Rezepte für Brot

1 Minuten Lesezeit (245 Worte)

Mexikanische Pizza

Mexikanische Pizza

Zutaten:


1 PK Pizzateig

1 rote Zwiebel

10 Kirschtomaten

400 g Bohnenmix

125 g milde Salsa Sauce

200 g geriebener Pizzakäse

½ Avocado

2 EL Korianderblätter

Saft einer halben Limette

2 TL Olivenöl

Salz und Pfeffer

1.
Den Backofen auf ca. 220°C vorheizen. Ein Backblech für die Pizza in den unteren Teil des Ofens stellen.


2.
Die Kirschtomaten waschen und halbieren. Die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Die Bohnen abgießen. Etwas Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Zwiebelringe für ca. 5 Minuten (oder bis diese weich sind) kochen. Nun die Tomaten sowie die Bohnen dazugeben und ungefähr 5 Minuten mitköcheln (bis die Tomaten schön weich sind).

3.
Den Koriander waschen, trockenschütteln und fein hacken. Den Pizzateig ausrollen, mit der Salsa Sauce bestreichen und ca. 1/3 des Käses darauf streuen. Nun die Gemüse-Bohnenmischung gleichmäßig auf der Pizza verteilen und mit dem restlichen Käse bestreuen.


4.
Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel ausschaben. Anschließend die Avocado in kleine Stücke schneiden und mit dem Olivenöl und dem Saft der Limette beträufeln, etwas salzen und pfeffern und beiseite stellen.


5.
Das erhitzte Backblech vorsichtig mit einem Topflappen herausnehmen und den belegten Teig darauf legen. Die Pizza etwa 10-15 Minuten im Ofen backen (bis der Teig knusprig ist und der Käse vollständig geschmolzen ist).

6.
Nach dem Backen die Avocadowürfel gleichmäßig darauf verteilen. Die Pizza in Stücke schneiden, mit dem Koriander garnieren und auf Tellern anrichten.

Guten Appetit

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Sonntag, 30. Juni 2024

Sicherheitscode (Captcha)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.