Rezepte für Brot

Paprika Tomaten Reistopf

Paprika Tomaten Reistopf

Zutaten:

1 EL Olivenöl
1 EL Butter
2 Zwiebeln (oder Schalotten)
3 Paprikaschoten
1 Lauchzwiebel
350 g Langkornreis (gekocht)
0.5 l Tomatensauce
1 EL Gekörnte Brühe
1 TL Rosenpaprika (scharf)
etwas Pfeffer
1 Bd. Petersilie (glatt)

1.
Öl u. Butter in einer großen Pfanne mit hohem Rand oder Topf zerlassen. Die in Streifen geschnittenen Schalotten glasig dämpfen. Die in Würfelchen geschnittenen Paprikaschoten hinzugeben, ca. 5 Minuten andünsten.


2.
Die in Röllchen geschn. Lauchzwiebel und den fertig gekochten Reis (evtl. Rest vom Vortag) dazugeben. Alles gut vermengen. Würzen und die Tomatensauce unterrühren. Mit geschlossenem Deckel nochmal 5 Minuten ziehen lassen.


3.
Am Schluss die gehackte Petersilie, evtl. auch Basilikum drübergeben.
Auch geriebener Käse passt bei Bedarf noch dazu.

Weiterlesen
  2484 Aufrufe

Gemüsecurry

Gemüsecurry

Zutaten:

1 große Zwiebel

750 g Kartoffeln

1 EL Öl

1-2 TL gelbe Currypaste

Weiterlesen
  4687 Aufrufe

Tortellini mit Basilikumpesto

Tortellini mit Basilikumpesto

Zutaten:

2 Bund Basilikum
3 Knoblauchzehen
50 g Pinienkerne
100 g Parmesan
150 g Olivenöl
0,25 Zitrone (nur der Saft)
Salz
Pfeffer
400 g Tortellini mit Spinat-Ricotta-Füllung

1.

Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten. Basilikum, geschälten Knoblauch, Pinienkerne, grob geriebenen Parmesan und Olivenöl in einen Mixer geben und bis zur gewünschten Konsistenz pürieren.

2.

Weiterlesen
  2495 Aufrufe

Gefüllte Zucchini mit Couscous

Gefüllte Zucchini mit Couscous

Zutaten:

50 g Couscous
200 ml Gemüsebrühe
1 Zwiebel
1 Zehe(n) Knoblauch
1 Möhre
1 EL Olivenöl
500 g Zucchini
Salz
1 EL Pinienkerne
1 TL Oregano
1 TL Zitronensaft
1 EL Tomatenmark
1 EL Petersilie (gehackt)
Pfeffer
80 g Feta

1.

Backofen auf 200 °C vorheizen. Couscous mit kochender Gemüsebrühe übergießen und abgedeckt 10 Minuten ziehen lassen. In der Zwischenzeit Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Möhre würfeln.

2.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten dann die Möhre dazugeben. Couscous nach der Ziehzeit mit einer Gabel auflockern.

Weiterlesen
  4756 Aufrufe

Gnocchipfanne mit Bunten Gemüse

Gnocchipfanne mit Bunten Gemüse

Zutaten:

500 g Gnocchi
Salz
1 Zwiebel
1 Zucchini
250 g Kirschtomaten
500 g Champignons
1 EL Rapsöl
150 g Feta
Pfeffer
0,5 Bund Schnittlauch

1.

Gnocchi nach Packungsanweisung in Salzwasser zubereiten. Gut abtropfen lassen.

2.
Zwiebel schälen und klein schneiden. Zucchini waschen und in Würfel schneiden. Kirschtomaten und Champignons waschen bzw. putzen und vierteln
Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel, Zucchini und Champignons anschwitzen.

Weiterlesen
  4755 Aufrufe

Cannelloni mit Gemüsefüllung

Cannelloni mit Gemüsefüllung

Zutaten:

2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 Zucchini
1 Aubergine
200 g Ziegenweichkäse
60 g Pinienkerne
2 EL Öl
500 g passierte Tomaten
Salz
Pfeffer
Oregano
250 g Cannelloni
250 ml Gemüsebrühe
300 g Crème fraîche
100 g geriebener Gouda

1.

Zwiebeln und Knoblauch schälen und würfeln. Zucchini und Aubergine putzen, waschen und würfeln. Ziegenkäse fein würfeln. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten.

2.

Weiterlesen
  4678 Aufrufe

Röstmöhren Hummus

Röstmöhren Hummus

Zutaten:

300 g Möhren
etwas Ingwer (frisch)
1 Zehe(n) Knoblauch
1 Dose(n) Kichererbsen
0,5 Zitrone
4 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
1 TL Tahini
1 Prise(n) Zimt
0,5 TL Koriander
1 TL Zatar

1.

Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Möhren schälen, längs vierteln und ca. 20 Minuten rösten. Ingwer schälen und ca. 5 Minuten vor Ende der Backzeit mit auf das Blech legen.

2.

Weiterlesen
  4680 Aufrufe

Käsefondue im Brot

Käsefondue im Brot

Zutaten:

200 ml Weißwein
250 ml Gemüsefond
1 TL Paprikapulver
150 g Appenzeller
140 g Emmentaler
120 g Le Gruyère
2 TL Speisestärke
8 Kartoffeln, klein und festkochend
2 Zweig(e) Estragon
2 Zweig(e) Rosmarin
Ciabatta
2 EL Pflanzenöl
Salz
Pfeffer
5 Feigen

1.

Weißwein, Gemüsefond und Paprikapulver in einen Topf geben. Zusammen mit geriebenem Appenzeller, Emmentaler und Le Gruyère erhitzen. Unter Rühren alles kurz aufkochen lassen. Speisestärke mit kaltem Waser anrühren und das Fondue damit abbinden.

2.
Kartoffeln mit Schale kochen. Das Wasser abgießen, die Kartoffeln kalt abspülen, dann in Scheiben schneiden. Estragon und Rosmarin waschen, trocken schütteln und hacken. Die Hälfte des Ciabattas würfeln. Kartoffelscheiben, Brotwürfel, Estragon,
Rosmarin in Pflanzenöl goldbraun anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Weiterlesen
  4578 Aufrufe

Schnelle Fladenbrotpizza

Schnelle Fladenbrotpizza

Zutaten:

1 Fladenbrot zum Aufbacken
2 Dose(n) Stückige Tomaten mit Kräutern à 400 g
Salz
Pfeffer
125 g Kirschtomaten
2 Kugel(n) Mozzarella
80 g Rucola
50 g Parmesan
Olivenöl

1.

Backofen auf 220 °C vorheizen. Fladenbrot längs halbieren. Den Inhalt von je 1 Dose Tomaten auf den Schnittflächen verstreichen und mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Kirschtomaten halbieren und auf den Pizzen verteilen. Mozzarella abtropfen lassen und in dünne Scheiben schneiden. Scheiben von je 1 Kugel auf den Tomaten verteilen. Nacheinander im vorgeheizten Backofen 10 Minuten backen.

2.
Rucola waschen und trocken schütteln. Fladenbrotpizza aus dem Ofen nehmen, Hälfte des Rucolas darauf verteilen. Hälfte vom Parmesan über die Pizza hobeln und nach Belieben mit etwas Olivenöl beträufeln.

Weiterlesen
  2641 Aufrufe

Gurken Dill Salat

Gurken Dill Salat

Zutaten:

1 Salatgurke
100 g Joghurt
2 EL Öl
0.5 TL Senf
1 Zwiebel
1 EL Zitronensaft
etwas Dill

1.
Gurke schälen und in dünne Scheiben schneiden. Diese salzen und 30 Minuten stehen lassen, ab und zu wenden.

2.

In der Zwischenzeit die anderen Zutaten (Zwiebeln fein gewürfelt) in einen hohen Becher geben und mit Schneebesen oder Mixer gut vermischen. Den Saft von den Gurkenscheiben abgießen und die Soße dazugeben; untereinanderheben.

Weiterlesen
  2672 Aufrufe

Bergpizza mit Balsamicozwiebeln

Bergpizza mit Balsamicozwiebeln

Zutaten:

300 Gramm Roggenmehl (Type 1150)
0,5 Würfel Hefe (frisch, 21g)
1 TL Zucker
2 EL Öl
1 TL Salz
Roggenmehl (zum Bearbeiten)
2 TL Meerrettich (aus dem Glas)
150 Gramm Crème fraîche
Pfeffer (frisch gemahlen)
150 Gramm Taleggio
120 Gramm Balösamico Zwiebel
1 Treviso Salat (oder Radicchio)
6 EL Balsamico

1.

Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe in die Mulde bröckeln. Zucker und 50 ml lauwarmes Wasser dazugeben, mit etwas Mehl vom Muldenrand zum dickflüssigen Vorteig verrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort 20 Minuten gehen lassen.
200 ml Wasser, Öl und Salz zum Teig geben. Alles zuerst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten geschmeidigen Teig verkneten. Teig zur Kugel formen, mit etwas Mehl bestäuben und weitere 30 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.

2.
Meerrettich und Crème fraîche verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Käse in kleine Scheibchen schneiden, dabei die Rinde eventuell entfernen. Zwiebeln in einem Sieb gut abtropfen lassen und halbieren. Den Salat putzen, in feine Streifen schneiden, eventuell abspülen und gut trocken schleudern.

Weiterlesen
  2666 Aufrufe

Katoffelsalat Ofenstyle

Katoffelsalat Ofenstyle

Zutaten:

800 g Drillinge (kleine Kartoffeln)

4 EL Öl

Salz

Pfeffer

Weiterlesen
  2757 Aufrufe

Kräuter Mais Waffeln mit Avocado

Kräuter Mais Waffeln mit Avocado

Zutaten:

1Bund Koriander
1 rote Zwiebel
1 rote Paprika
1 gelbe Paprikaschote
1 rote Peperoni
1EL Olivenöl
3EL Limettensaft
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
2 Avocados (reif)
50Gramm Manchego (oder Bergkäse)

WAFFELN
½Bund Koriander
½Bund glatte Petersilie
8Blätter Minze
200Gramm Mehl
150Gramm Instant-Polenta
1EL Backpulver
500ml Milch
3EL Sonnenblumenöl
2 Eier
Öl (für das Waffeleisen)
Paprikapulver edelsüß (zum Bestreuen)

1.

FÜR DAS AVOCADO-PAPRIKA-TOPPING
Den Koriander abspülen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein hacken. Die Zwiebel abziehen und fein würfeln. Rote und gelbe Paprika und die Pfefferschote putzen, abspülen und fein würfeln. Koriander, Zwiebelwürfel, Öl und 1 EL Limettensaft untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Beiseitestellen.

Weiterlesen
  5118 Aufrufe

Schupfnudelsalat mit Feta

Schupfnudelsalat mit Feta

Zutaten:

1 Knoblauchzehe
1 Frühlingszwiebel
200 g Erbsenschoten
200 g Tomaten
0.5 Bd. Petersilie
1 Stiel Liebstöckel
100 ml Olivenöl
500 g Schupfnudel
1 Zitrone (Bio)
1 EL Honig
etwas Salz
etwas Pfeffer
100 g Feta

1.
Knoblauch schälen und fein hacken. Frühlingszwiebel waschen, trocken tupfen und in feine Ringe schneiden. Erbsenschoten waschen. Tomaten abspülen und klein schneiden. Petersilie und Liebstöckel grob hacken.


2.
In einer Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen. Schupfnudeln darin anbraten. Knoblauch, Zwiebel, Erbsenschoten und Tomaten zugeben und ca. 1 Minute mitbraten. Anschließend kalt stellen.


3.
Zitrone waschen, trocken tupfen, Schale abreiben und Saft auspressen. Zitronenabrieb und -saft mit Honig, Kräutern und restlichem Öl vermengen. Anschließend über die Schupfnudeln gießen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und ca. 1 Stunde ziehen lassen.

Weiterlesen
  2807 Aufrufe

Mango Lauch Pasta mit Feta

Mango Lauch Pasta mit Feta

Zutaten:

180 g Nudeln
Salz
1 Stange Lauch
1 EL Rapsöl
1 reife Mango
1 Bund Basilikum
100 g Feta
Pfeffer
1 Prise Zucker

1.

Nudeln nach Packungsanleitung in kochendem Salzwasser bissfest garen.

2.
Basilikum in Streifen schneiden. Lauch der Länge nach halbieren und in ca. 1 cm dicke Stücke schneiden. Mango schälen und in kleine Würfel schneiden.

Weiterlesen
  2668 Aufrufe

Fruchtiger Bohnensalat

Fruchtiger Bohnensalat

Zutaten:

250 g getrocknete schwarze Bohnen

Salz

Cayennepfeffer

150 g Couscous (instant)

Weiterlesen
  2809 Aufrufe

Erbsensuppe mit Schwarzbrotcroutons

Erbsensuppe mit Schwarzbrotcroutons

Zutaten:

1 Zwiebel

1 EL Speiseöl
450 g Erbsen
700 ml Gemüsebrühe
2 Scheiben Schwarzbrot
Salz
Pfeffer
2 EL gehackter Estragon (frisch oder getrocknet)
2 EL saure Sahne

1
Zwiebel abziehen und würfeln. Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebelwürfel darin glasig andünsten. Erbsen zugeben, mit Brühe ablöschen und ca. 8 Minuten köcheln. Schwarzbrot würfeln und in einer Pfanne fettfrei rösten.


2
Suppe pürieren und mit Salz, Pfeffer und Estragon würzen. Erbsensuppe je mit einem Klecks saurer Sahne und Schwarzbrotcroûtons servieren.

Weiterlesen
  2602 Aufrufe

Nudelpfanne mit Champignonsauce

Nudelpfanne mit Champignonsauce

Zutaten:

175 g Erbsen

Salz

Pfeffer

500 g braune Champignons

Weiterlesen
  2441 Aufrufe

Gemüsegratin

Gemüsegratin

Zutaten:

400 g Möhren

2 Stange/n (ca. 400 g) Porree

750 g Kartoffeln

400 g Schlagsahne

Weiterlesen
  4720 Aufrufe

Cremige Parmesan Polenta mit Balsamicopilzen

Cremige Parmesan Polenta mit Balsamicopilzen

Zutaten:

500 g gemischte Pilze (z. B. Kräuterseitlinge, Egerlinge Champignons, Austernpilze)

1 rote Peperoni

1 Zwiebel

1 Knoblauchzehe

Weiterlesen
  2433 Aufrufe
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.