Rezepte für Brot

2 Minuten Lesezeit (316 Worte)

Schupfnudeln mit Spitzkohl

Schupfnudeln mit Spitzkohl

Zutaten:

 

 

800 g mehlig kochende Kartoffeln

 

150 g Mehl

 

1 Ei

 

1 Eigelb

 

Salz

 

frisch geriebene Muskatnuss

 

1 Spitzkohl (etwa 750 g)

 

1 große Zwiebel

 

 

4 EL Butterschmalz

1 TL Kümmelsamen

 

1 TL Zucker

 

 

1 TL edelsüßes Paprikapulver

Pfeffer

 

 

 

1.

Kartoffeln waschen und ungeschält in Wasser zugedeckt bei mittlerer Hitze in 20-30 Min. weich kochen. Abgießen, kurz etwas ausdampfen lassen und pellen. Noch heiß durch die Kartoffelpresse auf ein Küchenbrett drücken. Auskühlen lassen.

 

 

 

2.

 

Dann Mehl, Ei und Eigelb mit 2-3 TL Salz und etwas Muskat dazugeben und alles rasch, aber gründlich zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Nicht zu lange kneten, sonst wird der Teig zäh. Ist er zu feucht, noch etwas Mehl zugeben.

 

 

 

3.

 

Den Teig halbieren und jede Hälfte auf der bemehlten Arbeitsfläche zu Rollen von 2 cm Ø formen. Etwa 1 cm breite Stücke abschneiden und zu fingerlangen Rollen formen, die am Ende spitz zulaufen.

 

 

 

4.

 

In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Die Schupfnudeln nacheinander in vier Portionen ins Wasser geben und bei mittlerer Hitze etwa 2 Min. darin köcheln lassen. Mit dem Schaumlöffel herausheben, kurz kalt abschrecken und auf einem Küchentuch 1 Std. trocknen lassen.

 

 

 

5.

 

Dann den Kohl waschen, putzen, vierteln und in 1 cm breite Streifen schneiden. Zwiebel schälen, vierteln und ebenfalls in Streifen schneiden. In zwei großen Pfannen je 1 EL Butterschmalz erhitzen. Die Schupfnudeln darin bei mittlerer Hitze rundherum in etwa 8 Min. knusprig braten.

 

 

 

6.

 

Gleichzeitig das übrige Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel und Kohl mit Kümmel und Zucker dazugeben und bei mittlerer Hitze unter Rühren in etwa 8 Min. bissfest braten. Mit Salz, Paprika und Pfeffer würzen. Die Schupfnudeln untermischen und gleich servieren.

 

 

 

Guten Appetit

 

 

 

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Dienstag, 25. Juni 2024

Sicherheitscode (Captcha)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.