Von sb15m462 auf Mittwoch, 06. Mai 2020
Kategorie: eatveggie

Pizza Primavera

Zutaten:

400 g Roggenmehl Type 1150
400 g Weizenmehl Type 550
Salz
1 Würfel Hefe
2 kleiner Brokkoli
8 Frühlingszwiebeln
200 g Erbsen
400 g Kirschtomaten
1 Bund Frankfurter Kräuter
500 g Ricotta
Pfeffer

1
Beide Mehlsorten und 1/2 TL Salz in einer Schüssel mischen, in die Mitte eine Vertiefung drücken. Hefe zerbröckeln und hineingeben.

2
250 ml lauwarmes Wasser darübergeben und alles mit den Knethaken eines Handmixers zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen.

3
Inzwischen Brokkoli putzen, waschen und in kleine Röschen teilen. Frühlingszwiebeln putzen und waschen, das Grüne in feine Ringe schneiden und beiseitestellen; das Weiße in etwa 5 cm lange Stücke schneiden.

4
Brokkoli in kochendem Salzwasser 2-3 Minuten garen. Zwiebelstücke und Erbsen zugeben, für etwa 1 Minute mitgaren. In einem Sieb abgießen, kurz unter fließendem kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen

5
Tomaten waschen und halbieren, beiseitestellen. Kräuter waschen und trockenschütteln, Blätter abzupfen und fein hacken. In einer Schüssel mit dem Ricotta verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.

6
Einen Bogen Backpapier auf die Größe des Backblechs zurechtschneiden. Den Pizzateig darauf ausrollen und das Backpapier anschließend auf ein Backblech ziehen.

7
Die Kräuter-Ricotta-Mischung auf den Teig geben und glattstreichen. Gemüsemischung und Tomaten darauf verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 225 °C (Umluft: 200 °C, Gas: Stufe 3-4) auf der untersten Schiene 15-20 Minuten backen.

8
Die Pizza herausnehmen und samt Backpapier vom Blech ziehen. Mit den beiseitegestellten Zwiebelringen bestreuen, in 8 Portionsstücke schneiden und sofort servieren.

Guten Appetit

Kommentare hinterlassen