Rezepte für Brot

Chocolate Chips Vampire

Chocolate Chips Vampire

Zuaten: 24 Stück

Für den Teig:
150g Mehl
1 TL Backpulver
1 TL Speisestärke
1/4 TL Salz
85g weiche Butter
125g Zucker
1 Ei
2 TL Vanilleextrakt
110g Schokodrops

Ausserdem:
Zartbitterschoki
Zuckeraugen
Mini Marshmellows

1.
Butter mit Zucker hell aufschlagen und das Ei unterrühren. Mehl, Backpulver, Stärke, Salz, Vanille und Schokodrops zugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig 1 Stunde kalt stellen.

2.
Aus dem Teig 42 kleine Kugeln formen und auf 2-3 Backbleche setzen. Kugeln mit viel Abstand verteilen da sie beim backen auseinanderlaufen. Bei 180° ca. 12-14min backen. Kekse abkühlen lassen.

3.
Aus den Mini Marshmellows 42 kleine Vampirzähne schneiden. Zartbitterschoki hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Jeweils 2 Cookies mit Schoki zusammensetzen. Die Schoki bis zum Rand drücken, um die Vampirzähne ankleben zu können. Die Zuckeraugen mit etwas Schoki auf die Kekse kleben und fest werden lassen.

Guten Appetit

  1249 Aufrufe

Monster Muffins mit Lindor Füllung

Monster Muffins mit Lindor Füllung

Zutaten: 12 Stück

125g weiche Butter
150g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
2 Eier
100g Zartbitterschoki
200g Mehl
4 EL Backkakao
1 Prise Salz
2 TL Backpulver
175ml Milch
24 Zuckeraugen
100g weiße Schoki
rote Lebensmittelfarbe
12 Lindor Kugeln

1.
Butter, Zucker, Salz und Vanillezucker verrühren. Eier unterrühren. Zartbitterschoki fein hacken. Zartbitterschoki, Mehl, Backkakao, Mehl, Backpulver und Milch zugeben und alles gut verrühren.

2.
Die hälfte des Teiges auf ein Muffinblech verteilen. Je 1 Lindor Kugel in den Teig drücken und den restlichen Teig darauf verteilen. Muffins bei 180° ca. 20min backen. Muffins abkühlen lassen und aus dem Blech nehmen.

3.
Die weiße Schoki hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Schoki mit Lebensmittelfarbe einfärben und die Muffins damit garnieren. Muffin mit Zuckeraugen belegen und fest werden lassen.

Guten Appetit

  1182 Aufrufe
Markiert in:

Igel Kekse

Igel Kekse

Zutaten: 60 Stück

375g Mehl
250g weiche Butter
125g Puderzucker
1 Eigelb
10g Vanillezucker
1 Prise Salz
Vollmilchschoki
Schokostreusel

1.
Mehl, Puderzucker, Eigelb, Salz, Vanillezucker und Butter in einer Schüssel zu einem glatten Teig kneten. Teig 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

2.
Aus dem Teig kleine Kugeln formen und diese zu Igeln formen. Igel auf ein Backblechgeben und im Ofen bei 180° Umluft 12min backen. Igel-Kekse abkühlen lassen.

3.
Vollmilchschoki über einem Wasserbad schmelzen. Den hinteren Teil des Igels eintauchen, dann in Schokostreusel drücken und fest werden lassen. Mit der restlichen Schoki Augen und Nase tupfen.

Guten Appetit

  1069 Aufrufe
Markiert in:

Shrewsbury Biscuits

Shrewsbury Biscuits

Zutaten: 60 Stück

500g Mehl
300g Zucker
2 Eier
1 Prise Salz
1 Prise Zimt
300g weiche Butter

1.
Alle Zutaten zu einem glatten Teig kneten. Den Teig für 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen.

2.
Den Teig 4mm dick ausrollen und runde Plätzchen von 6-7cm durchmesser austechen.

3.
Plätzchen bei 200° ca. 10-12min backen.

Guten Appetit

  1156 Aufrufe

Creme brulee Tarte

Creme brulee Tarte

Zutaten:

Für den Teig:
125g weiche Butter
100g Zucker
Salz
2 Eier
250g Mehl

Für die Füllung:
375ml Sahne
75g Zucker
Mark von 1 Vanilleschote
Salz
125ml Milch
3 Eigelb
40g Speisestärke
3 EL Haselnussmus
2 EL brauner Zucker

1.
Für den Teig Butter, Zucker, 1 Ei, Mehl und 1 Prise Salz gut verkneten. Teig ca. 30min kalt stellen. Teig ausrollen, in eine 24cm Tarteform drücken. Überstehenden Teig abschneiden. Mürbeteig bei 180° ca. 6-7min vorbacken. Übrieges Ei mit 1 Prise Salz verquirlen. Form aus dem Ofen nehmen. Teig mit dem Ei-Mix bestreichen und weitere 6-7min backen.

2.
Für die Füllung Sahne mit Zucker, Vanillemark und 1 Prise Salz aufkochen. Milch, Eigelbe und Stärke gut verrühren. 1/3 der heißen Sahnemischung nach und nach in die Eiermilch rühren. Ei-Mix in den übrigen Sahne-Mix rühren und unter ständigem Rühren 1min kochen lassen.

3.
Nussmus in der heißen Creme auflösen, Creme auf den Tarteboden verteilen, Tarte 4 Stunden kalt stellen. Tarte mit braunem Zucker bestreuen, mit einem Flambierbrenner goldbraun karamellisieren.

Guten Appetit

  1406 Aufrufe
Markiert in:

Karamellisierte Zimt Birnen

Karamellisierte Zimt Birnen

Zutaten:

4 Birnen
40g Butter
2 EL braunen Zucker
2 Zimtstangen
2 EL Obstbrand
100ml Weißwein
Saft von 1/2 Zitrone

1.
Birnen schälen und halbieren. Dabei Stiele dran lassen, Kerngehäuse ausstechen.

2.
Butter in einer Pfanne zerlassen, Zucker zugeben und leicht karamellisieren lassen. Zimtstangen und Birnen hineinlegen und goldbraun braten.

3.
Birnen mit Obstbrand, Weißwein und Zitronensaft ablöschen. Das ganze 1min köcheln lassen.

Guten Appetit

  1343 Aufrufe

Vegane Kürbis Schoko Kekse

Vegane Kürbis Schoko Kekse

Zutaten:

100g vegane Zartbitterschoki
120g Kokosöl
160g Zucker
440g Mehl
2 TL Backpulver
1 TL Zimt
2 Msp. gem. Kardamom
2 Msp. gem. Muskatnuss
2 Prisen Salz
240g Kürbispüree

1.
Zartbitterschoki hacken. Kokosöl mit Zucker verrühren. Mehl, Backpulver, Gewürze, Salz, Kürbispüree zugeben und alles zu einem glatten Teig kneten.

2.
Die gehackte Schoki unter den Teig kneten. Aus dem Teig Kekse formen und im Ofen bei 180° ca. 15min backen.

Guten Appetit

  1425 Aufrufe

Oreo Monster

Oreo Monster

Zutaten:

11 Oreos
50g weiche Butter
rosa Lebensmittelfarbe
Zuckerstreusel
22 Zuckeraugen
20g Puderzucker

1.
Butter mit Puderzucker hell aufschlagen, Lebensmittelfarbe unterrühren.

2.
Rosa Butter auf die Oreos Spritzen ( Haare, Mund ect.). Augen darauf verteilen, Zuckerstreusel als Zähne einsetzen. Im Kühlschrank fest werden lassen.

Guten Appetit

  1198 Aufrufe

Quarkkeulchen mit Pflaumen

Quarkkeulchen mit Pflaumen

Zutaten:

700g Kartoffeln
300g Pflaumen
50g Butter
30g Honig
2 Prisen Zimt
250g Quark
50g Zucker
150g Mehl
1 Ei
1 Prise Kardamompulver
1 Prise Nelkenpulver

1.
Kartoffeln schälen, würfeln und garkochen. Kartoffeln 10min auskühlen lassen, danach durch eine Kartoffelpresse drücken.

2.
Pflaumen waschen, entkernen und in Spalten schneiden. 1 EL Butter in einem Topf zerlassen und die Pflaumen zugeben. Pflaumen 3min andünsten, Honig zugeben und 5min karamellisieren lassen. Pflaumen mit Zimt würzen.

3.
Quark, Zucker, Mehl und Gewürze zur Kartoffelmasse geben und gut vermengen (sollte der Teig noch kleben mehr Mehl nehmen). Aus dem Teig Plätzchen formen und in der Pfanne mit Butter kross von beiden Seiten anbraten. Quarkkeulchen mit den warmen Pflaumen servieren.

Guten Appetit

  1542 Aufrufe

Trauben Wein Gelee

Trauben Wein Gelee

Zutaten:

250g rote Weintrauben
250g grüne Weintrauben
5 Blatt Gelatine
150ml Weisswein
250ml roter Traubensaft
25g Zucker
150g Sahne
1 Pack. Vanillezucker
Krokant

1.
Trauben waschen und auf 4 Gläser (a` ca. 250ml Inhalt) füllen. Gelatine nach Packungsanleitung einweichen.

2.
Wein, Traubensaft und Zucker unter rühren erwärmen, bis der Zucker sich gelöst hat. Gelatine ausdrücken und in der warmen Flüssigkeit auflösen. Weinmischung mit in die Gläser füllen und ca. 4 Stunden kalt stellen.

3.
Sahne mit Vanillezucker aufschlagen. Trauben Wein Gelee mit Sahne, Krokant und Trauben garnieren.

Guten Appetit

  1247 Aufrufe
Markiert in:

Orangencreme

Orangencreme

Zutaten:

3 Blatt Gelatine
4 Bio Orangen
500g Joghurt
200g Quark
80g Zucker
3 Zweige Minze

1.
Gelatine nach Packungsanleitung einweichen. Von 1 Orange die Schale fein abreiben, Orange schälen und filetieren.

2.
Joghurt, Quark und Zucker verrühren. Aus 3 Orangen 150ml Saft pressen und dann aufkochen. Gelatine ausdrücken und im Saft auflösen.

3.
Saft unter die Creme rühren. Die Creme in Dessertgläser füllen und im Kühlschrank 4 Stunden fest werden lassen. Die Orangencreme mit Minze und Orangenfilets garnieren.

Guten Appetit

  1350 Aufrufe
Markiert in:

Streusel Pudding Tarte mit Zwetschgen

Streusel Pudding Tarte mit Zwetschgen

Zutaten:

Für den Teig:
200g weiche Butter
300g Mehl
200g Zucker
1/2 TL Zimt
75g Mandelblättchen

Für den Belag:
800g Zwetschgen
2 Pck. Vanillepuddingpulver
750ml Milch
3 EL Zucker
1 Pck. Vanillezucker

1.
Für den Pudding 150ml Milch, 3 EL Zucker, Puddingpulver und Vanillezucker verrühren. Restliche Milch aufkochen und die angerührte Pudding-Milch einrühren, Pudding 1min köcheln lassen. Pudding etwas abkühlen lassen.

2.
Zwetschgen waschen, halbieren und entkernen. Butter, Mehl, Zucker und Zimt zu einem Teig kneten. Drei Viertel des Teigs in eine 30cm Tarteform füllen, andrücken, dabei einen Rand hochziehen. Aus dem restlichen Teig mit etwas Mehl und den Mandeln Streusel kneten.

3.
Pudding auf den Teigboden geben, Zwetschgen und die Mandelstreusel darauf verteilen. Tarte im Ofen bei 180° ca. 55min backen.

Guten Appetit

  1391 Aufrufe

Zwetschgen Nougat Kuchen

Zwetschgen Nougat Kuchen

Zutaten:

1,5 kg Zwetschgen
200g Nuss-Nougat
150g gehackte Haselnüsse
4 TL Instant Kaffeepulver
300g Zucker
1 Prise Salz
300g weiche Butter
5 Eier
600g Mehl
1 Pck. Backpulver
150ml Buttermilch
100g Krokant

1.
Zwetschgen halbieren und entkernen. Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten. Nougat schmelzen.

2.
Butter, Zucker und Salz hell cremig aufschlagen. Eier nach und nach unterrühren. Mehl, Backpulver, Nougat und Buttermilch einrühren. Nüsse untermischen.

3.
Den Teig auf ein Backblech geben und glatt streichen. Zwetschgen auf dem Teig verteilen und im Ofen bei 180° ca. 40min backen. Nach dem abkühlen mit Krokant bestreuen.

Guten Appetit

  1480 Aufrufe

Bananen Cake mit Nuss Nougat Creme

Bananen Cake mit Nuss Nougat Creme

Zutaten:

200g Nuss Nougat Creme
200g Creme fraiche
1 EL Speisestärke
4 Bananen
2 EL Zitronensaft
3 EL Ahornsirup
1 Pck. Blätterteig

1.
Nuss Nougat Creme mit Creme fraiche und Stärke verrühren.

2.
Bananen schälen, längs halbieren und mit Zitronensaft sowie Sirup marinieren.

3.
Eine 26cm Tarteform fetten und mit dem Blätterteig auskleiden. Creme auf den Teig verteilen. Bananen mit der Rundung nach unten auf die Creme setzen und leicht eindrücken. Tarte bei 180° ca. 20min backen.

Guten Appetit

  1503 Aufrufe
Markiert in:

Nougat Taschen

Nougat Taschen

Zutaten:

1 Rolle Blätterteig
6 EL Nuss Nougat Creme
5 EL Himbeergelee
1 Ei

1.
Blätterteig in 3 Streifen schneiden. Jeden Streifen in je 3 Rechtecke schneiden.

2.
Jedes Rechteck zur Hälfte mit Nuss Nougat Creme bestreichen, einen Rand von 1cm frei lassen und mit Ei bestreichen.

3.
Himbeergelee je in die mitte geben. Teighälften über die Füllung klappen. Ränder fest zusammendrücken.

4.
Taschen mit dem restlichen Ei bestreichen und im Ofen bei 180° ca. 20min backen.

Guten Appetit

  1299 Aufrufe
Markiert in:

Pflaumen Tiramisu

Pflaumen Tiramisu

Zutaten:

500g Pflaumen
2 EL brauner Zucker
2 Eier
2 EL Puderzucker
200g Mascarpone
8 Madeleines

1.
Pflaumen halbieren und entsteinen. Pflaumen mit Zucker und 2 EL Wasser in einem Topf ca. 5min köcheln lassen. Vom Herd behmen und abkühlen lassen.

2.
Eier trennen und das Eigelb mit Puderzucker schaumig aufschlagen, Mascarpone unterrühren. Das Eiweis steif schlagen und unterheben.

3.
Madeleines grob zerbröseln. Den Boden von 4 Gläsern mit einem Teil davon bedecken. Dann je ca. 1 EL Pflaumen und Mascarponecreme daraufgeben. Restliche Zutaten ebenso schichten bis alles verbraucht ist. Tiramisu ca. 1 Stunde kalt stellen.

Guten Appetit

  1383 Aufrufe

Kirschtaler mit Marzipan Streuseln

Kirschtaler mit Marzipan Streuseln

Zutaten: 12 Stück

375g Mehl
1/2 Würfel Hefe
60g Zucker
175ml lauwarme Milch
50g weiche Butter
1 Ei
100g Sauerkirschen
200g Sauerkirschkonfitüre

Für die Streusel:
125g weiche Butter
150g Mehl
1 Prise Salz
130g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
60g Marzipan

1.
Für den Teig Mehl, Hefe, Zucker, Milch, Butter und Ei zu einem glatten Hefeteig kneten. Teig an einem warmen Ort 30min gehen lassen.

2.
Butter, Mehl, Salz, Zucker, Vanillezucker und Marzipan zu Streuseln kneten und in den Kühlschrank stellen. Kirschen mit der Konfitüre verrühren.

3.
Aus dem Hefeteig in 12 gleiche Stücke teilen und runde Scheiben (10-12cm Durchmesser) ausrollen. Taler auf ein Backbelch legen und mit dem Kirsch-Mix  belegen. Zum Schluss die Streusel auf den Talern verteilen und im Ofen bei 180° ca. 15min backen.

Guten Appetit

  1411 Aufrufe

Schmand Eis mit Pflaumenkompott

Schmand Eis mit Pflaumenkompott

Zutaten:

600g Pflaumen
80g brauner Zucker
2 Zimtstangen
1 TL Speisestärke
150ml roter Traubensaft

Für das Eis:
90g Zucker
50ml Zitronensaft
300g Schmand

1.
Pflaumen waschen, halbieren und entkernen. Pflaumen mit Zucker und Zimtstangen in eine Auflaufform geben. Stärke mit etwas Saft verrühren. Restlichen Saft unterrühren und über die Pflaumen gießen. Alles im Ofen bei 180° ca. 30min schmoren, dabei gelegentlich umrühren. Pflaumenkompott aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

2.
Zucker mit Zitronensaft in einem Topf verrühren und aufkochen, bis der Zucker aufgelöst ist. Mischung in eine Schüssel geben und den Schmand unterrühren, alles cremig aufschlagen. Masse in einer Eismaschine gefrieren lassen.

3.
Vom Eis Kugeln abstechen und mit dem Kompott anrichten.

Guten Appetit

  1439 Aufrufe
Markiert in:

Vanille Käsekuchen mit Möhrenstreuseln

Vanille Käsekuchen mit Möhrenstreuseln

Zutaten:

550g Mehl
295g Zucker
3 Pck. Vanillezucker
Salz
4 Eier
320g weiche Butter
250g Quark
600g Frischkäse
1 Möhre
Puderzucker

1.
250g Mehl, 70g Zucker, 2 Pck. Vanillezucker, Salz, 1 Ei und 120g Butter zu einem glatten Teig kneten. Den Teig 30min kalt stellen.

2.
3 Eier, 125g Zucker und dem übrigen Vanillezucker schaumig aufschlagen. Dann Quark und Frischkäse unter die Eiermasse rühren.

3.
Backofen auf 180° vorheizen. Möhre schälen und fein raspeln. 300g Mehl. 100g Zucker und 200g Butter grob zu Streuseln kneten. Dann die Möhrenraspeln unter die Streusel kneten und kalt stellen.

4.
From fetten und Mehlen. Mürbeteig etwas größer als eine 26cm Springform ausrollen und als Boden mit 3cm hohem Rand hineingeben. Quarkmasse daraufgeben und glatt streichen. Streuselmasse darauf verteilen. Kuchen 40-45min backen und in der Form auskühlen lassen.

5.
Kuchen aus der Form lösen und mit Puderzucker bestäuben.

Guten Appetit

  1600 Aufrufe

Rumtopf Muffins

Rumtopf Muffins

Zutaten:

500g Zwetschgen
5 EL Rum
280g Mehl
2 TL Backpulver
1/4 TL Salz
120g Zucker
80ml neutrales Öl
2 Eier
200g Joghurt

150g Puderzucker
3 EL Rum

1.
Zwetschgen waschen, halbieren und entkeren. 6 Zwetschgen in Spalten schneiden, den rest Würfeln. Würfel mit 3 EL Rum mischen.

2.
Muffinblech fetten. Öl, Eier, Joghurt und 2EL Rum verrühren. Mehl, Backpulver, Salz und Zucker unter die Eiermasse rühren. Zwetschgenwürfel mit 1 EL Mehl mischen und unter den Teig heben.

3.
Teig auf 12 Muffinmulden aufteilen. Zwetschgenspalten sternförmig auf die Muffins legen. Muffins bei 180° ca. 20min backen.

4.
Muffins abkühlen lassen und aus der Form nehmen. Puderzucker mit 3 EL Rum verrühren und die Muffins damit bestreichen.

Guten Appetit

  1274 Aufrufe
Markiert in: