Zutaten:
1 Stück Zwiebel
1 EL Olivenöl
0,5 TL Tomatenmark
1 Dose gehackte Tomaten
1 Stück Paprika, rot
1 Zehe Knoblauch
1 Stängel Koriander
4 Stück Eier
1 EL Paprikapulver
1 EL Kreuzkümmelsamen
100 g Feta
1 EL Essig
etwas Wasser
1. Die Zwiebel von ihrer Schale befreien und die Paprika entkernen. Beides in Streifen schneiden und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anschwitzen. Das Tomatenmark zu dem Gemüse geben, gut verteilen und kurz mit anschwitzen. Die Gewürze und den Knoblauch in einem Mörser fein zerstoßen und ebenfalls mit anschwitzen.
2. Die gehackten Tomaten mit in die Pfanne geben und alles für 10 Minuten einkochen.
3. Währenddessen einen Topf mit Wasser die Eier hardkochen und zur Tomtensauce zugeben.
Zutaten:
400 g Tomaten
4 Zehen Knoblauch
2 Zwiebeln
2 rote Chilischote, klein
2 EL Olivenöl
2 EL Tomatenmark
150 ml Rotwein, trocken
Salz
400 g Spaghetti
4 EL Parmesan, gerieben
1.
Tomaten einritzen, mit kochendem Wasser überbrühen und kurz ziehen lassen. Dann abgießen, häuten und würfeln. Knoblauch und Zwiebeln schälen und würfeln. Chili putzen, entkernen und fein hacken.
2.
Zwiebel und Knoblauch im heißen Öl 2 Min. glasig dünsten. Chili und Tomatenmark zufügen und 1 Min. mit anschwitzen. Tomaten und Wein zufügen, mit Salz würzen und 1 l Wasser angießen. Zugedeckt aufkochen lassen.
3.
Spaghetti einmal durchbrechen und in die kochende Flüssigkeit geben. Unter häufigem Rühren ca. 10 Min. bissfest garen, bei Bedarf noch etwas heißes Wasser angießen. Spaghetti arrabiata abschmecken und mit Parmesan bestreut servieren.
Zutaten:
Leerdammer Feine Scheiben Mild-nussig
½ Salatgurke
1 EL weiche Butter
1 TL mittelscharfer Senf
½ TL Zitronenabrieb
2 Toastscheiben
Salz
Körner-Toastecken mit Käse und Rote-Linsen-Aufstrich
Leerdammer Feine Scheiben Herzhaft-intensiv
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 haselnussgroßes Stück Ingwer
2 EL Olivenöl
100 g rote Linsen
200 ml Gemüsebrühe
2 Körner-Toastscheiben
Limettensaft
Salz und Pfeffer
2 EL Koriandergrün
1.
Die Salatgurke waschen, nach Belieben schälen und in dünne Scheiben hobeln. Mit Salz bestreuen und Wasser ziehen lassen. Weiche Butter mit mittelscharfem Senf und Zitronenabrieb verrühren.
2.
Zutaten:
3 Zwiebeln
2 TL Petersilie, Schnittlauch und Dill, jeweils
4 EL Mais , (Dose, ca. 15 g)
200 g Frischkäse, körnig (fettarm 10 % Fett)
Salz und Pfeffer
1 gelbe Paprika, (ca. 50 g)
200 g Kirschtomaten
8 Scheiben Roggen-Vollkornbrot , (à 56 g)
1.
Zwiebeln schälen und kleine würfeln. Mit Kräutern, Mais und körnigem Frischkäse verrühren und mit Pfeffer und wenig Salz abschmecken. Brotscheiben damit bestreichen.
2.
Paprika putzen, entkernen und in feine Streifen schneiden. Tomaten waschen und vierteln. Auf den Stullen verteilen und servieren.
Guten Appetit
Zutaten:
750 g Kartoffeln (festkochend)
2 Süßkartoffeln
2 EL Öl
2 Knoblauchzehen
350 g Zwiebeln (rot und weiss)
2 EL Tomatenmark
0.5 l Gemüsefond
etwas Salz
etwas Pfeffer
0.5 Chilischote
1 Bd. Petersilie
100 g Schmand
1.
Kartoffeln waschen und schälen in Würfel schneiden (Walnussgröße). Öl in einem Topf erhitzen.
2.
Kleingeschnittener Knoblauch und Zwiebelwürfel andünsten. Kartoffelwürfel und Tomatenmark dazu geben und kurz anrösten.
3.
Mit Gemüsefond ablöschen, salzen und pfeffern. Chilischote waschen, putzen, entkernen und klein schneiden. Chili zugeben.
Zutaten:
Für den Teig:
400 ml Milch
3 Eier (Größe M)
0.5 TL Salz
200 g Mehl
0.5 Bd. Kräuter (gemischt, gehackt)
75 ml Mineralwasser (mit Kohlensäure)
5 EL Butter
Für den Dip:
1 Bd. Radieschen
3 Frühlingszwiebeln
500 g Magerquark
200 g Sauerrahm
40 ml Milch
1 TL Senf
1 Knoblauchzehe
Salz und Pfeffer
Für den Salat:
3 EL Apfelessig
5 EL Olivenöl
0.5 EL Aprikosenmarmelade
1 TL Senf
1 Prise Zucker
Salz und Pfeffer
200 g Salat (gemischt)
1.
Milch, Eier und Salz in eine Schüssel geben. Nach und nach das Mehl zufügen und alles zu einem Teig verquirlen. Den Teig abdecken und ca. 15 Minuten ruhen lassen.
Zutaten:
1 kg Süßkartoffeln
3,5 EL Speisestärke
2 Eier
1 TL Senf
Salz
Pfeffer
200 ml Sonnenblumenöl
3 Knoblauchzehen
1 Bio-Zitrone
2 Avocados
1,5 l Öl zum Frittieren
Meersalz
1.
Süßkartoffeln schälen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Scheiben in dünne Stifte schneiden. Stifte ca. 1 Stunde in kaltem Wasser einweichen.
2.
Eier trennen (Eiweiß anderweitig verwenden). Eigelbe in eine Schüssel geben, mit Salz, Pfeffer und Senf würzen und mit einem Handrührer kurz aufschlagen. Öl unter Rühren erst tröpfchenweise, dann in einem dünnen Strahl zum Eigelb einlaufen lassen, sodass eine Mayonnaise entsteht.
3.
Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken. Zitrone heiß waschen und ca. die Hälfte der Schale fein abreiben. Knoblauch und Zitronenschale unter die Aioli rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kalt stellen.
Zutaten:
2 St Hamburger-Brötchen
1 Pk vegetarische Burger aus dem Kühlregal
1 Stk. Tomate
0.25 Stk. Salatgurke
2 EL Mangochutney
2 EL Hamburger-Soße
1 EL Rapsöl
1.
Burger im heißen Fett von beiden Seiten ca. 2 Min. Braten. Brötchen aufbacken.
2.
Tomate und geschälte Gurke in Scheiben schneiden.
3.
Brötchenunterseiten mit Mangochutney bestreichen. Je 2 Salatblätter und Gurkenscheiben darauf legen, Burger darauf setzen, mit Tomatenscheiben belegen. Mit einem Klecks Hamburgersoße abschließen und die Brötchenoberseite aufsetzen.
Zutaten:
200 g Löffelbisquits
125 g Butter
500 g Schmand
500 g Quark
350 g Vollmilchkuvertüre
130 g Butter
150 g Kokosraspel
etwas Kokosraspel zum Bestreuen
1.
Quark und Schmand mischen.
2.
Ein Sieb mit einem Geschirrtuch auslegen und die Masse hineinfüllen. Zugedeck über Nacht (mindestens 8 Stunden) im Kühlschrank abtropfen lassen.
3.
Den Boden einer Springform (26 cm) mit Backpapier auslegen und den Springformrand darum spannen.
Zutaten:
100 g weiße Schokolade
200 ml Sahne
1 Päckchen Sahnesteif
1 Packung Mini-Brownies
1 Packung Cookies Minis
bunte Zuckerstreusel
600 ml Milch
6 Kugeln Cookie Dough Eis
2 Donuts im Zebra-Look
pastellfarbene Zuckerwatte
pastellfarbene Mini-Marshmallows
1.
Zwei große Gläser mit Griff ins Gefrierfach stellen. Weiße Schokolade schmelzen, warmhalten. Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen, kalt stellen. Mini-Brownies evtl. kleiner schneiden, dann auf zwei Holzspieße stecken, dabei das untere Holzspieß-Drittel freilassen. Beiseite legen.
2.
Gläser rausholen, flüssige weiße Schokolade über den Rand der Öffnung gießen, kurz warten, dann die Mini-Cookies und bunten Streusel darauf geben und evtl. kurz andrücken, bis sie halten.
Zutaten:
250 g Mehl
30 g Speisestärke
8 Eier
250 g Zucker
20 g Kakao
80 g Butter (flüssig, abgekühlt)
1 kg Sahne
5 PK Vanillezucker
5 PK Sahnesteif
6 Schokoküsse
120 ml Milch
150 ml Eierlikör
6 Bl. Gelatine (weiß, eingeweicht)
25 g Schokoblättchen
30 g Mandeln (gehackt, geröstet)