Zutaten: 500 g gemischte Pilze (z. B. Kräuterseitlinge, Egerlinge Champignons, Austernpilze) 1 rote Peperoni 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 200 g junger Spinat 1/2 l Milch 1 TL Gemüsebrühe (instant) 150 g Polenta (instant) 50 g Parmesan (gerieben) 80 g Butter Salz Pfeffer 2 EL Balsamico-Essig 1. Pilze mit Küchenpapier abreiben oder mit einem Pinsel säub
Zutaten: 400 g Möhren 2 Stange/n (ca. 400 g) Porree 750 g Kartoffeln 400 g Schlagsahne 100 g Röstzwiebeln Fett 1 Knoblauchzehe Salz Pfeffer Muskat getrockneter Thymian 1. Möhren schälen und waschen, schräg in Scheiben schneiden. Porree putzen, waschen und in Ringe schneiden. Kartoffeln schälen, waschen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Alles in
Zutaten: 175 g Erbsen Salz Pfeffer 500 g braune Champignons 1 Knoblauchzehe 3 Lauchzwiebeln 400 g Conchiglie (Muschelnudeln) 2 EL Öl 1 EL Mehl 100 g Schlagsahne 100 g Doppelrahmfrischkäse 1 EL Zitronensaft 4 Stiel/e Petersilie 1. Erbsen mit kochendem Wasser überbrühen, abtropfen lassen. Für die Nudeln 4–5 l Salzwasser (1 TL Salz pro Liter) aufkoche
Zutaten: 800 g Rosenkohl 4 reife Tomaten 2 EL Butter 2 EL Mehl 400 ml Milch 120 g frisch geriebener Bergkäse gerieben, z. B. Gruyère Salz Pfeffer frisch gemahlen 1 Msp. Chilipulver 1 Den Backofen auf 180° C Umluft vorheizen. 2 Den Rosenkohl putzen, die Äußeren Blätter entfernen, den Strunk etwas zurück schneiden und kreuzweise einschneiden. 3 Rosen
Zutaten: 500 g Rosenkohl 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 150 ml Brühe 100 g Frischkäse (natur) 1 TL Senf (mild) etwas Stärke etwas Muskat etwas Salz und Pfeffer 1. Den Rosenkohl putzen und in reichlich Salzwasser garen. 2. Knoblauch und Zwiebel schälen. Knoblauch klein schneiden und Zwiebel in Ringe schneiden. Beides in einen Topf geben und anbraten. Mit
Zutaten: 2 Stange Lauch 4 Knoblauchzehen 1 Hokkaido-Kürbis 400 ml klassische Gemüsebrühe 160 g Vollkorn-Spaghetti Salz Pfeffer 1 Beet rote Daikon-Kresse 2 TL Kürbiskernöl 1 Lauch putzen, längs halbieren, waschen und in etwa 1 cm breite Stücke schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. 2 Vom Kürbis mit einem Esslöffel die Kerne und den faserigen