Rezepte für Brot

Spaghetti mit Paprika Frischkäsesauce

Spaghetti mit Paprika Frischkäsesauce

Zutaten:

 

 

2 rote Paprikaschote

 

Weiterlesen
  4306 Aufrufe

Gemüseauflauf mit Farfalle

Gemüseauflauf mit Farfalle

Zutaten:

1 Brokkoli
2 Möhren
1 Prise Salz
4 Tomaten
1 Dose Mais
400 g Nudeln
125 g Schlagsahne
150 ml Milch
3 Eier
1 Prise bunter Pfeffer (aus der Mühle)
1 Tl Oregano (gerebelt)
150 g Käse (gerieben)

1.

Brokkoli in Röschen teilen. Möhren schälen, halbieren, in längliche, schmale Scheiben schneiden. Brokkoli und Möhren in kochendem Salzwasser ca. 5 Min. blanchieren, kalt abbrausen. Tomaten in Scheiben schneiden und Mais abtropfen lassen. Nudeln nach Packungsanleitung garen, abgießen, kalt abbrausen.

2.
Sahne, Milch, Eier verrühren, mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. Große Auflaufform mit Butter einfetten. Nudeln, Gemüse abwechselnd einschichten. Eier-Sahne-Mischung darauf verteilen, geriebenen Käse darüberstreuen. Den Farfalle-Gemüse-Auflauf im 180 Grad heißen Ofen 30-35 Min. überbacken.

Weiterlesen
  4126 Aufrufe

Pasta mit Mozzarella in Eihülle

Pasta mit Mozzarella in Eihülle

Zutaten:

2 Stangen Staudensellerie

1 Schalotte

1 Knoblauchzehe

2 EL Olivenöl

Weiterlesen
  4107 Aufrufe

Bandnudeln mit Pilz Tofusauce

Bandnudeln mit Pilz Tofusauce

Zutaten:

1 Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl
1 EL dunkler Balsamicoessig
3 EL Sojasoße
Salz
Pfeffer
Paprikapulver
400 g Tofu
400 g Champignons
1 Zwiebel
1 Olivenöl
400 g grüne Bandnudeln
1 TL gekerbelter Estragon
100 ml Gemüsebrühe
200 g Frischkäse
100 ml Sahne

1
Für die Marinade Knoblauch zerdrücken, mit 1 Esslöffel Olivenöl, Balsamicoessig, Sojasauce verrühren.
Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Tofu in Würfel schneiden, mit der Marinade mischen und circa 30 Minuten ziehen lassen.


2
Champignons in Scheiben schneiden. Zwiebel in Würfel schneiden. Bandnudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser garen. Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel- und Tofuwürfel darin circa 2 Minuten anbraten. Champignonscheiben zufügen und circa 3 Minuten mitbraten. Mit Estragon, Salz und Pfeffer würzen.


3
Champignon-Pilz-Mischung mit Gemüsebrühe ablöschen und aufkochen. Mit Frischkäse und Sahne verfeinern. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Bandnudeln abgießen und mit Pilz-Tofu-Soße servieren.

Weiterlesen
  2443 Aufrufe

Feta Pasta mit getrockneten Tomaten

Feta Pasta mit getrockneten Tomaten

Zutaten:

240 g getrocknete Tomaten

4 kleine Knoblauchzehe

12 Stiele Basilikum

240 g junger Ziegenkäse

Weiterlesen
  2574 Aufrufe

Asia One Pot Pasta

Asia One Pot Pasta

Zutaten:

3 Lauchzwiebeln
1 Stück Ingwer (walnussgroß)
2 Knoblauchzehen
3 Möhren
1 Glas Bambussprossen
2 ELBio Erdnussbutter
800 ml Gemüsebrühe
300 g Linguine
1 EL Zucker
150 g geröstete, gesalzene Erdnüsse
250 g Blattspinat
1 EL Sojasoße
Saft von 1 Limette

1.

Lauchzwiebeln waschen und in Ringe schneiden. Ingwer und Knoblauch schälen und fein würfeln. Möhren schälen und in feine Stifte schneiden. Bambussprossen abgießen und abspülen.

2.
Erdnussbutter mit warmer Brühe glatt rühren. Vorbereitete Zutaten, Nudeln, Zucker, 100 g Erdnüsse und Brühe in einen sehr großen Topf geben. Alles aufkochen und zugedeckt ca. 6-8 Minuten köcheln lassen. Deckel abnehmen und so lange weiter köcheln, bis die Soße sämig geworden ist und die Nudeln gar sind. Zum Schluss den Spinat unterrühren und zusammenfallen lassen. Vom Herd nehmen.

Weiterlesen
  2506 Aufrufe

Rigatoni mit Tomatensauce

Rigatoni mit Tomatensauce

Zutaten:

3 Knoblauchzehen
3 EL Öl
3 EL Tomatenmark
2 Dose(n) Tomaten
Salz
Pfeffer
Chiliflocken
2 EL Balsamico
2 TL Zucker
500 g Rigatoni
0,5 Bund Basilikum
100 g Parmesan

1.

Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Öl erhitzen, Knoblauch darin kurz anschwitzen. Tomatenmark zugeben und anrösten. Tomaten zugeben und etwas zerdrücken.

2.

Weiterlesen
  2467 Aufrufe

Cannelloni mit Erbsenpüree

Cannelloni mit Erbsenpüree

Zutaten:

1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
1 EL Öl
400 g Erbsen
Salz
Pfeffer
250 g Kartoffeln
14 Stück Cannelloni
0,25 Bund Thymian
0,25 Bund Oregano
80 g Parmesan
200 g Schlagsahne

1.

Schalotte und Knoblauch schälen und fein würfeln. 1 EL Öl in einem Topf erhitzen, Schalotte und Knoblauch darin andünsten. Erbsen zugeben und alles ca. 8 Minuten dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen.

2.
Kartoffeln gründlich waschen und ca. 20 Minuten kochen. Kartoffeln zu den Erbsen geben und alles zerstampfen. Thymian und Oregano waschen, trocken schütteln und hacken. Parmesan reiben. ⅔ der Kräuter, 1 EL Öl und Hälfte des Parmesans unter die Erbsenmasse heben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Weiterlesen
  4078 Aufrufe

Spaghetti mit Cocktailtomaten & Kapern

Spaghetti mit Cocktailtomaten & Kapern

Zutaten:

200 g Spaghettini
250 g reife Cocktailtomaten
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 EL Pinienkerne
Jodsalz
1/2 Bund Basilikum
3 EL Olivenöl
1 EL kleine Kapern
2 - 3 EL zubereitete Gemüsebouillon
frisch gemahlener Pfeffer

1. Spaghettini in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen. Tomaten waschen, den Stielansatz herausschneiden, halbieren oder vierteln. Zwiebel und Knoblauch schälen, Zwiebel fein würfeln, Knoblauch in feine Scheibchen schneiden.


2. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten. Basilikum waschen, trockentupfen und klein schneiden.


3. Zwiebel und Knoblauch in 2 EL Olivenöl andünsten, Tomaten, Kapern und Bouillon dazugeben und kurz andünsten. Basilikum und Pinienkerne untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Weiterlesen
  2437 Aufrufe

Nudeln mit Champignonsauce

Nudeln mit Champignonsauce

Zutaten:

200 g Champignons

½ Zwiebel

300 g Nudeln (z.B. Spirelli)

etwas Öl

Weiterlesen
  2302 Aufrufe

Tortellini mit Tomatenragout

Tortellini mit Tomatenragout

Zutaten:

2 Knoblauchzehen

200Gramm Zwiebel

1 Chilischote (rot)

700Gramm Tomate

Weiterlesen
  2517 Aufrufe

Spaghetti mit Frischkäse Tomatensauce & Erbsen

Spaghetti mit Frischkäse Tomatensauce & Erbsen

Zutaten:

2 Zwiebeln
1 EL Pflanzenöl
1 TL Tomatenmark
720 ml passierte Tomaten
250 g Erbsen
1 Packung Vollkornnudeln (z. B. Spaghetti)
Salz
1 Frischkäse natur, 150 g
einige geschnittene Thymianblättchen
Zucker
frisch gemahlener Pfeffer

1
Zwiebel in Würfel schneiden und in erhitztem Öl anbraten. Tomatenmark hinzufügen und anrösten. Tomaten angießen, Erbsen hinzufügen, aufkochen und abgedeckt circa 5 bis 10 Minuten garen.


2
Spaghetti nach Packungsanweisung in Salzwasser circa 8 bis 10 Minuten garen. Soße mit Frischkäse verfeinern.Die Soße mit Thymian verfeinern und mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.


3
Spaghetti mit der Soße auf Teller anrichten, nach Wunsch mit Kräutern garnieren und servieren.

Weiterlesen
  4585 Aufrufe

Grüne Gemüsepasta

Grüne Gemüsepasta

Zutaten:

125 g Blattspinat

1 Knoblauchzehe

3 Schalotten

200 g grüner Spargel

Weiterlesen
  4376 Aufrufe

Spaghetti mit Champignons & Halloumi

Spaghetti mit Champignons & Halloumi

Zutaten:

500 g braune Champignons

1 Packung (225 g) Halloumi-Käse

2 Knoblauchzehen

3 Stiel(e) Thymian

Weiterlesen
  2499 Aufrufe

Spaghetti mit Roten Pesto

Spaghetti mit Roten Pesto

Zutaten:

6 getrocknete Tomaten (30 g)

1 EL Rote Linsen (15 g)

1 EL ungeschälte Mandelkerne (20 g)

350 g Spaghetti

Weiterlesen
  2472 Aufrufe

Gefüllte Champignons in Nudelnestern

Gefüllte Champignons in Nudelnestern

Zutaten:


200 g passierte Tomaten
1 TL Zucker
1 TL dunkler Balsamicoessig
1 TL gehackter Majoran frisch oder TK
Salz
Pfeffer
400 g schmale Bandnudeln
3 EL Butter
8 mittelgroße Champignons
1 mittelgroße Zwiebel
150 g Spinat
2 EL Pinienkerne
100 g geriebener Parmesan

1

Passierte Tomaten mit Zucker, Balsamicoessig, Majoran, Salz und Pfeffer würzen. Bandnudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser garen und gut abtropfen lassen.

2
Eine Auflaufform (circa 24 cm x 30 cm) mit 1 Esslöffel Butter einfetten, 8 Nudelnester arrangieren und Tomatensoße darüber gießen. Champignonstiele herausdrehen und Champignonköpfe auf die Nudelnester setzen.

Weiterlesen
  4393 Aufrufe

Pasta mit Kartoffeln

Pasta mit Kartoffeln

Zutaten:

1 Knoblauchzehe

1 Zweig Rosmarin

4 festkochende Kartoffeln (ca. 250 g)

350 g kurze Vollkorn-Pasta (z.B. Spirelli)

Weiterlesen
  2308 Aufrufe

Pasta mit Spinatcreme & Feta

Pasta mit Spinatcreme & Feta

Zutaten:

300 g gehackter Spinat

1/2 Bio-Zitrone

1 Bund Frühlingszwiebeln

2 Knoblauchzehen

Weiterlesen
  2598 Aufrufe

Pasta mit Tomaten & Mozzarella

Pasta mit Tomaten & Mozzarella

Zutaten:

300 g Nudeln
500 g Tomaten
1 große Zwiebel
1 EL Olivenöl
1 Knoblauchzehe
Basilikum frisch gehackt
Salz Pfeffer, Oregano
125 g Mozzarella
1 TL Tomatenmark
2 EL Sahne

1.

Die Nudeln nach Packungsangabe zubereiten. Die Tomaten in kleine Stücke schneiden, den Knoblauch und die Zwiebel fein hacken.

2.
Olivenöl in einer Pfanne erhitze und die Zwiebeln mit dem Knoblauch kurz anschwitzen. Den Tomatenmark und die gehackten Tomaten hinzufügen, kurz aufkochen und ca. 5 Minuten einkochen lassen. Die Sahne einrühren und mit Salz, Pfeffer, Oregano und Basilikum würzen.

Weiterlesen
  2500 Aufrufe

Käselasagne

Käselasagne

Zutaten:

40 g Butter
25 g Mehl
400 ml Milch
1 Prise Salz, Pfeffer, Muskat
1 Paprikaschote (gelb)
1 rote Paprikaschote
1 Stg. Lauch
200 g Möhren
200 g Wurzelspinat
80 g Edelpilzkäse
80 g Raclettekäse
80 g Rüblikäse
6 St Lasagneplatten

1.
Aus Butter und Mehl eine helle Mehlschwitze herstellen und mit Milch auffüllen. Die Sauce 15 Minuten schwach kochen lassen, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Backofen auf 240 °C vorheizen.


2.
Paprika halbieren, entkernen und ca. 15 Minuten im Ofen backen bis die Haut dunkel wird und Blasen wirft. Paprika aus dem Ofen nehmen und mit einem feuchten Küchentuch abdecken, 5 Minuten ruhen lassen. Paprika häuten.


3.
Die Ofenhitze auf 180 °C (160 °C Umluft) reduzieren. Lauch in Ringe schneiden, 1 Minute in kochendem Salzwasser garen, aus dem Wasser heben, kalt abschrecken und in einem Sieb abtropfen lassen. Möhren schälen, in dünne Scheiben schneiden und 5 Minuten kochen. Spinat waschen und putzen, dabei die dicken Stiele entfernen. Die Blätter 1 Minute im Gemüsewasser garen, ebenfalls kalt abschrecken.

Weiterlesen
  4513 Aufrufe
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.