Rezepte für Brot

Fladenbrotpizza mit Frischkäse

Fladenbrotpizza mit Frischkäse

Zutaten:


2 Lauchzwiebeln
100 g getrocknete Tomaten, eingelegt
80 g grüne Oliven, entsteint
200 g Frischkäse
1 Knoblauchzehe
Salz und Pfeffer
2 Fladenbrot, klein (à ca. 250 g)
200 g Käse, gerieben (z. B. Emmentaler oder Gratinkäse)
Backpapier

1.
Lauchzwiebeln putzen und in feine Würfel schneiden. Tomaten und Oliven abtropfen lassen und hacken. Alles mit Frischkäse verrühren. Knoblauch schälen, dazupressen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.


2.
Fladenbrote waagerecht halbieren. Schnittflächen mit der Creme bestreichen und Brote auf mit Backpapier belegte Bleche legen. Mit dem geriebenen Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 15 Min. knusprig überbacken. Dazu schmeckt ein gemischter grüner Salat.

Guten Appetit

  4380 Aufrufe

Röstipizza mit Salat

Röstipizza mit Salat

Zutaten:

1000 g Kartoffeln

Salz

4 große Fleischtomaten (à ca. 200 g)

200 g Mozzarella

Weiterlesen
  4347 Aufrufe

Roter Veggieburger

Roter Veggieburger

Zutaten:


2 Dosen Kidneybohnen , (à 255 g Abtropfgewicht)
1 rote Zwiebel
50 g Haferflocken, zart
4 EL Olivenöl
0.5 TL Koriander, gemahlen
0.5 TL Paprikapulver
Salz und Pfeffer
1 Rote Bete, (ca. 150 g)
1 Blutorange
0.5 - 1 TL Meerrettich, gerieben (Glas)
0.5 Kaki , (ca. 125 g)
4 Salatblätter, rot (ca. 50 g)
3 EL Burgersauce, (Ahorn-Chipotle)
80 g Crème Fraîche
4 Hamburger-Brötchen , Vollkorn (320 g)

1.
Bohnen auf einem Sieb abgießen, kalt abspülen und abtropfen lassen. Mit einem Kartoffelstampfer nicht zu fein zerdrücken. Zwiebel schälen. 2 dünne Scheiben abschneiden und beiseite stellen, Rest würfeln. Zwiebelwürfel, Haferflocken und 1 EL ÖL zu den Bohnen geben. Mit Koriander, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen und vermengen. 4 Patties formen und mind. 30 Min. kühl stellen.


2.
Rote Bete schälen und fein raspeln. Orange so dick schälen, dass auch die weiße Innenhaut mit entfernt wird. Filets zwischen den Trennwänden herausschneiden, dabei Saft auffangen. Filets kleiner schneiden und mit Meerrettich und 1-2 EL Saft unter die Rote Bete heben, abschmecken.


3.
Kaki schälen und in 4 Scheiben schneiden. Salat waschen und trocken tupfen. Burgersauce und Crème fraîche verrühren und abschmecken.

Weiterlesen
  2517 Aufrufe

Pizza mit grünem Spargel

Pizza mit grünem Spargel

Zutaten:

½ Würfel Hefe

1 Prise Zucker

450 g Mehl

4 EL Olivenöl

Weiterlesen
  4353 Aufrufe

Veggieburger mit Bohnen Sauerkraut Pattie

Veggieburger mit Bohnen Sauerkraut Pattie

Für die Soße:
3 Tomaten
1 Olivenöl
1 Knoblauchzehe
100 g Sellerie
50 ml Weißweinessig
1 EL Zucker
2 Gewürznelken
Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Für den Burger:
1 Dose Kidneybohnen (425 ml)
einige Blättchen glatte Petersilie
50 g Sauerkraut
1 Ei
50 g Paniermehl
Salz, frisch gemahlener Pfeffer
einige Spritzer Chilisoße
1 Msp. gemahlener Kreuzkümmel
1 EL Pflanzenöl
4 Blätter Römersalat
2 Tomaten
4 Körnerbrötchen
4 Scheiben Cheddarkäse


1
Tomaten kreuzweise einritzen, mit kochendem Wasser überbrühen und häuten. Tomaten vierteln, Stielansatz und Kerne entfernen und die Tomaten würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen, Zwiebel sehr fein würfeln und Knoblauch zerdrücken. Sellerie schälen, waschen, in Würfel schneiden, mit der Hälfte der Zwiebelwürfel, der Hälfte Knoblauch, Weißweinessig, Zucker, Nelken und 100 Milliliter Wasser aufkochen. Abgedeckt circa 30 Minuten, anschließend 30 Minuten ohne Deckel garen. Nelken entfernen,
die Soße pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und kalt stellen.


2
Kidneybohnen abtropfen lassen und pürieren. Petersilie und Sauerkraut fein hacken, mit Kidneybohnen, Ei, Paniermehl, restlichen Zwiebelwürfeln und Knoblauch verkneten und mit Salz, Pfeffer, Chilisoße und Kreuzkümmel würzen. Aus der Masse 4 runde Fladen formen und in erhitztem Öl von beiden Seiten circa 10 bis 15 Minuten braten.


3
Salat waschen und trocken tupfen. Tomaten waschen, Stielansatz entfernen und die Tomaten in Scheiben schneiden. Körnerbrötchen aufschneiden, beide Hälften mit der Sauce bestreichen, mit Salat, Burger, Tomaten und Käse belegen, mit der oberen Brötchenhälfte abdecken und servieren.

Guten Appetit

  2635 Aufrufe

Falafel Veggieburger

Falafel Veggieburger

Zutaten:

1 Dose(n) Kichererbsen
200 g Erbsen
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
3 Stiel(e) Petersilie
3 Stiel(e) Minze
2 EL Paniermehl
1 EL Speisestärke
Kreuzkümmel
Salz
Pfeffer
4 Toasties
150 g Ziegenfrischkäse
2 Tomaten
1 Bund Rucola
4 TL Aprikosenmarmelade

1.

Kichererbsen abgießen, abspülen und abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Petersilie und Minze waschen, trocken schütteln und fein hacken. Kichererbsen, Erbsen, Zwiebel, Knoblauch und Kräuter zu einer homogenen Masse pürieren. Paniermehl und Speisestärke unterrühren. Mit Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen.

2.
Aus der Kichererbsen-Masse 4 Patties formen und auf dem heißen Grill von beiden Seiten grillen.

Weiterlesen
  2735 Aufrufe

Pizza mit Auberginen Ragout

Pizza mit Auberginen Ragout

Zutaten:

450 g Aubergine

Salz

2 Knoblauchzehen

2 kleine rote Zwiebeln

Weiterlesen
  2796 Aufrufe

Schnelle Fladenbrotpizza

Schnelle Fladenbrotpizza

Zutaten:

1 Fladenbrot zum Aufbacken
2 Dose(n) Stückige Tomaten mit Kräutern à 400 g
Salz
Pfeffer
125 g Kirschtomaten
2 Kugel(n) Mozzarella
80 g Rucola
50 g Parmesan
Olivenöl

1.

Backofen auf 220 °C vorheizen. Fladenbrot längs halbieren. Den Inhalt von je 1 Dose Tomaten auf den Schnittflächen verstreichen und mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Kirschtomaten halbieren und auf den Pizzen verteilen. Mozzarella abtropfen lassen und in dünne Scheiben schneiden. Scheiben von je 1 Kugel auf den Tomaten verteilen. Nacheinander im vorgeheizten Backofen 10 Minuten backen.

2.
Rucola waschen und trocken schütteln. Fladenbrotpizza aus dem Ofen nehmen, Hälfte des Rucolas darauf verteilen. Hälfte vom Parmesan über die Pizza hobeln und nach Belieben mit etwas Olivenöl beträufeln.

Weiterlesen
  2902 Aufrufe

Bergpizza mit Balsamicozwiebeln

Bergpizza mit Balsamicozwiebeln

Zutaten:

300 Gramm Roggenmehl (Type 1150)
0,5 Würfel Hefe (frisch, 21g)
1 TL Zucker
2 EL Öl
1 TL Salz
Roggenmehl (zum Bearbeiten)
2 TL Meerrettich (aus dem Glas)
150 Gramm Crème fraîche
Pfeffer (frisch gemahlen)
150 Gramm Taleggio
120 Gramm Balösamico Zwiebel
1 Treviso Salat (oder Radicchio)
6 EL Balsamico

1.

Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe in die Mulde bröckeln. Zucker und 50 ml lauwarmes Wasser dazugeben, mit etwas Mehl vom Muldenrand zum dickflüssigen Vorteig verrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort 20 Minuten gehen lassen.
200 ml Wasser, Öl und Salz zum Teig geben. Alles zuerst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten geschmeidigen Teig verkneten. Teig zur Kugel formen, mit etwas Mehl bestäuben und weitere 30 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.

2.
Meerrettich und Crème fraîche verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Käse in kleine Scheibchen schneiden, dabei die Rinde eventuell entfernen. Zwiebeln in einem Sieb gut abtropfen lassen und halbieren. Den Salat putzen, in feine Streifen schneiden, eventuell abspülen und gut trocken schleudern.

Weiterlesen
  3013 Aufrufe

Rote Beete Pizza mit Pestocreme

Rote Beete Pizza mit Pestocreme

Zutaten:

300 g Rote Beten

200 g Crème fraîche

2 EL Pesto (Glas)

Salz

Weiterlesen
  3370 Aufrufe

Burger mit Halloumi & Grillgemüse

Burger mit Halloumi & Grillgemüse

Zutaten:

1 Zucchini

1 Aubergine

1 rote Paprikaschote

1/4 Bund Petersilie

Weiterlesen
  5109 Aufrufe

Pizza Ratatouille

Pizza Ratatouille

Zutaten:

1 kleine Aubergine

1 kleine Zucchini

150 g Kirschtomaten (z. B. gelbe und rote)

1 Zwiebel

Weiterlesen
  3369 Aufrufe

Pizza Caprese

Pizza Caprese

Zutaten:

15 g Hefewürfel
1 TL Zucker
450 g Mehl
3 EL Olivenöl
Salz
350 g Dosentomaten (stückig)
1 EL Tomatenmark
1 TL Oregano (getrocknet)
Chilipulver
250 g Kirschtomaten
250 g Mozzarella
Mehl zum Bearbeiten
Basilikumblatt (zum Garnieren)

1.
Für den Teig die Hefe mit dem Zucker und ca. 250 ml lauwarmem Wasser glatt rühren. Das Mehl, Olivenöl und 1 TL Salz zugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Nach Bedarf noch etwas Wasser oder Mehl ergänzen. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.


2.
Den Backofen mit Pizzastein nach Herstellerangaben vorheizen. Die stückigen Tomaten mit dem Tomatenmark, Oregano, Salz und Chili verrühren und abschmecken. Die Kirschtomaten waschen, putzen und halbieren. Den Mozzarella in dünne Scheiben schneiden. Aus dem Teig 4 Kugeln formen und jeweils auf bemehlter Arbeitsfläche zu dünne, runden Fladen formen. Dabei den Rand etwas dicker lassen. Mit den Tomaten bestreichen, den Mozzarella und die Kirschtomaten darauf verteilen und jeweils 5-10 Minuten im Ofen goldbraun backen. Mit Basilikum garniert servieren.

Guten Appetit

  3191 Aufrufe

Süsskartoffelpommes mit Zitronenaioli & Guacamole

Süsskartoffelpommes mit Zitronenaioli & Guacamole

Zutaten:

1 kg Süßkartoffeln
3,5 EL Speisestärke
2 Eier
1 TL Senf
Salz
Pfeffer
200 ml Sonnenblumenöl
3 Knoblauchzehen
1 Bio-Zitrone
2 Avocados
1,5 l Öl zum Frittieren
Meersalz

1.
Süßkartoffeln schälen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Scheiben in dünne Stifte schneiden. Stifte ca. 1 Stunde in kaltem Wasser einweichen.


2.
Eier trennen (Eiweiß anderweitig verwenden). Eigelbe in eine Schüssel geben, mit Salz, Pfeffer und Senf würzen und mit einem Handrührer kurz aufschlagen. Öl unter Rühren erst tröpfchenweise, dann in einem dünnen Strahl zum Eigelb einlaufen lassen, sodass eine Mayonnaise entsteht.


3.
Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken. Zitrone heiß waschen und ca. die Hälfte der Schale fein abreiben. Knoblauch und Zitronenschale unter die Aioli rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kalt stellen.

Weiterlesen
  5813 Aufrufe

Halloween Veggieburger

Halloween Veggieburger

Zutaten:

2 St Hamburger-Brötchen
1 Pk vegetarische Burger aus dem Kühlregal
1 Stk. Tomate
0.25 Stk. Salatgurke
2 EL Mangochutney
2 EL Hamburger-Soße
1 EL Rapsöl

1.
Burger im heißen Fett von beiden Seiten ca. 2 Min. Braten. Brötchen aufbacken.


2.
Tomate und geschälte Gurke in Scheiben schneiden.


3.
Brötchenunterseiten mit Mangochutney bestreichen. Je 2 Salatblätter und Gurkenscheiben darauf legen, Burger darauf setzen, mit Tomatenscheiben belegen. Mit einem Klecks Hamburgersoße abschließen und die Brötchenoberseite aufsetzen.

Weiterlesen
  2991 Aufrufe