Zutaten:
230 g weiche Butter
65 g Puderzucker
30 g Backkakao
290 g Mehl
1 Teelöffel Vanille-Extrakt
1/2 Teelöffel Salz
150 g Schokodrops
200 g Puderzucker
1
Backofen auf 190 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.
2
Butter, Backkakao, Puderzucker und Vanille-Extrakt glatt rühren. Mehl und Salz darunter mischen, bis ein Teig entsteht. Schokodrops unterheben.
3
Teig zu kleinen Kugeln formen und im heißen Ofen 7-10 Minuten backen. 5 Minuten auskühlen lassen.
Zutaten:
1Bund Koriander
1 rote Zwiebel
1 rote Paprika
1 gelbe Paprikaschote
1 rote Peperoni
1EL Olivenöl
3EL Limettensaft
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
2 Avocados (reif)
50Gramm Manchego (oder Bergkäse)
WAFFELN
½Bund Koriander
½Bund glatte Petersilie
8Blätter Minze
200Gramm Mehl
150Gramm Instant-Polenta
1EL Backpulver
500ml Milch
3EL Sonnenblumenöl
2 Eier
Öl (für das Waffeleisen)
Paprikapulver edelsüß (zum Bestreuen)
1.
FÜR DAS AVOCADO-PAPRIKA-TOPPING
Den Koriander abspülen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein hacken. Die Zwiebel abziehen und fein würfeln. Rote und gelbe Paprika und die Pfefferschote putzen, abspülen und fein würfeln. Koriander, Zwiebelwürfel, Öl und 1 EL Limettensaft untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Beiseitestellen.
Zutaten:
1 Knoblauchzehe
1 Frühlingszwiebel
200 g Erbsenschoten
200 g Tomaten
0.5 Bd. Petersilie
1 Stiel Liebstöckel
100 ml Olivenöl
500 g Schupfnudel
1 Zitrone (Bio)
1 EL Honig
etwas Salz
etwas Pfeffer
100 g Feta
1.
Knoblauch schälen und fein hacken. Frühlingszwiebel waschen, trocken tupfen und in feine Ringe schneiden. Erbsenschoten waschen. Tomaten abspülen und klein schneiden. Petersilie und Liebstöckel grob hacken.
2.
In einer Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen. Schupfnudeln darin anbraten. Knoblauch, Zwiebel, Erbsenschoten und Tomaten zugeben und ca. 1 Minute mitbraten. Anschließend kalt stellen.
3.
Zitrone waschen, trocken tupfen, Schale abreiben und Saft auspressen. Zitronenabrieb und -saft mit Honig, Kräutern und restlichem Öl vermengen. Anschließend über die Schupfnudeln gießen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und ca. 1 Stunde ziehen lassen.
Zutaten:
180 g Nudeln
Salz
1 Stange Lauch
1 EL Rapsöl
1 reife Mango
1 Bund Basilikum
100 g Feta
Pfeffer
1 Prise Zucker
1.
Nudeln nach Packungsanleitung in kochendem Salzwasser bissfest garen.
2.
Basilikum in Streifen schneiden. Lauch der Länge nach halbieren und in ca. 1 cm dicke Stücke schneiden. Mango schälen und in kleine Würfel schneiden.
Zutaten:
1 Zwiebel
1 EL Speiseöl
450 g Erbsen
700 ml Gemüsebrühe
2 Scheiben Schwarzbrot
Salz
Pfeffer
2 EL gehackter Estragon (frisch oder getrocknet)
2 EL saure Sahne
1
Zwiebel abziehen und würfeln. Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebelwürfel darin glasig andünsten. Erbsen zugeben, mit Brühe ablöschen und ca. 8 Minuten köcheln. Schwarzbrot würfeln und in einer Pfanne fettfrei rösten.
2
Suppe pürieren und mit Salz, Pfeffer und Estragon würzen. Erbsensuppe je mit einem Klecks saurer Sahne und Schwarzbrotcroûtons servieren.
Zutaten:
500 g gemischte Pilze (z. B. Kräuterseitlinge, Egerlinge Champignons, Austernpilze)
1 rote Peperoni
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Zutaten:
300 g Zartbitterschokolade
100 g weiche Butter
3 Esslöffel Backkakao + 4 EL zum Bestäuben
4 Esslöffel Rum
Zutaten:
500 g Rosenkohl
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
150 ml Brühe
100 g Frischkäse (natur)
1 TL Senf (mild)
etwas Stärke
etwas Muskat
etwas Salz und Pfeffer
1.
Den Rosenkohl putzen und in reichlich Salzwasser garen.
2.
Knoblauch und Zwiebel schälen. Knoblauch klein schneiden und Zwiebel in Ringe schneiden. Beides in einen Topf geben und anbraten. Mit der Brühe ablöschen und aufkochen, dann den Frischkäse und den Senf zugeben und unterrühren.
3.
Den gegarten Rosenkohl abschütten, in die Sauce geben und untermischen.
Zutaten:
130 g weiche Butter
100 g Zucker
200 g Mehl
100 g Mohnmasse
1 Päckchen Vanillezucker
1 Teelöffel Backpulver
2 Esslöffel Milch
1 Prise(n) Salz
Für die Deko
100 g Weiße Schokolade
Mohn
1
Butter mit Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen. Restliche Zutaten hinzugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Eine 2-2,5 cm dicke Rolle daraus formen und ca. 2 Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
2
Backofen auf 175 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen. Teigrolle in ca. 1 cm dicke Plätzchen schneiden und auf dem Backblech mit etwas Abstand zueinander verteilen. Im heißen Ofen Plätzchen ca. 13 Minuten backen und auskühlen lassen.
3
Für die Deko weiße Schokolade über einem heißen Wasserbad schmelzen. Plätzchen mit Mohn und Schokolade dekorieren.
Zutaten:
Für die Marmelade :
400 g Zwiebeln (rot)
3 EL Olivenöl (kaltgepresst)
1 EL Thymianblättchen
500 ml Rotwein
1 Prise Salz
150 g Johannisbeergelee
Außerdem :
20 Scheibe Weißbrot
180 g Weichkäse
1.
Für die Marmelade die Zwiebeln abziehen, halbieren und in halbe Ringe schneiden. Das Öl in einem flachen Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Den Thymian zufügen und den Rotwein angießen. Das Ganze salzen und bei mittlerer Hitze ca. 30 Min. köcheln lassen bis der Wein fast eingekocht ist. Das Johannisbeergelee unterrühren, die Marmelade weitere 5 Min. köcheln und dann abkühlen lassen.
2.
Kurz vor dem Servieren die Weißbrotscheiben auf dem Grill oder im Backofen rösten und jeweils etwas von der Marmelade aufstreichen. Den Weichkäse in 20 Scheiben teilen und jeweils auf ein Zwiebel-Crostini setzen. Nach Belieben mit kleinen Thymianblättchen garnieren und servieren.