Rezepte für Brot

Pizza Greek Style

Pizza Greek Style

Zutaten:

360g Sojahack
1 Zwiebel
Öl
3 EL Tomatenmark
400g passierte Tomaten
600g Pizzateig
2 rote Zwiebeln
2 Tomaten
200g Feta
100g grüne Peperoni
Salz
Pfeffer
2 TL ital. Kräuter
Paprikapulver

1.
Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln mit Öl in einer Pfanne anbraten, Sojahack zugeben und anbraten. Tomatenmark, passierte Tomaten zugeben und aufkochen lassen. Kräuter zugeben und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.

2.
Tomaten in Scheiben schneiden. Feta zerbröseln. Rote Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.

3.
Pizzateig auf ein Backblech ausrollen und mit Hacksauce bestreichen. Pizza mit Tomaten, Peperoni, Feta und Zwiebelringen belegen. Pizza bei 180° ca. 20min backen.

Guten Appetit

  1518 Aufrufe

Jalapeno Oliven Pizza

Jalapeno Oliven Pizza

Zutaten:

Für den Teig:
10ml Olivenöl
300g Mehl
5g Salz

Für den Belag:
200g passierte Tomaten
1 Zwiebel
Öl
1/2 Glass Jalapenos
10 grüne Oliven
Italienische Kräutermischung
Salz
Pfeffer
1 Kugel Mozzarella
100g geriebenen Gauda
Basilikum

1.
Mehl, Olivenöl und Salz mit Wasser zu einem glatten Teig kneten.

2.
Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Zwiebeln mit Öl in einem Topf glasig dünsten, Tomaten und Kräuter zugeben und kurz aufkochen lassen. Tomatensauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3.
Teig auf einem Backblech dünn ausrollen und mit Tomatensauce bestreichen. Oliven in Ringe schneiden, Mozzarella klein zupfen. Pizza mit Gauda bestreuen und mit Oliven, Jalapenos und Mozzarella belegen. Pizza im Ofen bei 200° kross backen und zum Schluss mit Basilikum belegen.

Guten Appetit

  1579 Aufrufe

Pizza mit Caesar Salad

Pizza mit Caesar Salad

Zutaten:

Für die Pizza:
2x 400g Pizzateig
60g Parmesan
200g stückige Tomaten
Salz
Pfeffer
3 EL gem. Mandeln
1 Knobizehe
Saft von 1 Zitrone
1 EL Honig
90ml Gemüsebrühe
60ml Rapsöl

Für den Salat:
1 Kopf Romanasalat
1 Kopf Radicchio
150g bunte Cocktailtomaten
2 Scheiben Brot
3 EL Butter

1.
Brotscheiben in kleine Würfel schneiden. Butter in einer Pfanne zerlassen und die Brotwürfel unter wenden kross anbraten.

2.
Mandeln, Knobi, Zitronensaft, Honig und 50ml Brühre pürieren. Öl dazugeben und untermixen. Mit übriger Brühe auf die gewünschte Konsistenz verdünnen. Dressing mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3.
Pizzateig auf 2 Bleche ausrollen und mit Tomaten bestreichen, mit der hälfte Parmesan bestreuen. Pizzas Pfeffern und 10-15min backen.

4.
Tomaten halbieren. Salat putzen, waschen und zerzupfen. Die fertig gebackenen Pizzas mit Salat, Tomaten, Croutons und restlichen Parmesan belegen. Zum Schluss mit dem Dressing beträufeln.

Guten Appetit

  1668 Aufrufe

Erbsen Käse Pizza

Erbsen Käse Pizza

Zutaten:

400g Mehl
1 Würfel Hefe
1 EL Olivenöl
1 TL Honig
Salz
Pfeffer
600g TK Erbsen
2 Kugeln Mozzarella
300g Frischkäse
Milch
200g Feta
1 gr. rote Zwiebel

1.
Mehl, Hefe, Öl, Honig und 1 Prise Salz mit lauwarmen Wasser zu einem glatten Teig kneten. Den Teig an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.

2.
Erbsen auftauen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen. Frischkäse mit etwas Milch verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mozzarella in Würfel schneiden. Feta zerbröseln. Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden.

3.
Den Teig auf ein Backblech ausrollen und mit dem Frischkäse bestreichen. Pizza mit Feta, Erbsen, Zwiebel und Mozzarella belgen. Pizza im Ofen bei 180° ca. 20-30min backen.

Guten Appetit

  1702 Aufrufe

Schnelle Blätterteigpizza

Schnelle Blätterteigpizza

Zutaten:

1 Rolle Blätterteig
4 EL Tomatenmark
1 Kugel Mozzarella
200g Cocktailtomaten
2 Stiele Basilikum
50g Jalapenos
Salz
Pfeffer

1.
Blätterteig auf ein Backblech legen. 1 cm von den Blätterteigseiten umklappen.

2.
Blätterteig mit Tomatenmark bestreichen, mit Salz und Pfeffer bestreuen. Tomaten halbieren, Mozzarella in Würfel schneiden. Pizza mit Tomaten, Mozzarella und Jalapenos belegen.

3.
Pizza im Ofen bei 200° 10-15min backen. Zum Schluss mit Basilikum belegen.

Guten Appetit

  1823 Aufrufe

Vollkorn Pizza mit Tofu und Sprossen

Vollkorn Pizza mit Tofu und Sprossen

Zutaten:

300g Vollkornmehl
1/2 Würfel Hefe
Salz
Pfeffer
200g Tofu
Öl
Sojasauce
1 TL Currypulver
1 Msp. Cayennepfeffer
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 rote Paprika
200g Champignons
100g Sprossen
400g passierte Tomaten
Oregano
Estragon
Petersilie

1.
Mehl mit Hefe, Salz und warmen Wasser zu einem glatten Teig kneten. Den Teig an einem warmen Ort 45min gehen lassen. Tofu in Würfel schneiden. Aus 2 EL Öl, EL Sojasauce, Curry, Cayennepfeffer und 1 Prise Salz eine Marinade anrühren. Die Tofuwürfel in der Marinade 30min einlegen.

2.
Die passierten Tomaten mit Salz, Pfeffer, Estragon und Oregano abschmecken. Pilze putzen und in Würfel schneiden. Paprika putzen, waschen und in Würfel schneiden. Zwiebeln in Ringe schneiden. Petersilie hacken.

3.
Den Teig auf ein eingeöltes Pizzablech ausrollen, die Tomatensauce darauf verteilen. Pizza mit Tofu, Paprika, Pilzen und Zwiebeln belegen. Pizza bei 180° ca. 25-30min backen. Pizza nach dem backen mit Sprossen und Petersilie bestreuen.

Guten Appetit

  1873 Aufrufe

Veggie Colour Beauty Pizza

Veggie Colour Beauty Pizza

Zutaten:

400g Mehl
1 Würfel Hefe
Olivenöl
1 Möhre
2 Knobizehen
1 Zwiebel
Oregano
300g Kirschtomaten
50g Babysalatmix
1 Bund grünen Spargel
1 gelbe Paprika
400g passierte Tomaten
100g Tomatenmark
Honig
Salz
Pfeffer
Essig
150g Feta

1.
Mehl, Hefe, 1 TL Salz, 2 EL Olivenöl in einer Schüssel mit warmen Wasser zu einem Hefeteig kneten. Teig ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.

2.
Salat waschen. Möhre schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Spargel putzen und in Stücke schneiden. Tomaten halbieren. Paprika entkernen und in Streifen schneiden.

3.
Zwiebel und Knobi in Würfel schneiden und in einem Topf mit Öl anbraten. Passierte Tomaten und Tomatenmark zugeben und kurz aufkochen lassen. Tomatensauce mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken.

4.
Teig auf ein Backblech ausrollen und mit Tomatensauce bestreichen. Pizza mit Paprika, Spargel und der hälfe Tomaten belegen. Pizza im Ofen kross backen.

5.
Aus Essig, Öl und Honig ein Dressing anrühren. Dressing mit Salz und Pfeffer abschmecken. Pizza nach dem backen mit Möhren, restlichen Tomaten und Salat belegen. Zum Schluss mit Feta bestreuen und mit Essig-Öl-Dressing beträufeln.

Guten Appetit

  2082 Aufrufe
Markiert in:

Fladenbrot Pizza mit Tomaten und Rucola

Fladenbrot Pizza mit Tomaten und Rucola

Zutaten:

1 grosßes Fladenbrot
3 Knobizehen
7 EL Olivenöl
400g Tomaten
4 x Mozzarellakugeln
100g Raspelkäse
30g Rucola
grober Pfeffer

1.
Knobizehen fein hacken und mit Olivenöl verrühren. Fladenbrot waagerecht durchschneiden und mit Knobiöl bestreichen.

2.
Mozzarella und Tomaten in Scheiben schneiden, Fladenbrote damit belegen. Fladenbrote mit Raspelkäse bestreuen.

3.
Fladenbrot bei 180° kross backen und zum Schluss mit Rucola belegen und pfeffer bestreuen.

Guten Appetit

  2139 Aufrufe

Käsepizza mit Rosenkohl & Kidneybohnen

Käsepizza mit Rosenkohl & Kidneybohnen

Zutaten:

350g Mehl
1/2 Päck. Backpulver
Öl
Salz
Pfeffer
1 kl. Dose Kidneybohnen
400g Rosenkohl
2 Zwiebeln
400g passierte Tomaten
200g Tomatenmark
100g Raspelkäse
1 Pack. Feta
Nacho Käsesauce

1.
Aus Mehl, Backpulver, 6g Salz, 50ml Öl und Wasser einen glatten Teig kneten. Teig auf ein Back-oder Pizzablech ausrollen.

2.
Zweibeln in Würfel schneiden und in einem Topf mit Öl anbraten. Tomatenmark und passierte Tomaten zugeben und kurz aufkochen lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sauce auf den Teig verteilen.

3.
Kidneybohnen abgießen, Rosenkohl putzen und halbieren. Bohnen und Rosenkohl auf der Pizza verteilen. Pizza mit Raspelkäse und Feta bestreuen und bei 180° ca. 20-25min backen. Pizza nach dem backen mit Nachokäse garnieren.

Weiterlesen
  2270 Aufrufe

Schüttelpizza

Schüttelpizza

Zutaten:

400g Mehl
Salz
Pizzagewürz
1 Pack. Raspelkäse
1 Zucchini
1 Rote Paprika
1 Gelbe Paprika
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 Ei
Milch
1 Pack. Backpulver

1.
Gemüsesorten putzen und in Würfel schneiden. Zwiebeln in Ringe schneiden.

2.
Mehl, Salz, Pizzagewürz, Ei, Backpulver und die hälfte vom Käse in eine Schüssel geben. Gemüse zugeben und mit Milch zu einem Teig kneten.

3.
Teig auf ein Pizzablech geben und mit dem Rest Käse bestreuen. Pizza bei 180° ca. 30min backen.

Weiterlesen
  2149 Aufrufe
Markiert in:

Pizza mit Pflaumen & Camembert

Pizza mit Pflaumen & Camembert

Zutaten:

400g Mehl
50ml Olivenöl
2 TL Backpulver
Salz
Pfeffer
300g Kräuter Creme fraiche
1 Camembert
10 Pflaumen
Estragon

1.
Aus Mehl, Öl, Backpulver, Salz und Wasser einen glatten Teig kneten. Teig in einer Pizzaform oder Blech ausrollen.

2.
Creme fraiche mit Salz & Pfeffer abschmecken und auf den Teig streichen.

3.
Camembert in Scheiben schneiden. Pflaumen halbieren und entkernen. Pizza mit Pflaumen & Camembert belegen und mit Estragon besträuen. Pizza ca. 20-30min bei 180° backen.

Weiterlesen
  2340 Aufrufe

Blätterteig Frischkäse Pizza

Blätterteig Frischkäse Pizza

 

Zutaten:

 

2 Packungen Plätterteig

300g Frischkäse

Weiterlesen
  3088 Aufrufe

Spargel Pizza mit Hollandaise

Spargel Pizza mit Hollandaise

 

Zutaten:

 

400g Mehl

1 Würfel Hefe

Weiterlesen
  2405 Aufrufe
Markiert in:

Deep Dish Stuffed Pizza

Deep Dish Stuffed Pizza

Zutaten:

 

Weiterlesen
  2405 Aufrufe
Markiert in:

Pizza mit Brokkoli & Creme fraiche

Pizza mit Brokkoli & Creme fraiche

Zutaten:

 

Weiterlesen
  2805 Aufrufe

Pizza mit Fenchel und rote Bete auf Blumenkohlboden

Pizza mit Fenchel und rote Bete auf Blumenkohlboden

Zutaten:

 

Weiterlesen
  2791 Aufrufe

Frischkäsepizza mit Kürbis & Roten Zwiebeln

Frischkäsepizza mit Kürbis & Roten Zwiebeln

Zutaten:

 

 

 

Für den Teig:

Weiterlesen
  3588 Aufrufe

Rote Zwiebel Pizza mit Feigen, Feta & Mozzarella

Rote Zwiebel Pizza mit Feigen, Feta & Mozzarella

Zutaten:

 

 

 

Für den Teig:

Weiterlesen
  2826 Aufrufe

Blätterteig Pizza mit grünem Spargel

Blätterteig Pizza mit grünem Spargel

Zutaten:

 

 

 

500 g grüner Spargel

Weiterlesen
  5761 Aufrufe

Fladenbrotpizza mit Pesto & Oliven & Mozzarella

Fladenbrotpizza mit Pesto & Oliven & Mozzarella

Zutaten:

 

 

1 Fladenbrot

 

Weiterlesen
  2904 Aufrufe
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.