Zutaten:
1 reife Avocado
250 g Tomaten
125 g Mozzarella
1 Bund Basilikum
3 EL Olivenöl
1 EL Balsamico
1 TL Honig
Salz
Pfeffer
1.
Die Avocado längst halbieren und den Kern entfernen. Nun das Fruchtfleisch mit einem Teelöffel herausnehmen und würfeln. Die Tomaten und den Mozzarella in kleine Stücke schneiden. Das Basilikum grob hacken.
2.
Aus Olivenöl, Balsamico und Honig eine Vinaigrette anrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Salat mit der Vinaigrette in eine Schüssel geben. Gut durchmischen und wenn möglich eine Stunde ziehen lassen.
Zutaten
1 kg weißer Spargel
400 g kleine Kartoffeln
Salz
Zucker
50 g kalte Butter
2 Eigelbe
Saft 1/2 Orange (alternativ 50 ml Orangensaft)
etwas Zitronensaft
100 g Joghurt
1 EL frische gehackte Kräuter (z.B. Majoran, Petersilie, Estragon)
frisch gemahlener Pfeffer
1
Spargel putzen und schälen. Kartoffeln schälen, waschen und abgedeckt circa 20 bis 25 Minuten garen. Circa 2 Liter Wasser mit Salz, 1 Prise Zucker und 1 Teelöffel Butter aufkochen, Spargel hinzugeben und abgedeckt circa 10 bis 15 Minuten garen (je nach Dicke der Stangen).
2
Eigelbe mit Orangen- und Zitronensaft im heißen Wasserbad schaumig schlagen. Restliche Butter in Würfel schneiden und vorsichtig unterrühren. Soße mit Joghurt und Kräutern verfeinern und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
3
Spargel und Kartoffeln auf Teller anrichten und mit der Soße servieren.
Zutaten
500 g Spaghetti
1 Knoblauchzehe
2 Möhren
3 Frühlingszwiebeln
150 g Zuckerschoten
200 ml Gemüsebrühe
3 EL Olivenöl
100 g Erbsen
250 g Strauchtomaten
Kräutersalz
Pfeffer
1
Spaghetti nach Packungsanweisung bissfest garen und abtropfen lassen. Knoblauch fein hacken, Möhren in dünne Scheiben, Frühlingszwiebeln in Ringe und Zuckerschoten in Streifen schneiden.
2
Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Knoblauch mit Gemüse circa 5 Minuten andünsten, Brühe angießen. Erbsen dazugeben und circa 3 bis 4 Minuten mitbraten.
3
Strauchtomaten halbieren, Strunk entfernen und würfeln, unterheben und erwärmen. Spaghetti untermischen und mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
Zutaten:
2 frische Eigelbe (zimmerwarm)
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
1 EL frisch gepresster Limettensaft
200 ml Olivenöl (zimmerwarm)
2 EL Vollmilch-Joghurt
50 g Bärlauch
3 mittelgroße Möhren
1 Kohlrabi (ca. 300 g)
½ Salatgurke
1 Bund Radieschen
1.
Die Eigelbe, 1 Msp. Salz und Pfeffer in einem Rührbecher mit dem Handrührgerät ca. 1 Min. auf höchster Stufe schaumig schlagen. Limettensaft unterrühren. Dann unter ständigem Rühren das Öl zuerst tröpfchenweise zugeben. Wenn die Masse beginnt dicklich zu werden, das Öl in einem dünnen gleichmäßigen Strahl zugießen.
2.
Joghurt zügig unter die fertige Aioli rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bärlauch waschen, trocknen und putzen, sehr fein hacken und unterrühren. Dann nochmals abschmecken und bis zum Servieren kühl stellen.
Zutaten:
3 Stangen Staudensellerie (ca. 200 g)
2 Möhren (à ca. 100 g)
1 rote Paprikaschote (ca. 200 g)
2 Zucchini (à ca. 250 g)
1 Stange Lauch (ca. 250 g)
4 EL Olivenöl
2 kleine Knoblauchzehen
800 g Pizzatomaten (Dose)
Salz
500 g Vollkorn-Pasta
1 TL getrockneter Oregano
Pfeffer
1
Sellerie waschen, putzen und entfädeln. Möhren putzen und schälen. Paprikaschote vierteln, entkernen, waschen.
2
Zucchini waschen und putzen. Lauch putzen und gründlich waschen, grüne Teile abschneiden und anderweitig verwenden.
3
Gemüse in sehr feine Würfel schneiden.
Zutaten:
200 g Blattspinat
1 Olivenöl
250 g Kohlrabi
250 g Brokkoli
2 EL Olivenöl
2 EL grüne Currypaste
600 ml Gemüsebrühe
400 ml Kokosmilch
1 grüner Apfel, z. B. Granny Smith
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Saft von 1 Limette
2 Limetten
3 TL gerösteter Sesam
1
Spinat putzen und klein schneiden. Zwiebel schälen und in Streifen schneiden. Kohlrabi schälen und grob würfeln. Brokkoli putzen, waschen und in Röschen zerteilen.
2
Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel, Kohlrabi und Brokkoli darin für ca. 4 Minuten anschwitzen. Mit grüner Currypaste, Gemüsebrühe und Kokosmilch ablöschen. Suppe ca. 10 Minuten köcheln lassen. Dann Spinat dazugeben und einmal aufkochen lassen.
3
Apfel waschen, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in sehr dünne Ringe hobeln. Diese anschließend halbieren und unter die Suppe heben. Suppe mit Salz, Pfeffer und Limettensaft würzen. Limetten mit einem sehr scharfen Messer filetieren.
Zutaten (20 Stück)
200 g Kichererbsen, aus der Dose
200 g grüne Erbsen, aus der Dose
4 TL gehackte Petersilie
20 g Paniermehl
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
Currypulver
80 g Mais, aus der Dose
4 EL Pflanzenöl
1 kleine Zwiebel
100 g Kirschtomaten
1 EL Tomatenmark
2 EL heller Balsamico-Essig
1 EL gehackte Kräuter der Provence
1 kleine Avocado
25 g gesalzene Cashewkerne
1
Kichererbsen und grüne Erbsen abtropfen lassen und abspülen, mit Hilfe einer Gabel fein zerdrücken, mit Petersilie und Paniermehl verkneten und mit Salz, Pfeffer und Curry würzen. Mais vorsichtig unterkneten.
2
Aus der Gemüsemischung 20 Bällchen formen und in 3 Esslöffel erhitztem Öl goldbraun braten.
3
Zwiebel abziehen und in kleine Würfel schneiden. Tomaten waschen und halbieren. 1/2 der Zwiebel mit Tomaten in restlichem erhitztem Öl andünsten, Tomatenmark und 1 Esslöffel Essig zugeben und mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen.
Zutaten:
600 g Kartoffeln (festkochend)
Salz
Butter (weich, für die Form)
1 Knoblauchzehe
300 ml Sahne
Pfeffer aus der Mühle
Muskat (frisch gerieben)
100 g Käse (gerieben)
25 g Butter (in Flöckchen)
1 EL Petersilie (gehackt)
1.
Die Kartoffeln waschen und in Salzwasser ca. 5 Minuten kochen, abgießen und kurz ausdampfen lassen.
2.
Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Auflaufform mit Butter ausstreichen. Den Knoblauch schälen, halbieren und die Form damit ausstreichen.
3.
Die Kartoffeln pellen, in ca. 4 mm dicke Scheiben schneiden und schräg dachziegelartig in die vorbereitete Form schichten. Mit dem Käse bestreuen.
Für die Soße:
3 Tomaten
1 Olivenöl
1 Knoblauchzehe
100 g Sellerie
50 ml Weißweinessig
1 EL Zucker
2 Gewürznelken
Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Für den Burger:
1 Dose Kidneybohnen (425 ml)
einige Blättchen glatte Petersilie
50 g Sauerkraut
1 Ei
50 g Paniermehl
Salz, frisch gemahlener Pfeffer
einige Spritzer Chilisoße
1 Msp. gemahlener Kreuzkümmel
1 EL Pflanzenöl
4 Blätter Römersalat
2 Tomaten
4 Körnerbrötchen
4 Scheiben Cheddarkäse
1
Tomaten kreuzweise einritzen, mit kochendem Wasser überbrühen und häuten. Tomaten vierteln, Stielansatz und Kerne entfernen und die Tomaten würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen, Zwiebel sehr fein würfeln und Knoblauch zerdrücken. Sellerie schälen, waschen, in Würfel schneiden, mit der Hälfte der Zwiebelwürfel, der Hälfte Knoblauch, Weißweinessig, Zucker, Nelken und 100 Milliliter Wasser aufkochen. Abgedeckt circa 30 Minuten, anschließend 30 Minuten ohne Deckel garen. Nelken entfernen,
die Soße pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und kalt stellen.
2
Kidneybohnen abtropfen lassen und pürieren. Petersilie und Sauerkraut fein hacken, mit Kidneybohnen, Ei, Paniermehl, restlichen Zwiebelwürfeln und Knoblauch verkneten und mit Salz, Pfeffer, Chilisoße und Kreuzkümmel würzen. Aus der Masse 4 runde Fladen formen und in erhitztem Öl von beiden Seiten circa 10 bis 15 Minuten braten.
3
Salat waschen und trocken tupfen. Tomaten waschen, Stielansatz entfernen und die Tomaten in Scheiben schneiden. Körnerbrötchen aufschneiden, beide Hälften mit der Sauce bestreichen, mit Salat, Burger, Tomaten und Käse belegen, mit der oberen Brötchenhälfte abdecken und servieren.
Guten Appetit
Zutaten:
2 kg Spargel frisch
1 große Stange Lauch (Porree)
Jodsalz
1/2 TL Zucker
Rapsöl
1 TL Mehl
1 EL Butter
125 ml Sahne
125 ml Milch
50 ml Weißwein
200 g Weichkäse mit zartem Blauschimmel
frisch gemahlener weißer Pfeffer
Zubereitung
1. Spargel schälen und das untere holzige Ende abschneiden. Lauch putzen, längs vierteln und vorsichtig unter fließendem Wasser so waschen, dass die Lauchviertel nicht auseinander fallen. Den Spargel in vier Portionen teilen. Jede Portion mit einem Lauchstangenviertel zusammenschnüren.
2. Die Spargel-Lauch-Bündel in reichlich kochendes Salzwasser geben, ½ TL Zucker zufügen und bei mittlerer Hitze ca. 12 Minuten bissfest garen.
Zutaten:
350g Dinkelmehl
200g Weizenmehl
1 Päck. Hefe
1 TL Salz
1 TL Essig
100g Pinienkerne
100g Walnüsse
350ml warmes Wasser
1.
All Zutaten zu einem Teig kneten.
2.
Den Teig 1 Stunde an einem Warmen Ort gehen lassen.
3.
Den Teig einmal durchkneten und zu einem Baguette formen.
20min gehen lassen, 50min bei 180° Backen
Zutaten:
1 kg Kartoffeln (vorwiegend festkochend oder festkochend)
150 g Tomaten
250 g Mozzarella
2 EL Öl (neutral)
8 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
1,5 TL Chiliflocken
1 Zweig(e) Basilikum
1.
Backofen vorheizen (220 °C, Ober-/Unterhitze). Eine Auflaufform mit neutralem Öl einfetten. Die Strauchtomaten waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Den Mozzarella gut abtropfen lassen und ebenfalls klein schneiden.
2.
Kartoffeln gründlich waschen, trocken reiben und längs halbieren. Im Abstand von 2 bis 3 mm tief einschneiden und in die Auflaufform geben. Mozzarella-Tomaten-Würfel in die Einschnitte geben und auf den Kartoffeln verteilen. Mit Olivenöl beträufeln sowie mit Salz und Pfeffer würzen. Im Backofen 25 Minuten goldbraun backen. Zwischendurch immer wieder mit herunterlaufendem Olivenöl bestreichen.