Rezepte für den Hauptgang 

Scharfes Weißkohlcurry
Scharfes Weißkohlcurry
eatveggie
Zutaten:     2 Zwiebeln   2 Knoblauchzehen   1 Stück Ingwer (ca. 20 g)   1 rote Chilischote   500 g Kartoffeln   1 kleiner Weißkohl (ca. 750 g)   2 EL Olivenöl   2 TL rote Currypaste (je nach Schärfe auch mehr)   425 ml Dosentomaten   250 ml Gemüsebrühe   Salz   Pfeffer   1 Prise Rohr
Omelette mit Gemüse Feta Füllung
Omelette mit Gemüse Feta Füllung
eatveggie
Zutaten:     4 Eier 50 ml Milch Pfeffer Salz 100 g Kirschtomaten 1 Zucchini 1 Gelbe Paprika 1 Zehe Knoblauch 50 g schwarze Oliven 4 EL Öl 2 Stangen Basilikum 100 g Feta       1. Eier mit Milch, Pfeffer und Salz verquirlen. Tomaten halbieren. Zucchini und Paprika kleine Würfel schneiden. Knoblauch schälen und pressen. Oliven klei
Möhren Kokos Curry
Möhren Kokos Curry
eatveggie
Zutaten:     1 Prise Salz   450 g Möhren   1 Zwiebel   2 Knoblauchzehen   2 El Öl   2 El Curry   125 ml Gemüsebrühe   400 ml Kokosmilch   1 Tl Apfelessig     1. Möhren schälen, Zwiebel, Knoblauch abziehen. Möhren quer in Scheibchen schneiden oder hobeln, Zwiebel, Knoblauch fein würfeln.  
Endivien Kartoffelpüree
Endivien Kartoffelpüree
eatveggie
Zutaten:     800 g mehligkochende Kartoffeln   Salz   350 g Endiviensalat   1 Zwiebel   2 EL Öl   2 EL Butter   200 ml Milch   Pfeffer   frisch geriebene Muskatnuss       1. Die Kartoffeln schälen, waschen, in Stücke schneiden und in Salzwasser 20 Min. kochen. Inzwischen den Endiviensalat
One Pot Pasta Primavera
One Pot Pasta Primavera
eatveggie
Zutaten:     1 Brokkoli 1 Handvoll Spinat 250 g Champignons 1 Zwiebel 500 g Penne 1 l Gemüsebrühe 200 ml Sahne Salz Pfeffer       1. Brokkoli waschen, Röschen abschneiden. Spinat waschen und trocken schütteln, Champignons putzen und in Scheiben schneiden, Zwiebel schälen und in Streifen schneiden.       2. Zwiebeln, Ch
Tofu Lasagne mit Pilzen
Tofu Lasagne mit Pilzen
eatveggie
Zutaten:     600 g Tofu   400 g Tomaten   2 TL Zucker   1 TL Thymian   Salz   Pfeffer     Tomatenmark 400 g Austernpilze   200 g Champignons   4 Frühlingszwiebeln     30 g Butterschmalz 1 Zwiebel   1 Knoblauchzehe   50 ml Wein   100 g Sahne   200 g Fontina (italienische
Allgäuer Käse Spätzle
Allgäuer Käse Spätzle
eatveggie
Zutaten:     500 g Mehl 1 TL Salz 6 Eier 150 ml Mineralwasser 300 g Allgäuer Bergkäse 3 Schalotten 2 EL Butter 5 Stiele Petersilie     1. Mehl mit 1 TL Salz mischen. Eier und Mineralwasser zugeben und alles mit einem Kochlöffel mit Loch zu einem glatten Teig verrühren. Der Teig sollte Blasen werfen und dickflüssig sein. Teig ca. 1 St
Blumenkohl mit Tomaten & Feta
Blumenkohl mit Tomaten & Feta
eatveggie
Zutaten:     2 Zwiebeln 2-3 Knoblauchzehen 2 El Butter oder Margarine 250 g Tomaten aus der Dose (Stücke) 2 Tl getrockneter Oregano 1 Prise Zimt 600 g Blumenkohl 3 El Olivenöl Zitronensaft 60 g Feta Salz schwarzer Pfeffer aus der Mühle     1. Als erstes den Backofen auf 190 Grad vorheizen.     2. Zwiebeln und Knoblauch schä
Gefüllte Ofenkartoffeln mit Krautsalat
Gefüllte Ofenkartoffeln mit Krautsalat
eatveggie
Zutaten:     4 Kartoffeln Salz 250 g Rotkohl 250 g Weißkohl 2 Möhren 80 g Salatmayonnaise 80 g Vollmilch-Joghurt 50 ml Apfel-Essig Pfeffer Zucker 6 Stiele Petersilie 2 Zwiebeln 6 Tomaten Öl   1. Backofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: s. Hersteller). Kartoffeln gründlich waschen, trocken tupfen und auf einem geölten Backble
Grüne Bohnen Pasta mit Pesto & Parmesan
Grüne Bohnen Pasta mit Pesto & Parmesan
eatveggie
Zutaten:     350 g grüne Bohnen 300 g Vollkorn-Tagliatelle Salz 2 Stück Parmesankäse (20 g) 2 EL Olivenöl 2 EL Pinienkerne 4 EL leichtes Pesto Pfeffer     1 Die grünen Bohnen waschen, putzen und je nach Länge quer halbieren oder dritteln.     2 Die Nudeln nach Packungsanleitung in reichlich kochendem Salzwasser bissfest gar
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.