. Mit Sahne ablöschen und aufkochen, bis der Karamell gelöst ist. Dann Marzipan, Milch zugeben und rühren bis das Marzipan aufgelöst ist. Zum Schluss die Mandeln unterrühren und die Masse abkühlen lassen.
3.
Den Teig auf 3mm dicke ausrollen und Kreis 6,5cm Durchmesser ausstechen. Je 1/2 TL Mandelmasse auf die Mitte der Kreise geben. Teig über die Füllung so zusammendrücken, daß kleine Dreiecke entstehen. Auf jedes Hütchen 1 Mandel setzen.
4.
Kekse im Ofen bei 180° ca. 10-12 min backen. Aprikosenknofitüre mit etwas Wasser aufkochen und die noch warmen Kekse damit bestreichen.
Guten Appetit
Zutaten:
4 Birnen
40g Butter
2 EL braunen Zucker
2 Zimtstangen
2 EL Obstbrand
100ml Weißwein
Saft von 1/2 Zitrone
1.
Birnen schälen und halbieren. Dabei Stiele dran lassen, Kerngehäuse ausstechen.
2.
Butter in einer Pfanne zerlassen, Zucker zugeben und leicht karamellisieren lassen. Zimtstangen und Birnen hineinlegen und goldbraun braten.
3.
Birnen mit Obstbrand, Weißwein und Zitronensaft ablöschen. Das ganze 1min köcheln lassen.
Guten Appetit
Zutaten:
1/2 Würfel Hefe
1 TL Zucker
350g Mehl
1 TL Salz
50ml Olivenöl
600g Birnen
2 Zweige Rosmarin
150g Gorgonzola
125g weiche Karamellbonbons
100g Walnüsse
100ml Milch
1/2 TL Meersalz
1.
Hefe mit Zucker in 250ml lauwarmen Wasser auflösen. Mit Mehl und Salz verkneten, dabei nach und nach Öl zugeben. Den Teig zugedeckt über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.
2.
Ofen auf 200° vorheizen. Birnen waschen, vierteln, entkernen und in feine Scheiben schneiden. Rosmarinnadeln abzupfen. Käse zerbröckeln.
3.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten, zum Fladen ausrollen und auf ein Backblech legen. Focaccia mit Birnen, Rosmarin und Gorgonzola belegen, mit Pfeffer bestreuen. Focaccia ca. 20min backen.
4.
Bonbons und Walnüsse hacken. Milch aufkochen, vom Herd ziehen und die Bonbons darin auflösen. Walnüsse und Meersalz unterrühren. Focaccia aus dem Ofen nehmen und mit Walnusskaramell beträufeln.
Guten Appetit
Zutaten:
Für das Karamell:
150g Zucker
130ml Sahne
60g Butter
Für die Creme:
200g Frischkäse
300g Creme fraiche
200ml Sahne
2 EL Schokocreme
1 Packung Toffifee
50g Amarettini
1.
Den Zucker in einem Topf schmelzen. Die Zuckermasse mit Sahne ablöschen und Butter zugeben. Unter ständigem rühren zu Karamell einkochen lassen. Karamell abkühlen lassen.
2.
Frischkäse und Creme fraiche mit der Schokocreme verrühren. Sahne steif schlagen und unter die Creme heben.
3.
Toffifee Dessert beliebig mit Karamell, Creme, Toffifee und Amarettini schichten.
Guten Appetit
Zutaten:
200g gesalzene Erdnüsse
100g weiche Butter
100g Erdnussbutter
150g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise Salz
3 EL Rum
4 Eier
150g Joghurt
250g Mehl
2 TL Backpulver
150g Schokotropfen
Für den Guss:
200g Zucker
100g gesalzene Butter
100g Mascarpone
1 Pck. Zartbitterglasur
1 Pck. Vollmilchglasur
1.
150g Erdnüsse fein mahlen. Butter, Erdnussbutter, Zucker, Vanillezucker, Salz und Rum hell aufschlagen. Eier nach und nach einrühren. Mehl, Backpulver und gemahlene Erdnüsse unterheben. Dann Schokotropfen und die restlichen Erdnüsse unterheben. Teig in eine 30cm Kastenform geben und bei 180° ca. 50min backen.
2.
Zucker mit Butter in einem Topf schmelzen, unter Rühren 10min köcheln lassen. Vom Herd nehmen, Mascarpone einrühren. Masse kalt stellen.
3.
Die halbfeste Karamellcreme auf den abgekühlten Kuchen streichen. Beide Schokoglasur schmelzen, erst Zartbitter und dann Vollmilch über den Kuchen geben.
Guten Appetit
Zutaten:
180g Salzbrezel
220g Butterkekse
325g Butter
200g brauner Zucker
340ml Sahne
3 Blatt Gelatine
340g Frischkäse
Salz
150g Dulce de leche
30g Pekannusskerne
6 Salzbrezel
1.
Brezel und Kekse fein zerbröseln. 250g Butter zerlassen und unter die Brösel heben. Bröselmasse in eine 26cm Springform drücken und ca. 1 Stunde kalt stellen.
2.
Restliche Butter in einem Topf zerlassen, Zucker zugeben und unter Rühren erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat und hell karamellisiert. Sahne einrühren, die Masse erstarrt zunächst, wird durch das Rühren aber wieder homogen. Bei kleiner Hitze unter Rühren ca. 10min köcheln.
3.
Gelatine 10min einweichen. Karamellcreme vom Herd ziehen. Gelatine ausdrücken und in die noch warme Creme rühren. Creme auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Die Karamellcreme in den Frischkäse rühren und mit Salz abschmecken. Creme auf den Bröselboden streichen. Kuchen ca. 4 Stunden kalt stellen.
4.
Den Kuchen mit Dulce de leche, 6 Salzbrezel und Pekannüssen garnieren.
Guten Appetit
Zutaten:
1/2 rote Chilischote
50g halbierte Walnüsse
100g Pekannusskerne
1 TL Zucker
Salz
Pfeffer
200g Camembert
4 Zweige Thymian
1.
Eine kleine Auflaufform mit Backpapier oder Alufolie auslegen.
2.
Chili fein würfeln. Mit Nüssen, Zucker, Salz und Pfeffer mischen. Käse in die Auflaufform legen mit mit Nuss-Mix bestreuen. Im Ofen bei 180° ca. 20min backen.
3.
Nach dem backen mit Thymianblättchen bestreuen.
Guten Appetit
Zutaten:
150g Zucker
100ml Wasser
1/2 TL Zimt
1/4 TL Cayennepfeffer
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Anispulver
1 Prise Piment
250g Nussmischung (zb. Cashewkerne, Pekannusskerne, Mandeln, Macadamia, Kürbiskerne ect.)
1.
Zucker mit Wasser in einer Pfanne aufkochen und schmelzen lassen. Gewürze und Nussmischung dazugeben und bei kleiner Hitze unter Rühren karamellisieren lassen.
2.
Karamell Nuss Mix auf ein mit Backpapier belegtes Blech verteilen und auskühlen lassen.
Guten Appetit
Zutaten:
250g Cashewnusskerne
350g Zucker
1 EL Honig
2 Prisen Salz
150g Butter
450ml Sahne
400ml gesüßte Kondensmilch
150g Zartbitterschoki
Schoko Knusperkugeln
1.
Cashewkerne in der Pfanne rösten und 100g beiseitestellen zum garnieren. Die übriegen Nüsse grob hacken. Eine Auflaufform 20x25cm mit dicker Frischhaltefolie auslegen.
2.
Zucker, Honig, Salz, Butter, 400ml Sahne und Kondensmilch in einem hohen Topf aufkochen. Unter ständigem Rühren so lange sprudelnd kochen lassen, bis die Masse karamellfarben und dickflüssiger wird (das dauert cr. 15min). Topf vom Herd nehmen und 5min stehen lassen. Gehackte Nüsse unterrühren und in die Auflaufform geben. Fudge mind. 2 Stunden kalt stellen.
3.
Zartbitterschoki hacken und schmelzen. 50ml Sahne einrühren. Masse gleichmäßig auf dem Fudge verteilen. Mit den restlichen Cashewkernen und Knusperkugeln garnieren. Weitere 3o min kalt stellen. Platte in kleine Quadrate schneiden und kühl lagern.
Guten Appetit
Zutaten:
Für den Teig:
300g Mehl
120g Zucker
1 Prise Salz
150g weiche Butter
1 Ei
Ausserdem:
100g Butter
170g Zucker
Mark von 1 Vanilleschote
400ml gesüßte Kondensmilch
2 Prisen Salz
300g Vollmilchschoki
2 EL neutrales Öl
1.
Für den Teig alle Zutaten zu einem glatten Mürbeteig kneten. Teig in ein 25x20cm eckige Form geben und mit einer Gabel einstechen. Mürbeteig bei 180° goldgelb backen und abkühlen lassen.
2.
Butter und Zucker in einem Topf erhitzen und 2-3min köcheln lassen. Vanillemark, Kondesmilch und Salz zugeben. Masse unter ständigen rühren bei mittlerer Hitze 8min köcheln lassen.
3.
Karamell direkt auf den Mürbeteigboden geben und 60min kalt stellen. Schoki hacken und schmelzen, mit dem Öl verrühren und auf dem Karamell vertreichen. Schoki fest werden lassen und das Shortbread in Würfel schneiden.
Guten Appetit
Zutaten:
3 Eier
120g Zucker
Salz
50g Zartbitterschoki
140g weiche Butter
2 EL Vanillezucker
3 EL Mehl
1 EL Speisestärke
2 EL Kakaopulver
150g gem. Mandeln
200g weiße Schoki
50ml Sahne
150ml Karamellcreme
100g Nüsse
1.
Eier trennen. Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen, dabei 50g Zucker einrieseln lassen. Eischnee weiterschlagen, bis er Spitzen zieht. Zartbitterschoki hacken und schmelzen.
2.
Butter mit dem rest Zucker und Vanillezucker cremig aufschlagen, dann die Eigelbe unterrühren. Mehl, Stärke, Backpulver, Kakao und Mandeln unterrühren. Flüssige Schoki unterziehen und zum Schluss den Eischnee portionsweise unterheben. Teig in eine 22cm Springform geben und bei 160° ca. 40-45min backen. Kuchen abkühlen lassen.
3.
Die weiße Schoki hacken und schmelzen. Sahne und Karamellcreme unterrühren und dann auf dem Kuchen streichen. Mit Nüssen garnieren und 4 Stunden kalt stellen.
Zutaten:
1 TL Butter
2 EL Zucker
200ml starker Kaffee
1 Pck. Vanillepuddingpulver
500ml Milch
400ml Sahne
4 EL Kaffeelikör
2 Pck. Vanillezucker
Schokoflocken
1.
Butter in einer Pfanne mit hohem Rand zerlassen. Zucker zugeben und karamellisieren lassen, bis der Zucker goldbraun wird. Mit Kaffee ablöschen, dabei kräftig rühren. Flüssigkeit fast vollständig einkochen lassen, dabei umrühren.
2.
Puddingpulver mit 3 EL Milch anrühren. Übrige Milch in die Pfanne gießen, Karamell loskochen. Pfanne vom Herd ziehen. Puddingpulver-Mix einrühren, erneut aufkochen. Creme abkühlen lassen.
3.
Die Hälfte der Sahne steif schlagen und mit dem Likör unter die Creme heben. Restliche Sahne mit Vanillezucker steif schlagen. Creme mit Vanillesahne und Schokoflocken garnieren.
Guten Appetit