Rezepte für Brot

Twix Kekse

Twix Kekse

Zutaten:

Für den Teig:
125g weiche Butter
60g Zucker
180g Mehl

Für das Topping:
1 EL Butter
150g weiche Karamellbonbons
100g Vollmilchschoki

1.
Butter, Zucker und Mehl zu einem glatten Mürbeteig kneten. Teig 30min in den Kühlschrank legen.

2.
Teig auf 0.5cm dick ausrollen und mit einem runden Ausstecher (5cm Durchmesser) 30 Kekse ausstechen. Kekse im Ofen 12-15min glodbraun backen.

3.
Butter und Karamellbonbons in einer Mikrowelle schmelzen (vorsichtig  es wird sehr heiß!!!), auf jeden Keks ein kleks Karamell geben.

4.
Vollmilchschoki  hacken und schmelzen. Schokileks auf das Karamell geben und fest werden lassen.

Guten Appetit

  1542 Aufrufe
Markiert in:

Kokosplätzchen mit Ingwer

Kokosplätzchen mit Ingwer

Zutaten:

200g weiche Butter
Abrieb von 2 Limetten
50g Ingwer
200g Zucker
4 Eier
350g Kokosraspel
250g Zartbitterschoki

1.
Den Ingwer fein raspeln. Butter, Limettenabrieb und Ingwer 2min hell aufschlagen. Zucker und Eier zugeben und zu einer glatten Masse rühren.

2.
Kokosraspel unter die Masse heben. Aus dem Teig Kugeln formen und dann zu Spitzen formen. Plätzchen bei 180° 10-15min backen und dann abkühlen lassen.

3.
Zartbitterschoki hacken und schmelzen. Die Unterseite der Kokosplätzchen in die Schoki tauchen und auf ein Backpapier setzen und fest werden lassen.

Guten Appetit

  1682 Aufrufe
Markiert in:

Schoko Marzipan Pralinen

Schoko Marzipan Pralinen

Zutaten:

100g Zartbitterschoki
30g Vollmilchschoki
8 Vollkornkekse
2 EL Puderzucker
200g Marzipan
2 EL Rum
Zuckerperlen

1.
Zartbitterschoki fein hacken. Kekse in kleine Stücke schneiden.

2.
Marzipan mit Puderzucker und Rum verkneten. Zartbitterschoki und Keksstücke zum Marzipan geben und gut verkneten. Aud der Masse kleine Kugeln formen.

3.
Vollmilchschoki hacken und schmelzen. Schoki spiralförmig auf die Marzipankugeln spritzen und mit Zuckerperlen garnieren.

Guten Appetit

  2151 Aufrufe
Markiert in:

Zimtschnecken Hefekuchen

Zimtschnecken Hefekuchen

Zutaten:

Für den Teig:
250ml Milch
1 Würfel Hefe
80g Zucker
1/2 Zitrone
500g Mehl
1 Ei
80g weiche Butter

Für die Füllung:
40g Butter
50g Zucker
2 TL Zimt
150g Puderzucker

1.
Milch leicht erwärmen und mit 1 TL Zucker in eine Schüssel geben. Hefe zerbröseln und in die warme Milch rühren. Hefemilch an einem warmen Ort 10min ruhen lassen.

2.
Restlichen Zucker, Mehl, Ei, Butter und abrieb von der Zitrone zur Hefemilch geben und zu einem glatten Teig kneten. Hefeteig 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.

3.
Teig auf 40x50cm ausrollen. Für die Füllung Butter zerlassen und die Teigplatte damit bestreichen. Zucker und Zimt mischen und die Teigplatte damit bestreuen.

4.
Die Teigplatte von der Längsseite her aufrollen und in 5cm breite Stücke schneiden. Eine 26cm Springform Buttern und die Teigschnecken in der Form anordnen. Kuchen bei 180° ca. 30-35min backen.

5.
Puderzucker mit Saft von der 1/2 Zitrone zu einem glatten Guss rühren. Nach dem backen den noch warmen Kuchen mit dem Guss bestreichen.

Guten Appetit

  1379 Aufrufe
Markiert in:

Marzipan Macarons

Marzipan Macarons

Zutaten:

Für die Füllung:
50g weiße Schoki
50g Marzipan
30ml Milch
1 Tropfen Bittermandelaroma
80ml Sahne

Für die Macaronschalen:
50g gem. Mandeln
30g Eiweiß (3-5 Tage alt)
13g Zucker
braune Lebensmittelfarbe

1.
Schoki hacken und schmelzen. Marzipan in kleine Würfel schneiden undmit der Milch in einem Topf erwärmen. Dabei so lange rühren bis sich das Marzipan in der Milch aufgelöst hat. Mit der aufgelösten Schoki und Bittermandelaroma verrühren. 10-15min abkühlen lassen.

2.
Sahne steif schlagen. Die Marzipanmasse erst mit der Hälfte der Sahne glatt rühren, dann die restliche Sahne unterheben. Die Creme mind. 4 Stunden kalt stellen.

3.
Für die Macaronschalen Puderzucker und Mandeln fein mahlen und sieben. Eiweiß anschlagen und dabei den Zucker einrieseln lassen. Dann auf höchster Stufe ca. 8min zu sehr festen Eischnee schlagen, dabei ein wenig Lebensmittelfarbe hinzufügen. Den Eischnee unter die Mandel-Puderzucker-Mischung heben, bis eine glatte, zäh fließende Masse entstaden ist.

4.
Macaron-Masse in einen Spritzbeutel füllen und auf eine Macaronmatte 24 gleichmäßige Tupfen aufspritzen. Matte auf ein Backblech legen und von unten gegen das Blech klopfen um die Tupfen zu glätten.

5.
Die Macaronschalen im Ofen bei 160° ca. 13min backen und dann abkühlen lassen. Die Macarons von der Matte lösen und auf 12 Stück die Creme Spritzen. Die restlichen Schalen draufsetzen und leicht andrücken. Macarons in einer lufdichten Box mind. 6 Stunden kalt stellen.

Guten Appetit

  1529 Aufrufe
Markiert in:

Zimt Nougat Kuchen

Zimt Nougat Kuchen

Zutaten:

200g Nougat
200g weiche Butter
Mark von 1 Vanilleschote
4 TL Zimt
3 Eier
250g Mehl
2 TL Backpulver
7 EL Milch
100g Marzipan
Schoko Nuss Kuchenglasur

1.
Butter hell aufschlagen, nach und nach Vanille, Zimt und Eier unterrühren. Nougat schmelzen und unter die Buttermasse rühren.

2.
Mehl und Backpulver unter die Masse rühren. Teig in eine 25cm Kastenform geben. Kuchen bei 180° 40-50min backen. Kuchen aus der Form stürzen und abkühlen lassen.

3.
Aus dem Marzipan ausrollen und Blätter ausstechen. Aus dem restlichen Marzipan eine Kordel formen. Kuchenglasur schmelzen und auf den Kuchen streichen. Den Kuchen mit Marzipanblättern und Kordel als Zweig garnieren.

Guten Appetit

  1739 Aufrufe
Markiert in:

Caipirinha Pralinen

Caipirinha Pralinen

Zutaten: 27 Stück

400g Marzipan
2 Limetten (5g Schalenabrieb und 15ml Saft)
22ml weißer Rum
220g weiße Schoki
Grüne Lebensmittelfarbe
getrocknete essbare Blüten

1.
Marzipan fei reiben und in eine Schüssel geben.

2.
Marzipan mit Rum, Limettensaft und Schale gut vermischen. Dann 1 Stunde kalt stellen.

3.
Aus der Marzipanmasse 27 Kugeln formen. Schoki hacken, schmelzen und grün einfärben. Marzipankugeln mit der Schoki überziehen und mit den Blüten bestreuen. Schoki fest werden lassen.

Guten Appetit

  1451 Aufrufe
Markiert in:

Zitronensorbet

Zitronensorbet

Zutaten:

220ml Wasser
240g Zucker
5 unbehandelte Zitronen
2 Eiweiß

1.
Wasser mit  Zucker in einem Topf unter Rühren aufkochen. Ca. 10min köcheln lassen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Zuckerwasser abkühlen lassen.

2.
Zitronenschale abreiben. Zitronen auspressen. Etwas Zitronenabrieb beiseitestellen, den rest mit dem Zitronensaft in das abgekühlte Zuckerwasser rühren.

3.
Eiweiß steif schlagen und unter das Zitrone-Zucker-Wasser rühren. Masse in eine Eismaschine geben und 60min gefrieren lassen. Sorbetmasse danach im Eisfach 1 Stunde kalt stellen. Wer keine Eismaschine hat kann die Masse auch so ins Eisfach stellen, ihr müsst dann halt nur of nebenbei umrühren.

Guten Appetit

  1666 Aufrufe
Markiert in:

Schokoladeneis Schwarzwälder Art

Schokoladeneis Schwarzwälder Art

Zutaten:

1 Vanilleschote
250ml Milch
250ml Sahne
200g Zartbitterschoki
1 EL Kakaopulver
3 Eigelb
60g Zucker
1-2 EL Kirschwasser
50g Amarenakirschen
50g Zartbitter Schokoraspel

1.
Vanilleschote längs aufschneiden und das Vanillemark herausschaben. Milch, Sahne, Vanilleschote-und Mark in einem Topf aufkochen. Schoki hacken und in die heiße Sahnemilch rühren.

2.
Eigelb, Zucker und Kirschwasser über einem heißen Wasserbad mit dem Schneebesen einens Handrührgeräts schaumig aufschlagen. Heiße Schokosahne unter Rühren zugeben. Masse weiterrühren bis sie dicklich wird.

3.
Schokomasse durch ein feines Sieb in eine Schüssel gießen. Masse über einem kalten Wasserbad kalt rühren. Masse in eine Eismaschine geben und gefrieren lassen.

4.
Amarenakirschen fein hacken und mit den Schokoraspeln während des Frierens dazugeben.

Guten Appetit

  1615 Aufrufe

Dulce de leche (süße Milchcreme)

Dulce de leche (süße Milchcreme)

Zutaten:

300g Zucker
200ml Sahne
50g Butter
300ml Milch
50g Butter
1/2 TL Salz

1.
150g Zucker in einem hohen Topf karamellisieren lassen. Restlichen Zucker zugeben und unter Rühren auflösen. Sahne zugeben und bei starker Hitze 2-3min unter Rühren köcheln lassen, bis sich der Karamell gelöst hat.

2.
Butter, Milch und Salz zugeben und 10min bei niedriger Hitze köcheln lassen. Creme in Gläser füllen und 12 Stunden abkühlen lassen. Im Kühlschrank aufbewahren.

Guten Appetit

  2064 Aufrufe

Mokkaschnitten

Mokkaschnitten

Zutaten:

Für den Teig:
8 Eigelb
100g Zucker
4 Eiweiß
60g Mehl
20g Speisestärke
80g gem. Mandeln

Für die Creme:
500ml Milch
1 Päck. Vanillepuddingpulver
5 EL Zucker
3 EL Instant Pulverkaffee
250g weiche Butter
3 EL Puderzucker

Ausserdem:
Krokant
Mokkabohnen

1.
Aus Milch, Puddingpulver, 5 EL Zucker und Pulverkaffee einen Pudding kochen. Pudding nach dem kochen abkühlen lassen.

2.
Eiweiß anschlagen und mit 50g Zucker steif schlagen. Eigelb mit 50g Zucker hell schaumig aufschlagen. Eiweiß unter die Eigelbmasse ziehen. Mehl, Stärke und Mandeln vorsichtig unter die Eimasse heben. Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen. Teig bei 180° 8-12min backen.

3.
Den Biskuit auf ein Tuch stürzen und das Backpapier abziehen, Biskuit abkühlen lassen. Butter mit Puderzucker hell aufschlagen und den Pudding nach und nach unterrühren.

4.
Biskuit der länge nach in 3 Streifen schneiden. 2 Biskuitstreifen mit Buttercreme bestreichen, alle 3 aufeinandersetzen, mit Creme überziehen und mit Krokant, Cremetupfer und Mokkabohnen verzieren. Mokkaschnitte min. 4 Stunden kalt stellen.

Guten Appetit

  1947 Aufrufe
Markiert in:

Triple Chocolate Törtchen

Triple Chocolate Törtchen

Zutaten:

Für den Teig:
4 Eier
120g Zucker
2 EL heisses Wasser
100g Mehl
20g Kakaopulver
1 TL Backpulver

Für den Belag:
120g Zucker
500g Mascarpone
200g Frischkäse
400ml Sahne
150g Zartbitterschoki
150g Vollmilchschoki
150g weiße Schoki
6 Blatt Gelantine
Deko nach Wahl

1.
Eier trennen und das Eigelb mit Zucker und heissem Wasser ca. 15min sehr cremig schlagen. Mehl, Kakao und Backpulver unter die Eigelbmasse unterheben. Eiweiß steif schlagen und unterheben. Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen und bei 180° ca. 10min backen.

2.
Biskuit auf ein Küchentuch stürzen und das Backpapier vorsichtig abziehen. Wenn der Bikuit abgekühlt ist mit Dessertringen (7,5cm) Kreise ausstechen.

3.
Die 3 Sorten Schoki hacken und jeweils in eine eigene Schüssel geben. Sahne aufkochen und die eingeweichte Gelantine darin auflösen. In drei gleichen Teilen in den Schüsseln mit der Schoki verteilen. Alle 3 Schokisorten unter rühren schmelzen.

4.
Mascarpone mit Zucker verrühren und den Frischkäse unterrühren. Die Creme gleichmäßig auf die 3 Schokischüsseln verteilen und gut verrühren.

5.
Die dunkle Schokocreme auf den Törtchenboden verteilen und glatt streichen. Die Törtchen 10min kalt stellen. Dann die Vollmilchschokicreme auf der dunklen Creme verteilen und glatt streichen, wieder 10min kalt stellen. Zum Schluss die weiße Schokocreme verteilen und glatt streichen. Törtchen 5 Stunden kalt stellen.

6.
Törtchen aus den Dessertringen lösen und garnieren wie ihr wollt.

Guten Appetit

  1734 Aufrufe
Markiert in:

Mohneis mit Amaretto

Mohneis mit Amaretto

Zutaten:

180ml Milch
420ml Sahne
100g Zucker
40g Mohn
1/2TL Mandelextrakt
1 1/2 TL Amaretto
1/2 TL Vanilleextrakt

1.
Milch, Sahne, Zucker und Mohn erhitzen, bis die Flüssigkeit zu köcheln beginnt. Vom Herd nehmen und Amaretto, Mandel- sowie Vanilleextrakt unterrühren. Kurz abkühlen lassen und 2-3 Stunden kalt stellen.

2.
Eismasse in die Eismaschine geben und 45-60min gefrieren lassen.

Guten Appetit

  1829 Aufrufe
Markiert in:

Mango Frozen Joghurt

Mango Frozen Joghurt

Zutaten:

400g Mangofruchtfleisch
400g griechischer Joghurt
100ml Honig
1 Limette
1 Prise Salz

1.
Mangofruchtfleisch in Würfel schneiden. Limette auspressen. Beides mit Honig und Salz in einem Topf ca. 10min köcheln lassen. Topf vom Herd nehmen und 30min abkühlen lassen.

2.
Mangomasse cremig pürieren. Joghurt und Mangopüree verrühren, die Masse kalt stellen. Wenn die Masse kalt ist in der Eismaschine ca. 45min gefrieren lassen.

Guten Appetit

  1613 Aufrufe
Markiert in:

Knabber Karamell Nuss Mix

Knabber Karamell Nuss Mix

Zutaten:

150g Zucker
100ml Wasser
1/2 TL Zimt
1/4 TL Cayennepfeffer
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Anispulver
1 Prise Piment
250g Nussmischung (zb. Cashewkerne, Pekannusskerne, Mandeln, Macadamia, Kürbiskerne ect.)

1.
Zucker mit Wasser in einer Pfanne aufkochen und schmelzen lassen. Gewürze und Nussmischung dazugeben und bei kleiner Hitze unter Rühren karamellisieren lassen.

2.
Karamell Nuss Mix auf ein mit Backpapier belegtes Blech verteilen und auskühlen lassen.

Guten Appetit

  1522 Aufrufe
Markiert in:

Amarettini Schokotorte

Amarettini Schokotorte

Zutaten:

150g Zartbitterschoki
170g Amarettini
125g weiche Butter
70g Puderzucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise Salz
3 Eier
100g Mehl
2 TL Backpulver
2 TL Kakaopulver
225g Preiselbeeren
400ml Sahne
1 TL Zucker
2 Pck. Sahnesteif

1.
100g Zartbitterschoki hacken und schmelzen. 100g Amarettini fein zerbröseln. Butter, Puderzucker, Vanillezucker und Salz hell aufschlagen. Eier nach und nach unter die Buttermasse rühren. Mehl, Backpulver, Kakaopulver, Schoki und Amarettini unter die Buttermasse rühren. Den Teig in eine 26cm Springform geben und bei 180° ca. 15min. backen.

2.
Den abgekühlten Boden in 2 Böden schneiden. Auf den unteren Boden die Preiselbeeren streichen und mit etwas Amaretini belegen. Sahne mit 1 TL Zucker und Sahnesteif steif schlagen. Etwas mehr als die hälfte von der Sahne auf unteren Boden streichen. 50g Schoki raspeln und die hälfte auf die Sahne streuen, jetzt den 2 Boden auflegen. Torte mit der restlichen Sahne, Amarettini und raspelschoki garnieren.

Guten Appetit

  2184 Aufrufe
Markiert in:

Karamell Cashew Würfel

Karamell Cashew Würfel

Zutaten:

250g Cashewnusskerne
350g Zucker
1 EL Honig
2 Prisen Salz
150g Butter
450ml Sahne
400ml gesüßte Kondensmilch
150g Zartbitterschoki
Schoko Knusperkugeln

1.
Cashewkerne in der Pfanne rösten und 100g beiseitestellen zum garnieren. Die übriegen Nüsse grob hacken. Eine Auflaufform 20x25cm mit dicker Frischhaltefolie auslegen.

2.
Zucker, Honig, Salz, Butter, 400ml Sahne und Kondensmilch in einem hohen Topf aufkochen. Unter ständigem Rühren so lange sprudelnd kochen lassen, bis die Masse karamellfarben und dickflüssiger wird (das dauert cr. 15min). Topf vom Herd nehmen und 5min stehen lassen. Gehackte Nüsse unterrühren und in die Auflaufform geben. Fudge mind. 2 Stunden kalt stellen.

3.
Zartbitterschoki hacken und schmelzen. 50ml Sahne einrühren. Masse gleichmäßig auf dem Fudge verteilen. Mit den restlichen Cashewkernen und Knusperkugeln garnieren. Weitere 3o min kalt stellen. Platte in kleine Quadrate schneiden und kühl lagern.

Guten Appetit

  1746 Aufrufe
Markiert in:

Macarons mit Espressomousse

Macarons mit Espressomousse

Zutaten:

Für die Füllung:
40g Zartbitterschoki
1 Eigelb
15g Zucker
30ml Espresso
60g Sahne

Für die Macaronschalen:
50g Puderzucker
50g gem. Mandeln
30g Eiweiß M 3-5 Tage alt
13g Zucker
braune Lebensmittelfarbe

1.
Zartbitterschokoi hacken und schmelzen. Das Eigelb mit Zucker glatt rühren und den Espresso untermischen. Die Masse in einer Metallschüssel über dem heißen Wasserbad auf 78-85° erhitzen, bis sie eindickt. Vom Wasserbad nehmen, die Schoki unterrühren und ca. 15min abkühlen lassen.

2.
Sahne steif schlagen und unter die Espressomasse rühren. Die Esprossomousse 4 Stunden kalt stellen.

3.
Puderzucker und Mandeln in eine Schüssel sieben. Das Eiweiß anschlagen und den Zucker einrieseln lassen. Das Eiweiß 8min zu einem sehr festen Schnee schlagen. Eischnee unter die Zucker-Mandelnmischen heben. Eine Macaronmatte auf ein Backblech legen und 24 Macaronschalen aufspritzen.

4.
Die Macarons 30min trocknen lassen, danach im Ofefen bei 160° ca. 13min backen, danach abkühlen lassen. Macarons von der Matte lösen und die Mousse auf 12 Macaron spritzen. Die anderen auf die Mousse setzen und leicht andrücken. Macarons 12 Stunden in einer Luftleeren Box in den Kühlschrank stellen.

Guten Appetit

  1761 Aufrufe
Markiert in:

Caramel Shortbread

Caramel Shortbread

Zutaten:

Für den Teig:
300g Mehl
120g Zucker
1 Prise Salz
150g weiche Butter
1 Ei

Ausserdem:
100g Butter
170g Zucker
Mark von 1 Vanilleschote
400ml gesüßte Kondensmilch
2 Prisen Salz
300g Vollmilchschoki
2 EL neutrales Öl

1.
Für den Teig alle Zutaten zu einem glatten Mürbeteig kneten. Teig in ein 25x20cm eckige Form geben und mit einer Gabel einstechen. Mürbeteig bei 180° goldgelb backen und abkühlen lassen.

2.
Butter und Zucker in einem Topf erhitzen und 2-3min köcheln lassen. Vanillemark, Kondesmilch und Salz zugeben. Masse unter ständigen rühren bei mittlerer Hitze 8min köcheln lassen.

3.
Karamell direkt auf den Mürbeteigboden geben und 60min kalt stellen. Schoki hacken und schmelzen, mit dem Öl verrühren und auf dem Karamell vertreichen. Schoki fest werden lassen und das Shortbread in Würfel schneiden.

Guten Appetit

  1734 Aufrufe
Markiert in:

Maracuja Cheesecake

Maracuja Cheesecake

Zutaten:

100g Cantuccini
60g weiche Butter
400g Frischkäse
3 EL Zitronensaft
2 TL Zitronenabrieb
1 Pck. Vanillezucker
80g Zucker
3 Eier
1 EL Mehl
3 Blatt Gelantine
250ml Maracujanektar

1.
Cantuccini fein zerbröseln und mit der Butter mischen. Butterbrösel in ein 18cm Springform drücken und kalt stellen.

2.
Frischkäse mit Zitronensaft-und Schale, Vanille-und Zucker glatt rühren. Eier unterrühren und zum Schluss das Mehl unterheben. Masse in die Springform geben und 50min bei 180° backen.

3.
Kuchen in der Springform abkühlen lassen. Gelantine einweichen. Maracujasaft aufkochen und die Gelantine darin auflösen. Saft auf den Kuchen gießen und kalt stellen. Wenn der Maracujasaft fest geworden ist aus der Springform lösen.

Guten Appetit

  1625 Aufrufe
Markiert in:
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.