Rezepte für den Hauptgang 

Gnocchipfanne mit Bunten Gemüse
Gnocchipfanne mit Bunten Gemüse
eatveggie
Zutaten: 500 g Gnocchi Salz 1 Zwiebel 1 Zucchini 250 g Kirschtomaten 500 g Champignons 1 EL Rapsöl 150 g Feta Pfeffer 0,5 Bund Schnittlauch 1. Gnocchi nach Packungsanweisung in Salzwasser zubereiten. Gut abtropfen lassen. 2. Zwiebel schälen und klein schneiden. Zucchini waschen und in Würfel schneiden. Kirschtomaten und Champignons waschen bzw. put
Gefüllte Zucchini mit Couscous
Gefüllte Zucchini mit Couscous
eatveggie
Zutaten: 50 g Couscous 200 ml Gemüsebrühe 1 Zwiebel 1 Zehe(n) Knoblauch 1 Möhre 1 EL Olivenöl 500 g Zucchini Salz 1 EL Pinienkerne 1 TL Oregano 1 TL Zitronensaft 1 EL Tomatenmark 1 EL Petersilie (gehackt) Pfeffer 80 g Feta 1. Backofen auf 200 °C vorheizen. Couscous mit kochender Gemüsebrühe übergießen und abgedeckt 10 Minuten ziehen lassen. In der
Tortellini mit Basilikumpesto
Tortellini mit Basilikumpesto
eatveggie
Zutaten: 2 Bund Basilikum 3 Knoblauchzehen 50 g Pinienkerne 100 g Parmesan 150 g Olivenöl 0,25 Zitrone (nur der Saft) Salz Pfeffer 400 g Tortellini mit Spinat-Ricotta-Füllung 1. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten. Basilikum, geschälten Knoblauch, Pinienkerne, grob geriebenen Parmesan und Olivenöl in einen Mixer geben und bis zur gewün
Gemüsecurry
Gemüsecurry
eatveggie
Zutaten: 1 große Zwiebel 750 g Kartoffeln 1 EL Öl 1-2 TL gelbe Currypaste 1 Dose (400 ml) Kokosmilch 1 Dose(n) (à 400 g) stückige Tomaten 3-4 EL Sojasoße 1 Bund Koriander 2 EL Mangochutney 1. Zwiebel schälen und fein würfeln. Kartoffeln schälen, waschen und grob würfeln. Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel zufügen und glasig dünsten. Currypaste einr
Paprika Tomaten Reistopf
Paprika Tomaten Reistopf
eatveggie
Zutaten: 1 EL Olivenöl 1 EL Butter 2 Zwiebeln (oder Schalotten) 3 Paprikaschoten 1 Lauchzwiebel 350 g Langkornreis (gekocht) 0.5 l Tomatensauce 1 EL Gekörnte Brühe 1 TL Rosenpaprika (scharf) etwas Pfeffer 1 Bd. Petersilie (glatt) 1. Öl u. Butter in einer großen Pfanne mit hohem Rand oder Topf zerlassen. Die in Streifen geschnittenen Schalotten glas
Kräuter Mais Waffeln mit Avocado
Kräuter Mais Waffeln mit Avocado
eatveggie
Zutaten: 1Bund Koriander 1 rote Zwiebel 1 rote Paprika 1 gelbe Paprikaschote 1 rote Peperoni 1EL Olivenöl 3EL Limettensaft Salz Pfeffer (frisch gemahlen) 2 Avocados (reif) 50Gramm Manchego (oder Bergkäse) WAFFELN ½Bund Koriander ½Bund glatte Petersilie 8Blätter Minze 200Gramm Mehl 150Gramm Instant-Polenta 1EL Backpulver 500ml Milch 3EL Sonnenblumen
Bunte Linsenbowl mit Halloumi
Bunte Linsenbowl mit Halloumi
eatveggie
Zutaten: 200 g grüne Linsen 2 Schalotten 1 Knoblauchzehe 500 g Rosenkohl 4 Möhren 250 g Kirschtomaten 250 g Halloumi (Grillkäse) 3 EL Öl Salz Pfeffer Curry Muskat 1 Beet Kresse 250 g griechischer Joghurt 2-3 EL Zitronensaft 1. Ofen vorheizen (E-Herd: 220 °C/Umluft: 200 °C/Gas: s. Hersteller). Linsen waschen, in Wasser nach Packungsanweisung kochen.
Cremige Parmesan Polenta mit Balsamicopilzen
Cremige Parmesan Polenta mit Balsamicopilzen
eatveggie
Zutaten: 500 g gemischte Pilze (z. B. Kräuterseitlinge, Egerlinge Champignons, Austernpilze) 1 rote Peperoni 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 200 g junger Spinat 1/2 l Milch 1 TL Gemüsebrühe (instant) 150 g Polenta (instant) 50 g Parmesan (gerieben) 80 g Butter Salz Pfeffer 2 EL Balsamico-Essig 1. Pilze mit Küchenpapier abreiben oder mit einem Pinsel säub
Gemüsegratin
Gemüsegratin
eatveggie
Zutaten: 400 g Möhren 2 Stange/n (ca. 400 g) Porree 750 g Kartoffeln 400 g Schlagsahne 100 g Röstzwiebeln Fett 1 Knoblauchzehe Salz Pfeffer Muskat getrockneter Thymian 1. Möhren schälen und waschen, schräg in Scheiben schneiden. Porree putzen, waschen und in Ringe schneiden. Kartoffeln schälen, waschen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Alles in
Nudelpfanne mit Champignonsauce
Nudelpfanne mit Champignonsauce
eatveggie
Zutaten: 175 g Erbsen Salz Pfeffer 500 g braune Champignons 1 Knoblauchzehe 3 Lauchzwiebeln 400 g Conchiglie (Muschelnudeln) 2 EL Öl 1 EL Mehl 100 g Schlagsahne 100 g Doppelrahmfrischkäse 1 EL Zitronensaft 4 Stiel/e Petersilie 1. Erbsen mit kochendem Wasser überbrühen, abtropfen lassen. Für die Nudeln 4–5 l Salzwasser (1 TL Salz pro Liter) aufkoche