Rezepte für Brot

Quinoa Burger mit Zwiebeln und Aioli

Quinoa Burger mit Zwiebeln und Aioli

Zutaten:

150g Quinoa
1 EL Leinsamenschrot
2 EL Haferflocken
1 kleine rote Zwiebel
3 Zweige Petersilie
1 Zucchini
1 Ei
1 TL Speisestärke
Salz
Pfeffer
Olivenöl
2 Möhren
4 Burgerbrötchen
Rucola
4 Zwiebeln
Aioli (Selfmade "Rezept dafür auch auf Eatveggie ;-)"oder Gekauft)

1.
Möhren schälen und der länge nach in Scheiben schneiden. Möhrenscheiben mit Öl von beiden Seite anbraten. Quinoa nach Packungsanleitung kochen.

2.
Leinsamen und Haferflocken in 4 EL warmen Wasser quellen lassen. Zucchini fein raspeln. Zwiebel in feine Würfel schneiden. Petersilie fein hacken. Leinsamen-Mix, Quinoa, Zwiebel, Petersilie, Zucchini, Ei und Speisestärke zu einer klebrigen Masse verkneten. Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aus der Masse 4 Pattys formen und in einer Pfanne mit Öl kross braten. Zwiebeln schälen, halbieren und in Halbringe schneiden. Zwiebeln in einer Pfanne kross braten.

3.
Burgerbrötchen aufbacken. Brötchen waagerecht halbieren und mit Möhren, Rucola, Zwiebeln, Aioli, Quinoapatty und zum Schluss noch mal mit Aioli belgen. Den 2 Brötchendeckel auflegen.

Guten Appetit

  1982 Aufrufe

Borschtsch

Borschtsch

Zutaten:

2 Zwiebeln
300g Rote Bete
500g Kartoffeln
500g Weißkohl
250g Möhren
Öl
1 EL Gemüsebrühepulver
1 3/4 Liter Wasser
Schwarzen Pfeffer
Salz
8 Lorbeerblätter
2 Zweige Rosmarin
Cayennepfeffer
1 kleine Dose stückige Tomaten
2 EL Tomatenmark
1 EL gehackte Petersilie
1/2 EL gehacktes Koriandergrün
Bohnenkraut
100g Saure Sahne

1.
Zwiebel, Rote Bete, Kartoffeln und Möhren putzen, schälen und in Würfel schneiden. Weißkohl putzen und in Streifen schneiden.

2.
Zwiebeln mit Öl in einem grossen Topf glasig braten. Rote Bete zugeben und kurz mitbraten. Mit Wasser und Gemüsebrühe ablöschen. Rosmarin, Lorbeerblätter und Cayennepfeffer zugeben und die Suppe einmal aufkochen lassen. Suppe bei mittlerer Hitze 5min köcheln lassen.

3.
Restliches Gemüse, Tomatenmark und Tomaten zugeben und 20-30min kochen lassen. Wenn das Gemüse gar ist Kräuter untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Suppe mit Saurer Sahne und Petersilie garnieren.

Guten Appetit

  1893 Aufrufe

Veggie Sandwich mit Bohnen

Veggie Sandwich mit Bohnen

Zutaten:

2 Möhren
1 rote Zwiebel
100g weiße Bohnen
1 Avocado
Saft von 1/2 Zitrone
50g gem. Blattsalate
2 Zweige Minze
16 scheiben Brot nach Wahl
8 EL Olivenöl
20g Radieschen
Salz

1.
Möhren schälen und raspeln. Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Bohnen abgießen und waschen.

2.
Avocado in schälen und in Spalten schneiden, mit Zitronensaft mischen. Radieschen in Scheiben schneiden.

3.
Brotscheiben mit Öl beträufeln und im Ofen rösten.

4.
Nun je 2 Brotscheiben zu einem Sandwich schichten. Hierfür zunächst Salat, dann Zwiebeln, Möhren, Radieschen, Bohnen, Avocado, Minze auf 1 Scheibe schichten. Schichten etwas Salzen. 1 Scheibe Brot auflegen. Je 2 Sandwiches mit 2 Holzspießen aufeinanderstecken.

Guten Appetit

  1958 Aufrufe

Möhrensuppe mit Curry & Pfannen Käse Brot

Möhrensuppe mit Curry & Pfannen Käse Brot

Zutaten:

400g Möhren
100g Kartoffeln
1 Zwiebel
1 Knobizehe
2 EL Öl
2 TL Currypulver
800ml Gemüsebrühe
300g Joghurt
Salz
Pfeffer
Brot nach Wahl
Käse nach Wahl
Butter

1.
Möhren, Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.

2.
Knobi, Zwiebel in Würfel schneiden und in einem Topf mit Öl anbraten. Möhren und Kartoffeln zugeben. Cuurypulver zugeben und kurz mitbraten, mit Brühe ablöschen und gar kochen.

3.
Die Suppe pürieren und Joghurt unter die Suppe rühren, mit Salz & Pfeffer abschmecken.

Weiterlesen
  2439 Aufrufe
Markiert in:

Ofenkartoffeln mit Möhren, Blumenkohl, Zwiebeln & Hollandaise

Ofenkartoffeln mit Möhren, Blumenkohl, Zwiebeln & Hollandaise

Zutaten:

1 Blumenkohl
2 Möhren
3 Rote Zwiebeln
Petersilie
500g Kartoffeln
Öl
Hollandaise
BBQ Gewürz

1.
Kartoffeln halbieren und in einer Schüssel mit Öl und BBQ Gewürz mischen. Kartoffeln auf ein Backblech geben und bei 200° kross backen.

2.
Blumenkohl in Röschen teilen. Möhren schälen und in Stifte schneiden. Blumenkohl und Möhren gar kochen.

3.
Zwiebel in Ringe schneiden und kross braten.

Weiterlesen
  2012 Aufrufe

Kartoffel Möhren Stampf

Kartoffel Möhren Stampf

 

Zutaten:

 

400g Kartoffeln

300g Möhren

Weiterlesen
  2446 Aufrufe
Markiert in:

Schweizer Rüblitorte

Schweizer Rüblitorte

 

Zutaten:

 

7 Eigelb

300g Zucker

Weiterlesen
  2851 Aufrufe
Markiert in:

Gnocchi mit Honig Möhren Sauce & Brokkoli

Gnocchi mit Honig Möhren Sauce & Brokkoli

Zutaten:

 

Weiterlesen
  3827 Aufrufe

Honiglinsen mit Feta

Honiglinsen mit Feta

Zutaten:

 

Weiterlesen
  2267 Aufrufe
Markiert in:

Winter Salat mit Linsen Kartoffelstampf

Winter Salat mit Linsen Kartoffelstampf

Zutaten:

 

Weiterlesen
  2652 Aufrufe

Möhren Mango Cappuccino

Möhren Mango Cappuccino

Zutaten:

 

Weiterlesen
  3236 Aufrufe
Markiert in:

Spitzkohl Möhren Salat

Spitzkohl Möhren Salat

Zutaten:

 

 

200 g Spitzkohl

Weiterlesen
  3492 Aufrufe

Maronen Möhren Suppe

Maronen Möhren Suppe

Zutaten:

 

 

 

200g Forgegarte Maronen

Weiterlesen
  3459 Aufrufe
Markiert in:

Gemüsesuppe

Gemüsesuppe

Zutaten:

 

 

 

1 Kl. Spitzkohl

Weiterlesen
  3652 Aufrufe

Erbsen-Kartoffel-Minz-Püree mit Chili-Kümmel-Möhren

Erbsen-Kartoffel-Minz-Püree mit Chili-Kümmel-Möhren

Zutaten:

 

 

 

6 Möhren

Weiterlesen
  3189 Aufrufe

Chakalaka

Chakalaka

Zutaten:

 

 

 

125g Zwiebeln

Weiterlesen
  2445 Aufrufe

Gado Gado

Gado Gado

Zutaten:

 

 

 

500g Blumenkohl

Weiterlesen
  2605 Aufrufe

Gnocchi mit karamellisierten Möhren in Frischkäsesauce

Gnocchi mit karamellisierten Möhren in Frischkäsesauce

Zutaten:

 

 

 

1 kg Gnocchi

Weiterlesen
  3205 Aufrufe

Linsen Bratlinge mit Gurkensalat

Linsen Bratlinge mit Gurkensalat

Zutaten:

 

 

 

2 Möhren

Weiterlesen
  2496 Aufrufe

Pfifferling Gröstl

Pfifferling Gröstl

Zutaten:

 

 

 

500g Kartoffeln

Weiterlesen
  3925 Aufrufe
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.