Rezepte für Kuchen, Gebäck und Pralinen

Unbenannt
Rosarote Marzipankekse
eatveggie
 Zutaten: 60 Stück2 Eier300g Mehl100g Puderzucker1 Prise Salz200g Butter300g Marzipan80g Himbeeraufstrich (ohne Stücke und Kerne)1.Eier trennen. Mehl, Puderzucker, Eigelb, Salz und Butter zu einem glatten Teig kneten. Teig zu einem Rechteck von 15x20cm formen. In Folie gewickelt 1 Stunde kalt stellen.2.Marzipan mit Himbeeraufstrich und Eiweiß ...
e
Eierlikör Kekse
eatveggie
 Zutaten: 50 StückFür den Teig:200g Mehl1/2 TL Backpulver1 Pck. Vanillezucker1 EL Eierlikör2 Eigelb80g Puderzucker100g weiche ButterFür die Füllung:250ml Milch1/2 Pck. Vanillepuddingpulver100ml Eierlikör100g weiche Butter50g Puderzucker1.Milch mit Puddingpulver nach Packungsanleitung kochen. Pudding auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Puderz...
Unbenannt
Schoko Cantuccini
eatveggie
 Zutaten: ca. 60-70 Stück360g Zartbitterschokolade4 EL Kakaopulver320g Mehl2 TL Backpulver1 TL Zimt8 EL Zucker4 Eier200g gehackte Mandeln1.60g Schokolade hacken und über einem Wasserbad schmelzen.2.Mandeln, Mehl, Eier, Zucker, Zimt, Backpulver, Kakaopulver und die geschmolzene Schokolade in einer Schüssel zu einem glatten Teig kneten. Aus dem ...
Unbenannt
Crispy Cornflakes Cookies
eatveggie
 Zutaten: 70 Stück200g Pekannusskerne120g Zartbitterschokolade300g Mehl1 TL Vanillezucker1 TL Zimt1 TL Backpulver2 Prisen Salz250g weiche Butter180g Zucker4 Eier160g Cornflakes (zuckerfrei)1.Cornflakes in einer Schüssel zerbröseln. Zartbitterschoki und Pekannüsse fein hacken.2.Butter mit Zucker cremig aufschlagen, Eier nach und nach unterrühre...
Unbenannt
Mohn Kirsch Pläzchen
eatveggie
 Zutaten: 50 Stück100g weiche ButterMark von 1 Vanilleschote70g Zucker100g Mohnback2 Eier1/2 TL Backpulver170g Mehl80g Kirschkonfitüre1.Butter, Vanillemark und Zucker cremig aufschlagen. Mohnback und Eier unterrühren. Mehl und Backbulver zugeben und zu einem glatten Teig rühren.2.Teig in einem Sritzbeutel mit gezackter Tülle füllen und kleine ...
m
Mozartkugeln
eatveggie
 Zutaten: 60 Stück200g Nougat400g Marzipan250g Vollmilchschokolade25g gehackte Pistazien1.Nougat in 60 Stücke teilen und Kugeln daraus formen. Die Nougatkugeln mit Marzipan umschließen und zu Kugeln rollen.2.Vollmilchsckokolade hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Die Kugeln mit der Schokolade überziehen und sofort mit Pistazien bestreue...
k
Kaffee Walnuss Streuselkuchen
eatveggie
 Zutaten:170g weiche Butter245g Zucker3 Eier3 TL Espressopulver (instant)320g Mehl150g Walnüsse2 TL Backpulver1/2 TL gem. Zimt75g kalte Butter1.170g weiche Butter mit 170g Zucker hell aufschlagen. Eier nach und nach unterrühren, dann das Espressopulver unterrühren. 100g Walnüsse fein hacken und mit 170g Mehl und Backpulver unter die Buttermass...
Unbenannt
Obst Müsli Pizza
eatveggie
 Zutaten:4 reife Bananen250g kernige Haferflocken40ml Agavendicksaft60g gem. Mandeln1 Pck. Vanillezucker4 KiwisWeintraubenHimbeerenBlaubeerenMinz150g Joghurt1.Bananen schälen und mit einer Gabel in einer Schüssel zerdrücken. Haferflocken, Agavendicksaft, Mandeln und Vanillezucker zugeben und gut verrühren.2.Ein Backblech mit Backpapier belegen...
s
Sonnenblumen Kekse
eatveggie
 Zutaten:500g Sonnenblumenkerne200g gehackte Mandeln2 Eier200g Zucker100g Kakaonibs1.Alle Zutaten in einer Schüssel verrühren. Mit 2 Teelöffeln Häufchen auf ein Backbleche verteilen und bei 160° Ober-/Unterhitze 20min backen.Guten Appetit
Unbenannt
Heidelbeerkuchen
eatveggie
 Zutaten:250g weiße Schokolade300g Blaubeeren250g weiche Butter150g Zucker5 Eier400g Mehl1 Pck. Backpulver200ml ButtermilchLila Lebensmittelfarbe1.100g weiße Schokolade hacken. Eine 30cm lange Kastenform fetten und mehlen.2.Butter und Zucker hellschaumig aufschlagen. Nach und nach die Eier unterrühren. Mehl, Backpulver und Buttermilch unterrüh...
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.