Rezepte für Brot

1 Minuten Lesezeit (291 Worte)

Gerstensuppe mit Rosenkohl

Gerstensuppe mit Rosenkohl

Zutaten:

 

 

1 große Zwiebel

 

1/4 unbehandelte Zitrone

 

1/2 Bund Petersilie

 

3 EL Butter

 

2 TL Kümmelsamen

 

100 g Gerstengraupen

 

 

1,4 l Gemüsebrühe

500 g Rosenkohl

 

75 g Sahne

 

3 EL Pinienkerne

 

Salz

 

Pfeffer aus der Mühle

 

 

 

1.

Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Zitrone heiß waschen und die Schale dünn abschneiden (so dünn, dass nichts vom Weißen mit dran ist, das schmeckt nämlich bitter) und auch fein schneiden. Die Petersilie abbrausen und trockenschütteln. Ein paar Blättchen für später weglegen, den Rest fein hacken.

 

 

 

2.

 

Im Suppentopf 2 EL Butter zerlaufen lassen. Zwiebel, Zitronenschale und Petersilie 1-2 Minuten unter Rühren andünsten. Kümmel und Graupen dazugeben und gut durchrühren. Die Brühe dazuschütten und warm werden lassen. Deckel halb auflegen und die Suppe bei schwacher Hitze etwa 45 Minuten vor sich hin köcheln lassen.

 

 

 

3.

 

Etwa nach 30 Minuten den Rosenkohl waschen, Enden abschneiden, alle welken Blätter entfernen. Dann die Rosenkohlblätter einzeln ablösen. Das macht zwar Mühe, so schmeckt die Suppe aber besonders fein. Wer aber die Zeit nicht hat, schneidet die Röschen in Scheiben oder in Achtel.

 

 

 

4.

 

Den Rosenkohl mit der Sahne unter die Gerstensuppe rühren und die Suppe noch mal etwa 15 Minuten garen, bis der Rosenkohl und die Gerste weich sind.

 

 

 

5.

 

Vorm Servieren übrige Butter erhitzen, die Pinienkerne darin bei mittlerer Hitze rösten, bis sie goldbraun sind. Immer rühren und die Pfanne gleich vom Herd nehmen, wenn sie zu dunkel werden. Restliche Petersilie grob hacken. Suppe mit Salz und Pfeffer würzen, in Teller füllen und mit Pinienkernen und Petersilie bestreuen. Schmecken lassen!

 

 

 

Guten Appetit

 

 

 

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Dienstag, 25. Juni 2024

Sicherheitscode (Captcha)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.