Rezepte für Brot

Toskanische Bohnen

Toskanische Bohnen

Zutaten:

600 g Brechbohnen

4 Tomaten

2 Zwiebeln

2 Stangen Lauch

Weiterlesen
  2010 Aufrufe

Avocado Aufstrich

Avocado Aufstrich

Zutaten:

2 Avocado
2 EL Joghurt
2 halbe Limette (Saft)
2 Knoblauchzehe
200 g Kirschtomaten
1 Bund Koriander
Salz
Pfeffer

1.

Die Avocado halbieren, den Kern entfernen, das Fruchtfleisch aus der Schale lösen und mit Joghurt, Limettensaft und der geschälten Knoblauchzehe pürieren.

2.
Die Kirschtomaten klein schneiden, die Korianderblätter fein hacken und unter die Avocadocreme rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Weiterlesen
  2091 Aufrufe

Reispfanne mit Pilzen

Reispfanne mit Pilzen

Zutaten:

500 g Naturreis
Salz
2 Knoblauchzehen
500 g Champignons (braun)
1 Bund Frühlingszwiebeln
4 EL Olivenöl
50 g Parmesan
Pfeffer

1.

Reis in Salzwasser 25 bis 30 Minuten kochen.

2.
Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Champignons putzen, säubern und längs vierteln.

Weiterlesen
  1976 Aufrufe

Ungarisches Paprikagemüse

Ungarisches Paprikagemüse

Zutaten:

3 rote Paprikaschoten
3 gelbe Paprikaschoten
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
200 g Tomaten
2 EL Olivenöl
3 EL Paprikapulver edelsüß
300 ml Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer
Essig
Zucker

1.

Paprika waschen, entkernen und in Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Tomaten waschen und würfeln.

2.
Öl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch und Paprika anschwitzen. Mit Paprikapulver würzen, kurz unterrühren und dann mit Gemüsebrühe ablöschen.
Tomaten zufügen und bei schwacher Hitze 20 Minuten köcheln.

Weiterlesen
  3679 Aufrufe

Rigatoni mit Tomatensauce

Rigatoni mit Tomatensauce

Zutaten:

3 Knoblauchzehen
3 EL Öl
3 EL Tomatenmark
2 Dose(n) Tomaten
Salz
Pfeffer
Chiliflocken
2 EL Balsamico
2 TL Zucker
500 g Rigatoni
0,5 Bund Basilikum
100 g Parmesan

1.

Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Öl erhitzen, Knoblauch darin kurz anschwitzen. Tomatenmark zugeben und anrösten. Tomaten zugeben und etwas zerdrücken.

2.

Weiterlesen
  2060 Aufrufe

Gebackene Aubergine mit Parmesan

Gebackene Aubergine mit Parmesan

Zutaten:

2 Auberginen
4 Tomaten
1 Zwiebel
2 Zweig(e) Basilikum
1 EL Aceto Balsamico
150 g Parmesan, grob gerieben
Salz
Pfeffer

1.

Den Backofen vorheizen (180 °C, Umluft). Auberginen in etwa 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und flach auf ein Backblech legen. Jede Scheibe leicht salzen. Die Auberginen für 15 Minuten ruhen lassen, bis sich kleine Wassertropfen auf der Oberfläche bilden. Das Salz entzieht Wasser und somit Bitterstoffe.

2.
Während die Auberginen ruhen Strauchtomaten und Zwiebel putzen und in Würfel schneiden. Basilikum waschen, zupfen und klein schneiden. Zwiebel, Basilikum und Aceto Balsamico unter die Strauchtomaten mischen.

Weiterlesen
  2081 Aufrufe

Röstbrot mit Ofenmöhren & Orangencreme

Röstbrot mit Ofenmöhren & Orangencreme

Zutaten:

4 Scheibe/n Sauerteigbrot

6 EL Olivenöl

1 Knoblauchzehe

300 g Möhren

Weiterlesen
  3919 Aufrufe

Kidneybohnen Frikadellen mit Dip & Salat

Kidneybohnen Frikadellen mit Dip & Salat

Zutaten:

1rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Möhre
4 EL Olivenöl
1 EL Tomatenmark (15 g)
4 EL Haferflocken (60 g)
4 EL Walnusskerne (60 g)
1 Bund Petersilie (20 g)
500 g Kidneybohnen (Dose; Abtropfgewicht)
Salz
Pfeffer
Paprikapulver
gemahlener Kreuzkümmel
1 Zucchini
¼ Bund Majoran (5 g)
300 g griechischer Joghurt (10% Fett i. Tr.) 1 EL Zitronensaft

1
Zwiebel, Knoblauch, Möhre schälen und fein hacken. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Möhre darin bei mittlerer Hitze 3 Minuten andünsten. Tomatenmark zugeben und 2–3 Minuten anrösten.


2
Inzwischen Haferflocken in einer Mühle oder mit einem Mörser fein mahlen. Walnüsse fein hacken. Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken. Kidneybohnen mit einer Gabel zerdrücken.


3
Alle vorbereiteten Zutaten in eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Kreuzkümmel würzen. Mit den Händen kräftig verkneten und aus der Masse 12 kleine Frikadellen formen. Je 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Je 6 Frikadellen darin bei mittlerer Hitze von jeder Seite 3 Minuten braten. Frikadellen in eine Auflaufform geben, im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft 180 °C; Gas: Stufe 3) 10 Minuten backen.

Weiterlesen
  2085 Aufrufe

Spiegelei Sandwich

Spiegelei Sandwich

Zutaten:

8 Scheiben Sandwichtoast mit Weizenkeimen
60 g Butter
4 Eier
Jodsalz
frisch gemahlener Pfeffer
4 Blätter gewaschener Eisbergsalat
1 Beet Kresse

1. Das Brot toasten und etwas abkühlen lassen. Zwischenzeitlich 20 g Butter in einer Pfanne schmelzen und nacheinander die Eier darin von beiden Seiten braten.


2. Die Eier auf Küchenpapier abkühlen lassen. Die Toastscheiben mit der restlichen Butter bestreichen.


3. Die Hälfte der Toastscheiben mit Eisbergsalat belegen, je 1 Ei darauf geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Kresse darauf verteilen. Restliche Toastscheiben obenauf legen und diagonal schneiden.

Weiterlesen
  2103 Aufrufe

Cannelloni mit Erbsenpüree

Cannelloni mit Erbsenpüree

Zutaten:

1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
1 EL Öl
400 g Erbsen
Salz
Pfeffer
250 g Kartoffeln
14 Stück Cannelloni
0,25 Bund Thymian
0,25 Bund Oregano
80 g Parmesan
200 g Schlagsahne

1.

Schalotte und Knoblauch schälen und fein würfeln. 1 EL Öl in einem Topf erhitzen, Schalotte und Knoblauch darin andünsten. Erbsen zugeben und alles ca. 8 Minuten dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen.

2.
Kartoffeln gründlich waschen und ca. 20 Minuten kochen. Kartoffeln zu den Erbsen geben und alles zerstampfen. Thymian und Oregano waschen, trocken schütteln und hacken. Parmesan reiben. ⅔ der Kräuter, 1 EL Öl und Hälfte des Parmesans unter die Erbsenmasse heben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Weiterlesen
  3709 Aufrufe

Gemüseragout aus Erbsen & Bohnen

Gemüseragout aus Erbsen & Bohnen

Zutaten:

1 Zwiebel
250 ml klassische Gemüsebrühe
300 g feine grüne Bohnen
300 g Erbsen
50 g Grana Padano
½ Limette
½ Bund Minze
125 ml Sahne
Salz
Pfeffer

1
Zwiebel schälen und klein würfeln. Gemüsebrühe in einem Topf aufkochen. Zwiebel und Bohnen dazugeben, erneut aufkochen und 4 Minuten leicht kochen lassen.


2
Erbsen unterrühren, wieder aufkochen lassen und alles zusammen noch etwa 3 Minuten kochen: Das Gemüse soll gar, aber noch leicht bissfest sein.


3
Den Käse fein reiben und die halbe Limette auspressen. Minze waschen und trockenschütteln. Blättchen abzupfen, einige zum Garnieren beiseitelegen und den Rest fein hacken.

Weiterlesen
  3690 Aufrufe

Gefüllte Blätterteigtaschen

Gefüllte Blätterteigtaschen

Zutaten:

80 g Brokkoli
80 g Champignons
50 g Pastinaken
1 EL Olivenöl
10 g Pinienkerne
1 Rote Zwiebel
40 g Feta
1 Packung(en) Blätterteig
1 Ei
2 EL Milch
1 Zweig(e) Rosmarin
Salz
Pfeffer

1.

Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Brokkoli in kleine Röschen teilen, Champignons vierteln. Pastinaken und Zwiebel schälen und beides grob würfeln. Rosmarinnadeln grob hacken. Alles mit Pinienkernen in einer Pfanne mit heißem Oliven öl ca. 2 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

2.
Frischen Blätterteig in 4 gleich große Rechtecke (ca. 25 x 10 cm) schneiden (TK-Blätterteig vorher auftauen lassen). Feta grob zerbröckeln. Gemüse auf eine kürzere Hälfte des Rechtecks geben, etwas Feta darüberstreuen. Eigelb mit Milch verquirlen und die nicht belegten Blätterteighälften damit leicht einpinseln. Über dem Gemüse zusammenklappen, alle Ränder leicht andrücken.

Weiterlesen
  3740 Aufrufe

Brotpizza

Brotpizza

Zutaten:

2 große Scheiben Vollkornbrot
20 g Margarine
100 g Tomatenmark
Jodsalz
Pfeffer
5 EL Maiskörner
1 rote Paprikaschote
50 g geriebener Käse
2 TL Schnittlauchröllchen

1. Brot aufschneiden und mit Margarine bestreichen.Tomatenmark mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen, auf die Margarine streichen. Paprika waschen, putzen und in Streifen schneiden.

2.

Paprika und Mais auf den Tomaten verteilen, mit Käse bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Umluft: 175 °C) ca. 15 Minuten backen. Mit Schnittlauchröllchen garniert servieren

Weiterlesen
  2143 Aufrufe

Halloumi Zucchini Spiesse

Halloumi Zucchini Spiesse

Zutaten:

200 g Halloumi Grillkäse
1 große Zucchini
10 Holzspieße

1.

Halloumi in 3 cm große Würfel schneiden. Die Zucchini in etwa 3 cm große Stücke schneiden.

2.
Jeweils zwei Stücke Halloumi und Zucchini auf einen Spieß stecken.
Auf dem Grill rösten, bis der Käse Farbe bekommen hat und heiß ist.

Weiterlesen
  2209 Aufrufe

Gurken Spaghettisalat

Gurken Spaghettisalat

Zutaten:

2 Salatgurken
200 g Naturjoghurt
2 EL Zitronensaft
2 Zweig(e) Dill
Salz
schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)
2 TL rosa Pfefferbeeren

1.

Gurken waschen, dann mit Hilfe eines Spiralschneiders in Spaghetti schneiden. Gurkenspaghetti auf Küchenpapier ausbreiten und abtropfen lassen.

2.
In der Zwischenzeit den Joghurt mit dem Zitronensaft glattrühren. Dill waschen und klein zupfen, in den Joghurt geben, mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken.

Weiterlesen
  2059 Aufrufe

Flammkuchen mit Rosenkohl

Flammkuchen mit Rosenkohl

Zutaten:

1 Flammkuchenteig Hefeteig
200 g Schmand
1 Knoblauchzehe
Salz
Pfeffer
200 g Rosenkohl
1 Schalotte
50 g Parmesan

1.

Flammkuchenteig auf einem mit Backpapier belegten Backblech ausrollen. Schmand glatt rühren. Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken oder fein hacken. Knoblauch unter den Schmand rühren und mit Salz und Pfeffer würzen.

2.
Rosenkohl putzen, waschen. Den Strunk so abschneiden, dass sich die einzelnen Blättchen ablösen lassen. Zwiebel schälen und in Streifen schneiden.

Weiterlesen
  2064 Aufrufe

Käse Lauchsuppe mit Linsen

Käse Lauchsuppe mit Linsen

Zutaten:

120 g Berglinsen
2 Stangen Lauch
2 große Kartoffeln (250 g)
3 EL Rapsöl
800 ml Gemüsebrühe
150 g Bergkäse (45 % Fett i. Tr.) 200 g Kochsahne
Salz
Pfeffer
¼ TL getrockneter Majoran
¼ TL gemahlener Kümmel
2 EL Haselnusskerne (30 g)
2 EL Balsamessig

1
Linsen in der 2,5-fachen Menge kochendem Wasser etwa 30 Minuten kochen. Anschließend abgießen.


2
Inzwischen Lauch putzen, waschen und in feine Ringe schneiden; das Grüne vom Lauch beiseitestellen. Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden.


3
2 EL Öl in einem Topf erhitzen. Weiße Teile des Lauchs und Kartoffeln darin 3–5 Minuten bei mittlerer Hitze andünsten. Brühe zugießen und bei kleiner Hitze 15 Minuten köcheln lassen. Währenddessen Käse reiben.

Weiterlesen
  3712 Aufrufe

Asia Grünkohl mit Bratkartoffeln

Asia Grünkohl mit Bratkartoffeln

Zutaten:

1 rote Chilischote
2 Zwiebeln (ca. 100 g)
1 Knoblauchzehe
500 g Grünkohl
1 EL Rapsöl
½ Limette
1 TL Sojasauce
schwarzer Pfeffer
Salz (nach Belieben)

1
Chilischote längs halbieren, entkernen und grob hacken.


2
Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln.


3
Grünkohl verlesen und die Grünkohlblätter von den holzigen Stielen zupfen.

Weiterlesen
  3731 Aufrufe

Maispuffer mit Kräuterfrischkäse

Maispuffer mit Kräuterfrischkäse

Zutaten:

Salz
80 g Maisgrieß
140 ml Milch (1,5 % Fett)
1 Bund Schnittlauch
1 Bund Petersilie
200 g Dinkelmehl Type 630
4 Eier
280 g Mais (Abtropfgewicht, Dose)
Pfeffer
4 EL Rapsöl
160 g Frischkäse (13 % Fett)

1
200 ml Wasser mit 1 Prise Salz in einem kleinen Topf aufkochen. Maisgrieß einrieseln lassen, dabei mit einem Holzlöffel umrühren. Topf vom Herd nehmen, 50 ml Milch unterrühren und kurz abkühlen lassen.


2
Inzwischen die Kräuter waschen, trockenschütteln und fein hacken.


3
Maisgrieß in eine Schüssel geben. Mehl, Eier, abgetropften Mais und die Hälfte der Kräuter mit einer Gabel unterrühren. Den Teig mit Pfeffer würzen.

Weiterlesen
  3630 Aufrufe

Süsssaures Asia Gemüse

Süsssaures Asia Gemüse

Zutaten:

2 Möhren (ca. 200 g)
2 Zucchini (ca. 500 g)
1 rote Paprikaschote (ca. 200 g)
2 rote Zwiebeln
100 g Shiitakepilze
150 g Pak-Choi oder Chinakohl
2 EL Öl (z.B. Erdnussöl)
1 TL Chiliöl
1 EL brauner Zucker
100 ml klassische Gemüsebrühe
3 EL Sojasauce
1 EL Reisessig
2 Stiele Koriander

1
Möhren schälen und in dünne Scheiben schneiden. Zucchini waschen, trockenreiben, putzen und in dünne Scheiben schneiden.


2
Paprikaschote halbieren, entkernen, waschen und in Streifen schneiden. Zwiebeln schälen, halbieren und in Scheiben schneiden.


3
Shiitakepilze putzen und halbieren. Pak-Choi putzen, waschen, trockenschütteln und vierteln.

Weiterlesen
  3668 Aufrufe
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.