Zutaten: 15-20 Stück
1 EL Honig
200g Marzipan
100g Mandeln (geschält)
1 Ei
1.
Marzipan mit Honig verkneten. Aus dem Marzipan eine Rolle formen und in 15-20 Stücke teilen.
2.
Marzipan zu Kugeln formen und dann zu Kegeln formen. Kegel auf ein Backblech setzen, je 3 Mandeln leicht andrücken.
3.
Das Ei mit 1 EL Wasser verquirlen und die Bethmännchen damit bestreichen. Bethmännchen im Ofen bei 180° ca. 12-14min backen, bis die Spitzen hellbraun sind.
Guten Appetit
Zutaten:
275g Mehl
200g weiche Butter
100g Puderzucker
1 Päck. Vanillezucker
1 Prise Salz
25g Backkakao
1.
Alle Zutaten bis auf den Kakao zu einem glatten Teig kneten. Teig halbieren und eine hälfte mit Kakao verkneten. Beide Teigstücke 1 Stunde kalt stellen.
2.
Beide Teigstücke ausrollen und mit einem großen Ausstecher Sterne austechen. Mit einem 2. Ausstecher mittig ein kleineren Stern aus jedem Keks ausstechen. Die hellen kleinen Sterne vorsichtig mittig in die großen dunklen Sterne setzen und andersherum bis alle Sterne zusammen gepuzzelt wurden.
3.
Kekse bei 180° ca. 12min backen.
Guten Appetit
Zutaten: 50 Stück
Für den Teig:
150g weiche Butter
125g Zucker
1 Ei
1/2 TL Zimt
1/2 TL gem. Nelke
1/2 TL gem Muskat
1 TL Zitronensaft
125g Mehl
125g Semmelbrösel
125g gem. Mandeln
Ausserdem:
200g Puderzucker
Zitronensaft
1.
Butter mit Zucker schaumig aufschlagen. Ei, Zitronensaft und Gewürze unterrühren.
2.
Mandeln, Mehl und Semmelbrösel zugeben und alles zu einem glatten Teig kneten. Teig 1 Stunde kalt stellen.
3.
Teig 3mm dick ausrollen und Herzen ausstechen. Kekse bei 200° 10-12 min backen. Kekse abkühlen lassen.
4.
Puderzucker mit Zitronensaft glattrühren und die Herzen damit überziehen.
Guten Appetit
Zutaten:
300g Mehl
100g gem. Mandeln
150g Zucker
Salz
1 Tonkabohne
200g weiche Butter
1 Ei
2 Eigelb
100g Puderzucker
1.
Eine Hälfte der Tonkabohne mithilfe einer Muskatreibe in eine Schüssel reiben. Mehl, Mandeln, Zucker, Salz, Butter und Eier zugeben. Alle zu einem glatten Teig kneten und 30min kalt stellen.
2.
Restliche Tonkabohne reiben und mit dem Puderzucker vermischen.
3.
Teig zu Walnussgroßen Stücken rollen und zu Kipferl formen. Kipferl im Ofen bei 180° 10-12min backen. Nach dem backen auskühlen lassen und danach mit Tonka-Puderzucker bestäuben.
Guten Appetit
Zutaten: 50 Stück
250g weiche Butter
150g Puderzucker
1 Ei
3 EL Milch
500g Mehl
200g gehackte Mandeln
150g Zartbitterschoki
200g Mandelstifte
1.
Mandelstifte in einer Pfanne ohne Öl rösten und abkühlen lassen.
2.
Butter, Puderzucker, Ei und Milch kurz aufschlagen. Mehl, gehackte Mandeln zugeben und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig zu 2 langen Rollen formen und die Rollen zu eckigen Stangen drücken. Stangen 2 Stunden kalt stellen.
3.
Aus den Stangen etwa 6mm dicke Scheiben schneiden. Kekse im Ofen bei 180° ca. 15min goldgelb backen und dann abkühlen lassen.
4.
Zartbitterschoki hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Mandelschnitten mit der Schoki dick bestreichen und mit Mandelstiften bestreuen.
Guten Appetit
Zuaten: 24 Stück
Für den Teig:
150g Mehl
1 TL Backpulver
1 TL Speisestärke
1/4 TL Salz
85g weiche Butter
125g Zucker
1 Ei
2 TL Vanilleextrakt
110g Schokodrops
Ausserdem:
Zartbitterschoki
Zuckeraugen
Mini Marshmellows
1.
Butter mit Zucker hell aufschlagen und das Ei unterrühren. Mehl, Backpulver, Stärke, Salz, Vanille und Schokodrops zugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig 1 Stunde kalt stellen.
2.
Aus dem Teig 42 kleine Kugeln formen und auf 2-3 Backbleche setzen. Kugeln mit viel Abstand verteilen da sie beim backen auseinanderlaufen. Bei 180° ca. 12-14min backen. Kekse abkühlen lassen.
3.
Aus den Mini Marshmellows 42 kleine Vampirzähne schneiden. Zartbitterschoki hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Jeweils 2 Cookies mit Schoki zusammensetzen. Die Schoki bis zum Rand drücken, um die Vampirzähne ankleben zu können. Die Zuckeraugen mit etwas Schoki auf die Kekse kleben und fest werden lassen.
Guten Appetit
Zutaten:
Für den Teig:
50g Butter
1 EL Zitronenabrieb
12g Zitronensaft
170g Mehl
1/2 TL Speisestärke
4g Backpulver
1 Prise Salz
110g Zucker
1 TL Vanilleextrakt
1 Ei
1 Eiweiß
Gelbe Lebensmittelfarbe
Für das Topping:
100g Zucker
100g Puderzucker
1.
Butter in einem Topf zerlassen. Zucker, Zitronenabrieb, Vanille und Butter in einer Schüssel verrühren. Ei, Eiweiß und Zitronensaft zugeben und gut verrühren. Butter-Zucker-Ei-Mischung mit Lebensmittelfarbe einfärben.
2.
Mehl, Stärke, Backpulver und Salz unter die Ei-Mischung rühren. Den Keksteig 6 Stunden kalt stellen.
3.
Aus dem Teig mit 2 Teelöffeln kleine Bällchen formen und zuerst in Zucker, anschließend in Puderzucker wälzen. Kekse mit Abstand auf ein Backblech geben.
4.
Kekse bei 180° ober/unterhitze im heißen Ofen 9-12min backen. Die Kekse sind dann noch sehr weich und härten beim Auskühlen.
Guten Appetit
Zutaten: 30 Stück
Für den Teig:
75g weiche Butter
110g Zucker
1 Ei
1/2 TL Vanilleextrakt
250g Mehl
1 1/2 TL Backpulver
160g griechischer Joghurt
Für das Frosting:
90g weiche Butter
150g Puderzucker
Lebensmittelfarben
Bunte Streusel
1.
Für den Teig Butter mit Zucker hell aufschlagen. Ei, Joghurt und Vanille unterrühren. Mehl und Backpulver zugeben und zu einem glatten klebriegen Teig kneten. Teig 2 Stunden kalt stellen.
2.
Teig nicht zu dünn ausrollen und mit gr. Runden Keksfrom ausstechen. Kekse 10-12min bei 180° backen und abkühlen lassen.
3.
Butter mit Puderzucker hell aufschlegen und nach belieben einfärben. Buttercreme auf die Kekse streichen und mit Streuseln garnieren. Kekse in einem Behälter im Kühlschrank aufbewahren.
Guten Appetit
Zutaten: 20 Stück
Für den Teig:
120g weiche Butter
150g Zucker
1 Ei
260g Mehl
1/2 TL Backpulver
1 EL Kakao
1 Prise Salz
Ausserdem:
10 große Marshmallows
100g Marmelade
400g Zartbitterschoki
1.
Butter mit Zucker hell schaumig aufschlagen. Das Ei zugeben und gut verrühren. Mehl, Backpulver, Kakao und Salz zugeben und alles zu einem glatten Teig kneten. 30min in den Kühlschrank stellen.
2.
Teig ausrollen und 40 Teigkreise mit jeweils 6cm Durchmesser ausstechen. Teigstücke auf ein Backblech legen und 8-10min bei 180° backen. Kekse aus dem Ofen nehmen und kurze Zeit abkühlen lassen.
Zutaten:
125 g Butter
80 g Erdnussbutter
90 g brauner Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Ei
1 Banane (reif)
250 g Mehl
0,5 TL Backpulver
1 Prise(n) Salz
200 g Schokotröpfchen, zartbitter
1.
Zimmerwarme Butter, Erdnussbutter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Ei dazugeben und unterrühren. Die Banane mit der Gabel zerdrücken und unterrühren. Mehl mit Backpulver und Salz mischen und portionsweise dazugeben. Die Schokotröpfchen unterheben. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens eine halbe Stunde kühlen.
2.
Den Backofen auf 175 °C vorheizen. Aus dem Teig kleine Kugeln formen und mit 5 cm Abstand auf mit Backpapier belegte Bleche legen. Nacheinander für ca. 10 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind. Kurz abkühlen lassen und vorsichtig auf ein Kuchengitter setzen.
Zutaten: 40 St.
150 g Butter
110 g brauner Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
2 Eier
150 g Macadamianüsse
200 g Mehl
70 g Speisestärke
0.5 TL Backpulver
1
Butter in Flöckchen schneiden, mit Zucker, Vanillezucker und Eiern vermischen und schaumig schlagen.
2
Macadamianüsse grob hacken. Mit Mehl, Stärke und Backpulver mischen, zu der Butternmischung geben und rasch zu einem glatten Teig verarbeiten. Eine Stunde kühlen.
3
Teig zu kleinen Talern (ca. 1/2 cm dick) formen und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen. Ca. 15 Minuten im vorgeheizten Backofen (Elektro- und Erdgasbackofen: 180 Grad/Stufe 3, Umluft 160 Grad) backen.