Rezepte für Brot

Kirsch Mandelkuchen mit Pudding

Kirsch Mandelkuchen mit Pudding

Zutaten (20 Stück)


1 Päckchen frische Hefe , 42 g
80 g Zucker
0.25 Liter lauwarme Milch
500 g Mehl
80 g flüssige Butter
1 Prise Salz
Fett für das Blech
Für den Belag:
0.5 Pck. Puddingpulver
0.25 Liter Milch
20 g Zucker
8 cl Mandellikör
40 g gehobelte Mandeln
3 Glas Sauerkirschen à 720 g
Für die Streusel:
30 g Butter
20 g Zucker
30 g Mehl

1
Für den Teig Hefe zerbröckeln, mit etwas Zucker und Milch verrühren. Mit Mehl, restlichem Zucker, Butter und Salz zu einem glatten Teig verkneten und zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen. Backblech einfetten.


2
Für den Belag Puddingpulver mit etwas Milch und Zucker verrühren und nach Packungsanweisung mit der restlichen Milch zubereiten. Mandellikör unterrühren. Teig ausrollen und Backblech damit belegen. Mit Pudding bestreichen und mit Mandeln bestreuen. Kirschen abtropfen lassen und auf dem Pudding verteilen.


3
Für die Streusel Butter, Zucker und Mehl verkneten. Eine Kuchenhälfte mit den Streuseln belegen und Kuchen ca. 40 bis 50 Minuten backen im vorgeheiztem Backofen bei 180 °C backen (Gas Stufe 3, Umluft 160 °C).

Weiterlesen
  2612 Aufrufe

Kokosmilch Kuchen

Kokosmilch Kuchen

Zutaten:

125 g Mehl

1 TL Backpulver

1 TL Vanillezucker

55 g Zucker

Weiterlesen
  2551 Aufrufe

Nicecreme Bananasplit

Nicecreme Bananasplit

Zutaten:

5 Bananen

50 ml Mandelmilch (oder Wasser)

2 Handvoll Beeren nach Belieben

20 g Schokolade (70 % Kakaogehalt)

Weiterlesen
  2498 Aufrufe

Baileys Blechkuchen

Baileys Blechkuchen

Zutaten:

5 Eier

200 g Puderzucker

1 PK Vanillezucker

250 ml Öl

Weiterlesen
  2428 Aufrufe

Marmorkuchen mit Schokoguss

Marmorkuchen mit Schokoguss

Zutaten:

250 g weiche Butter
250 g Zucker
1 EL Vanillezucker
Salz
5 Eier
150 g Sahne
300 g Mehl
3 TL Backpulver
150 g Bitterschokolade
2 TL Kakaopulver


FÜR DEN GUSS:
150 g Zartbitterkuvertüre
50 g Puderzucker (gesiebt)
50 g Sahne
30 g Butter (in Stückchen)

1.
Die Butter mit den Quirlen des Handrührgeräts sehr schaumig rühren. Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz dazugeben und ca. 2 Min. schaumig rühren. Die Eier nacheinander gründlich unterrühren. Die Sahne unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und auf niedriger Stufe unterrühren.


2.
Die Schokolade hacken und über dem heißen Wasserbad schmelzen. Den Backofen auf 180° vorheizen. Die Kranzform einfetten und mit Mehl ausstreuen. Den Teig halbieren, unter eine Hälfte die lauwarme Schokolade und den Kakao rühren.

Weiterlesen
  2503 Aufrufe

Mango Trauben Salat

Mango Trauben Salat

Zutaten:

2 reife Mango

400 g blaue Traube

4 EL Zitronensaft

2 TL Zimt

Weiterlesen
  2649 Aufrufe

Einfacher Bananen Kuchen

Einfacher Bananen Kuchen

Zutaten


200 Gramm Butter weich

120 Gramm brauner Zucker

4 mittelgroße Eier

2 reife Bananen ca. 250g

Weiterlesen
  2515 Aufrufe

Hugo Torte

Hugo Torte

Zutaten:

50 g Butter
4 Eier (Größe M)
200 g Zucker
180 g Mehl
1 TL Backpulver
6 Bl. Gelatine (weiß)
400 g Vollmilchjoghurt
400 g Doppelrahmfrischkäse
etwas Limettensaft (frisch gepresst)
50 ml Holunderblütensirup
150 ml Prosecco (oder Orangensaft)
Außerdem:
1 Pck. Tortenguss (klar)
100 ml Holunderblütensirup
1 Bd. Minze

1.
Ofen auf 160 Grad (Umluft: 140 Grad) vorheizen. Butter zerlassen. Eier mit 150 g Zucker schaumig schlagen. Mehl und Backpulver unterrühren. Flüssige Butter einrühren. Teig in die mit Backpapier ausgelegte Form füllen. Biskuitboden 30 Min. backen. Herausnehmen.


2.
Gelatine einweichen. Joghurt mit Frischkäse, Limettensaft und 50 ml Sirup verrühren. Übrigen Zucker (50 g) und Prosecco erwärmen. Gelatine ausdrücken, unter Rühren im Prosecco lösen. 2–3 EL der Joghurtcreme in die Gelatinemischung rühren, dann alles in die übrige Joghurtcreme rühren. Biskuitboden waagerecht halbieren. Um den unteren Boden den Springformring legen. Die Hälfte der Joghurtmasse darauf verteilen. Mit dem zweiten Boden belegen, übrige Creme daraufstreichen. Torte ca. 2 Stunden kalt stellen.


3.
Guss nach Packungsangabe mit 100 ml Sirup und 150 ml Wasser zubereiten. Auf die Torte gießen, abkühlen lassen. Ring entfernen. Tortenrand mit Minzeblättern verzieren.

Weiterlesen
  2649 Aufrufe

Melonen Joghurt Mousse

Melonen Joghurt Mousse

Zutaten:

2 kleine Charantais- oder Cantaloup-Melonen

100 g Zucker

1 Päckchen Vanillinzucker

150 g Joghurt

Weiterlesen
  2680 Aufrufe

Buttermilch Zitronen Torte

Buttermilch Zitronen Torte

Zutaten:

Für den Keksboden
200 Gramm Butterkekse bzw. Löffelbiskuit, Zwieback, Zitronenkekse
100 Gramm Butter
1 Teelöffel abgeriebene Zitronenschale


Für die Creme
80 Gramm Buttermilch-Zitronen-Schokolade von Ritter Sport; bzw. weiße Schokolade
100 Milliliter Sahne
600 Gramm Frischkäse cremig
3 Esslöffel Zitronensaft frisch gepresst
1/2 Teelöffel abgeriebene Zitronenschale ca. einer halben Bio-Zitrone
1 Päckchen gemahlene Gelatine
150 Milliliter Buttermilch
50 Gramm Zucker
70 Gramm Buttermilch-Zitronen-Schokolade


Für die Deko
Zitronenzesten einer Bio-Zitrone
Buttermilch-Zitronen-Schokolade fein gerieben bzw. gehobelt

1.
Die Kekse zerbröseln - entweder mithilfe eines Küchenhäckslers oder indem man sie in einen großen Gefrierbeutel füllt und mit einem Nudelholz so lange darüber fährt, bis sie bröselig sind.

Weiterlesen
  2735 Aufrufe

Himbeer Raffaello Eis

Himbeer Raffaello Eis

Zutaten:

150 g Raffaello

1 Dose gezuckerte Kondensmilch

400 ml Schlagsahne

300 g Himbeeren

Weiterlesen
  2728 Aufrufe

Stracciatella Cheesecake mit Trauben

Stracciatella Cheesecake mit Trauben

Zutaten


250 g Schoko-Cookies
100 g Nuss-Nougat-Creme
50 g Butter
8 Blatt weiße Gelatine
500 g Frischkäse
250 g Sahnejoghurt
150 g Zucker
200 ml Sahne
50 g Zartbitterschokostreusel
250 g helle Trauben
100 ml Weißwein
1 Päckchen heller Tortenguss

1
Schoko-Cookies fein zerbröseln. Nuss-Nougat-Creme und Butter schmelzen, mit den zerbröselten Cookies in einen Gefrierbeutel geben und gut verkneten. Mischung in einer mit Backpapier ausgelegten Springform (Durchmesser 26 Zentimeter) verteilen, gut andrücken und kurze Zeit kalt stellen.


2
Gelatine nach Packungsanweisung einweichen. Frischkäse, Joghurt und 120 Gramm Zucker glattrühren. Gelatine auflösen, vorsichtig unter die Frischkäsecreme rühren und kalt stellen. Sahne steif schlagen und sobald die Creme zu gelieren beginnt, die Sahne und Schokostreusel unterziehen. Creme auf den Cookieboden streichen und circa 1,5 Stunden kalt stellen.


3
Trauben waschen und halbieren. Wein und restlichen Zucker aufkochen, Trauben dazugeben und circa 2 bis 3 Minuten dünsten. Tortenguss mit etwas kaltem Wasser anrühren, zu den Trauben geben und kurz aufkochen. Traubenmischung auf der Torte verteilen und weitere circa 30 Minuten kalt stellen.

Weiterlesen
  2685 Aufrufe

Milchreisauflauf mit Mango

Milchreisauflauf mit Mango

Zutaten:

0.25 l Milch, 3,5 % Fett
1 Beutel Milchreis
1 reife Mango
250 g Speisequark
2 Eier, Größe M
1 Msp. gemahlener Ingwer
50 g Kokosraspel
1 Pck.Vanillezucker
Fett für die Form

1
Die Milch in einem Topf aufkochen lassen. Den Topf von der heißen Herdplatte nehmen und den Beutelinhalt einrühren. 1 Minute weiterrühren, dann den Milchreis 10 Minuten quellen lassen.


2
Inzwischen die Mango schälen. Das Fruchtfleisch vom Stein schneiden und in kleine Würfel schneiden.


3
Quark, Eier, Ingwer, 40 g Kokosraspel und Vanillezucker vermischen und unter den Milchreis rühren. Dann die Mangowürfel daruntermischen.

Weiterlesen
  2776 Aufrufe

Kirsch Käsekuchen mit Baiser

Kirsch Käsekuchen mit Baiser

Zutaten:

100 g Butter

200 g Vollkorn-Butterkekse

500 g Kirschen

400 g Doppelrahm-Frischkäse

Weiterlesen
  4701 Aufrufe

Bananen Schoko Crumble

Bananen Schoko Crumble

Zutaten:


3 Doppelkekse
2 EL gehackte Haselnüsse
2 Bananen
8 TL Mascarpone
28 Mini-Butterkekse
100 g Ritter Sport Schokolade Voll Nuss
6 TL Nuss Nougat Creme

1
Doppelkekse grob zerkleinern und mit den Haselnüssen verkneten.


2
Bananen schälen und in je 20 gleichmäßige Scheiben schneiden. Mascarpone glattrühren, je 1 Teelöffel sauber in die Gläser streichen und mit je 3 Mini-Butterkeksen belegen. 4 Quadrate Vollmilch Nuss Schokolade beiseitestellen, den Rest grob hacken und die Hälfte auf den Mini-Butterkeksen verteilen. Je 5 Bananenscheiben auflegen, je 1 Teelöffel K-Classic Nussano darauf glattstreichen und noch einmal 1 Teelöffel Mascarpone, 3 Mini-Butterkekse , die restliche, gehackte Voll-Nuss Schokolade, Bananenscheiben sowie K-Classic Nussano schichten.


3
Crumble auf die 4 Gläser verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Umluft (180 °C Ober-/Unterhitze) 12 bis 14 Minuten backen.

Weiterlesen
  2800 Aufrufe

Chia Pudding mit Blaubeeren

Chia Pudding mit Blaubeeren

Zutaten:

200 ml Mandel-Kokos-Milch oder H-Milch 1,5 %

35 g Chiasamen

200 g Heidelbeeren

2 EL Agavendicksaft

Weiterlesen
  2686 Aufrufe

Pflaumen Käsekuchen

Pflaumen Käsekuchen

Zutaten:

50 g Butter
Butter (für die Form)
125 g Butterkekse
500 g Zwetschgen
1 in Sirup eingelegte Ingwerpflaumen (Glas)
500 g Magerquark
120 g Zucker
1 PK Vanillinzucker
40 g Speisestärke
3 Eier (Größe M)
130 g Schlagsahne
1 TL Backpulver
Hagelzucker (zum Bestreuen)

1.
Butter in einem Topf zerlassen und etwas
abkühlen lassen. Kekse in einem
Universalzerkleinerer mahlen. Keksbrösel
und Butter verrühren und in eine gebutterte
Springform geben. Am Boden flach drücken,
kalt stellen.


2.
Zwetschgen waschen, halbieren, entsteinen
und in Stücke schneiden. Ingwerpflaumen
ganz fein würfeln, mit 2–3 EL Sirup
und den Zwetschgen mischen. Die Hälfte auf dem Keksboden verteilen. Backofen auf 180 Grad
(Umluft: 160 Grad) vorheizen.


3.
Quark mit Zucker, Vanillinzucker, Stärke,
Eiern, Sahne und Backpulver verrühren. Masse auf den Zwetschgen verteilen, restliche Zwetschgenmasse auf den Quark geben. Kuchen im Ofen ca. 50 Minuten backen, nach 30 Minuten evtl. mit Alufolie abdecken. Mit Zucker bestreuen und servieren

Weiterlesen
  4478 Aufrufe

Mohn Zitronen Torte

Mohn Zitronen Torte

Zutaten:

Rührteig:
175 g Butter (oder Margarine (weich)) 75 g Zucker
1 Pk Vanillin-Zucker
1 Pck backfertige Mohnfüllung (250 g)
3 Eier (Größe M)
225 g Weizenmehl
2 TL gestrichen Backpulver
25 g Speisestärke


Zitronencreme:
8 Bl Gelatine weiß
250 g Vanille-Joghurt (3,5% Fett)
150 ml Zitronensaft
100 g Zucker
1 Zitronenschale
500 g Schlagsahne (kalt)


Belag:
1 Pk Tortenguss klar
150 ml Wasser
100 ml Zitronensaft
gelbe Speisefarbe

1.
Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze: etwa 180°C / Heißluft: etwa 160°C.

Weiterlesen
  2793 Aufrufe

Halwa

Halwa

Zutaten (4 Portionen)


130 g
Zucker
280 ml
Wasser
4 EL
Pflanzenöl
200 g
Weichweizengrieß
Salz
50 g
ungesalzene Erdnüsse

1
In einem Topf Zucker mit Wasser unter Rühren erhitzen, circa 5 bis 8 Minuten köcheln lassen, bis ein heller Sirup entstanden ist. Beiseitestellen.


2
Weizengrieß mit Salz vermischen. In einer Pfanne das Pflanzenöl erhitzen, darin die Erdnüsse 1 bis 2 Minuten braten, dann den Grieß hinzufügen und unter Rühren 3 bis 4 Minuten hellbraun braten. Den Sirup langsam zugießen und bei kleiner Hitze 3 bis 4 Minuten zu Ende garen.


3
Grieß-Halwa in 4 Schalen füllen und warm servieren.

Weiterlesen
  2586 Aufrufe

Schoko Apfel Muffins

Schoko Apfel Muffins

Zutaten:

1 Apfel, (150 g)
50 g Walnusskerne
250 g Mehl
2 El Schokoraspel
0.5 Tl Natron
2.5 Tl Backpulver
120 g Zucker
Salz
1 Ei, Kl.M
125 g flüssige Butter
250 ml Buttermilch
50 g Schokotropfen
100 g dunkle Schokoglasur

1.
Apfel schälen, vierteln, entkernen und klein würfeln. Walnusskerne grob hacken. Mehl, Schokoraspel , Natron, Backpulver, Zucker und 1 Prise Salz in einer Schüssel mischen.


2.
Ei, Butter und Buttermilch verrühren. Zu der Mehlmischung geben und mit einem Kochlöffel zu einer glatten Masse verrühren. Äpfel, Nüsse und Schokotropfen rasch unterziehen.


3.
Den Teig mit einem Löffel in die gefetteten Mulden eines Muffinblechs füllen. Im heißen Ofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) auf dem Rost auf der mittleren Schiene 20-25 Min. backen. In der Form auf einem Gitter abkühlen lassen.

Weiterlesen
  2582 Aufrufe
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.