Rezepte für Brot

Blueberry Muffins

Blueberry Muffins

Zutaten: 12 Stück

220g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise Salz
3 Eier
360g Mehl
2 TL Backpulver
200ml Buttermilch
90ml neutrales Öl
etwas Zitronensaft
300g Heidelbeeren
Puderzucker

1.
Zucker, Salz, Vanillezucker und Eier 3min aufschlagen.

2.
Buttermilch und Öl mischen und abwechselnd mit Mehl und Backpulver unter die Eiermasse rühren. Zum Schluss Zitronensaft und Heidelbeeren unterheben.

3.
Teig auf 12 Muffinmulden verteilen und bei 180° ca. 35min backen. Muffins aus der Form nehmen und mit Puderzucker bestäuben.

Guten Appetit

  1498 Aufrufe

Möhren Erbsen Salat mit Feta und Oliven

Möhren Erbsen Salat mit Feta und Oliven

Zutaten:

300g TK Erbsen
470g weiße Bohnen
4 Möhren
3 Schalotten
150g schwarze Oliven
200g Feta
2 EL Schnittlauch
Salz
Pfeffer
3 EL Zitronensaft
3 EL weißer Balsamicoessig
1 EL Zucker
Honig
2 TL Senf
5 EL Olivenöl
150ml Gemüsebrühe

1.
Erbsen auftauen lassen. Bohnen abgießen. Oliven in Ringe schneiden. Feta zerbröseln.

2.
Schalotten schälen und in kleine Würfel schneiden, zusammen mit 1 EL Öl in einem Topf glasig braten. Möhren schälen und in Würfel schneiden, zu den Schalotten geben und kurz anbraten. Gemüse mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen, mit Brühe ablöschen und die Möhren bisfest garen. Möhrengemüse abgießen und dabei den Sud auffangen.

3.
Möhrengemüse mit Erbsen, Bohnen, Oliven, Schnittlauch und Feta mischen. Aus dem Sud, Zitronensaft, Öl, Essig und Senf ein Dressing anrühren. Das Dressing mit Salz, Pfeffer und Honig abschmecken und unter den Salat heben.

Guten Appetit

  2160 Aufrufe

Cheesecake mit Salzkaramell

Cheesecake mit Salzkaramell

Zutaten:

180g Salzbrezel
220g Butterkekse
325g Butter
200g brauner Zucker
340ml Sahne
3 Blatt Gelatine
340g Frischkäse
Salz
150g Dulce de leche
30g Pekannusskerne
6 Salzbrezel

1.
Brezel und Kekse fein zerbröseln. 250g Butter zerlassen und unter die Brösel heben. Bröselmasse in eine 26cm Springform drücken und ca. 1 Stunde kalt stellen.

2.
Restliche Butter in einem Topf zerlassen, Zucker zugeben und unter Rühren erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat und hell karamellisiert. Sahne einrühren, die Masse erstarrt zunächst, wird durch das Rühren aber wieder homogen. Bei kleiner Hitze unter Rühren ca. 10min köcheln.

3.
Gelatine 10min einweichen. Karamellcreme vom Herd ziehen. Gelatine ausdrücken und in die noch warme Creme rühren. Creme auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Die Karamellcreme in den Frischkäse rühren und mit Salz abschmecken. Creme auf den Bröselboden streichen. Kuchen ca. 4 Stunden kalt stellen.

4.
Den Kuchen mit Dulce de leche, 6 Salzbrezel und Pekannüssen garnieren.

Guten Appetit

  1646 Aufrufe

Batida de Coco Pralinen

Batida de Coco Pralinen

Zutaten: 63 Stück

Für die Füllung:
280g weiße Schoki
140ml Sahne
90ml Batida de Coco

Ausserdem:
400g weiße Schoki
Deko nach Wahl

1.
250g Schoki hacken und schmelzen, mit der Schoki Pralinenformen ausgießen und fest werden lassen.

2.
Für die Füllung 280g Schoki hacken. Sahne aufkochen und die Schoki unter rühren darin schmelzen. Batida de Coco unterrühren und die Füllung ca. 2 Stunden abkühlen lassen.

3.
Die Pralinen mit der Füllung füllen und ca. 12 Stunden kalt stellen. Restliche Schoki hacken und schmelzen. Pralinen mit der Schoki schließen und fest werden lassen. Pralinen mit Deko nach Wahl verzieren.

Guten Appetit

  1466 Aufrufe

Italienischer Reissalat

Italienischer Reissalat

Zutaten:

150g TK Erbsen
350g Reis
4 Eier
2 rote Paprika
2 rote Zwiebeln
80g Schwarze Oliven
2 Tomaten
200g Provolone Käse
150g Mais
1/2 Bund Petersilie
8 Blätter Basilikum
7 EL Olivenöl
Pfeffer
Salz

1.
Erbsen auftauen lassen. Eier hart kochen. Reis nach Packungsanleitung kochen und abkühlen lassen.

2.
Paprika putzen und in Würfel schneiden. Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Tomaten waschen und in Würfel schneiden. Käse in Würfel schneiden. Oliven in Scheiben schneiden. Eier in Würfel schneiden.

3.
Reis, Erbsen, Eier, Paprika, Zwiebeln, Oliven, Käse, Mais und Öl in einen Schüssel mischen. Petersilie und Basilikum hacken und unter den Salat heben. Salat mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Guten Appetit

  1950 Aufrufe
Markiert in:

Spargelcurry

Spargelcurry

Zutaten:

750g Spargel
4 Möhren
2 Zwiebeln
1 Knobizehe
1 Stück Ingwer
400ml Gemüsebrühe
700ml Kokosmilch
Öl
Chili
Limettensaft
Curry
Salz
Petersilie

1.
Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Spargel putzen, schälen und in Mundgerechte Stücke schneiden. Inwer, Zwiebeln und Knobi schälen und in kleine Würfel schneiden.

2.
Ingwer, Knobi und Zwiebeln mit Öl in einem Topf anbraten. Möhren und Spargel zugeben und kurz mit anbraten. Das Gemüse mit Brühe und Kokosmilch ablöschen. Das Gemüse bei mittlerer Hitze gar kochen.

3.
Das Spargelcurry mit Chili, Limettensaft, Curry und Salz abschmecken. Curry mit Petersilie garnieren. Zum Curry passen Kartoffeln oder Reis.

Guten Appetit

  1687 Aufrufe

Joghurt Strawberry Cake

Joghurt Strawberry Cake

Zutaten:

Für den Boden:
100g Butter
250g Haferkekse

Für die Füllung:
200g Frischkäse
300g Joghurt
50g Zucker
6 Blatt Gelatine
500g Erdbeeren
250ml Sahne
70g Erdbeerkonfitüre

Ausserdem:
200g Vollmilchschoki
50ml Sahne
100g Erdbeer-Schokoriegel
Erdbeeren zum Garnieren

1.
Butter schmelzen. Kekse fein zerbröseln und mit der Butter mischen. Brösel-Mix in eine 26cm Springform geben und festdrücken. Kühlstellen.

2.
Frischkäse, Joghurt und Zucker verrühren. Gelantine 5min in kalten Wasser einweichen. 250ml Sahne steif schlagen. Erdbeeren putzen, waschen und in kleine Würfel schneiden.

3.
Gelatine ausdrücken und mit etwas Creme in einem Topf erwärmen, bis die Gelatine aufgelöst ist. Gelatine-Mix unter die Creme rühren. Sahne unterheben und die Erdbeeren zugeben.

4.
Keksboden mit Erdbeerkonfitüre bestreichen und die Joghurtcreme darauf verteilen. Kuchen ca. 4 Stunden kalt stellen.

5.
Vollmilchschoki hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Sahne in die Schoki rühren. Schoko-Sahne-Mix auf dem Kuchen geben und vorsichtig vertreichen. Kuchen mit Erdbeeren und Schokoriegeln garnieren.

Guten Appetit

  1537 Aufrufe
Markiert in:

Pasta mit Tomatensugo und grünem Spargel

Pasta mit Tomatensugo und grünem Spargel

Zutaten:

1 kg Tomaten
1 Knobizehe
2 Zwiebeln
Öl
3 EL Tomatenmark
Salz
Pfeffer
150ml Weisswein
2 EL Zucker
400g Tagliatelle
750g grüner Spargel
Thymian

1.
Die Nudeln nach Packungsanleitung kochen. Spargel putzen und in ca. 2-3cm grosse Stücke schneiden. Spargel mit Öl in einer Pfanne anbraten und mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.

2.
Tomaten waschen, putzen und in Würfel schneiden. Zwiebeln und Knobi schälen und in Würfel schneiden. Zwiebeln und Knobi mit Öl in einem Topf anbraten. Tomatenmark zugeben und kurz mit anbraten. Zucker zugeben und kurz karamellisieren lassen, mit dem Weisswein ablöschen und kurz einkochen lassen. Tomaten zugeben und das Sugo ca. 30min köcheln lassen.

3.
Pasta, Sugo und Spargel zusammen anrichten.

Guten Appetit

  1944 Aufrufe

Eierlikör Parfait an einer Salted Caramel Sabayon

Eierlikör Parfait an einer Salted Caramel Sabayon

Zutaten:

250ml Sahne
8 Eigelb
40g Zucker
50ml Eierlikör
8 Französische Butter Galettes (Kekse)
250g gem. Beeren
4cl Milch
1 Prise Salz
80g Salted Caramel Creme

1.
Sahne steif schlagen. Eigelb, 20g Zucker und Eierlikör über einem heißen Wasserbad ca. 5min dickcremig aufschlagen. Danach die Eiercreme im kalten Wasserbad unter rühren abkühlen lassen.

2.
200g von der Sahne unter die Eiercreme heben und in eine mit Klarsichtfolie ausgelegte Kastenform geben. Die Creme mit zerstoßenen Galettes und Beeren garnieren. Parfait im Eisfach einfrieren.

3.
4 Eigelb, 20g Zucker, Milch und Salz über einem heißen Wasserbad cremig aufschlagen. Sabayone danach kalt stellen.

4.
Salted Caramel Creme über einem heißen Wasserbad kurz flüssig rühren, restliche Sahne unter die Creme heben. Die Masse vorsichtig unter die abgekühlte Sabayone rühren. Parfait mit Sabayone und restlichen Beeren anrichten.

Guten Appetit

  1719 Aufrufe

Kohlrabisalat mit Linsen

Kohlrabisalat mit Linsen

Zutaten:

200g rote Linsen
2 Kohlrabi mit Grün
2 gelbe Paprika
3 Möhren
1 rote Zwiebel
1/2 Mango
2 EL Apfelessig
1 EL Zitronensaft
2 EL Orangensaft
4 EL Öl
Salz
Pfeffer
Cayennepfeffer

1.
Rote Linsen nach Packungsanleitung kochen und abkühlen lassen.

2.
Kohlrabi schälen und in Würfel schneiden. Kohlrabiblätter putzen, waschen und klein scneiden. Paparika putzen, waschen und in Würfel schneiden. Möhren schälen und in feine streifen schneiden. Zwiebel schälen und in Ringe schneiden.

3.
Mango schälen und in Würfel schneiden. Mangowürfel mit Essig, Öl, Zitronen und Orangensaft pürieren. Das Dressing mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken.

4.
Alles zusammen mit dem Dressing mischen.

Guten Appetit

  2119 Aufrufe

Feta Basilikum Aufstrich

Feta Basilikum Aufstrich

Zutaten:

2 Knobizehen
1 Handvoll Basilikum
100g Feta
2 EL Olivenöl
200g Joghurt
Salz
Pfeffer
Zitronensaft

1.
Knobi schälen und hacken. Knobi zusammen mit Basilikum, Feta und Öl pürieren.

2.
Joghurt unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

Guten Appetit

  1890 Aufrufe
Markiert in:

Rotkohl Möhren Salat

Rotkohl Möhren Salat

Zutaten:

1 kleiner Rotkohl (800g)
2 Zwiebeln
4 Möhren
100g Walnüsse
100g Mayonnaise
120g Joghurt
1 EL Senf
Pfeffer
Zucker
Salz
Saft von 1/2 Zitrone
1/2 Bund Petersilie

1.
Walnüsse in einer Pfanne rösten. Petersilie hacken.

2.
Rotkohl putzen und klein schneiden. Rotkohl in einer Schüssel mit 1 TL Salz mischen. Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. Möhren schälen, raspeln und zusammen mit den Zwiebeln unter den Rotkohl heben.

3.
Mayonnaise mit Joghurt, Senf und Zitronensaft verrühren. Dressing mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken. Dessing zusammen mit den Walnüssen und Petersilie unter den Salat heben. Salat ca. 1 Stunde ziehen lassen.

Guten Appetit

  1934 Aufrufe
Markiert in:

Tomaten Paprika Hummus

Tomaten Paprika Hummus

Zutaten:

1 rote Paprika
4 TL Olivenöl
1 Dose Kichererbsen
7 getrocknete Tomaten
1 Knobizehe
Saft von 1/2 Zitrone
Salz
Chilipulver

1.
Paprika putzen, waschen und in Streifen schneiden. Paprika mit 1 TL Öl beträufeln und bei 180° ca. 10min im Ofen rösten.

2.
Kichererbsen abgießen. Knobi schälen und würfeln. Tomaten Würfeln.

3.
Paprika, 3 TL Öl, Kichererbsen, Tomaten, Knobi und Zitronensaft pürieren. Hummus mit Salz und Chilipulver abschmecken.

Guten Appetit

  1884 Aufrufe
Markiert in:

Makkaroni Kartoffel Gratin

Makkaroni Kartoffel Gratin

Zutaten:

500g Kartoffeln
200g Hörnchennudeln
2 Zwiebeln
2 EL Olivenöl
300ml Sahne
100g Raspelcheddar Käse
Salz
Pfeffer
Muskat

1.
Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Kartoffeln und Nudeln gar kochen.

2.
Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. Zwiebeln mit Öl in einem Topf anbraten. Zwiebeln mit Sahne ablöschen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

3.
Kartoffeln und Nudeln mischen, in eine Auflaufform geben und mit der Sahnesauce übergießen. Gratin mit Käse bestreuen und im Ofen bei 180° goldgelb backen.

Guten Appetit

  1776 Aufrufe

Spargel Bärlauch Fladen

Spargel Bärlauch Fladen

Zutaten:

500g Mehl
1 Würfel Hefe
Salz
Pfeffer
1 Bund Bärlauch
4 EL Olivenöl
250g Schmand
150g Frischkäse
2 EL Milch
500g grüner Spargel
3 EL Pinienkerne
1/2 rote Paprika

1.
Aus Mehl, Hefe, Öl, Salz und 220ml warmen Wasser einen glatten Hefeteig kneten. Teig an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.

2.
Bärlauch putzen mit dem Frischkäse und Milch pürieren. Schmand unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Spargel putzen und das holzige Ende abschneiden. Paprika putzen und in kleine Würfel schneiden.

3.
Aus dem Teig 4 Fladen formen. Fladen mit Creme bestreichen und am Rand 1cm frei lassen. Fladen mit Spargel belgen, mit Pinienkernen und Paprika garnieren . Fladen bei 180° ca. 15-20min backen.

Guten Appetit

  1865 Aufrufe
Markiert in:

Tomatensalat mit Maultaschen

Tomatensalat mit Maultaschen

Zutaten:

1,5 kg Tomaten
2 rote Zwiebeln
1 Packung Maultaschen Veggie
Olivenöl
6 EL Apfelessig
Salz
Pfeffer
Honig
1 Bund Petersilie

1.
Maultaschen in Streifen schneiden und mit Öl in einer Pfanne goldgelb anbraten.

2.
Tomaten putzen, waschen und in Würfel schneiden. Zwiebeln in Ringe schneiden. Petersilie hacken.

3.
8 EL Öl mit Essig verrühren. Dressing mit Salz, Pfeffer und Honig abschmecken. Tomaten, Zwiebeln, Petersilie und Dressing in einer Schüssel mischen. Tomatensalat mit Maultaschen anrichten.

Guten Appetit

  1894 Aufrufe
Markiert in:

Zucchini Käseröllchen auf Tomaten

Zucchini Käseröllchen auf Tomaten

Zutaten:

2 kleine Zucchini
5 EL Olivenöl
200g Feta
Salz
Pfeffer
2 Tomaten
Salat
1 EL Zitronensaft
Basilikum
Acet Balsamic di Modena

1.
Zucchini putzen, waschen und mit einem Sparschäler dünne Scheiben abschälen. Die Zucchinischeiben in einem Dämpfeinsatz 3-5min weich dämpfen.

2.
Tomaten in Scheiben schneiden. Salat waschen. Feta in ca. 3cm Dicke Scheiben schneiden. Salat und Tomaten auf einer Platte anrichten.

3.
Jeweils 2 Zucchinischeiben um 1 Fetastück rollen und auf die Tomaten legen. Aus Öl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer ein Dressing anrühren. Dressing über die Käseröllchen geben. Käseröllchen mit Acet Balsamico und Basilikum garnieren.

Guten Appetit

  2057 Aufrufe

Tomaten Rucola Aufstrich

Tomaten Rucola Aufstrich

Zutaten:

100g Sonnenblumenkerne
30g getrocknete Tomaten
30g Rucola
3 EL Tomatenmark
1 EL Olivenöl
Salz
Chili
Oregano

1.
Sonnenblumenkerne ca. 5 Stunden in Wasser einweichen. Tomaten in Würfel schneiden. Rucola verlesen und waschen.

2.
Sonnenblumenkerne, Rucola, Tomaten, Tomatenmark und Öl pürieren. Den Aufstrich mit Salz, Chili und Oregano abschmecken.

Guten Appetit

  1863 Aufrufe

Tomatenhappen mit Quark Mohnnocken

Tomatenhappen mit Quark Mohnnocken

Zutaten:

300g Tomaten
1/2 Bund Scnittlauch
10g Mohn
150g Quark
Salz
Pfeffer

1.
Tomaten in Scheiben schneiden. Quark mit Salz und Pfeffer abschmecken.

2.
Schnittlauch in kleine Röllchen schneiden und mit Mohn in einem tiefen Teller mischen. Vom Quark kleine Nocken abnehmen und im Mohn-Mix rollen. Nocken auf die Tomatenscheiben setzen.

Guten Appetit

  1993 Aufrufe

Joghurt Rhabarber Dressert

Joghurt Rhabarber Dressert

Zutaten:

500g Rhabarber
50g Honig
300g Joghurt
100g Quark
1 TL Zimt
100ml Sahne
4 Himbeeren

1.
Rhabarber putzen und schälen. Rhabarber klein schneiden und in einem Topf mit 100ml Wasser und 25g Honig bei mittlerer Hizte 5-6min weich kochen. Rhabarber abkühlen lassen.

2.
Joghurt, Quark, 1 Prise Zimt und restlichen Honig verrühren. Sahne steif schlagen und unterheben. Joghurtcreme abwechselnd mit dem Rhabarber  in 4 Gläser schichten. Dessert mit restlichen Zimt und Himbeeren garnieren.

Guten Appetit

  1855 Aufrufe
Markiert in: