Rezepte für Kuchen, Gebäck und Pralinen

Unbenannt
Schoko Pannacotta
eatveggie
 Zutaten:100g Vollmilchschokolade3 Blatt Gelatine500ml Sahne2 EL Zucker1.Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Schoki hacken.2.Sahne und Zucker in einem Topf kurz aufkochen. Die Schoki unterrühren. Die Gelatine ausdrücken und in die heiße Schokosahne rühren. Creme in Dessertgläser oder Schälchen füllen und 3 Stunden kalt stellen.Guten Appetit
s
Schokoladen Walnuss Würfel
eatveggie
 Zutaten:6 Eier200g Halbbitterschoki150g Walnüsse160g Mehl1 TL Zimt1/2 TL Salz200g weiche Butter100g Puderzucker100g Zucker1 Pck. VanillezuckerAusserdem:50ml Rum150g Puderzuckerbunte Zuckerperlen1.Eier trennen. Walnüsse sehr fein hacken. Schoki hacken und über einem Wasserbad schmelzen.2.Butter mit 100g Puderzucker hell aufschlagen, Eigelb nac...
Unbenannt
Lebkuchenkipferln
eatveggie
 Zutaten: 50 Stück1 Pck. Lebkuchengewürz200g Mehl200g weiche Butter150g gem. Mandeln125g Puderzucker1.1 TL Lebkuchengewürz bei seite stellen. Das Mehl mit restlichen Lebkuchengewürz, Butter, Mandeln und 100g Puderzucker zu einem glatten Teig kneten.2.Aus dem Teig 3 Rollen a 25cm länge formen und 30min kalt stellen. Die Rollen in ca. 1,5cm lang...
Unbenannt
Schwarzwälder Kirschherzen
eatveggie
 Zutaten: 40-50 Stück300g Mehl20g Kakaopulver120g Puderzucker1 Prise Salz1 Ei150g weiche Butter50ml Sahne250g Sauerkirsch-Konfitüre3 EL Kirschwasser150g weiße SchokiBelegkirschen1.Mehl, Kakaopulver, Puderzucker, Salz, Ei, Butter und Sahne in einer Schüssel zu einem glatten Teig kneten. Den Teig 1 Stunde kalt stellen.2.Den Teig 3mm dünn ausroll...
s
Kakao Türmchen
eatveggie
 Zutaten:50g Zartbitterschoki100g Butter65g Kakaopulver70g Erdnussmus50g Honig1 Prise Muskat2 Prisen Salz80g gepufftes Quinoa oder gepuffte Hirse3 Eigelb 75g Zucker200ml Sahne1 Banane1 TL Kokosöl1.Zartbitterschoki hacken und zusammen mit der Butter in einem Topf über einem Wasserbad schmelzen. 20g Kakaopulver, Erdnussmus, Honig, Muskat und 1 P...
Unbenannt
Orangen Mousse
eatveggie
 Zutaten:6 Blatt Gelatine6 Eigelb250g Mascarpone130g Puderzucker250ml Sahne1 Orange2 EL Grand Marnier1.Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Eigelbe und Puderzucker in einer Schüssel mit einem Schneebesen aufschlagen. Mascarpone zugeben und unterrühren. Die Masse 30min. kalt stellen.2.Die Orange heiß abwaschen. Die Orangenschale fein abreiben,...
Unbenannt
Halloween Schoko Brezel
eatveggie
halloween Zutaten:Mini Salzbrezel400g weiße SchokiZuckeraugenLebensmittelfarben:OrangeGrünRot oder Rosa1.Weiße Schoki hacken und über einem Wasserbad schmelzen.2.Ein Teil der Schoki Orange einfärben und ein Teil der Brezel damit überziehen. Die anderen Salzbrezel mit der weißen Schoki überziehen (ich habe 150 Stück genommen aber natürlich ist es eu...
c
Blue Halloween Cookies
eatveggie
 Zutaten:115g weiche Butter100g Zucker1 EiBlaue Lebensmittelfarbe190g Mehl1 TL Backpulver1 Prise Salz50g Chocolate Chunks Weisseschokolade20 Mini Oreos20 Mini Cookies1.Butter mit Zucker schaumig schlagen. Das Ei unterrühren und die Masse Blau einfärben.2.Mehl, Backpulver und Salz unterrühren. Oreos und Cookies grob hacken und mit den Chocolate...
Unbenannt
Walnuss Cookies
eatveggie
 Zutaten:120g weiche Butter120g Zucker1 Ei130g Walnüsse110g Mehl1 TL Backpulver1/4 TL Salz1/2 TL Zimt1.Walnüsse hacken. Butter und Zucker schaumig aufschlagen. Das Ei unter die Buttermasse rühren. Walnüsse, Mehl, Salz, Backpulver und Zimt zugeben und zu einem glatten Teig rühren. Den Teig 30min kalt stellen.2.Aus dem Teig Kugeln formen und mit...
Unbenannt
Kürbis Streusel Trifle
eatveggie
 Zutaten:Für die Streusel:60g Zucker70g Butter1 Prise Salz80g Mehl30g KakaopulverFür die Kürbismasse:250g Kürbisfleisch100ml Apfelsaft2 EL Zitronensaft3 EL Vanillezucker1/4 TL ZimtFür die Creme:100g Mascarpone1 EL Honig1 TL abgeriebene Orangenschale200ml Sahne1.Kürbisfleisch in Würfel scheiden und mit Apfelsaft, Zitronensaft, Vanillezucker und...
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.