Rezepte für Brot

Spinat Rucola Salat mit Omelett

IMG_20230510_150247_249

 Zutaten:150g junger Spinat100g Rucola1/2 Bund Radieschen4 Eier2 EL ThymianblättchenSalzPfefferÖl3 EL Walnussöl3 EL Apfelsaft4 EL Balsamicoessig1 TL Senf1 TL Honig100g Feta1.Aus Walnussöl, Apfelsaft, Essig, Honig und Senf ein Dressing anrühren. Das Dressing mit Salz und Pfeffer abschmecken. Rucola, Spinat putzen und mit dem Dressing mischen.2....

Weiterlesen
  1034 Aufrufe

Bayerischer Kartoffelsalat

IMG_20230430_093427_223

 Zutaten:1,5 kg Kartoffeln2 Gurken1 Bund Lauchzwiebeln1 Bund Schnittlauch4 EL weißer Balsamicoessig4 EL Rapsöl1 TL Zitronensaft2 EL SenfSalzPfeffer100ml Gemüsebrühe1.Kartoffeln schälen , in 0,5cm Dicke Scheiben schneiden und in einem Topf mit Wasser garkochen. Gurken waschen und in dünne Scheiben hobeln. Lauchzwiebeln ptzen und in Ringe schnei...

Weiterlesen
  1019 Aufrufe

Reisnudeln Bohnen Salat

IMG_20230302_212703_299

 Zutaten:500g Bohnen1/2 Bund BohnenkrautSalz1/2 TL gem. Kümmel250g griechische Reisnudeln1 gelbe Zucchini75ml Olivenöl1 Bund Petersilie50ml ApfelessigPfefferZucker1 EL Senf1 Bund Rucola1.Bohnen putzen und mit Wasser, Bohnenkraut, Kümmel und Salz in einem Topf garkochen.2.Zucchini putzen und in Würfel schneiden. Zucchini mit etwas Öl in einer P...

Weiterlesen
  1050 Aufrufe

Brotsalat mit Linsen

Brotsalat mit Linsen

Zutaten:

120g Beluga Linsen
250g Baguette
125g Wildkräutersalat
Saft von 1 kleinen Orange
8 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
1 Knobizehe
Chiliflocken
4 EL Balsamicoessig
1 TL Honig

1.
Knobi schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken. 3 EL Olivenöl, Chili und Knobi verrühren. Baguette erst in Scheiben schneiden und die dann halbieren. Baguettestücke mit der Öl-Mischung vermengen. Baguettestücke auf ein Backblech geben und im Ofen bei 200° rösten.

2.
Beluga Linsen nach Packungsanleitung garkochen und dann abkühlen lassen. Orangensaft, Essig, Honig mit dem rest Öl verrühren. Dressing mit Salz und Pfeffer abschmecken. Linsen, Salat, Baguette und Dressing mischen.

Guten Appetit

  1042 Aufrufe

Halloumi Döner

Halloumi Döner

Zutaten:

1 Fladenbrot
450g Halloumi
2 TL Gyrosgewürz
Öl
2 Tomaten
Salat
2 rote Zwiebeln
Paeperoni
400g Krautsalat
250g Zaziki
Petersilie

1.
Halloumi in Würfel schneiden und in einer Pfanne mit Öl kross anbraten. Halloumi mit Gyrosgewürz abschmecken.

2.
Tomaten in Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Fladenbrot aufbacken, halbieren und einschneiden.

3.
Fladenbrot mit Salat, Tomaten, Krautsalat, Halloumi, Zwiebeln, Peperoni und Zaziki füllen. Döner mit Petersilie bestreuen.

Guten Appetit

  1288 Aufrufe

Burger mit Feta, Ahornsirupzwiebeln und Tomatensalsa

Burger mit Feta, Ahornsirupzwiebeln und Tomatensalsa

Zutaten:

1 Gemüsezwiebel
Öl
2 EL Sojasauce
125ml Ahornsirup
2 Tomaten
1 Avocado
Gemischte Kräuter
4 Salatblätter
400g Feta
4 Brioche Buns
4 EL BBQ Sauce
Salz
Pfeffer

1.
Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Zwiebelringe mit Öl glasig anschwitzen, Sojasauce und Ahornsirup zugeben und alles dicklich einkochen.

2.
Tomaten in Würfel schneiden. Avocado schälen und in Würfel schneiden. Kräuter fein hacken. Tomaten, Avocado und Kräuter mischen mit Salz und Pfeffer würzen.

3.
Feta auf 4 Portionen aufteilen und im Ofen 10min backen. Burgerbuns aufbacken. BBQ Sauce auf die unteren hälften streichen dann mit Salat, Tomatensalsa, Feta und Zwiebeln belegen. Mit dem Deckel abschließen.

Guten Appetit

  1310 Aufrufe

Veggie Big Mac Salat

Veggie Big Mac Salat

Zutaten:

Für den Salat:
1 kleiner Eisbergsalat
250g Veggie Hack
2 rote Zwiebeln
70g saure Gurken
80g Cheddar
6 Cocktailtomaten
Öl
Salz
Pfeffer

Für das Dressing:
100g Joghurt
25g Mayo
1 TL Tomatenmark
1 TL Senf
Salz
Pfeffer

1.
Für das Dressing Mayo, Joghurt, Tomatenmark und Senf verrühren. Dressing mit Salz und Pfeffer abschmecken.

2.
Eisbergsalat putzen und klein schneiden. 1 rote Zwiebel schälen und in Würfel schneiden, die 2 Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Zwiebelwürfel in einer Pfanne mit Öl anbraten, Veggie Hack zugeben und kross anbraten. Veggie Hack mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3.
Eisbergsalat, Veggie Hack, Tomaten, Gurken, Cheddar, Zwiebelringe und Dressing zusammen anrichten.

Guten Appetit

  1249 Aufrufe

Caesar Salat mit knusper Kartoffeln und Avocado

Caesar Salat mit knusper Kartoffeln und Avocado

Zutaten:

200g Kartoffeln
2 Romanasalat Herzen
1 Avocado
8 getrocknete Tomaten
1 Knobizehe
2 TL Zitronensaft
2 EL Weißweinessig
1/2 TL Senf
1 TL Worchestershire Sauce
80ml Rapsöl
Salz
Pfeffer
Honig

1.
Kartoffel in dünne Scheiben schneiden und im Ofen bei 180° ca. 20min rösten.

2.
Salat putzen und klein schneiden. Avocado schälen und in Spalten schneiden. Tomaten in Streifen schneiden.

3.
Knobi schälen und mit Zitronensaft, Essig, Senf und Worchesterhire Sauce pürieren. Dabei nach und nach das Öl einfließen lassen und cremig aufmixen. Dressing mit Salz, Pfeffer und Honig abschmecken.

4.
Salat, Kartoffeln, Avocado und Tomaten anrichten und mit Dressing beträufeln.

Guten Appetit

  1316 Aufrufe

Falafel Burger mit Erbsenguacamole

Falafel Burger mit Erbsenguacamole

Zutaten:

4 Burgerbrötchen
16 Falafel (Selfmade oder gekauft)
2 Avocados
Saft von 1 Limette
5 EL TK Erbsen
Öl
Salz
Pfeffer
Salat oder Kresse
2 Tomaten

1.
Erbsen auftauen lassen. Avocadofruchtfleisch mit einer Gabel zerdrücken und mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken. Erbsen unter das Avocadomus rühren.

2.
Falafel braten, Burgerbrötchen aufbacken, Salat putzen und Tomaten in Scheiben schneiden.

3.
Burger mit Salat, Tomaten, Guacamole und Falafel belegen.

Guten Appetit

  1408 Aufrufe

Grünkohl Mango Salat

Grünkohl Mango Salat

Zutaten:

2 TL Senf
1 spritzer Orangensaft
3 EL weißer Balsamicoessig
3 EL Honig
50ml Olivenöl
2 Msp. Chiliflocken
Salz
Pfeffer
150g Grünkohl
1 Mango
250g Mozzarella
1 Avocado

1.
Aus Senf, Orangensaft, Essig, Honig, Öl und Chili ein Dressing anrühren. Das Dressing mit Salz und Pfeffer abschmecken.

2.
Grünkohl waschen und zerzupfen. Mango und Avocado schälen und in Würfel schneiden. Mozzarella abtropfen lassen und zerzupfen. Alle Salatzutaten auf einem Teller anrichten und mit dem Dressing beträufeln.

Guten Appetit

  1427 Aufrufe

Kartoffel Eier Salat mit Mais

Kartoffel Eier Salat mit Mais

Zutaten:

700g Kartoffeln
6 Eier
1 Dose Mais
1 Zwiebel
300g Joghurt
200g Mayonnaise
1 EL Senf
1/2 Bund Dill
Salz
Pfeffer

1.
Kartoffeln garkochen und abkühlen lassen. Eier hartkochen und abkühlen lassen.

2.
Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Dill fein hacken. Joghurt, Mayonnaise, Senf, Mais und Dill verrühren. Eier pellen, würfeln und unter die Salatsauce heben.

3.
Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. Kartoffeln zugeben und unterheben, Salat mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Guten Appetit

  1519 Aufrufe

Pizza mit Caesar Salad

Pizza mit Caesar Salad

Zutaten:

Für die Pizza:
2x 400g Pizzateig
60g Parmesan
200g stückige Tomaten
Salz
Pfeffer
3 EL gem. Mandeln
1 Knobizehe
Saft von 1 Zitrone
1 EL Honig
90ml Gemüsebrühe
60ml Rapsöl

Für den Salat:
1 Kopf Romanasalat
1 Kopf Radicchio
150g bunte Cocktailtomaten
2 Scheiben Brot
3 EL Butter

1.
Brotscheiben in kleine Würfel schneiden. Butter in einer Pfanne zerlassen und die Brotwürfel unter wenden kross anbraten.

2.
Mandeln, Knobi, Zitronensaft, Honig und 50ml Brühre pürieren. Öl dazugeben und untermixen. Mit übriger Brühe auf die gewünschte Konsistenz verdünnen. Dressing mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3.
Pizzateig auf 2 Bleche ausrollen und mit Tomaten bestreichen, mit der hälfte Parmesan bestreuen. Pizzas Pfeffern und 10-15min backen.

4.
Tomaten halbieren. Salat putzen, waschen und zerzupfen. Die fertig gebackenen Pizzas mit Salat, Tomaten, Croutons und restlichen Parmesan belegen. Zum Schluss mit dem Dressing beträufeln.

Guten Appetit

  1557 Aufrufe

Blumenkohlsalat mit Sesam Dressing

Blumenkohlsalat mit Sesam Dressing

Zutaten:

1 Dose Kidneybohnen
1 Blumenkohl
6 EL Olivenöl
1 TL Harissa Paste
1 TL Garam Masala
1 TL Kurkuma
Salz
Pfeffer
2 rote Zwiebeln
150g Cocktailtomaten
150g gem. Salat
Saft von 1 Zitrone
1/2 Bund Petersilie
200g Joghurt
4 EL Tahini
Paprikapulver
Kreuzkümmel
Zimt

1.
Blumenkohl putzen und in kleine Röschen teilen. Blumenkohl mit 4 EL Olivenöl, Harissa, Garam Masala, Kurkuma, Salz und Pfeffer mischen. Auf ein Backblech verteilen. Im Ofen ca. 30min backen.

2.
Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Tomaten halbieren, Salat putzen, Petersilie fein hacken.

3.
Aus Joghurt, Zitronensaft, Tahini, Paprikapulver, Kümmel, Zimt, Salz und Pfeffer ein Dressing anrühren. Alle Salat Zutaten zusammen anrichten und mit Dressing beträufeln. Zum Schluss mit Petersilie bestreuen.

Guten Appetit

  1629 Aufrufe

Wildkräuter Salat mit Pfifferlingen

Wildkräuter Salat mit Pfifferlingen

Zutaten:

500g Wildkräuter
400g Pfifferlinge
2 Mini-Gurken
3 Tomaten
1 orange Paprika
1 rote Zwiebel
1 Kugel Mozzarella
1 Pack. Halloumi
1 Handvoll Kürbiskerne
Öl
Essig
Salz
Pfeffer
Senf
Honig

1.
Pfifferlinge putzen und mit Öl in einer Pfanne kross anbraten. Halloumi in Würfel schneiden und in einer Pfanne kross anbraten.

2.
Gurken in Scheiben schneiden. Paprika entkernen und in Würfel schneiden. Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Mozzarella und Tomaten würfeln.

3.
Aus Öl, Essig, Salz, Pfeffer, Senf und Honig ein Dressing anrühren. Alle Zutaten mit dem Dressing zu einem Salat vermengen und mit Pfifferlingen garnieren. Salat mit Kürbiskernen bestreuen

Guten Appetit

  1790 Aufrufe

Salat mit Linsenpasta

Salat mit Linsenpasta

Zutaten:

150g Linsennudeln
2 orange Paprika
5 Zweige Basilikum
50g Jalapenos
250g Mini Mozzarellakugeln
1 Zucchini
2 EL Olivenöl
4 EL weißer Balsamico Essig
100g grüne Oliven
2 TL Dijon Senf
Salz
Pfeffer

1.
Nudeln nach Packungsanleitung kochen und abkühlen lassen. Paprika waschen, entkernen und in Würfeln schneiden.

2.
Zucchini in einer Pfanne mit Öl anbraten. Zucchini mit Nudeln, Paprika, Jalapenos, Oliven und Mozzarella in einer Schüsseln mischen.

3.
Aus Öl, Essig, Senf, Salz und Pfeffer ein Dressing anrühren. Das Dressing unter den Salat heben und mit Basilikum garnieren.

Guten Appetit

  1838 Aufrufe

Kartoffel Avocado Salat

Kartoffel Avocado Salat

Zutaten:

2 Avocado
60ml Gemüsebrühe
100g Cocktailtomaten
3 Stck. Frühlingszwiebeln
100g getr. Tomaten
700g Kartoffeln
Saft von 1 Limette
6 EL Olivenöl
1 Bund Petersilie
Pfeffer
Salz

1.
Kartoffeln mit Schale kochen. Anschließend abgießen und auskühlen lassen.

2.
Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. Gemüsebrühe aufkochen  mit Limettensaft und Öl mischen. Brühe-Mix mit den Kartoffeln mischen.

3.
Petersilie hacken. Avocado schälen und Würfeln. Tomaten halbieren. Zwiebeln in Ringe schneiden. Getrocknete Tomaten in Streifen schneiden. Alles vorsichtig unter die Kartoffeln heben. Salat mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Guten Appetit

  1845 Aufrufe

Wrap mit Halloumi und Salat

Wrap mit Halloumi und Salat

Zutaten:

1 gr. Tomate
1/2 Salatgurke
150g Halloumi
1 rote Zwiebel
1/4 Kopfsalat
250g Kräuterquark
Öl
4 Tortilla-Wraps

1.
Salat putzen, waschen und sehr klein schneiden. Tomate waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden. Gurke waschen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.

2.
Halloumi in Würfel schneiden und in einer Pfanne mit Öl kross anbraten. Wraps nach Packungsanleitung erwärmen.

3.
Wraps mit Quark bestreichen. Wraps mit Salat, Gurke, Tomate, Zwiebeln und Halloumi belegen und aufrollen.

Guten Appetit

  1785 Aufrufe

Spargelsalat mit Basilikum und Mozzarella

Spargelsalat mit Basilikum und Mozzarella

Zutaten:

750g weißer Spargel
Salz
1/2 TL Zucker
1 TL Butter
150g Kirschtomaten
1 Pk. Mini-Mozzarella
20g Pinienkerne
1/2 Bund Basilikum
1 Schalotte
3 EL Weißweinessig
Pfeffer
3 EL Öl

1.
Spargel schälen und in ca. 3cm lange Stücke schneiden. 500ml Wasser, 1/2 TL Salz, Zucker und Butter in einem Topf zum kochen bringen. Spargel 2-4min darin kochen. Spargel abgießen und etwas von dem Sud auffangen. Beides abkühlen lassen.

2.
Tomaten halbieren. Schalotte schälen und klein schneiden. Basilikum hacken. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl rösten.

3.
Tomaten, Schalotte, Basilikum und Mozzarella unter den Spargel heben. Essig, Spargelsud und Öl zugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Salat mit Pinienkernen bestreuen.

Guten Appetit

  1961 Aufrufe

Möhren Erbsen Salat mit Feta und Oliven

Möhren Erbsen Salat mit Feta und Oliven

Zutaten:

300g TK Erbsen
470g weiße Bohnen
4 Möhren
3 Schalotten
150g schwarze Oliven
200g Feta
2 EL Schnittlauch
Salz
Pfeffer
3 EL Zitronensaft
3 EL weißer Balsamicoessig
1 EL Zucker
Honig
2 TL Senf
5 EL Olivenöl
150ml Gemüsebrühe

1.
Erbsen auftauen lassen. Bohnen abgießen. Oliven in Ringe schneiden. Feta zerbröseln.

2.
Schalotten schälen und in kleine Würfel schneiden, zusammen mit 1 EL Öl in einem Topf glasig braten. Möhren schälen und in Würfel schneiden, zu den Schalotten geben und kurz anbraten. Gemüse mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen, mit Brühe ablöschen und die Möhren bisfest garen. Möhrengemüse abgießen und dabei den Sud auffangen.

3.
Möhrengemüse mit Erbsen, Bohnen, Oliven, Schnittlauch und Feta mischen. Aus dem Sud, Zitronensaft, Öl, Essig und Senf ein Dressing anrühren. Das Dressing mit Salz, Pfeffer und Honig abschmecken und unter den Salat heben.

Guten Appetit

  1982 Aufrufe

Rotkohl Möhren Salat

Rotkohl Möhren Salat

Zutaten:

1 kleiner Rotkohl (800g)
2 Zwiebeln
4 Möhren
100g Walnüsse
100g Mayonnaise
120g Joghurt
1 EL Senf
Pfeffer
Zucker
Salz
Saft von 1/2 Zitrone
1/2 Bund Petersilie

1.
Walnüsse in einer Pfanne rösten. Petersilie hacken.

2.
Rotkohl putzen und klein schneiden. Rotkohl in einer Schüssel mit 1 TL Salz mischen. Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. Möhren schälen, raspeln und zusammen mit den Zwiebeln unter den Rotkohl heben.

3.
Mayonnaise mit Joghurt, Senf und Zitronensaft verrühren. Dressing mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken. Dessing zusammen mit den Walnüssen und Petersilie unter den Salat heben. Salat ca. 1 Stunde ziehen lassen.

Guten Appetit

  1776 Aufrufe
Markiert in:
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.