Rezepte für Brot

Kirsch Tiramisu mit Marzipankartoffeln

Kirsch Tiramisu mit Marzipankartoffeln

Zutaten:

160g Cantuccini
300g Schattenmorellen
150g Marzipankartoffeln
2 Tassen Espresso
1/2 TL Lebkuchengewürz
250g Mascarpone
250g griechischer Joghurt
2 Pck. Vanillezucker
6 EL Amaretto
4 EL Kakaopulver

1.
Cantuccini grob hacken und auf 4 Dessertgläser verteilen. Lebkuchengewürz in den heißen Espresso rühren und die Cantuccini damit beträufeln.

2.
Schattenmorellen auf die Cantuccini verteilen. Mascarpone, Joghurt, Amaretto und Vanillezucker verrühren. Creme auf die Gläser verteilen.

3.
Marzipankartoffeln halbieren und auf die Creme geben. Zum Schluss mit Kakaopulver bestäuben.

Guten Appetit

  1225 Aufrufe

Schokokugeln mit Mandeln

Schokokugeln mit Mandeln

Zutaten: 60 Stück

160g weiche Butter
60g Puderzucker
60g Halbbitterschoki
180g Mehl
160g Speisestärke
1 Ei
2 Eigelb
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise Salz
4 EL Sahne
60 Mandeln (geschält)
100g Zartbitterschoki

1.
Butter und Puderzucker hell aufschlagen. Halbbitterschoki fein reiben und zur Butter zugeben. Mehl, Stärke, Vanillezucker, Salz, Sahne, Ei, Eigelb zugeben und zu einem glatten Teig kneten. Teig ca. 1 Stunde kalt stellen.

2.
Aus dem Teig 60 Kugeln formen und im Ofen bei 180° 15-20min backen. Kugeln abkühlen lassen.

3.
Zartbitterschoki hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Kugeln mit der Schoki garnieren und je 1 Mandel aufsetzen und fest werden lassen.

Guten Appetit

  1005 Aufrufe

Krokant Sandkekse

Krokant Sandkekse

Zutaten: 60 Stück

150g weiche Butter
60g Puderzucker
Salz
Mark von 1 Vanilleschote
2 Eiweiß
150g Mehl
40g Speisestärke
50g Krokant

1.
Butter, Puderzucker, Salz und Vanillemark hell aufschlagen.

2.
Eiweiß nach und nach unterrühren. Mehl, Stärke, Krokant zugeben und zu einem geschmeidigen Teig verrühren.

3.
Den Teig in einen Spritzbeutel mit Lochtülle Nr. 8 füllen. Zu Tuffs von 2cm Durchmesser auf ein Backblech spritzen. Kekse im Ofen bei 180° ca. 8-10min backen.

Guten Appetit

  1032 Aufrufe

Marshmallow Schoko Cookies

Marshmallow Schoko Cookies

Zutaten: 48 Stück

80g kleine Marshmallows
220g weiche Butter
200g Zucker
12 EL Milch
320g Mehl
100g Backkakao
1/1 TL Backpulver
2 Prisen Salz
8 EL Schokotropfen

1.
Butter mit Zucker cremig aufschlagen. Milch unter die Buttermasse rühren.

2.
Mehl, Kakao, Backpulver, Salz zugeben und zu einem glatten Teig rühren. Schokotropfen und 2/3 der Marshmallows unterheben.

3.
Aus dem Teig mit einem Esslöffel 48 Kekse auf Backbleche setzen und etwas flach drücken. Kekse mit den restlichen Marshmallows belegen. Kekse bei 160° ca. 12-15min backen.

Guten Appetit

  1141 Aufrufe

Pfeffernüsse

Pfeffernüsse

Zutaten: 200 Stück

500g Honig
300g Zucker
3 Eier
15g Hirschhornsalz
1 TL Zimt
1/2 TL gem. Nelken
1 Msp. Muskat
1 Msp. Koriander
1 Msp. Ingwerpulver
1 Msp. Piment
1 Msp. Kardamom
2 Päck. Lebkuchengewürz
1 TL weißen Pfeffer
1 kg Mehl
100g Puderzucker

1.
Den Honig bei schwacher Hitze dünnflüssig werden lassen. Honig, Zucker, Eier, Gewürze gut verrühren. Mehl zugeben und alles zu einem glatten Teig kneten.

2.
Aus dem Teig kleine Kugeln von etwa 2cm Durchmesser formen und in genügendem Abstand auf ein Backblech setzen. Pfeffernüsse 10-15min goldgelb backen.

3.
Pfeffernüsse auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Puderzucker mit Wasser anrühren und die Pfeffernüsse damit bestreichen. Den Guß gut trocknen lassen.

Guten Appetit

  1060 Aufrufe

Mandel Karamell Hütchen

Mandel Karamell Hütchen

Zutaten: 35 Stück

125g weiche Butter
1 Prise Salz
150g Puderzucker
1 Ei
abgeriebene Schale 1 Zitrone
250g Mehl
75g Marzipan
4 EL Milch
4 EL Sahne
60g gem. Mandeln
100g Aprikosenkonfitüre
35 Mandelkerne

1.
Butter mit 75g Puderzucker hell aufschlagen. Ei, Zitronenschale und Salz unter die Buttermasse rühren. Mehl zugeben und zu einem glatten Teig kneten, Teig 1 Stunde kalt stellen.

2.
75g Puderzucker in einem Topf unter rühren goldbraun karamellisieren lassen. Mit Sahne ablöschen und aufkochen, bis der Karamell gelöst ist. Dann Marzipan, Milch zugeben und rühren bis das Marzipan aufgelöst ist. Zum Schluss die Mandeln unterrühren und die Masse abkühlen lassen.

3.
Den Teig auf 3mm dicke ausrollen und Kreis 6,5cm Durchmesser ausstechen. Je 1/2 TL Mandelmasse auf die Mitte der Kreise geben. Teig über die Füllung so zusammendrücken, daß kleine Dreiecke entstehen. Auf jedes Hütchen 1 Mandel setzen.

4.
Kekse im Ofen bei 180° ca. 10-12 min backen. Aprikosenknofitüre mit etwas Wasser aufkochen und die noch warmen Kekse damit bestreichen.

Guten Appetit

  1134 Aufrufe

Mohnstrudel Plätzchen

Mohnstrudel Plätzchen

Zutaten: 60 Stück

550g Mehl
1/2 TL Backpulver
Salz
1 Ei
275g weiche Butter
200g Puderzucker
130g Marzipan
250g Mohnback
5 EL Rum
1 Eigelb
50g Mandelblättchen

1.
Butter 5min hell aufschlagen. Ei unter die Butter rühren und dann den Puderzucker zugeben. 5min weiterschlagen. Mehl, Backpulver und Salz zugeben und zu einem glatten Teig kneten. Teig in 2 Hälften teilen und 30min kalt stellen.

2.
Beide Teigstücke zu einem Rechteck von 35x15cm ausrollen. Marzipan mit dem Rum glatt kneten, Mohn unterrühren. Je die hälfte der Mohnmasse auf die beiden Teigstücke streichen, dabei am Rand 2cm frei lassen. Den Teig von der Längsseite her jeweils zweimal zur Mitte hin einschlagen. Beide Teigstücke 2 Stunden kalt stellen.

3.
Teigstücke mit Eigelb einstreichen und in Mandelblättchen wälzen. Aus den Teigstücken je 1cm breite Kekse abschneiden und im Ofen bei 180° ca. 18-20min backen.

Guten Appetit

  1226 Aufrufe

Pinwheel Cookies

Pinwheel Cookies

Zutaten:

Für den Teig:
500g Mehl
200g Zucker
2 gest. TL Backpulver
2 Eier
250g weiche Butter
1 Päck. Vanillezucker
1 Prise Salz

Ausserdem:
rote Lebensmittelfarbe
bunte Streusel

1.
Für den Teig alle Zutaten zu einem glatten Teig kneten. Teig halbieren und 1 hälfte rot einfärben. Beide Teigstücke 30min kalt stellen.

2.
Beide Teigstücke zu Rechtecken ausrollen. Das helle Rechteck mit etwas Wasser bestreichen und das rote Rechteck auflegen. Mit dem Nudelholz etwas festrollen. Das Teigstück teilen und in 2 Rollen formen. Beide Rollen mit etwas Wasser bestreichen und in bunten Streuseln rollen. Beide Rollen 2 Stunden kalt stellen.

3.
Rollen in Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen. Kekse bei 180° ca. 10-12min backen.

Guten Appetit

  974 Aufrufe

Apfelkekse

Apfelkekse

Zutaten:

170g weiche Butter
150g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Ei
250g Mehl
2 Pck. Vanillepuddingpulver
1 TL Backpulver
1 TL Zimt
1/4 TL Muskat
1 Prise Salz
100g Apfel
Zitronensaft

Ausserdem:
65g Zucker
1,5 TL Zimt

1.
Butter, Zucker und Vanillezucker verrühren. Ei unter die Buttermasse rühren.

2.
Mehl, Backpulver, Puddingpulver, Zimt, Muskat und Salz zugeben und zu einem glatten Teig kneten. Apfel in kleine Würfel schneiden und mit etwas Zitronensaft vermischen.

3.
Apfelstücke unter den Teig kneten und 30min kalt stellen. Zucker und Zimt vermengen.

4.
Aus dem Teig ca. 2cm große Kugeln formen und im Zimt-Zucker rollen. Kugeln mit abstand auf ein Backblech legen und im Ofen bei 180° 10-12min backen.

Guten Appetit

  1214 Aufrufe

Bethmännchen

Bethmännchen

Zutaten: 15-20 Stück

1 EL Honig
200g Marzipan
100g Mandeln (geschält)
1 Ei

1.
Marzipan mit Honig verkneten. Aus dem Marzipan eine Rolle formen und in 15-20 Stücke teilen.

2.
Marzipan zu Kugeln formen und dann zu Kegeln formen. Kegel auf ein Backblech setzen, je 3 Mandeln leicht andrücken.

3.
Das Ei mit 1 EL Wasser verquirlen und die Bethmännchen damit bestreichen. Bethmännchen im Ofen bei 180° ca. 12-14min backen, bis die Spitzen hellbraun  sind.

Guten Appetit

  1136 Aufrufe

Schwarz Weiß Sterne

Schwarz Weiß Sterne

Zutaten:

275g Mehl
200g weiche Butter
100g Puderzucker
1 Päck. Vanillezucker
1 Prise Salz
25g Backkakao

1.
Alle Zutaten bis auf den Kakao zu einem glatten Teig kneten. Teig halbieren und eine hälfte mit Kakao verkneten. Beide Teigstücke 1 Stunde kalt stellen.

2.
Beide Teigstücke ausrollen und mit einem großen Ausstecher Sterne austechen. Mit einem 2. Ausstecher mittig ein kleineren Stern aus jedem Keks ausstechen. Die hellen kleinen Sterne vorsichtig mittig in die großen dunklen Sterne setzen und andersherum bis alle Sterne zusammen gepuzzelt wurden.

3.
Kekse bei 180° ca. 12min backen.

Guten Appetit

  1180 Aufrufe

Gewürzherzen

Gewürzherzen

Zutaten: 50 Stück

Für den Teig:
150g weiche Butter
125g Zucker
1 Ei
1/2 TL Zimt
1/2 TL gem. Nelke
1/2 TL gem Muskat
1 TL Zitronensaft
125g Mehl
125g Semmelbrösel
125g gem. Mandeln

Ausserdem:
200g Puderzucker
Zitronensaft

1.
Butter mit Zucker schaumig aufschlagen. Ei, Zitronensaft und Gewürze unterrühren.

2.
Mandeln, Mehl und Semmelbrösel zugeben und alles zu einem glatten Teig kneten. Teig 1 Stunde kalt stellen.

3.
Teig 3mm dick ausrollen und Herzen ausstechen. Kekse bei 200° 10-12 min backen. Kekse abkühlen lassen.

4.
Puderzucker mit Zitronensaft glattrühren und die Herzen damit überziehen.

Guten Appetit

  1055 Aufrufe

Tonka Kipferl

Tonka Kipferl


Zutaten:

300g Mehl
100g gem. Mandeln
150g Zucker
Salz
1 Tonkabohne
200g weiche Butter
1 Ei
2 Eigelb
100g Puderzucker

1.
Eine Hälfte der Tonkabohne mithilfe einer Muskatreibe in eine Schüssel reiben. Mehl, Mandeln, Zucker, Salz, Butter und Eier zugeben. Alle zu einem glatten Teig kneten und 30min kalt stellen.

2.
Restliche Tonkabohne reiben und mit dem Puderzucker vermischen.

3.
Teig zu Walnussgroßen Stücken rollen und zu Kipferl formen. Kipferl im Ofen bei 180° 10-12min backen. Nach dem backen auskühlen lassen und danach mit Tonka-Puderzucker bestäuben.

Guten Appetit

  1115 Aufrufe

Kürbis Tiramisu

Kürbis Tiramisu

Zutaten:

150g Kürbispüree
150ml Espresso
250g Mascarpone
125g Quark
50ml Orangensaft
1 TL Zimt
100g Zucker
12 Löffelbiskuits
Kakaopulver

1.
Kürbispüree mit Zimt verrühren.

2.
Mascarpone, Quark, Zucker, Kürbispüree und Orangensaft verrühren.

3.
Löffelbiskuits kurz auf beiden Seiten im Espresso wenden. Löffelbiskuits mit der Creme abwechselnd in Dessertgläsern schichten. Zum Schluss mit Kakaopulver bestreuen. Tiramisu 1 Stunde kalt stellen.

Guten Appetit

  1097 Aufrufe
Markiert in:

Kürbis Mango Dessert

Kürbis Mango Dessert

Zutaten:

Für die Kürbiscreme:
200g Kürbis (gekocht)
200g Mango
3 Datteln
1 Pck. Vanillezucker
1 EL Zitronensaft
2 TL Mandelmus
1 TL Ingwer
1/4 TL Zimt
Abrieb der Schale von 1 Orange

Ausserdem:
250ml Sahne
1 Pck. Sahnesteif
1 Pck. Vanillezucker

1.
Für das Kürbiscreme alle Zutaten pürieren. Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif aufschlagen.

2.
Abwechselnd die Kürbiscreme und die Sahne in Gläser schichten und mit einem Löffelstiel etwas marmorieren.

3.
Dessertgläser 1 Stunde kalt stellen.

Guten Appetit

  1417 Aufrufe
Markiert in:

Mandelschnitten

Mandelschnitten

Zutaten: 50 Stück

250g weiche Butter
150g Puderzucker
1 Ei
3 EL Milch
500g Mehl
200g gehackte Mandeln
150g Zartbitterschoki
200g Mandelstifte

1.
Mandelstifte in einer Pfanne ohne Öl rösten und abkühlen lassen.

2.
Butter, Puderzucker, Ei und Milch kurz aufschlagen. Mehl, gehackte Mandeln zugeben und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig zu 2 langen Rollen formen und die Rollen zu eckigen Stangen drücken. Stangen 2 Stunden kalt stellen.

3.
Aus den Stangen etwa 6mm dicke Scheiben schneiden. Kekse im Ofen bei 180° ca. 15min goldgelb backen und dann abkühlen lassen.

4.
Zartbitterschoki hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Mandelschnitten mit der Schoki dick bestreichen und mit Mandelstiften bestreuen.

Guten Appetit

  1066 Aufrufe

Monster Muffins mit Lindor Füllung

Monster Muffins mit Lindor Füllung

Zutaten: 12 Stück

125g weiche Butter
150g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
2 Eier
100g Zartbitterschoki
200g Mehl
4 EL Backkakao
1 Prise Salz
2 TL Backpulver
175ml Milch
24 Zuckeraugen
100g weiße Schoki
rote Lebensmittelfarbe
12 Lindor Kugeln

1.
Butter, Zucker, Salz und Vanillezucker verrühren. Eier unterrühren. Zartbitterschoki fein hacken. Zartbitterschoki, Mehl, Backkakao, Mehl, Backpulver und Milch zugeben und alles gut verrühren.

2.
Die hälfte des Teiges auf ein Muffinblech verteilen. Je 1 Lindor Kugel in den Teig drücken und den restlichen Teig darauf verteilen. Muffins bei 180° ca. 20min backen. Muffins abkühlen lassen und aus dem Blech nehmen.

3.
Die weiße Schoki hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Schoki mit Lebensmittelfarbe einfärben und die Muffins damit garnieren. Muffin mit Zuckeraugen belegen und fest werden lassen.

Guten Appetit

  1146 Aufrufe
Markiert in:

Chocolate Chips Vampire

Chocolate Chips Vampire

Zuaten: 24 Stück

Für den Teig:
150g Mehl
1 TL Backpulver
1 TL Speisestärke
1/4 TL Salz
85g weiche Butter
125g Zucker
1 Ei
2 TL Vanilleextrakt
110g Schokodrops

Ausserdem:
Zartbitterschoki
Zuckeraugen
Mini Marshmellows

1.
Butter mit Zucker hell aufschlagen und das Ei unterrühren. Mehl, Backpulver, Stärke, Salz, Vanille und Schokodrops zugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig 1 Stunde kalt stellen.

2.
Aus dem Teig 42 kleine Kugeln formen und auf 2-3 Backbleche setzen. Kugeln mit viel Abstand verteilen da sie beim backen auseinanderlaufen. Bei 180° ca. 12-14min backen. Kekse abkühlen lassen.

3.
Aus den Mini Marshmellows 42 kleine Vampirzähne schneiden. Zartbitterschoki hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Jeweils 2 Cookies mit Schoki zusammensetzen. Die Schoki bis zum Rand drücken, um die Vampirzähne ankleben zu können. Die Zuckeraugen mit etwas Schoki auf die Kekse kleben und fest werden lassen.

Guten Appetit

  1182 Aufrufe

Karamellisierte Zimt Birnen

Karamellisierte Zimt Birnen

Zutaten:

4 Birnen
40g Butter
2 EL braunen Zucker
2 Zimtstangen
2 EL Obstbrand
100ml Weißwein
Saft von 1/2 Zitrone

1.
Birnen schälen und halbieren. Dabei Stiele dran lassen, Kerngehäuse ausstechen.

2.
Butter in einer Pfanne zerlassen, Zucker zugeben und leicht karamellisieren lassen. Zimtstangen und Birnen hineinlegen und goldbraun braten.

3.
Birnen mit Obstbrand, Weißwein und Zitronensaft ablöschen. Das ganze 1min köcheln lassen.

Guten Appetit

  1299 Aufrufe

Creme brulee Tarte

Creme brulee Tarte

Zutaten:

Für den Teig:
125g weiche Butter
100g Zucker
Salz
2 Eier
250g Mehl

Für die Füllung:
375ml Sahne
75g Zucker
Mark von 1 Vanilleschote
Salz
125ml Milch
3 Eigelb
40g Speisestärke
3 EL Haselnussmus
2 EL brauner Zucker

1.
Für den Teig Butter, Zucker, 1 Ei, Mehl und 1 Prise Salz gut verkneten. Teig ca. 30min kalt stellen. Teig ausrollen, in eine 24cm Tarteform drücken. Überstehenden Teig abschneiden. Mürbeteig bei 180° ca. 6-7min vorbacken. Übrieges Ei mit 1 Prise Salz verquirlen. Form aus dem Ofen nehmen. Teig mit dem Ei-Mix bestreichen und weitere 6-7min backen.

2.
Für die Füllung Sahne mit Zucker, Vanillemark und 1 Prise Salz aufkochen. Milch, Eigelbe und Stärke gut verrühren. 1/3 der heißen Sahnemischung nach und nach in die Eiermilch rühren. Ei-Mix in den übrigen Sahne-Mix rühren und unter ständigem Rühren 1min kochen lassen.

3.
Nussmus in der heißen Creme auflösen, Creme auf den Tarteboden verteilen, Tarte 4 Stunden kalt stellen. Tarte mit braunem Zucker bestreuen, mit einem Flambierbrenner goldbraun karamellisieren.

Guten Appetit

  1353 Aufrufe
Markiert in:
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.