Zutaten:100g gem. Haselnüsse250g Vollkorn Dinkelmehl1 EL Kokosraspeln75g Zucker2 TL Backpulver1/2 TL Zimt1/2 TL Kardamom1 EL Zitronensaft2 Bananen2 Eier100ml Kokosöl1.Bananen schälen und mit dem Zitronensaft pürieren.2.Mehl, gem. Haselnüsse, Kokosraspeln, Zucker, Zimt und Kardamom in eine Schüssel geben. Pürierte Bananen, Eier und Kokosöl zug...
Zutaten:3 EL Kakaopulver3 Bananen200g weiche Butter150ml Milch3 Eier1 TL Vanilleextrakt1 TL Backpulver350g Mehl1/2 TL Salz150g Joghurt100g Schokoraspel50g gehackte Mandeln1.Kakaopulver in 50ml heißem Wasser auflösen. Bananen in eine Schüssel geben und zerdrücken. Butter, Milch, Eier und Vanille zugeben und 2min verrühren. Mehl, Salz und Backp...
Zutaten:
200g Nuss Nougat Creme
200g Creme fraiche
1 EL Speisestärke
4 Bananen
2 EL Zitronensaft
3 EL Ahornsirup
1 Pck. Blätterteig
1.
Nuss Nougat Creme mit Creme fraiche und Stärke verrühren.
2.
Bananen schälen, längs halbieren und mit Zitronensaft sowie Sirup marinieren.
3.
Eine 26cm Tarteform fetten und mit dem Blätterteig auskleiden. Creme auf den Teig verteilen. Bananen mit der Rundung nach unten auf die Creme setzen und leicht eindrücken. Tarte bei 180° ca. 20min backen.
Guten Appetit
Zutaten:
100g Kekse (Karamell oder Butterkekse)
70g Butter
400ml Kondesmilch
2 Bananen
400ml Sahne
30g Zartbitterschoki
Zitronensaft
1.
Die Dose Kondensmilch in einem großen Topf legen, vollständig mit Wasser bedecken und ca. 2 1/2 Stunden kochen lassen. Zwischendurch ggf. immer wieder Wasser zugeben, damit die Dose immer bedeckt ist. Danach den Topf vom Herd nehmen und die Dose im Wasser abkühlen lassen.
2.
Die Butter schmelzen. Kekse zu Bröseln verarbeiten. Butter und Keksbrösel vermengen, als Boden in die Dessertgläser geben und leicht andrücken. Gläser 30min kalt stellen.
3.
Bananen in Scheiben schneiden und mit etwas Zitronensaft mischen. Sahne steif schlagen. Das Toffee aus der Dose auf die Gläser aufteilen. Die Bananenscheiben darauflegen und mit der Sahne abschließen. Schoki fein raspeln und auf das Dessert geben.
Guten Appetit
Zutaten:
4 Bananen
2 Eier
2 EL Mehl
5 EL Kokosraspel
100ml Sahne
50g Zartbitterschoki
150ml Frittieröl
1.
Eier mit Mehl verquirlen. Bananen schälen und in Stücke schneiden.
2.
Bananen erst in der Eiermischung, dann in Kokosraspeln wenden. Sahne in einem Topf erhitzen, Schoki hacken und darin schmelzen.
3.
Öl in einer hohen Pfanne oder in einem Topf erhitzen. Bananenstücke im Öl goldgelb Frittiren. Bananen mit Schokosauce Servieren.
Guten Appetit
Zutaten:
150g Bananen
200g Quark
50g zarte Haferflocken
3 EL Erdnussbutter
2 TL Ahornsirup
1/4 TL Zimt
330ml Hafermilch
1.
1 EL Erdnussbutter mit der Rückseite eines Teelöffels aufnehmen und die Innenwand der Gläser damit bestreichen.
2.
Bananen, Quark, Haferflocken, 2 EL Erdnussbutter, Ahornsirup, Zimt und Milch in einem hohen Becher mixen. Vorsichtig in die Gläser füllen.
Guten Appetit
Zutaten:
125 g Butter
80 g Erdnussbutter
90 g brauner Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Ei
1 Banane (reif)
250 g Mehl
0,5 TL Backpulver
1 Prise(n) Salz
200 g Schokotröpfchen, zartbitter
1.
Zimmerwarme Butter, Erdnussbutter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Ei dazugeben und unterrühren. Die Banane mit der Gabel zerdrücken und unterrühren. Mehl mit Backpulver und Salz mischen und portionsweise dazugeben. Die Schokotröpfchen unterheben. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens eine halbe Stunde kühlen.
2.
Den Backofen auf 175 °C vorheizen. Aus dem Teig kleine Kugeln formen und mit 5 cm Abstand auf mit Backpapier belegte Bleche legen. Nacheinander für ca. 10 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind. Kurz abkühlen lassen und vorsichtig auf ein Kuchengitter setzen.
Zutaten:
5 Bananen
50 ml Mandelmilch (oder Wasser)
2 Handvoll Beeren nach Belieben
20 g Schokolade (70 % Kakaogehalt)
Zutaten:
3 Doppelkekse
2 EL gehackte Haselnüsse
2 Bananen
8 TL Mascarpone
28 Mini-Butterkekse
100 g Ritter Sport Schokolade Voll Nuss
6 TL Nuss Nougat Creme
1
Doppelkekse grob zerkleinern und mit den Haselnüssen verkneten.
2
Bananen schälen und in je 20 gleichmäßige Scheiben schneiden. Mascarpone glattrühren, je 1 Teelöffel sauber in die Gläser streichen und mit je 3 Mini-Butterkeksen belegen. 4 Quadrate Vollmilch Nuss Schokolade beiseitestellen, den Rest grob hacken und die Hälfte auf den Mini-Butterkeksen verteilen. Je 5 Bananenscheiben auflegen, je 1 Teelöffel K-Classic Nussano darauf glattstreichen und noch einmal 1 Teelöffel Mascarpone, 3 Mini-Butterkekse , die restliche, gehackte Voll-Nuss Schokolade, Bananenscheiben sowie K-Classic Nussano schichten.
3
Crumble auf die 4 Gläser verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Umluft (180 °C Ober-/Unterhitze) 12 bis 14 Minuten backen.
Zutaten:
4 Eier
200 g Zucker
100 g Mehl
100 g Speisestärke
1 PK Schokoladen-Puddingpulver
1 TL Backpulver
8 Bl. Gelatine
500 ml Milch
1 PK Vanillepuddingpulver
3 EL Zucker
800 g Sahne
3 PK Vanillezucker
5 Bananen
100 g Vollmilchschokolade
1.
Ofen auf 180 Grad (Umluft 160) vorheizen. Eier trennen. Eigelbe mit 3 EL lauwarmem Wasser schaumig rühren. Dabei 150 g Zucker einrieseln lassen. Eiweiß mit 50 g Zucker steif schlagen. Auf die Eiercreme geben. Mehl, Stärke, Pudding-, Backpulver mischen, darübersieben. Alles locker unterheben. Teig in mit Backpapier ausgelegte Springform (Ø 28 cm) füllen, glatt streichen. 25–30 Min. backen. Herausnehmen, auskühlen lassen.
2.
Für die Füllung 6 Blatt Gelatine einweichen. Aus Milch, Puddingpulver und Zucker nach Anweisung einen Pudding kochen. Gelatine ausdrücken und im warmen Pudding auflösen. Abkühlen lassen. 600 g Sahne mit Vanillezucker steif schlagen, unter den kalten Pudding rühren.
3.
Biskuit waagerecht halbieren. Boden mit Tortenring umstellen (zweiten Boden anderweitig verwenden). Bananen schälen, längs halbieren und auf dem Biskuit verteilen. Creme darauf verstreichen und Torte 3–4 Std. kühlen. 2 Blatt Gelatine einweichen. Schokolade hacken. In 200 g heißer Sahne schmelzen. Durch ein feines Sieb gießen und unter Rühren lauwarm abkühlen lassen. Rasch auf der Tortenoberfläche verteilen und fest werden lassen. Ring entfernen. Sahne steif schlagen. Tortenrand damit einstreichen. Torte nach Wunsch mit Sahnetupfen, Bananen und Schokoraspel verzieren.