Rezepte für Brot

Himbeeressig

356dbc5b-bfb3-4660-8f69-3d03263d5d58

 Zutaten: 500g Himbeeren500ml Weißweinessig1.Himbeeren in ein sauberes Gefäß füllen, den Essig darübergießenund gut verschließen. Für 7-10 Tage auf eine Fensterbank stellenund ziehen lassen. Das Glas 2x täglich umschwenken.2.Wenn der Essig fertig ist durch ein Mulltuch filtern und in Flaschen füllen.Guten Appetit

  58 Aufrufe

Mangoessig

5a9d421e-df72-4cd3-a0d5-6749b8768199

 Zutaten: 80g getrocknete Mangos500ml Weißweinessig1.Mangos in dünne Streifen schneiden und in eine saubere Flasche geben. 2.Den Essig auf 40° erwärmen und über die Mangostücke gießen,kurz durchschwenken und verschließen. Essig an einem dunklen, kühlen Ort 1 Woche ziehen lassen. Dabei mehrfach schwenken.Guten Appetit

  142 Aufrufe
Markiert in:

Essiggurken

Essiggurken

Zutaten:

2 kg kleine Gurken
2 EL Salz
250g Möhren
1 Stück (5cm) Rettich
1 Bund Dill
500ml Weinessig
60g Zucker
2 EL Senfkörner

1.
Gurken waschen, mit 1 EL Salz bestreuen. Mit Wasser bedecken und 24 Stunden ruhen lassen.

2.
Möhren und Rettich schälen und in Scheiben schneiden. Möhren, Rettich und Dill auf 6 Gläser aufteilen. Gurken schälen und in Scheiben schneiden. Guken mit die die Gläser geben. Backofen auf 100° Umluft vor heizen.

3.
1 EL Salz, 600ml Wasser, Essig, Zucker und Senfkörner aufkochen. Danach bis auf 3cm unter dem Rand in die Gläser füllen. Gläser verschließen, in ein hohes Blech stellen. 2 Liter kochendes Wasser angießen. Gurken im Ofen 1 Stunde einkochen. 4 Wochen an einem kühlen Ort marinieren lassen.

Guten Appetit

  1529 Aufrufe

Erdbeeressig

Erdbeeressig

Zutaten:

300g Erdbeeren
1 Liter Weißweinessig

1.
Erdbeeren waschen und putzen. Erdbeeren in grobe Stücke schneiden und eventuell mit Grün in eine Flasche füllen. Flasche Verschließen und mind. 2 Wochen an einem warmen Ort (z.b. Fensterbank) stellen.

2.
Michung täglich leicht schütteln. Nach der Ruhezeit den Essig filtern und in Flaschen abfüllen.

Guten Appetit

  1516 Aufrufe
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.