Rezepte für Brot

Gebratene Peperoni mit Knoblauch

Gebratene Peperoni mit Knoblauch

Zutaten:

1 Glas milde Peperoni
3 EL Olivenöl
4 Knobizehen

1.
Peperoni in ein Sieb abgießen. Knobi putzen und pressen.

2.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Knobi und Peperoni zugeben. Peperoni schön knusprig braten. Dazu passt Baguette und Brot eurer Wahl.

Guten Appetit

  2099 Aufrufe

Spaghetti alla puttanesca

Spaghetti alla puttanesca

Zutaten:

1 Zwiebel
2 Knobizehen
1 rote Chilischote
2 EL Kapern
Olivenöl
500g Tomaten
80g schwarze Oliven
100ml Rotwein
400g Spaghetti
Salz
Basilikum
Parmesan

1.
Zwiebeln und Knobi abziehen und in kleine Würfel schneiden. Chilli hacken. Zwiebeln, Knobi, Kapern und Chili in einem Topf mit Öl anbraten.

2.
Tomaten Würfeln, mit Oliven und Wein in den Topf geben. Offen 15min köcheln lassen. Sauce mit Salz abschmecken.

3.
Spaghetti nach Packungsanleitung kochen. Spaghetti unter die Sauce heben, mit Parmesan und Basilikum anrichten.

Guten Appetit

  2403 Aufrufe

Rote Grütze

Rote Grütze

Zutaten:

500g gem. Beeren (Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren ect.)
100g Sauerkirschen aus dem Glas
500ml roter Fruchtsaft
30g Speisestärke
1 Zimtstange
1 TL gem. Gewürznelken
100g Zucker  

1.
Beeren putzen und mit Kirschen, Saft, Zucker, Nelken und Zimt in einem Topf zum kochen bringen. Grütze 5min köcheln lassen.

2.
Stärke mit etwas Saft anrühren und die Grütze damit binden. Grütze in eine Schüssel füllen und abkühlen lassen.

Guten Appetit

  1421 Aufrufe
Markiert in:

Erbsen Avocado Dip

Erbsen Avocado Dip

Zutaten:

200g TK Erbsen
2 Avocados
Zitronensaft
Salz
Pfeffer

1.
Erbsen auftauen lassen. Erbsen und Avocado-Fruchtfleisch mit etwas Zitronensaft pürieren. Dip mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Guten Appetit

  2033 Aufrufe
Markiert in:

Sugar Cookies

Sugar Cookies

Zutaten: 30 Stück

Für den Teig:
75g weiche Butter
110g Zucker
1 Ei
1/2 TL Vanilleextrakt
250g Mehl
1 1/2 TL Backpulver
160g griechischer Joghurt

Für das Frosting:
90g weiche Butter
150g Puderzucker
Lebensmittelfarben
Bunte Streusel

1.
Für den Teig Butter mit Zucker hell aufschlagen. Ei, Joghurt und Vanille unterrühren. Mehl und Backpulver zugeben und zu einem glatten klebriegen Teig kneten. Teig 2 Stunden kalt stellen.

2.
Teig nicht zu dünn ausrollen und mit gr. Runden Keksfrom ausstechen. Kekse 10-12min bei 180° backen und abkühlen lassen.

3.
Butter mit Puderzucker hell aufschlegen und nach belieben einfärben. Buttercreme auf die Kekse streichen und mit Streuseln garnieren. Kekse in einem Behälter im Kühlschrank aufbewahren.

Guten Appetit

  1445 Aufrufe
Markiert in:

Zitronen Macarons

Zitronen Macarons

Zutaten: 12 Stück

Für die Füllung:
8g Vanillepuddingpulver
8g Zucker
40ml Zitronensaft
60ml Milch
40g weiche Butter
12g Puderzucker

Für die Macaronschalen:
50g gem. Mandeln
30g Eiweiß (3-5 Tage alt)
50g Puderzucker
13g Zucker
gelbe Lebensmittelfarbe

1.
Puddingpulver, Zucker und Zitronensaft zusammen glatt rühren. Die Milch in einem Topf aufkochen und das angerührte Puddingpulver unter rühren dazugeben. Die Mischung kurz aufkochen. Den Pudding mit Frischhaltefolie zugedeckt ca. 1 Stunde kalt stellen.

2.
Dann Butter und Puderzucker ca. 5min hell aufschlagen. Den Pudding löffelweise dazugeben und jeweils 20 Sek. unterrühren. Die Buttercreme 1 Stunde kalt stellen.

3.
Für die Macaronschalen Puderzucker und Mandeln fein mahlen und sieben. Eiweiß anschlagen und dabei den Zucker einrieseln lassen. Dann auf höchster Stufe ca. 8min zu sehr festen Eischnee schlagen, dabei ein wenig Lebensmittelfarbe hinzufügen. Den Eischnee unter die Mandel-Puderzucker-Mischung heben, bis eine glatte, zäh fließende Masse entstaden ist.

4.
Macaron-Masse in einen Spritzbeutel füllen und auf eine Macaronmatte 24 gleichmäßige Tupfen aufspritzen. Matte auf ein Backblech legen und von unten gegen das Blech klopfen um die Tupfen zu glätten.

5.
Die Macaronschalen im Ofen bei 160° ca. 13min backen und dann abkühlen lassen. Die Macarons von der Matte lösen und auf 12 Stück die Creme Spritzen. Die restlichen Schalen draufsetzen und leicht andrücken. Macarons in einer lufdichten Box mind. 6 Stunden kalt stellen.

Guten Appetit

  1591 Aufrufe
Markiert in:

Trüffel mit Kardamom

Trüffel mit Kardamom

Zutaten:

200g Zartbitterschoki
120ml Sahne
2 TL Puderzucker
1 Prise Salz
70g weiche Butter
1 TL gem. Kardamom + etwas mehr
50g Backkakao

1.
Schoki hacken und schmelzen. Sahne mit dem Puderzucker aufkochen.

2.
Die Schoki in die Sahne rühren. Salz, Butter und Kardamom in die Schoki-Sahne rühren bis eine homogene Masse entstanden ist. Masse 2 Stunden kalt stellen.

3.
Backkakao in einen tiefen Teller geben. Aus der Trüffelmasse Kugeln formen und im Kakao wälzen. Mit etwas gem. Kardamom bestäuben.

Guten Appetit

  1708 Aufrufe

Gemüsesuppe mit Schmetterlingsnudeln

Gemüsesuppe mit Schmetterlingsnudeln

Zutaten:

100g Schmetterlingsnudeln
1 Stange Lauch
2 Möhren
750g Rosenkohl
1 kleiner Blumenkohl
2 Tomaten
100g TK Erbsen
Salz
Pfeffer
1,2 Liter Gemüsebrühe
Öl
2 EL Schnittlauch

1.
Nudeln nach Packungsanleitung kochen.

2.
Lauch putzen und in Ringe schneiden. Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Rosenkohl putzen. Blumenkohl in Röschen schneiden. Tomaten entkernen und in Würfel schneiden.

3.
Lauch, Möhren und Rosenkohl in einem Topf mit Öl 5min andünsten. Blumenkohl zugeben, Brühe angießen. Suppe 15min köcheln lassen.

4.
Tomaten und Erbsen zur Suppe geben und weitere 2-3min köcheln lassen. Nudel zur Suppe geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Suppe mit Schnittlauch garnieren.

Guten Appetit

  2438 Aufrufe

Zimtmandeln

Zimtmandeln

Zutaten:

200g Zucker
250g Mandelkerne
2 TL Zimt
100ml Wasser

1.
Zucker mit Wasser in einer Pfanne erhitzen, bis die Masse sprudelnd kocht.

2.
Mandeln und Zimt einrühren, unter gelegentlichen rühren weiter kochen, bis die Flüssigkeit verdunstet ist und der Zucker krümelig wird. 2-3 min weiterbraten, bis die Zuckermasse zu Karamell wird.

3.
Zimtmandeln auf Backpapier geben und abkühlen lassen.

Guten Appetit

  1666 Aufrufe
Markiert in:

Pita mit Avocado und Spiegelei

Pita mit Avocado und Spiegelei

Zutaten:

4 Avocados
Saft von 1 Zitrone
Olivenöl
Salz
Pfeffer
Cayennepfeffer
4 Pita-Brote (oder kl. Fladenbrote)
4 Eier
Chiliflocken
30g Pinienkerne
4 Lauchzwiebeln

1.
Pinienkerne rösten. Lauchzwiebeln in Ringe schneiden.

2.
Avocadofruchtfleisch mit Zitronensaft und 2 EL Öl pürieren. Avocadomasse mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken.

3.
Pita-Brote aufbacken. Spiegeleier mit etwas Öl braten. Pita-Brote mit Avocadomasse bestreichen, je 1 Spiegelei daraufgeben. Zum Schluss mit Chiliflocken, Lauchzwiebeln und Pinienkernen garnieren.

Guten Appetit

  1986 Aufrufe

Macadamia Schnitten

Macadamia Schnitten

Zutaten:

1/2 Orange
250 ml Sahne
Mark von 1 Vanilleschote
1/2 TL Zimt
500g Zartbitterschoki
120g Macadamianusskerne
Für Deko: Blüten, rosa Pfefferbeeren, Zuckerdeko ect. (was ihr gerne wollt )

1.
Orange heiß waschen, Schale abschälen. Sahne mit Vanillemark, Zimt und Orangenschale in einem Topf aufkochen und 30min ziehen lassen.

2.
Schoki grob hacken. Sahne nochmal erhitzen, Orangenschale herausnehmen. Schoki zugeben und rühren, bis die Schoki geschmolzen ist.

3.
Ein 30cm Kastenform mit Backpapier oder Frischhaltefolie auslegen. Ein Drittel der Schoki in die Form geben und glatt streichen. Macadamianüsse darauf verteilen, dann die restliche Schoki darauf verteilen und wieder glatt streichen.

4.
Die ausgesuchte Deko auf die Schoki geben. Masse 90min kalt stellen. Macadamiaschnitte aus der Form nehmen und in Streifen schneiden.

Guten Appetit

  1593 Aufrufe
Markiert in:

Gefüllte Pfannkuchen Röllchen auf Tomaten

Gefüllte Pfannkuchen Röllchen auf Tomaten

Zutaten:

Für den Teig:
4 Eier
250ml Milch
1 Prise Salz
200g Mehl
1/4 TL Backpulver
150ml Mineralwasser mit Kohlensäure

Ausserdem:
Öl
1 Zwiebel
400g Stückige Tomaten
200ml Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer
1 TL Zucker
1 EL Balsamicoessig
300g TK Blattspinat
200g Frischkäse
1 kl. Glas Pesto
150g geriebener Cheddar
2 Tomaten
60g Pinienkere
Basilikum

1.
Spinat auftauen lassen. Eier mit Milch und Salz verrühren. Mehl und Backpulver unterrühren. Teig etwas ruhen lassen.

2.
Die Zwiebel in Würfel schneiden und in einem Topf mit Öl glasig braten. Tomaten in Stücke schneiden und zusammen mit den stückigen Tomaten und Brühe zu den Zwiebeln geben. Tomatentopf ca. 5min köcheln lassen und mit Salz, Pfeffer, Zucker und Essig abschmecken. Tomatenmischung in eine Auflaufform geben.

3.
Öl in einer großen Pfanne (28cm) erhitzen. Mineralwasser in den Teig rühren. Aus dem Teig 6 Pfannkuchen backen. Pesto, Frischkäse und Spinat zusammen rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4.
Pesto-Frischkäse-Spinat auf die Pfannkuchen streichen , mit Käse bestreuen und aufrollen. Pfannkuchenrollen in 6cm lange Stücke schneiden und auf die Tomatensauce geben. Mit den restlichen Käse und Pinienkerne bestreuen.

5.
Im Ofen 15min überbacken und mit Basilikum garnieren.

Guten Appetit

  2202 Aufrufe

Steckrüben Eintopf

Steckrüben Eintopf

Zutaten:

1 Zwiebel
400g Kartoffeln
1 Steckrübe
1 Stange Lauch
1 EL Butter
1 Bund Petersilie
100ml Sahne
Salz
Pfeffer
Senf
Sojasauce

1.
Zwiebel in Würfel schneiden. Kartoffeln und Steckrübe schälen und in Würfel schneiden. Lauch putzen halbieren und in halbringe schneiden. Petersilie hacken.

2.
Butter in einem hohen Topf zerlassen und die Zwiebel darin glasig braten. Kartoffeln und Steckrübe zugeben und kurz mit anbraten. Gemüse mit 1 Liter Wasser ablöschen und garkochen. Kurz vor Ende des garkochens den Lauch zugeben.

3.
Sahne zugeben und mit Salz, Pfeffer, Senf und Sojasauce abschmecken. Eintopf aufkochen und nach bedarf binden. Zum Schluss die Petersilie unterheben.

Guten Appetit

  2016 Aufrufe
Markiert in:

Twix Kekse

Twix Kekse

Zutaten:

Für den Teig:
125g weiche Butter
60g Zucker
180g Mehl

Für das Topping:
1 EL Butter
150g weiche Karamellbonbons
100g Vollmilchschoki

1.
Butter, Zucker und Mehl zu einem glatten Mürbeteig kneten. Teig 30min in den Kühlschrank legen.

2.
Teig auf 0.5cm dick ausrollen und mit einem runden Ausstecher (5cm Durchmesser) 30 Kekse ausstechen. Kekse im Ofen 12-15min glodbraun backen.

3.
Butter und Karamellbonbons in einer Mikrowelle schmelzen (vorsichtig  es wird sehr heiß!!!), auf jeden Keks ein kleks Karamell geben.

4.
Vollmilchschoki  hacken und schmelzen. Schokileks auf das Karamell geben und fest werden lassen.

Guten Appetit

  1568 Aufrufe
Markiert in:

Fladenbrot Pizza mit Tomaten und Rucola

Fladenbrot Pizza mit Tomaten und Rucola

Zutaten:

1 grosßes Fladenbrot
3 Knobizehen
7 EL Olivenöl
400g Tomaten
4 x Mozzarellakugeln
100g Raspelkäse
30g Rucola
grober Pfeffer

1.
Knobizehen fein hacken und mit Olivenöl verrühren. Fladenbrot waagerecht durchschneiden und mit Knobiöl bestreichen.

2.
Mozzarella und Tomaten in Scheiben schneiden, Fladenbrote damit belegen. Fladenbrote mit Raspelkäse bestreuen.

3.
Fladenbrot bei 180° kross backen und zum Schluss mit Rucola belegen und pfeffer bestreuen.

Guten Appetit

  2201 Aufrufe

Kokosplätzchen mit Ingwer

Kokosplätzchen mit Ingwer

Zutaten:

200g weiche Butter
Abrieb von 2 Limetten
50g Ingwer
200g Zucker
4 Eier
350g Kokosraspel
250g Zartbitterschoki

1.
Den Ingwer fein raspeln. Butter, Limettenabrieb und Ingwer 2min hell aufschlagen. Zucker und Eier zugeben und zu einer glatten Masse rühren.

2.
Kokosraspel unter die Masse heben. Aus dem Teig Kugeln formen und dann zu Spitzen formen. Plätzchen bei 180° 10-15min backen und dann abkühlen lassen.

3.
Zartbitterschoki hacken und schmelzen. Die Unterseite der Kokosplätzchen in die Schoki tauchen und auf ein Backpapier setzen und fest werden lassen.

Guten Appetit

  1715 Aufrufe
Markiert in:

Brottorte mit Gurken und Radieschen

Brottorte mit Gurken und Radieschen

Zutaten:

250g TK Erbsen
1 Avocado
400g weiße Bohnen
3 EL Zitronensaft
Salz
Pfeffer
1 EL Olivenöl
1 Bund Schnittlauch
1 Bund Radieschen
12 Scheiben Vollkornbrot
300g Frischkäse
1/2 Salatgurke
1/2 Bund Dill

1.
Erbsen auftauen. Aufgetaute Erbsen mit Avocadofruchtfleisch und 2 EL Zitronensaft pürieren. Aufstrich mit Salz & Pfeffer abschmecken.

2.
Bohnen mit 1 EL Zitronensaft und Öl pürieren. Bohnenaufstrich mit Salz abschmecken.

3.
Gurke und Radieschen in Scheiben schneiden. Immer 4 Scheiben Brot pro Torte. 1 Scheibe mit Avocado-Erbsen bestreichen. Dann die 2 Brotscheibe auflegen und mit Bohnenaufstrich bestreichen. Dann die 3 Brotscheibe auflegen und mit Avocado-Erbsen bestreichen.

4.
Die letzte Brotscheibe auflegen und mit Frischkäse bestreichen. Brottorte mit Gurken, Radieschen, Schnittlauch und Dill garnieren.

Guten Appetit

  2073 Aufrufe

Zimtschnecken Hefekuchen

Zimtschnecken Hefekuchen

Zutaten:

Für den Teig:
250ml Milch
1 Würfel Hefe
80g Zucker
1/2 Zitrone
500g Mehl
1 Ei
80g weiche Butter

Für die Füllung:
40g Butter
50g Zucker
2 TL Zimt
150g Puderzucker

1.
Milch leicht erwärmen und mit 1 TL Zucker in eine Schüssel geben. Hefe zerbröseln und in die warme Milch rühren. Hefemilch an einem warmen Ort 10min ruhen lassen.

2.
Restlichen Zucker, Mehl, Ei, Butter und abrieb von der Zitrone zur Hefemilch geben und zu einem glatten Teig kneten. Hefeteig 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.

3.
Teig auf 40x50cm ausrollen. Für die Füllung Butter zerlassen und die Teigplatte damit bestreichen. Zucker und Zimt mischen und die Teigplatte damit bestreuen.

4.
Die Teigplatte von der Längsseite her aufrollen und in 5cm breite Stücke schneiden. Eine 26cm Springform Buttern und die Teigschnecken in der Form anordnen. Kuchen bei 180° ca. 30-35min backen.

5.
Puderzucker mit Saft von der 1/2 Zitrone zu einem glatten Guss rühren. Nach dem backen den noch warmen Kuchen mit dem Guss bestreichen.

Guten Appetit

  1395 Aufrufe
Markiert in:

Marzipan Macarons

Marzipan Macarons

Zutaten:

Für die Füllung:
50g weiße Schoki
50g Marzipan
30ml Milch
1 Tropfen Bittermandelaroma
80ml Sahne

Für die Macaronschalen:
50g gem. Mandeln
30g Eiweiß (3-5 Tage alt)
13g Zucker
braune Lebensmittelfarbe

1.
Schoki hacken und schmelzen. Marzipan in kleine Würfel schneiden undmit der Milch in einem Topf erwärmen. Dabei so lange rühren bis sich das Marzipan in der Milch aufgelöst hat. Mit der aufgelösten Schoki und Bittermandelaroma verrühren. 10-15min abkühlen lassen.

2.
Sahne steif schlagen. Die Marzipanmasse erst mit der Hälfte der Sahne glatt rühren, dann die restliche Sahne unterheben. Die Creme mind. 4 Stunden kalt stellen.

3.
Für die Macaronschalen Puderzucker und Mandeln fein mahlen und sieben. Eiweiß anschlagen und dabei den Zucker einrieseln lassen. Dann auf höchster Stufe ca. 8min zu sehr festen Eischnee schlagen, dabei ein wenig Lebensmittelfarbe hinzufügen. Den Eischnee unter die Mandel-Puderzucker-Mischung heben, bis eine glatte, zäh fließende Masse entstaden ist.

4.
Macaron-Masse in einen Spritzbeutel füllen und auf eine Macaronmatte 24 gleichmäßige Tupfen aufspritzen. Matte auf ein Backblech legen und von unten gegen das Blech klopfen um die Tupfen zu glätten.

5.
Die Macaronschalen im Ofen bei 160° ca. 13min backen und dann abkühlen lassen. Die Macarons von der Matte lösen und auf 12 Stück die Creme Spritzen. Die restlichen Schalen draufsetzen und leicht andrücken. Macarons in einer lufdichten Box mind. 6 Stunden kalt stellen.

Guten Appetit

  1549 Aufrufe
Markiert in:

Schoko Marzipan Pralinen

Schoko Marzipan Pralinen

Zutaten:

100g Zartbitterschoki
30g Vollmilchschoki
8 Vollkornkekse
2 EL Puderzucker
200g Marzipan
2 EL Rum
Zuckerperlen

1.
Zartbitterschoki fein hacken. Kekse in kleine Stücke schneiden.

2.
Marzipan mit Puderzucker und Rum verkneten. Zartbitterschoki und Keksstücke zum Marzipan geben und gut verkneten. Aud der Masse kleine Kugeln formen.

3.
Vollmilchschoki hacken und schmelzen. Schoki spiralförmig auf die Marzipankugeln spritzen und mit Zuckerperlen garnieren.

Guten Appetit

  2163 Aufrufe
Markiert in:
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.