Rezepte für Kuchen, Gebäck und Pralinen

Rote Grütze
Rote Grütze
eatveggie
Zutaten:500g gem. Beeren (Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren ect.)100g Sauerkirschen aus dem Glas500ml roter Fruchtsaft30g Speisestärke1 Zimtstange1 TL gem. Gewürznelken100g Zucker  1.Beeren putzen und mit Kirschen, Saft, Zucker, Nelken und Zimt in einem Topf zum kochen bringen. Grütze 5min köcheln lassen.2.Stärke mit etwas Saft anrühren und die
Sugar Cookies
Sugar Cookies
eatveggie
Zutaten: 30 StückFür den Teig:75g weiche Butter110g Zucker1 Ei1/2 TL Vanilleextrakt250g Mehl1 1/2 TL Backpulver160g griechischer JoghurtFür das Frosting:90g weiche Butter150g PuderzuckerLebensmittelfarbenBunte Streusel1.Für den Teig Butter mit Zucker hell aufschlagen. Ei, Joghurt und Vanille unterrühren. Mehl und Backpulver zugeben und zu einem gla
Zitronen Macarons
Zitronen Macarons
eatveggie
Zutaten: 12 StückFür die Füllung:8g Vanillepuddingpulver8g Zucker40ml Zitronensaft60ml Milch40g weiche Butter12g PuderzuckerFür die Macaronschalen:50g gem. Mandeln30g Eiweiß (3-5 Tage alt)50g Puderzucker13g Zuckergelbe Lebensmittelfarbe1.Puddingpulver, Zucker und Zitronensaft zusammen glatt rühren. Die Milch in einem Topf aufkochen und das angerühr
Trüffel mit Kardamom
Trüffel mit Kardamom
eatveggie
Zutaten:200g Zartbitterschoki120ml Sahne2 TL Puderzucker1 Prise Salz70g weiche Butter1 TL gem. Kardamom + etwas mehr50g Backkakao1.Schoki hacken und schmelzen. Sahne mit dem Puderzucker aufkochen.2.Die Schoki in die Sahne rühren. Salz, Butter und Kardamom in die Schoki-Sahne rühren bis eine homogene Masse entstanden ist. Masse 2 Stunden kalt stelle
Caipirinha Pralinen
Caipirinha Pralinen
eatveggie
Zutaten: 27 Stück400g Marzipan2 Limetten (5g Schalenabrieb und 15ml Saft)22ml weißer Rum220g weiße SchokiGrüne Lebensmittelfarbegetrocknete essbare Blüten1.Marzipan fei reiben und in eine Schüssel geben.2.Marzipan mit Rum, Limettensaft und Schale gut vermischen. Dann 1 Stunde kalt stellen.3.Aus der Marzipanmasse 27 Kugeln formen. Schoki hacken, sch
Zimt Nougat Kuchen
Zimt Nougat Kuchen
eatveggie
Zutaten:200g Nougat200g weiche ButterMark von 1 Vanilleschote4 TL Zimt3 Eier250g Mehl2 TL Backpulver7 EL Milch100g MarzipanSchoko Nuss Kuchenglasur1.Butter hell aufschlagen, nach und nach Vanille, Zimt und Eier unterrühren. Nougat schmelzen und unter die Buttermasse rühren.2.Mehl und Backpulver unter die Masse rühren. Teig in eine 25cm Kastenform g
Twix Kekse
Twix Kekse
eatveggie
Zutaten:Für den Teig:125g weiche Butter60g Zucker180g MehlFür das Topping:1 EL Butter150g weiche Karamellbonbons100g Vollmilchschoki1.Butter, Zucker und Mehl zu einem glatten Mürbeteig kneten. Teig 30min in den Kühlschrank legen.2.Teig auf 0.5cm dick ausrollen und mit einem runden Ausstecher (5cm Durchmesser) 30 Kekse ausstechen. Kekse im Ofen 12-1
Kokosplätzchen mit Ingwer
Kokosplätzchen mit Ingwer
eatveggie
Zutaten:200g weiche ButterAbrieb von 2 Limetten50g Ingwer200g Zucker4 Eier350g Kokosraspel250g Zartbitterschoki1.Den Ingwer fein raspeln. Butter, Limettenabrieb und Ingwer 2min hell aufschlagen. Zucker und Eier zugeben und zu einer glatten Masse rühren.2.Kokosraspel unter die Masse heben. Aus dem Teig Kugeln formen und dann zu Spitzen formen. Plätz
Schoko Marzipan Pralinen
Schoko Marzipan Pralinen
eatveggie
Zutaten:100g Zartbitterschoki30g Vollmilchschoki8 Vollkornkekse2 EL Puderzucker200g Marzipan2 EL RumZuckerperlen1.Zartbitterschoki fein hacken. Kekse in kleine Stücke schneiden.2.Marzipan mit Puderzucker und Rum verkneten. Zartbitterschoki und Keksstücke zum Marzipan geben und gut verkneten. Aud der Masse kleine Kugeln formen.3.Vollmilchschoki hack
Zimtschnecken Hefekuchen
Zimtschnecken Hefekuchen
eatveggie
Zutaten:Für den Teig:250ml Milch1 Würfel Hefe80g Zucker1/2 Zitrone500g Mehl1 Ei80g weiche ButterFür die Füllung:40g Butter50g Zucker2 TL Zimt150g Puderzucker1.Milch leicht erwärmen und mit 1 TL Zucker in eine Schüssel geben. Hefe zerbröseln und in die warme Milch rühren. Hefemilch an einem warmen Ort 10min ruhen lassen.2.Restlichen Zucker, Mehl, Ei
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.